Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
Moderator: conny85
- claddagh
- Member
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
Das kommt darauf an, in welchem Kanton du wohnst, würde ich sagen.
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
Also, bei uns, Zentralschweiz, wars in der Oberstufe so, wenn mehr als 2 ungenügend waren und man aber trotzdem über ner vier war, gabs keine Versetzung. Wies aber in der Grundschule war, weiss ich nicht mehr so genau, aber ich glaube, da wars auch so.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
Bei uns in Zürich werden Kinder versetzt! Repetition einer Klasse gibt es nur noch in Ausnahmefälle, in denen es auch sinnvoll ist. Schwache Kinder werden je nach Möglichkeit von einer IF Lehrperson begleitet!
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
im aargau ist es auch so wie hope schreibt.
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
kann leider den link nicht posten, aber nachzulesen unter promotionsverordnung aargau:
1. der schnitt in den kernfächern muss ungerundet eine 4 bettagen
2. der schnitt der erweiterungsfächer PLUS kernfächer zusammen muss auch eine 4 sein
das heisst, wenn die nebenfàcher alleine ungenügend sind, spielt es keine rolle, wenn es zusammen mit den kernfächern eine 4 im schnitt gibt. hingegen kann man in den erweiterungsfächern alles 6en haben und ist trotzdem provisorisch, wenn man in M, D und Realien alles 3en hat..
mit mathe 6 und D und R 3 wäre der schnitt gerade noch 4, jetzt ist die frage, ob es zusammen mit den erweiterungsfächern immer noch eine 4 ist?
wobei der zwischenbericnt jetzt ja einfach eine meldung ist, wo ersichtlich ist, ob die jahrespromotion gefährdet ist. bei IF schulen bekäme das kind im aargau dann lernzielbefreiung, wenn eine repetition keinen sinn macht..
1. der schnitt in den kernfächern muss ungerundet eine 4 bettagen
2. der schnitt der erweiterungsfächer PLUS kernfächer zusammen muss auch eine 4 sein
das heisst, wenn die nebenfàcher alleine ungenügend sind, spielt es keine rolle, wenn es zusammen mit den kernfächern eine 4 im schnitt gibt. hingegen kann man in den erweiterungsfächern alles 6en haben und ist trotzdem provisorisch, wenn man in M, D und Realien alles 3en hat..
mit mathe 6 und D und R 3 wäre der schnitt gerade noch 4, jetzt ist die frage, ob es zusammen mit den erweiterungsfächern immer noch eine 4 ist?
wobei der zwischenbericnt jetzt ja einfach eine meldung ist, wo ersichtlich ist, ob die jahrespromotion gefährdet ist. bei IF schulen bekäme das kind im aargau dann lernzielbefreiung, wenn eine repetition keinen sinn macht..
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
...frag mich grad, wie's bei uns (LU) läuft. Es dürfen keine Klassen wiederholt werden in der Primar. Hab' aber keine Ahnung, was wäre, wenn der Notenschnitt nicht reichen würde - habe das auch noch nie bei unsern Kindern oder in der Klasse eines Kindes erlebt. Wir haben IF/IS, das ist wahrscheinlich der Grund dafür. Nimmt mich dann auch in der OS Wunder, die ab dem nächsten Schuljahr vollintegriert geführt wird - ich nehme an, dass dort auch nicht mehr wiederholt werden darf, man wird wohl einfach runtergestuft...
200120042007
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
Nuuneli, ich nehme an dann suchen sie das Gespräch mit den Eltern und es gibt allenfalls angepasste Lernziele bis zur Notenbefreiung in einem Fach.
In der OS ist es im Aargau neu so, dass ungenügend halt nicht mehr wiederholen heisst, sondern der Wechsel in eine andere Schulstufe (als im Aargau Bez ûngenügend- Wechsel in die Sek, Sek ungenügend- Wechsel in die Real). Bin mir aber nicht sicher, ob der Wechsel schon bei einem ungenügenden Zeugnis "passiert" oder bei zwei?
In der OS ist es im Aargau neu so, dass ungenügend halt nicht mehr wiederholen heisst, sondern der Wechsel in eine andere Schulstufe (als im Aargau Bez ûngenügend- Wechsel in die Sek, Sek ungenügend- Wechsel in die Real). Bin mir aber nicht sicher, ob der Wechsel schon bei einem ungenügenden Zeugnis "passiert" oder bei zwei?
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
@Nuuneli
Wir hatten gerade Elterngespräch unserer Mittleren. Die Lehrerin erzählte, dass die halbe Klasse einen ungenügenden Notenschnitt habe, die andere Hälfte befinde sich zwischen den Noten 5 und 6. Ich weiss nicht ob diese Kinder lernzielbefreit werden oder einfach mit ungenügenden Noten mitgezogen werden.
Ganz selten kommt es hier vor, dass ein Kind die Klasse wiederholen kann (muss). Letztes Jahr wiederholte ein Mitschüler unserer Tochter die 3. Klasse, er war aber nicht nur leistungsschwach sondern auch noch verhaltensauffällig. Auch in der 2. Klasse wiederholte ein Mädchen die Klasse. In der Klasse vom Ältesten hat es auch zwei Repetenten.
Wir hatten gerade Elterngespräch unserer Mittleren. Die Lehrerin erzählte, dass die halbe Klasse einen ungenügenden Notenschnitt habe, die andere Hälfte befinde sich zwischen den Noten 5 und 6. Ich weiss nicht ob diese Kinder lernzielbefreit werden oder einfach mit ungenügenden Noten mitgezogen werden.
Ganz selten kommt es hier vor, dass ein Kind die Klasse wiederholen kann (muss). Letztes Jahr wiederholte ein Mitschüler unserer Tochter die 3. Klasse, er war aber nicht nur leistungsschwach sondern auch noch verhaltensauffällig. Auch in der 2. Klasse wiederholte ein Mädchen die Klasse. In der Klasse vom Ältesten hat es auch zwei Repetenten.
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
Dies ist in jeder Gemeinde anderst, also nichts mit Kantonal.
Bei uns zählen nur Deutsch, Mathi und M+U zum Durschschnitt. Bei uns gibt es keinen Bestimmten Durchschnitt für die Repitition, sondern wenn es für die Entwichlung des Lernenden als förderlich erachtet wird.
Bei uns zählen nur Deutsch, Mathi und M+U zum Durschschnitt. Bei uns gibt es keinen Bestimmten Durchschnitt für die Repitition, sondern wenn es für die Entwichlung des Lernenden als förderlich erachtet wird.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
hier dürfte man an sich nur noch in wirklich ausnahmefällen repetieren....also via schulpsychologe etc. AABBER...seit dem weiss ich von zig die repetieren. meist die zweite klasse. Es ist halt schon so dass die Kinder immer früher in die SChule kommen, der Schulstoff da drauf aber keine Rücksicht nimmt.
Hier wird via Elterngespräche geschaut, ob lernzielbefreiung was ist, oder als letztes halt die Repetition
Hier wird via Elterngespräche geschaut, ob lernzielbefreiung was ist, oder als letztes halt die Repetition

Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
@Annamama: Ehrlich???? Da stimmt doch irgendetwas nicht, wenn die Hälfte ungenügend ist...das würde mir, wenn ich Lehrerin wäre, wohl den Schlaf rauben....!
In der 6. unserer Mittleren hat es auch ein Repetier-Kind - ist auch ein sogenannt "verhaltensauffälliges" Kind (ich merk' davon aber nicht unbedingt etwas...). Ich finde es schade, dass per se nicht mehr repetiert werden darf. Manchmal ist es doch einfach ein Reifungsprozess, der halt noch nicht eingesetzt hat. Da redet man von "Zeit geben", aber das haben die Kinder heute in meinen Augen nicht mehr...
In der 6. unserer Mittleren hat es auch ein Repetier-Kind - ist auch ein sogenannt "verhaltensauffälliges" Kind (ich merk' davon aber nicht unbedingt etwas...). Ich finde es schade, dass per se nicht mehr repetiert werden darf. Manchmal ist es doch einfach ein Reifungsprozess, der halt noch nicht eingesetzt hat. Da redet man von "Zeit geben", aber das haben die Kinder heute in meinen Augen nicht mehr...
200120042007
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
In unserem Schulhaus ist das Niveau generell sehr tief ... es gibt viele bildungsferne Familien, auch ist der Migrationsanteil bei 60% (was ja nicht unbedingt heissen muss, dass das Niveau dadurch tief ist). Mich erschreckt es immer wieder, wenn unsere Tochter erzählt, dass Mitschüler bei einem Test 2-3er schreiben.
Die Lehrerin kann wohl gar nicht so viel machen. Sie arbeitet (so viel wir mitbekommen) sehr gut mit der Klasse, aber trotzdem sind ganz viele Kinder nicht gut. IF-Stunden gibt es nur wenige ... aus Spargründen
. Ich bin gespannt wie es die nächsten zwei Jahre weiter geht.
Die Lehrerin kann wohl gar nicht so viel machen. Sie arbeitet (so viel wir mitbekommen) sehr gut mit der Klasse, aber trotzdem sind ganz viele Kinder nicht gut. IF-Stunden gibt es nur wenige ... aus Spargründen

- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
wispie
dein Beispiel wird es so wohl kaum geben
Ich habs jedenalls noch nie erlebt und unterrichte nun schon sehr lange.
Grundsätzlich kommt es darauf an, ob IS-Schule oder nicht. Wenn ja, gibt es eh keine Repetition mehr, dann wird mit individuellen Lernzielen in den ungenügenden Fächern gearbeitet.
Ich müsste nun wirklich die Promotionsvorgaben nochmal ganz genau studieren, aber ich bin der Meinung, dass der Schnitt in den Kernfächern mindestens 4.0 sein muss. Dabei wäre es also möglich, Deutsch und Realien 3 Mathe 6 und das Kind wird versetzt. Dann muss der Schnitt aus den Kernfächern zusammen mit den Erweiterungsfächern auch noch genügend sein.
Aber, eigentlich muss da eh ein Gespräch gemacht werden, so etwas würde ich nie einfach so nach Hause geben, sondern mit den Eltern besprechen. Wenn ein Kind in Mathe eine sechs hat, sonst aber ungenügend ist in den Kernfächern, dann muss man ja auch überlegen, woran das liegt. Es kann ja eigentlich nicht sein, dass es an der Intelligenz liegt, sondern da muss anderes dahinter sein und das würde ich ergründen wollen.
dein Beispiel wird es so wohl kaum geben

