Dann wärst Du mit Zweiterem (oder mit einem Arzt) vermutlich besser bedient. KJPD und Psychiater können alle Tests inkl. Diagnosen machen. Zudem liegt Weiteres, wie z.B. eine IV Geschichte, in ihrer Kompetenz.
Den SPD kannst Du damit zwar nicht umgehen, da der Kanton AG ihn als alleinige zuweisende Fachstelle bestimmt hat, und Du ihn schulisch ev. benötigst. Jedoch ist der SPD zur Zusammenarbeit verpflichtet und übernimmt die Tests resp. Resultate der Fachärzte.
Gute Entscheidung.
Notenbefreiung Vor - und Nachteile
Moderator: conny85
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Notenbefreiung Vor - und Nachteile
wipsi
naja, der SPD hat schon auch Erfahrung mit ADHS, wenn er Anzeichen erkennt, wird er dich weiterweisen, wenn er aber die Lega im Vordergrund sieht, dann geht er die mal zuerst an und damit kann schon viel geholfen werden.
PR1-3 bedeutet, dass in einem standartisierten Test ein Kind im Vergleich zu 100 aderen Kinder im gleichen Alter und Unterrichtsstadium als schlechtestes abschneidet. Oder anders gesagt, PR1 würde heissen, 99 Kinder können den Test besser lösen. PR2 98 Prozent PR3 97 Prozent. So habe ich das zumindest verstanden. Mit PR1 kann ein Kind nichts von dem, was es gemäss seinem Alter können müsste. Sie müssen also schon sehr schlecht sein, damit ein Nachteilsausgleich gemacht wird. Unser Tochter ist nun aber tief, trotz langjähriger Therapie, nun werden wir sehen, was sich da noch ergibt.
naja, der SPD hat schon auch Erfahrung mit ADHS, wenn er Anzeichen erkennt, wird er dich weiterweisen, wenn er aber die Lega im Vordergrund sieht, dann geht er die mal zuerst an und damit kann schon viel geholfen werden.
PR1-3 bedeutet, dass in einem standartisierten Test ein Kind im Vergleich zu 100 aderen Kinder im gleichen Alter und Unterrichtsstadium als schlechtestes abschneidet. Oder anders gesagt, PR1 würde heissen, 99 Kinder können den Test besser lösen. PR2 98 Prozent PR3 97 Prozent. So habe ich das zumindest verstanden. Mit PR1 kann ein Kind nichts von dem, was es gemäss seinem Alter können müsste. Sie müssen also schon sehr schlecht sein, damit ein Nachteilsausgleich gemacht wird. Unser Tochter ist nun aber tief, trotz langjähriger Therapie, nun werden wir sehen, was sich da noch ergibt.