KK Wechsel

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3820
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: KK Wechsel

Beitrag von Nellino »

Ups... hat geschrieben:Was diese Studie wohl wieder gekostet hat.... tstststs...
:lol: :lol:
Bild

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: KK Wechsel

Beitrag von ragusa »

Grundsätzlich müssten alle Leistungen aus der Grundversicherung bei den KK gleich sein, es gibt aber einen gewissen Handlungsspielraum, vor allem dort, wo medizinische Sachverhalte im Vordergrund stehen. Wird eine Reha bezahlt oder nur ambulante Behandlungen? Wie oft wird die Physiotherapie bei chronisch Kranken bezahlt? Wie werden spezielle Krebsmedikamente bezahlt? Und da kann ich euch sagen, bestehen doch zum Teil massive Unterschiede. Ich war jahrelang auf Seite der Krankenkasse und auch seit einiger Zeit auf der Spitalseite und kann die verschiedenen KK gut beurteilen. Und es gibt KK's zu denen würde ich nie wechseln, egal wie viel ich sparen könnte pro Jahr, weil ich einfach gesehen habe, was für Unterschiede es gerade in Bereichen gibt, wo ein kranker Mensch steht und die Vertrauensärzte ein grosses Wort mitzureden haben. Und ja, es kann schon auch gerade bei grenzwertigen Entscheiden eine Rolle spielen, ob der Versicherte erst neu ist oder ein treuer Versicherter mit Zusatzversicherungen..
Ich kann von einem Moment auf den anderen sehr krank sein (Krebs, Herzinfarkt etc) und dann bin ich froh, muss ich meine vielen Medis in der Apo nicht selber bezahlen oder bin bei einer KK, bei der ich nicht 30 Tage auf mein Geld warten muss (vor allem wenn es sich um etwas grössere Geldbeträge handelt) und nicht jede dritte Abrechnung falsch ist oder ich schnell jemanden erreiche, wenn ich Fragen habe und nicht ellenlang in Warteschlaufen sitze.. Daher bin ich lieber bei einer KK, die einen guten Service bietet, tendenziell eher kulant ist, aber von den Kosten im Mittelbereich liegt...
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1710
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: KK Wechsel

Beitrag von mysun »

@ragusa
Ich arbeite selber eben auch im Gesundheitsbereich. Aber so viel Einsicht in Abrechnungen etc. habe ich nicht.
Was kannst du denn diesbezüglich von der Progrès/Helsana berichten? Kannst mir sonst auch eine PN machen.
Wenn es nicht so ein grosser Unterschied wäre, würde ich keinen Wechsel in Betracht ziehen.

@all
Also von KK-Hopping habe ich ja nie gesprochen. Ich war nun nämlich seit eh und je bei der gleichen KK.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Naty84
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Nov 2010, 12:32
Geschlecht: weiblich

Re: KK Wechsel

Beitrag von Naty84 »

SWICA
weiss jmd ob es moeglich ist die Zusatzversicherung bei SWICA zu behalten und die Grundversicherung zu wechseln zu einer anderen KK? ich bin seit mehreren Jahren Swica versicheret ubd ich wollte vor ein paar Jahren schon mal Grundvers. kündigen und Zusatzvers bei SWica lassen. damals wurde ichh aber telefonisch infomiert dass Zusatzvers bei Swica nur moeglich sind, wenn man auch die Grundvers dort hat. keine ahnung aber, ob diese Information so stimmte? bei anderen kassen ist es ja auch moeglich? hat jmd auch bei Swica nur Zusatzversicherung und die Grundversicherung sonst wo?

