Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Hallo die Damen :D

@roehrli: ich wünsche dir einen guten Flug ins Inselparadies und eine wunderschöne Zeit auf den Malediven. Geniesst es in vollen Zügen, es ist einfach traumhaft da!! Und bez. Reise ist es eben nicht ganz so einfach mit Outback-Reisen in Australien. Dort wo wir hinwollen gibt es keinen Arzt innert 1 Fahrstunde, die Strassen sind teilweise wie Wellblech und schüttelt und rüttelt dich durch, das ist definitiv nicht förderlich in der SS. Für den langen Flug bräuchte ich Blutverdünner wegen des Thromboserisikos, und das will ich dem Würmchen und mir nicht antun, wenn es nicht nötig ist. Würden wir 5 Wochen durch die USA oder Kanada kurven, würde ich es mir nicht zweimal überlegen. Australien Outback ist aber ganz anders, und deshalb müssen wir hier einfach vernünftig sein. Die eine Chance IUI packen wir aber noch, und wenn es dann wirklich einschlägt, sagen wir den Termin im Reisebüro liebend gerne ab, rsp. buchen eine andere Reise für uns drei, die möglich ist, und da gibt es vieles :D .

@hope: wie geht's dir in der Stimu, du bist bestimmt am Aufbauen, oder? Hoffe die Kopfschmerzen sind weg und du verträgst die Medis gut. Wie und wann geht's bei euch weiter, rsp. was für Termine kommen nun? Will nicht verpassen, dir die Daumen zu drücken :D . Übrigens haben wir uns das genau so gedacht mit dem Verhüten, vor der Reise (wenn gebucht) nicht schwanger werden, aber während der Reise werden wir uns garantiert nicht zurückhalten oder gümmelen. Wenn's wirklich Down Under einschlagen würde, dann musste es einfach so sein, und dann wird auch das Gerüttel nicht schaden, wenn's schon so gezeugt wurde, hehe :mrgreen: .

@all: liebe Grüsse und einen schönen Feierabend allerseits!

@me: ZT23 und so langsam rückt NMT in Griffnähe, bin recht neutral wie immer zu dieser Zeit.

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Babalu: Bin etwa jeden zweiten Tag in der Klinik. Am Dienstag war ein Eierstock nicht gut sichtbar, heute aber alles ok. Hab etwa 9-10 Follis, die am wachsen sind. Muss nun 375 Einheiten Menopur am Abend spritzen und am Morgen die Spritze, damit der ES nicht ausgelöst wird... am SA weiss ich dann mehr, ob die Punktion am MO, DI oder ev. auch erst am MI sein wird... danach wird nach 2-5 Tagen der Transfer sein. uuuund bei dir? NMT?!

@ all: Wie gehts euch so? Alle in den Ferien? :D

@ me: Vorfreude, Angst, Hoffnung... im Wechselspiel. Hab bis heute die Medis gut vertragen, nur heute Abend hatte ich Kreislaufprobleme und musste mich kurz hinlegen... mal schauen, was noch kommen wird. :oops:

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Guten Morgen - es ist Freitag, huiiiii! :lol:

@Hope: das Leben während der Kiwu-Zeit besteht irgendwie aus lauter Terminen, nicht wahr? Kannst du die vielen Besuche in der Klinik gut mit deiner Arbeit vereinbaren? Ich hoffe du hast diese Organisation, die Spritzerei und das Hoffen&Bangen nur 1x durchzustehen, weil der erste Anlauf direkt ins Schwarze trifft!!! Bin gespannt was morgen raus kommt und denke an dich, bevor es dann nächste Woche definitiv ans feste-Daumen-drücken geht :wink: . Ja, TR könnte ab heute bis Sonntag irgendwann eintreffen, und eigentlich rechne ich auch damit. Ich fühle nichts anderes als sonst auch und bin eigentlich schon gedanklich beim nächsten und vorübergehend letzten ÜZ. Natürlich bleibt immer noch eine Resthoffnung da, aber ich kann mir im Moment schwer vorstellen, dass dieses kleine fiese Stäbchen irgendwann zwei Striche aufweisen wird... :| Man wird's sehen.

@Blevita: wie schaut's eigentlich bei dir aus, bist du auch schon wieder in der Warteschlaufe?

