Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Lisa
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 7. Jun 2012, 10:23
Geschlecht: weiblich

Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von Lisa »

Hallo zusammen

Unser Sohn (7) ist immer sehr unruhig, hibbelig, innerlich "zu schnell", angespannt, ruhelos, reizbar, kann nicht einschlafen, kann sich nicht entspannen, kann sich nun auch immer schlechter konzentrieren, hat oft muskuläre Spannungen im Rücken die ihn "kitzeln" (wie er es nennt), hat immer mehr Tic's, "chnüblet" an seinen Fingernägeln herum.

Das "Problem" war aber auch einmal überhaupt gar nicht da! Das ist erst im Laufe der letzten 2 Jahre immer mehr und stärker geworden. Im Moment ist das kaum mehr auszuhalten, auch für ihn selbst nicht. Er leidet darunter, wie er selbst sagt. Er wäre gerne ruhiger, er sagt er mag den "Lärm im Kopf" nicht mehr immer haben.

Auf ADHS wurde er bereits getestet = negativ. Obwohl mich das Umfeld immer wieder auf ADHS anspricht und ich selbst auch schon das Gefühl hatte. Aber ja, das hatte er ja wirklich überhaupt nicht, vor ca 2 Jahren, und ich kenne mich ja nicht so damit aus, aber ich glaube ADHS kann ja nicht einfach so plötzlich aus dem Nichts auftreten.

Nun bin ich im Internet per Zufall auf "Magnesiummangel" gestossen, und siehe da: sämtliche Symptome sind da vertreten! Ausserdem würde das auch seine chronische Verstopfung erklären. Ausserdem wächst er nicht richtig, der Arzt spricht zwar nicht von einer Gedeihstörung, aber er ist halt schon sehr klein und schwächlich für sein Alter.

Das Problem ist, dass unser Sohn sehr selektiv isst. Das Thema Essen ist eh schon seit immer eine "Baustelle". Er isst wirklich sehr selektiv, was einen Magnesiummangel umso mehr erklären würde... Ich koche übrigens sehr, sehr gesund, viel Vollkorn oder Dinkelprodukte, Vollreis, sogar seeeehr viel Gemüse und Salat, täglich verschiedene Früchte, wenig Zucker oder "falsches" Fett, viel Nüsse oder auch Hülsenfrüchte... ich bin so ein "Reformhausmensch". Trotzdem pickt er sich halt immer nur das raus, was er mag und das ist dann im Endeffekt eine sehr einseitige Ernährung... weil Gemüse oder Früchte, oder auch Salat oder Nüsse, alle Hülsenfrüchte sind für ihn ein Graus.... am liebsten immer nur Teigwaren, Teigwaren, Teigwaren... oder Junk-Food... leider. Darum hat er ja auch immer wieder zu wenig Eisen :? Wir haben schon alles hinter uns: Belohnungssystem, zum Essen zwingen, kreative Lösungen, alles mögliche, im Moment bin ich da angelangt, wo ich ihn halt einfach machen lasse... und sage nichts mehr dazu wenn er wieder nur die Teigwaren isst.

Ich weiss, dass man sich wenn man googelt immer in irgendwelchen Krankheiten findet, aber das passt jetzt halt schon wirklich sehr!

Nun meine Frage:
- Darf ich beim blossen Verdacht Magnesiumpräparate geben oder muss man dafür zuerst beim Arzt Blut abnehmen und den Mangel diagnostiziert haben? Das Blut-Abnehmen wäre für unseren Sohn ganz schlimm, das versuche ich zu vermeiden.
- Mit welchen Präparaten gleicht man das am besten aus? Es gibt so viele verschiedene Produkte auf dem Markt und ich will meinem Kind nicht irgend ein "Aldi-Magnesium" geben... reicht ein Präparat der Drogerie aus oder muss man deswegen extra zum Arzt?
- Muss man da nicht auch darauf achten, dass man das Magnesium mit anderen Elementen kombiniert?
- Und hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass Magnesiumpräparate dem Kind tatsächlich bei dem ständigen "rumgehypere" geholfen hat?

