Betty Bossi Röstiblitz

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Nineli »

@omorfi

Danke!

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Morgenmuffel »

Cool dieser Röstblitz, den muss ich haben. Kennt jemand auch den Spätzliblitz? Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Das sind so tolle und begehrte Menus hier, die immer soviel Arbeit machen, das wäre ja zu schön um wahr zu sein, wenn das so einfach ginge.

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Büsi3 »

Morgenmuffel, den Spätzliblitz brauche ich noch oft. Geht zackig und gut. Braucht nur ein bisschen Kraft zum mischen, deshalb macht das amigs schnell mein Mann. Nachteile: Es geht halt nur eine beschränkte Menge, wenn ich Resten für den Zmittag haben will mach ich die Spätzli mit dem Spätzlihobel. Eine Freundin von mir findet ihn nicht gut weil zuviele Teig drinbleibt, ich find das nicht so schlimm.



Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Feline
Member
Beiträge: 138
Registriert: So 27. Aug 2006, 11:38

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Feline »

@Spätzliblitz
Meine Erfahrung ist super, ich finde jetzt nicht das ich Kraft aufwenden muss, Bedingung ist aber der Topfhalter den man an Anfang nicht bekam da es ihn nicht gab ;-) nun kann man den gratis nachbestellen wer ihn noch nicht hat und ich find ihn super
Glück ist das einzige, dass sich verdoppelt, wenn es sich teilt. :-) Doppelpack Nov.2012

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Finchen »

Haben ihn jetzt von der Schwiegermutter geschenkt bekommen... meine Erfahrung ist, dass sich frisch gekochte (noch warme) Kartoffeln wesentlich einfacher durchdrücken lassen als die kalten vom Vortag... und Matsch gab es nicht beim braten.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Nineli »

@finchen

Danke für Dein Posting! Dann bin ich gespannt, welche Erfahrungen ich dann machen werde betr. frischen Gschwellti oder solchen vom Vortag.




Ich hab den Röstliblitz inzwischen, jedoch steht er noch unbenützt rum :oops: Irgendwie hatten wir in letzter Zeit nun nicht sooo Lust auf Kartoffeln :oops:

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von lafourmi »

@Nineli

Und? Konntest Du den Röstiblitz ausprobieren? Möchte ihn mir eigentlich auch bestellen aber die schlechten Bewertungen auf der BB-Seite schrecken mich ab...
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Nineli »

@lafourmi

'tschuldigung, bin im Moment fast nie am PC :oops:

Ich habe den Röstiblitz erst 1 x benutzt und fand ihn praktisch! Ich hatte am Mittag Kartoffeln gekocht und diese dann abends durch den Blitz gedrückt, hat gut geklappt, ausser, dass ein paar Schalen zwischen die Drähte geraten sind, die musste ich dann schnell etwas "rausgrübeln".

Was mich genervt hat: Zur Reinigung kann man den "Gitterring" auseinandernehmen, dafür muss man irgendwas "beim Pfeil" machen, und ich hab einfach ewig lange diesen doofen Pfeil nicht gefunden, der winzig klein und rot auf rot ist :roll: also mit meiner Alterssichtigkeit für mich sowohl mit als auch ohne Brille praktisch unsichtbar :oops: :oops: :oops: Versteh ich einfach gar nicht, dass man sowas nicht so machen kann, damit man es nicht mit der Lupe suchen muss :? Ist ja nun nicht gerade so ein super Designerteil, bei dem ein Farbklecks stören würde...

Hab vor, bald mal Sauerkraut-Kartoffelauflauf zu machen, da kann ich ihn dann auch wieder ausprobieren. Ich werde berichten.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Nineli »

@lafourmi (und wen es sonst noch interessiert :wink: )

Ich hab heute den Rösti-Blitz wieder benützt. Hab die Gschwellti frisch gekocht und ca. 20 Min. später durchgedrückt, da waren die also sogar noch warm. Hat sehr gut geklappt, eigentlich sogar fast besser als letztes Mal, die Schale kam besser weg (kann natürlich auch an der Kartoffelsorte liegen).

Beim ersten Mal nahm ich die Sorte Vitabella (Migros) und heute Ditta (Bio, auch von Migros), beide festkochend.

Und heute hab ich nun auch auf die Uhr geschaut, wie lange ich gebraucht hab: in 6 Min. war das Kilo Gschwellti geschält und geraffelt!! :shock: 8)

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von AnCoRoJe »

Wow Nineli-das tönt dich toll. Ich glaub fast, demnächst wird auch im Hause AnCoRoJe noch ein Küchengerät mehr stehen!
Danke für deine Infos!
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Nineli »

@AnCoRoJe

Ja, ich muss sagen, ich bin positiv überrascht, denn wie Lafourmi haben auch mich die negativen Kommentare auf der BB-Seite verunsichert.

Kürzlich hab ich noch mit einer Freundin gesprochen, die fand, das Teil sei eh nicht brauchbar für Familien, da viel zu klein. Aber man schält und raffelt damit ja nur, nach ein paar Kartoffeln kann man die "Raffelmasse" in eine Schüssel kippen und weiterraffeln. Ich bin jedenfalls froh, dass das nicht wieder ein Riesenteil ist, das irgendwo ein halbes Regal belegt :wink:

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von lafourmi »

Das klingt prima!

Habe mittlerweile festgestellt, dass meine Schwiemu diesen hat und auch nicht sooo begeistert ist. Jedenfalls darf ich ihn ausleihen und ausprobieren. Werde gerne anschliessend berichten!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Nineli »

@lafourmi
lafourmi hat geschrieben:Das klingt prima!

Habe mittlerweile festgestellt, dass meine Schwiemu diesen hat und auch nicht sooo begeistert ist. Jedenfalls darf ich ihn ausleihen und ausprobieren. Werde gerne anschliessend berichten!
Super, dass Du ihn mal testen kannst! Bin gespannt auf Deine Meinung!

Ich fand das Schälen und Raffeln von Hand jedenfalls definitiv VIEL mühsamer und hatte gar nie Lust, Rösti zu machen :oops: obwohl GG und ich Rösti sehr gern essen. Jetzt steht der regelmässigen Rösti auf dem Menüplan nichts mehr im Wege :mrgreen: :lol:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Betty Bossi Röstiblitz

Beitrag von Nineli »

@lafourmi

Hast Du den Röstiblitz schon ausprobiert?


Also ich bin zum absoluten Röstiblitz-Fan mutiert :mrgreen: :lol:
Wir hatten am SA Raclette, und ich hab heute aus den Resten Rösti gemacht. Schälen und raffeln ging wieder tipp topp und wirklich wie der Blitz :wink: Hab eine kleine Rösti aus ca. 6-7 Kartoffeln gemacht und brauchte 2-3 Min. zum schälen und raffeln.

Also für mich ist das Ding Gold wert! 8)



Vielen Dank nochmals Euch allen für Eure Postings! Nach dem Lesen der Betty Bossi Kommentare war ich also wirklich unsicher :oops: , aber Eure Berichte haben mich dann doch ermutigt, dass ich's ausprobiere. Und nun würd ich das Teil nicht mehr hergeben! 8)

Antworten