Desroches hat geschrieben:Lunida hat geschrieben:@tahiti
Und ich bin immer ganz entstezt, wenn ich die Arbeitslosenquote aus anderen Ländern (z.B. grad aus dem von Dir erwähnten Frankreich

) höre

.
Und nun stell dir mal vor, dort wäre die übliche Arbeitszeit so hoch wie bei uns - dann wäre diese Quote bestimmt noch höher...

Aber man muss sich vielleicht mal fragen, wieso die Quote so hoch ist

. Das hat nicht zuletzt ganz viel mit den Arbeitsbedingungen und eben auch der Produktivität (aufgrund geringerer Wochenarbeitszeit) zu tun.
Aber klar - und logisch: Ich würde bei einem 100%-Pensum auch lieber 35 Stunden statt 40 Stunden arbeiten. Ueberhaupt keine Frage

Aber: Jeder Luxus hat seinen Preis. Und sowas hätte bei uns sicher Konsequenzen, d.h. es würden sich dafür (früher oder später) wieder andere Bedingungen/Umstände verschlechtern und wir müssten dort wieder jammern

. Wir leben hier in der CH relativ luxuriös - das ist nicht wegzureden. Und finanzieller Wohlstand hat immer seinen Preis.
Aber: Momentan können wir uns ja innerhalb von Europa noch relativ frei bewegen. Und von daher: Wenn jemand findet, dass alles in Deutschland, Holland oder Frankreich so viel besser ist, steht es einem ja frei, in ein entsprechend anderes Land leben und wohnen zu gehen. Ich bin mir bewusst, dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist - egal, wo man ist

. Und deshalb: Ich bin dankbar für ganz vieles, was wir haben und als selbstverständlich erachten - was es nicht ist

Und die Umstände/Bedingungen, die mir nicht passen, versuche ich innerhalb meiner Möglichkeiten zu ändern (bei Wahlen und Abstimmungen, Mitmachen bei Parteien, etc. aktiv mitmachen und gestalten!) oder lebe damit. Aber dieses ständige "über den Zaun gucken" und ständig jammern, wie viel besser es in jedem anderen Land dieser Welt ist, finde ich sinnlos und doof - gebe ich zu!