Lieben Dank für eure Erfahrungen!
Lisa

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von mamily »

ganz kurz nur, bin auf'm sprung :)
nur so viel, du hast höchstwahrscheinlich recht mit deinem verdacht, v.a. wegen der muskulären geschichte würe ich so oder anders schonmal magensium geben.
Lisa hat geschrieben: Nun meine Frage:
- Darf ich beim blossen Verdacht Magnesiumpräparate geben oder muss man dafür zuerst beim Arzt Blut abnehmen und den Mangel diagnostiziert haben? Das Blut-Abnehmen wäre für unseren Sohn ganz schlimm, das versuche ich zu vermeiden.
du darfst auf verdacht geben, schlimmsten fall bekommt er durchfall ;) es gibt von magnesiocard tabletten mit minidosierung von 2.5 mg pro tablette, da kannst du dich so lang steigern bis eine besserung eintritt (wird er vor allem bei den muskeln merken). wenn er durchfall bekommt dann hast du überdosiert. aber nicht weiter schlimm. am nächsten tag einfach etwas weniger ;)
Lisa hat geschrieben: - Mit welchen Präparaten gleicht man das am besten aus? Es gibt so viele verschiedene Produkte auf dem Markt und ich will meinem Kind nicht irgend ein "Aldi-Magnesium" geben... reicht ein Präparat der Drogerie aus oder muss man deswegen extra zum Arzt?
geh in die apo und kauf magnesiocard, die tabletten würd ich dir empfehlen, weil die eben genau und gering dosiert sind. sind zwar relativ teuer, aber ich finde sie am besten.
Lisa hat geschrieben: - Muss man da nicht auch darauf achten, dass man das Magnesium mit anderen Elementen kombiniert?
nein. du kannst noch schüsslersalze ergänzend geben, da musst du dich aber beraten lassen.
Lisa hat geschrieben: - Und hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass Magnesiumpräparate dem Kind tatsächlich bei dem ständigen "rumgehypere" geholfen hat?
ich hier, wobei das bei uns nur muskulär bedingt war, aber jegliches hibbelige ist auch sofort weggegangen ;) war also ein "nebeneffekt". unser kleiner nimmt magnsium seit er 2 jahre ist, mal mehr mal weniger, und es ist ein wundermittel.

viel erfolg!!!

Lieben Dank für eure Erfahrungen!
Lisa[/quote]
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von ragusa »

Das kann schon ein Magnesiummangel sein. Grundsätzlich kann man Magnesium relativ unbedenklich nehmen, ein allfälliger Überschuss wird durch Durchfall wieder ausgeschieden..

Welches Präparat du nehmen möchtest, kommt immer darauf an. Ich nehme immer das Diasporal, ist hochdosiert und in der CH nur mit ärztlichem Rezept erhältlich, in DE ist es freiverkäuflich.
Ich denke, schaden tut es auf jeden Fall nicht, du kannst ja niedrig dosiert anfangen. Meine 4jährige trinkt von mir auch ab und an ein paar Schlücke meines Magnesiums und ihr hat es auch nicht geschadet. Ich merke bei mir als erstes an den Muskeln einen Magnesiummangel, meldet sich bei mir vor allem mit Krämpfen..

Geh mal in die Apotheke, lasse dir ein gutes Mangesiumpräparat geben, je nachdem halt ein in Wasser lösliches mit Geschmack oder mit Tablette, wenn deiner schon gut Tabletten schlucken kann. Da gibt es diverse Formen davon. Ich hatte zu Beginn zwei Tage Durchfall, als ich in der SS plötzlich ganz viel Magnesium nehmen musste, also wenn dein Kind am Anfang Durchfall bekommt, mal etwas abwarten, ob sich das wieder gibt, ich hatte da nämlich den Durchfall nicht wegen der zu hohen Dosierung, denn gebraucht habe ich diese Dosierung, aber warscheinlich war mein Körper am Anfang etwas überfordert und musste sich zuerst daran gewöhnen..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von Mira »

Könnte aber auch B12-Mangel sein, einerseits weil du das Nervliche erwähnst, andererseits weil du keine tierischen Produkte auflistest.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Lisa
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 7. Jun 2012, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von Lisa »

Mira hat geschrieben:Könnte aber auch B12-Mangel sein, einerseits weil du das Nervliche erwähnst, andererseits weil du keine tierischen Produkte auflistest.
Vielen Dank für deinen Input. Das denke ich eher nicht.
Ich habe tatsächlich kein Fleisch/tierisches aufgelistet, das liegt aber daran, dass ich Vegetarierin bin und darum das tierische nicht im Fokus hatte beim Schreiben. Der Rest der Familie isst aber Fleisch. Ich koche vor allem viel Geflügel, Kalbs- oder auch Rindfleisch. Sie essen auch mal Cervelat, Wienerli, Salami oder MiniPic zum Zvieri. Das isst er übrigens sehr gut.
Danke für den Input!