@me: nachdem wir uns nun soweit für die Ferien im Sommer entschieden haben (ausser es würde diesen oder nächsten ÜZ schnaggeln :wink: ) kam diese Woche die nächste Nachricht: mir wurde eine Beförderung angeboten :shock: . Nächste Woche komme ich mit der GL zusammen um alle Eckpunkte zu besprechen und dann muss ich mich entscheiden. Obwohl, gerade in der jetzigen Situation werde ich das Angebot wahrscheinlich annehmen, da wir wohl eh eine Hibbelpause einlegen und ich so die nächsten Monate richtig reinkommen kann. Der Job ist ausserdem später auch als Teilzeitpensum möglich, daher ein wirklich cooler Karrieresprung vor der Familienzeit :wink: . Es geht echt irgendwie gerade alles drunter und drüber. Ja, alles positive Nachrichten, aber DIE positive Nachricht, auf die wir seit Monaten warten, will einfach nicht kommen. Aber klar, ich habe absolut keinen Grund mich zu beklagen, also höre ich jetzt auf :D .

@all: ich wünsche euch einen stressfreien Freitag und ein wunderbares Winterwochenende!

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@babalu
gratuliere dir trotzdem zu dem Angebot der Firma! Aber so spielt das Leben und ist genau mein Motto - Alles hat einen Grund, meistens erkennt man ihn erst später!

@hope
Daumen sind schon jetzt gedrückt!

@Lilly
noch immer im Urlaub?
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo ihr Lieben

Wie geht es euch? Habe leider nur kurz Zeit um zu antworten aber hoffe ich habe dann bald wieder ein bisschen mehr Zeit... :)

Harmony: Wie waren eure Ferien? Wie waren die Tage mit GG noch als er es wusste? Hat er es selbst herausgefunden oder hast du ihm von dir aus alles erzählt? Und wie geht es nun mit euch weiter? Hast du den "neuen" Mann bereits wieder gesehen seit den Ferien?

Babalu: Wow das tönt ja super bei dir.... Erst mal die langen Ferien und dann das Angebot mit der Beförderung.. Herzliche Gratulation... An deiner Stelle würde ich auch beides annehmen. Mir geht es leider auch manchmal so dass ich viel zu viel verschiebe oder absage oder plane "wenn ich dann schwanger wäre"... Ich muss lernen wieder neue Pläne zu machen ohne Baby und darum fände ich es super für euch wenn ihr in den Urlaub fahren würdet (ausser natürlich es würde jetzt in diesem Zyklus gleich einschlagen was ich ebenfalls sehr hoffe für dich :) )

Hope: Wie geht es dir mit all den Untersuchen? Drücke dir fest die Daumen dass alles klappt. Und hoffe natürlich es geht dir auch weiterhin gut ohne grosse Nebenwirkungen!

Roehrli: Seit ihr bereits in den Ferien? Wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Erholung und viel Zeit für Zweisamkeit... :)

Me: Bin seit gestern wieder in der kalten Schweiz.. *brrr* Nun bin ich recht viel beschäftigt im Geschäft und auch privat für die nächsten zwei Wochen.
Bin heute ZT 21 und habe ehrlich gesagt keine Ahnung wo ich stehe... In den Ferien hatten wir viel Zeit für uns aber wenn es nach meinem Gefühl geht hatte ich wohl gar keinen ES... :cry: Habe auf jeden Fall gar nichts gespührt was darauf hinweisen würde. Somit kann ich mich wieder auf einen langen Zyklus gefasst machen.. Wäre ja auch zu schön gewesen....
Am nächsten Dienstag habe ich nochmals einen Termin in der Kiwu-Klinik... Ein Gespräch zum schauen wie es bei uns weiter geht... Bis dahin geniesse ich einfach die Zeit mal ohne den Druck ob es nun geklappt hat oder eben nicht...

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Babalu: Ohh ja, die lieben Termine... manchmal stressts mich mehr, manchmal weniger..das gute ist, meine Stellenparterinnen (2) sind informiert und halten mir den Rücken frei. So kann ich gut während der Arbeit mal fort. Bin sehr dankbar darüber, hab mich aber dazu entschlossen, sie zu informieren, weil es für mich sonst zu stressig wäre mit der Lügerei... da ich die Arbeitszeit ja eh nicht aufschreibe, sollte es schon so gehen, dass mein Chef dies nicht merkt / stört. Die Termine und Spritzerei kenne ich ja von der IUI... aber nun reichts wirklich langsam. Wäre super, wenn es klappen würde! Aber zuerst drück ich einmal dir ganz dolle alle Daumen, Finger und Zehen, damit dein Test zwei Strichli zeigt!! Toitoitoi!! Gratuliere auch zur angebotenen Beförderung! Du machst das richtig, lebe, wie wenn es keine anderen Pläne geben würde. Falls es leider dann doch nicht klappt (was ich nicht glaube!), dann hast du ansonsten das Beste rausgeholt und einen guten Plan B!

