Unser Sohn (7) ist immer sehr unruhig, hibbelig, innerlich "zu schnell", angespannt, ruhelos, reizbar, kann nicht einschlafen, kann sich nicht entspannen, kann sich nun auch immer schlechter konzentrieren, hat oft muskuläre Spannungen im Rücken die ihn "kitzeln" (wie er es nennt), hat immer mehr Tic's, "chnüblet" an seinen Fingernägeln herum.
Das "Problem" war aber auch einmal überhaupt gar nicht da! Das ist erst im Laufe der letzten 2 Jahre immer mehr und stärker geworden. Im Moment ist das kaum mehr auszuhalten, auch für ihn selbst nicht. Er leidet darunter, wie er selbst sagt. Er wäre gerne ruhiger, er sagt er mag den "Lärm im Kopf" nicht mehr immer haben.
Auf ADHS wurde er bereits getestet = negativ. Obwohl mich das Umfeld immer wieder auf ADHS anspricht und ich selbst auch schon das Gefühl hatte. Aber ja, das hatte er ja wirklich überhaupt nicht, vor ca 2 Jahren, und ich kenne mich ja nicht so damit aus, aber ich glaube ADHS kann ja nicht einfach so plötzlich aus dem Nichts auftreten.
Nun bin ich im Internet per Zufall auf "Magnesiummangel" gestossen, und siehe da: sämtliche Symptome sind da vertreten! Ausserdem würde das auch seine chronische Verstopfung erklären. Ausserdem wächst er nicht richtig, der Arzt spricht zwar nicht von einer Gedeihstörung, aber er ist halt schon sehr klein und schwächlich für sein Alter.
Das Problem ist, dass unser Sohn sehr selektiv isst. Das Thema Essen ist eh schon seit immer eine "Baustelle". Er isst wirklich sehr selektiv, was einen Magnesiummangel umso mehr erklären würde... Ich koche übrigens sehr, sehr gesund, viel Vollkorn oder Dinkelprodukte, Vollreis, sogar seeeehr viel Gemüse und Salat, täglich verschiedene Früchte, wenig Zucker oder "falsches" Fett, viel Nüsse oder auch Hülsenfrüchte... ich bin so ein "Reformhausmensch". Trotzdem pickt er sich halt immer nur das raus, was er mag und das ist dann im Endeffekt eine sehr einseitige Ernährung... weil Gemüse oder Früchte, oder auch Salat oder Nüsse, alle Hülsenfrüchte sind für ihn ein Graus.... am liebsten immer nur Teigwaren, Teigwaren, Teigwaren... oder Junk-Food... leider. Darum hat er ja auch immer wieder zu wenig Eisen

Ich weiss, dass man sich wenn man googelt immer in irgendwelchen Krankheiten findet, aber das passt jetzt halt schon wirklich sehr!
Nun meine Frage:
- Darf ich beim blossen Verdacht Magnesiumpräparate geben oder muss man dafür zuerst beim Arzt Blut abnehmen und den Mangel diagnostiziert haben? Das Blut-Abnehmen wäre für unseren Sohn ganz schlimm, das versuche ich zu vermeiden.
- Mit welchen Präparaten gleicht man das am besten aus? Es gibt so viele verschiedene Produkte auf dem Markt und ich will meinem Kind nicht irgend ein "Aldi-Magnesium" geben... reicht ein Präparat der Drogerie aus oder muss man deswegen extra zum Arzt?
- Muss man da nicht auch darauf achten, dass man das Magnesium mit anderen Elementen kombiniert?
- Und hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass Magnesiumpräparate dem Kind tatsächlich bei dem ständigen "rumgehypere" geholfen hat?
Lieben Dank für eure Erfahrungen!
Lisa