Grundsätzlich kommt es darauf an, ob IS-Schule oder nicht. Wenn ja, gibt es eh keine Repetition mehr, dann wird mit individuellen Lernzielen in den ungenügenden Fächern gearbeitet.
Ich müsste nun wirklich die Promotionsvorgaben nochmal ganz genau studieren, aber ich bin der Meinung, dass der Schnitt in den Kernfächern mindestens 4.0 sein muss. Dabei wäre es also möglich, Deutsch und Realien 3 Mathe 6 und das Kind wird versetzt. Dann muss der Schnitt aus den Kernfächern zusammen mit den Erweiterungsfächern auch noch genügend sein.
Aber, eigentlich muss da eh ein Gespräch gemacht werden, so etwas würde ich nie einfach so nach Hause geben, sondern mit den Eltern besprechen. Wenn ein Kind in Mathe eine sechs hat, sonst aber ungenügend ist in den Kernfächern, dann muss man ja auch überlegen, woran das liegt. Es kann ja eigentlich nicht sein, dass es an der Intelligenz liegt, sondern da muss anderes dahinter sein und das würde ich ergründen wollen.
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
@Annamama: ich wollte damit nicht sagen, dass die Lehrerin schlecht ist
. Schade, dass ihr nicht genügend IF-Stunden habt, da können wir uns "von" schreiben...emmel in der 6. Klasse (mit IS-Kind). Alles Gute! Geht der Größere nun im Sommer an die Kanti?

200120042007
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
@Nuuneli
Ich habe es auch nicht so verstanden, dass die Lehrerin schlecht ist
.
Sie haben in der Klasse 6 IF/DAZ-Lektionen (habe gemeint es sei weniger). Laut unserer Tochter macht die Lehrerin vorallem DAZ.
Unser Ältester geht ziemlich sicher in die Kanti, wenn ja eher nicht in L. sondern in R.
Ich habe es auch nicht so verstanden, dass die Lehrerin schlecht ist

Sie haben in der Klasse 6 IF/DAZ-Lektionen (habe gemeint es sei weniger). Laut unserer Tochter macht die Lehrerin vorallem DAZ.
Unser Ältester geht ziemlich sicher in die Kanti, wenn ja eher nicht in L. sondern in R.
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
@Annamama: finde ich eine gute Entscheidung!
200120042007
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
Habs nachgeschaut, es steht nirgends etwas davon, wieviele Noten ungenügend sein dürfen, es gibt keine Vorgabe. Auch zählt nur das Jahreszeugnis im Sommer, jetzt kann eh nicht repetiert werden.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
hausdrache: doch kann man. Kenne auch solche da guckte man sommer bis herbst obs doch geht...und wenn nicht konnten sie ab nach den weihnachtesferien, spätestens bei den sportferien in die untere klasse retour. sind aber sicher ausnahmefälle

- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
Wenn ein Kind bei uns in der 2. und 4. klasse eine ug in den Hauptfächern hat wird es nicht versetzt. Auch wenn sonst alles um eine 5,5 ist.... *kopfkratz*
2003,2004 und 2007
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Wieviele Noten dürfen im Zeugnis ungenügend sein?
Nellino
ich habe es so gemeint, dass jetzt niemand müssen muss. Oder anders, wir Lehrer können kein Kind zum jetzigen Zeitpunkt zurückstellen, wenn Eltern und Kind das wollen, ist es ganz klar möglich.
Mondschrein
genau, der Kernfachschnitt muss genügend sein. Plus dann noch der Schnitt über alle Fächer.
Wispie
ich würde sagen, definitiv nein, habe in sämtlichen Wegleitungen zur Promotion nirgends eine Vorgabe gefunden, wieviele Fächer maximal ungenügend sein dürften. Scheint es im Aargau nicht zu geben.
ich habe es so gemeint, dass jetzt niemand müssen muss. Oder anders, wir Lehrer können kein Kind zum jetzigen Zeitpunkt zurückstellen, wenn Eltern und Kind das wollen, ist es ganz klar möglich.
Mondschrein
genau, der Kernfachschnitt muss genügend sein. Plus dann noch der Schnitt über alle Fächer.
Wispie
ich würde sagen, definitiv nein, habe in sämtlichen Wegleitungen zur Promotion nirgends eine Vorgabe gefunden, wieviele Fächer maximal ungenügend sein dürften. Scheint es im Aargau nicht zu geben.