Benutzeravatar
Lisa
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 7. Jun 2012, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von Lisa »

Vielen Dank für eure Antworten! Das Magnesiocard habe ich zwischenzeitlich in der Apotheke kaufen wollen, gibt's aber nur gegen Rezept. Sie hat mir dann "Magnesium Biomed" verkauft und zusätzlich auch Schüsslersalz Nr 7, Magnesium phsphoricum.

Zudem hab ich noch hömöopahische Kügeli gekauft, die heissen Hypalin von Omeda. ich bin zwar nicht so der Homöopathie-Mensch aber ein Versuch ists wert.

Und ich hab noch einen Termin in der Osteopathie gemacht, vielleicht kann das auch noch etwas bewirken.

Ich werd euch dann berichten, ob Magnesium etwas bewirkt hat. Hatte zwar bereits heute Morgen den Eindruck, das Magnesium tut schon schwer seine Wirkung, aber vielleicht war er auch einfach noch etwas verschlafen... mal sehen wies weitergeht.

Danke für eure Antworten!!

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von Drag-Ulj »

Dass eine Internetrecherche Sinn macht, ist schön & gut ... wenn sein Leiden aber so gross ist, dass er es selbst merkt & vom "Lärm im Kopf" spricht, dann würde ich sicherheitshalber schon handeln. Blut abnehmen und einen Ganzkörpercheck machen ... dann bist auf der sicheren Seite. Bis zum Termin Magnesium nehmen schadet sicher nicht.
Und Fleisch ist - wissen wir Mira ;) - kein Garant für einen vollen B12-Speicher.

Zudem ist eine ärztliche Aufklärung, was seine Ernährung angeht, vielleicht auch wirksam... sprich, wenn jemand Neutrales ihm erklärt, warum eine ausgewogene Ernährung wichtig ist... dann lässt er möglicherweise eher darauf ein.

Bioresonanz und Kinesiologie wären auf Dauer sicher auch schädlich, sanft, aber ganz oft wirksam. Kinesiologie v.a. aufs Essverhalten bezogen.

Alles Gute euch!

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von Nicoletta »

@Lisa/ selektives Essen
Ich habe nur das Eingangspost gelesen. Ich bin auch sehr für gesundes und ausgewogenes Essen und mache das auch zu Hause. Mir ist aber folgender Satz ins Auge gestochen:

'Ich koche übrigens sehr, sehr gesund, viel Vollkorn oder Dinkelprodukte, Vollreis, sogar seeeehr viel Gemüse und Salat, täglich verschiedene Früchte, wenig Zucker oder "falsches" Fett, viel Nüsse oder auch Hülsenfrüchte... ich bin so ein "Reformhausmensch". '

Könnte es vielleicht sein, dass Du zu sehr auf der Reformhausschiene bist (bitte nicht persönlich nehmen gell)?

Bei uns gibt es auch Vollkorn, Hülsenfrüchte, viel Gemüse und Früchte. Aber es gibt eben auch mal Pommes und Burger (selbst gemacht) und Dessert. Dagegen ist nichts einzuwenden in meinen Augen, sofern es nicht nur das gibt.

Das Lieblingsessen meiner Kinder (7 und 5) ist übrigens Suhsi mit allem drum und dran und nicht Schnipo oder Burger.

ich würde es mal mit dem goldenen Mittelweg zwischen Gesund und weniger Gesund versuchen :wink:

Grüessli

Nicoletta

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von kiss »

Lese gerne mit, wurde schon vieles gesagt, was ich auch sagen würde. Magnesium wirkt auf alle fälle entspannend, ostheophatie sicher auch gut. Interessiert mich, was du weiter zu berichten hast. Geht er schon zur schule? Viele neue eindrücke? Viele veränderungen? Wachstum, "rubikon"-phase? Das waren/sind stichworte, die bei unserem sohn tragend waren.

Wenn du einen guten draht zum kia hast, sprich ihn (nochmals?) darauf an, v.a. Weil es ihn offensichtlich bewusst ist, und vom lärm im kopf spricht, ihn wohl belastet.

