Guten SONNIGEN Morgen!
@rotezora: schön, von dir zu lesen! Und gutes Einleben!
@chesnut: Naja, wenn du dann mit den Guezli mal anfängst, kannst du sicher nicht mehr aufhören zu knabbern

. Ich finde deine Einstellung zu Pausen super. MUT ZUR PAUSE soll unser Motto sein ab heute.
Und, wie ist der Stubenwagen?
@ashu: stress dich nicht, take it easy... Weihnachten ist Weihnachten, da muss ja nicht alles superorganisiert sein – Hauptsache, dir geht es gut!
@Fritzi: Ach, ich mag diese Hebammen einfach. Bisher habe ich noch keine angetroffen, der ich mich nicht anvertrauen würde... Sooo praktisch veranlagt, die Guten!
@Smack: Mhm, ich habe das Kindchen auch auf den genauen Termin bestellt. Der kleine Aufpreis lohnt sich, gell.
@Piglet: wie war der Termin heute?
@Fafee: Ui, schau dir gut!! Schön zurücklehnen, ja? Und ruhig deinen GG putzen lassen von nun an!!
@Wunder: Oh, du auch auf der Baustelle? Wünsche gutes Gelingen...
@Nestbau: Haben einen handlichen Wickeltisch über Tutti erworben und ihn gestern abgeholt. Bald könnte das Kindchen einziehen; Hotel Mama+Papa hat die Vorbereitungen gestartet, Platz geschaffen, das Bettchen ist eingetroffen, das Badwännchen auch, die Stoffwindeln....Hach, macht das Spass

.
à propos
@Hotel!
oder besser gesagt: Spital. Wir waren gestern bei der Spitalführung. Eine Hebamme hat die Geburtenabteilung gezeigt – ganz neu renoviert und recht schön, finde ich (GG war nicht soo begeistert) – und eine Pflegefachfrau führte durch die Wochenbettabteilung. Wie sie redeten+berichteten...naja, es kam mir ein wenig vor, als würde man bezüglich einem geplanten Wellness-Wochenende beraten. “Wenn man dann die PDA bekommt” … “wir zeigen alles, auch dem Papa, nämlich: wie man wickelt zum Beispiel … dafür haben wir das Kinderzimmer eingerichtet” - “Im Kühlschrank darf man sich mit Getränken bedienen” - “Frühstücksbüffet: man bediene sich”...
Wir wollen nun DEFINITIV eine ambulante Geburt und hoffen sehr, dass die Umstände dies auch ermöglichen. GG meinte nach der Besichtigung, er fände es schon recht krass, wie aussen vor er als Mann stehen würde, wenn ich in der Wochenbettabteilung im Spital bliebe – er wäre dann Besucher und hätte nichts wirklich zu tun. Zu Hause hingegen könnte er sich um uns sorgen, die Wäche machen, kochen. Wir könnten Familie sein, von Anfang an.
Ganz krass fand ich aber den Vortrag der Kaderärztin: Nach dem HypnoBirthing-Kurs ist mir noch extremer aufgefallen, wie grob die allgemeine Sprache bezüglich Geburt ist! Wenn ich mich nicht vorher schon sehr mit dem Thema beschäftigt hätte, ich hätte gestern Abend gedacht: Die Welt geht unter! Wir bekommen ein Kind, oh Gott! “wenn das Kind Probleme macht” - das hat die Ärztin ca. 5x gesagt; sie ist zagg-zagg alle möglichen Komplikationen durchgegangen, mit zum Teil sowas von kalten Fotographien in der Power Point-Präsentation; etc. Ja, SO bekommt man tatsächlich Angst vor der Geburt. Die Hebamme war dann zum Glück viel zugänglicher und wärmer.
Uns ist das echt nachgegangen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?