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: KK Wechsel

Beitrag von Malaga1 »

@naty84: das stimmt definitiv nicht. Grund- und Zusatzversicherung sind zwei Paar Schuhe. Evtl. Fällt Rabatt weg bei den Zusätzen.
sie 2009
er 2010

Naty84
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Nov 2010, 12:32
Geschlecht: weiblich

Re: KK Wechsel

Beitrag von Naty84 »

malaga: ich weiss dass es "zwei verwchiedene paar schuhe"
sind, die eine nach KVG die andere nach VVG. ich denke eben auch, dass ich ne falschinfo erhalten habe, als ich den wechsel vor paar Jahren schon mal überlegte. aber da die Zusatz-Versicherung nach VVG ja nicht obligatorish sind, bin ich eben doch unsicher. darum meine frage, ob es hier jmd gibt, der NUR Zusatz alleine bei Swica hat und Grund- irgendwo anders

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1710
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: KK Wechsel

Beitrag von mysun »

Frag einfach nochmals an.

Mir wurde am Tel der neuen KK gesagt, ich könne die Grundversicherung wechseln und Zusatz bei der Alten lassen, sofern diese das machen würden. Es scheint also durchaus KKs zu geben, wo es nicht möglich ist, nur die Zusatzversicherung zu haben. Ob das "legal" ist weiss ich nicht.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: KK Wechsel

Beitrag von mommy2b »

Es ist definitiv so, dass man manche Zusatzversicherungen nur abschliessen kann, wenn man auch dort grundversichert ist. Betrifft z. B. die Zahnversicherung bei der Concordia.

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-UL10 mit Tapatalk

Quest

Re: KK Wechsel

Beitrag von Quest »

Nicht ganz. Bei der Concordia kann man gar keine Zusatzversicherung abschliessen ohne Grundversicherung. Sogar wenn man schon Zusatzversicherungen hat.
Habs 3 Jahre probiert und nun alle Zusatzversicherungen gezügelt.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: KK Wechsel

Beitrag von mommy2b »

Hö? Inwiefern ist das jetzt was anderes als das, was ich geschrieben habe?

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-UL10 mit Tapatalk

Quest

Re: KK Wechsel

Beitrag von Quest »

Du schreibst von der Zahnversicherung und ich habe berichtigt das die Concordia das bei allen Zusatzversicherungen macht.
Das ist anders.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: KK Wechsel

Beitrag von *asterisca* »

Hat jemand zur agrisano gewechselt?

Benutzeravatar
Ida82
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: KK Wechsel

Beitrag von Ida82 »

@asterisca: wenn mich nicht alles täuscht muss man einen landwirtschaftlichen Betrieb haben, um bei Agrisano versichert zu sein. Wäre bei uns eben auch günstig gewesen :-)
2009
2011
2014

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1710
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: KK Wechsel

Beitrag von mysun »

Habe gemeint, dass seit Kvg alle Kk alle nehmen müssen. Meine Kk war früher auch für Bundespersonal.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Sommerwind
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 09:53

Re: KK Wechsel

Beitrag von Sommerwind »

Soweit ich weiss: In die Grundversicherung nach KVG müssen alle aufgenommen werden, Zusatzversicherungen nach VVG jedoch können nur "Bäuer/innen" bei Agrisano abschliessen.
Ich überlege mir auch, zu Agrisano zu wechseln. Bei Comparis hat die KK ja eine recht gute Bewertung. Würde mich auch interessieren, falls jemand Erfahrungen mit Agrisano gemacht hat...☺

Benutzeravatar
Ida82
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: KK Wechsel

Beitrag von Ida82 »

Ach so ist das. Vielen Dank fürs Aufklären :-)
2009
2011
2014

Jila
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich

Re: KK Wechsel

Beitrag von Jila »

Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit Agrisano. Wobei ich sagen muss, ich hatte auch mit der letzten Kasse Helsana keine Probleme ausser dass sie natürlich teurer war. Und ich musste beide bis jetzt glücklicherweise selten in Anspruch nehmen. Ob man auch als Nicht-Landwirtschaftlichen Betrieb aufgenommen wird,weiss ich jetzt nicht, würde mich aber auch grad noch so wunder nehmen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Sommerwind
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 09:53

Re: KK Wechsel

Beitrag von Sommerwind »

Danke, Jila. ☺

Quest

Re: KK Wechsel

Beitrag von Quest »

Man kann bei der Agrisano nur die Grundversicherung haben, wenn man kein landwirtschaftlicher Betrieb ist.

Selber man angefragt, da auch interessiert.

Antworten