Wir waren bei einer craniosacral-therapeutin, magnesium nimmt er zurzeit auch, und bachblüten.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von gast »

Nicoletta, was genau hat deine Antwort denn mit der Frage von Lisa zu tun? Gehts dir nur ums Essen oder hast du das Gefühl, dass das Essen sein Verhalten beinflussen könnte? Wenn Lisa gesund kochen möchte, soll sie das doch tun. Auch andere Kinder, die "weniger gesund" bekocht werden, picken sich nur das raus, das sie mögen (bitte nicht persönlich nehmen gell).
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von Hausdrache »

Schüsselersalze finde ich eine gute Sache, sie helfen, dass der Körper die nötigen Nährstoffe besser aufnehmen kann.
Unsere Grosse war und ist ein Bewegungsmensch, eher nervös und konnte immer wieder schlecht schlafen. Wir haben mit den Schüsselersalzen sehr gute Erfahrungen gemacht und sie wurde damit deutlich ruhiger. Wobei es bei ihr nicht das Magnesium war, das fehlte.
Die herkömmlichen Präparate können zwar auch etwas bringen, aber oft kann der Körper die Stoffe nicht aufnehmen, warum auch immer, da hilft es, wenn man ihn unterstützt und die Schüsselersalze führen nicht einfach Magensium zu, sondern helfen, dass es wieder aufgenommen wird.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
kinderschaukel
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 21. Jan 2016, 17:00
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von kinderschaukel »

Wenn der Kleine sich nur selektiv herauspickt, was er mag, dann wäre es ja kein Wunder, wenn sich das am Verhalten oder gesundheitlich bemerkbar macht. Ich habe mit meinem Sohn früher das gleiche durchgemacht - am Ende habe ich auf den Tisch gehauen und gesagt, er solle das Essen und Basta - hat geholfen.

Er wollte früher nur Schokolade, Bonbons, Pudding und Schnitzel - das wars, alles andere hat er früher nicht gegessen - zum Glück ist das jetzt vorbei.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von gast »

Kinderschaukel, ja, aber das hat ja nichts damit zu tun, ob man nun "gesund/bio" kocht oder anders. Die Kinder picken sich ja bei beiden "Ernährungsformen" das raus, was sie wollen, wenn man sie gewähren lässt.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von Nicoletta »

@gast
Was ich sagen wollte war, dass sie vielleicht zu viele Sachen auf den Tisch bringt, das das Kind nicht mag und es deswegen selektiv isst. Kann sein, muss aber nicht. Linsen, Bohnen, Vollreis und Vollkorn sind vermutlich jedermanns Sache...

Es ging mir nur um eine einen eventuellen Hinweis. Manchmal sieht man solche Sachen nicht, wenn man selber im Thema mitten drin ist. Mir geht es jedenfalls dann so. Mehr wollte ich damit nicht sagen :wink:

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von gast »

Nicoletta, wollte dich nicht angreifen. Mich dünkte nur der Satz mit dem goldenen Mittelweg ein bisschen sehr direkt.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Lisa
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 7. Jun 2012, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Unruhe, Nervosität, hyperig= Magnesiummangel?!

Beitrag von Lisa »

Entschuldigt bitte, ich habe euch lange auf eine Antwort warten lassen (sind mitten im Umzug).

Also unser Sohn bekommt nun schon seit einer ganzen Weile jeden Tag sein Magnesium und ich muss sagen: unser Sohn ist viel ruhiger und entspannter, irgendwie "mehr bei sich". Ich finde das ganz erstaunlich, und auch dass kein Arzt sowas mal anspricht.

Zur Ernährung... Neinnein, so "schlimm" ist es dann schon auch nicht, dass ich den Kindern nur Bio-Linsen, Vollkornreis und Öko-Bulgur etc auftische. Ich koche trotz allem eigentlich sehr kinderfreundlich. Wir essen auch mal Pizza, Käsekuchen, Spaghetti Bolognese, Hamburger, Teigwarenparty (ganz ohne Gemüse), Lasagne... ganz "normal".
PS: Und übrigens mögen sie zB Dinkelteigwaren lieber als Eierteigwaren oder Hartweizengriessteigwaren und sie mögen Vollkorn- oder Dinkelbrot viel lieber als weisses Weizenmehlbrot. Wohl auch die Macht der Gewohnheit :-)

Antworten