@ Harmony: Und, wie geht es dir? Gefühlschaos...? Danke fürs Daumendrücken!

@ Lilly: Ist halt schon immer mit Stress, Verpflichtungen und manchmal mit "Lügen" verbunden... morgen z.B. bin ich mit der Gugge unterwegs - sollte aber um 18.30 Uhr meine Spritze setzen... d.h., ich nehm das Zeugs mit, verschwinde auf einer Toilette und spiele Junky... das sind die Momente, die ich sicher nie vermissen werde! :roll: Wenn es dann gut kommt, der Test auch mal positiv bei mir wäre, dann haben sich solche Dinge auf jeden Fall gelohnt! Ohh nein, wie lange dauert denn "ein langer Zyklus" bei dir? Viel Erfolg für den Termin am DI! Wie sehen eure Pläne aus - wisst ihr schon, was ihr wollt?

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hope: Ah das ist gut wenn deine Arbeitskolleginnen Bescheid wissen und du die Termine gut wahrnehmen kannst. Ich habe da leider immer ein bisschen ein Problem und muss mir Ausreden einfallen lassen wieso dass ich nun wieder früher gehen muss....
Ojee ja das kann ich mir vorstellen dass du solche Momente ganz sicher nicht vermissen wirst. Aber du sagst es richtig. Wenn es zu einem positiven Test führt hat sich jede der Spritzen gelohnt...

Ein langer Zyklus.. hmm das kann variieren. Beim letzten Zyklus vor Serophene wurde die Mens nach 77 Tagen ausgelöst.... :roll:
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht was wir für weitere Pläne haben. Ich denke ich hör mir erst mal an was die Ärztin vorschlägt.

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@Lilly Wer weiss vielleicht war es ganau dass, was du gebraucht hast. Einfach etwas Abstand.

@Babalu Herzlichen Glückwunsch zu deinem Jobangebot. Die Glücksträne ist jetzt eingeläutet.

@harmony ich hoffe du kannst den Urlaub doch noch etwas geniessen auch wenn die Stimmung bestimmt nicht so toll ist.

@me war ja auch noch im Urlaub. Heut war UL angesagt alles i.O. ab heute beginne ich mit Gonal-f am Dienstag noch mal Kontrolle
und wenn alles passt am Feitag die IUI.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@me: gestern war die Punktion. Leider haben sich von den 13 Follis nur drei befruchten lassen..bin gerade ziemlich enttäuscht und hoffe, dass die wenigstens wachsen..bei meinem Glück....Transfer wird wohl am Sonntag sein wenns gut kommt, sonst am FR, wenn nur noch eines wächst..

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Liebe Frauen

@harmony: willkommen zurück in der winterlichen Schweiz. Hast du dich schon aklimatisiert? Wie sieht's bei dir aus, konntest du alles regeln, wie du es dir vorgestellt hast? Startest du jetzt mit deinem Traummann durch?

@Lilly: wie geht's dir mit der Winterkälte nach den erholsamen Inselferien? Ich hoffe du fängst dir nicht gleich eine Erkältung ein! Blöd dass du nicht weisst wo du stehst im Zyklus, aber ein ES kann ja auch mal ohne Anzeichen vorbeihuschen, also muss das nichts heissen. Gestern war ja euer Gespräch, war es aufschlussreich, rsp. wisst ihr, wie weiter? Und konntest du sie evt. gleich auf deinen aktuellen Zyklus ansprechen, rsp. Blut abzapfen lassen zur Bestimmung oder so?

@Hope: danke dir fürs Daumen drücken :lol: , jetzt bin ich wieder an der Reihe. Es tut mir wahnsinnig leid dass sich nur 3 befruchten liessen. Aber immerhin sollen mind. zwei der drei Starken sich nun teilen, damit sie am Wochenende transferiert werden können. So à la "Bestellung beim Universum" bin ich überzeugt davon, dass es bei euch sofort einschlägt und sich das oder die Wunder einnisten. Und ja, dann hast du zwar keine Eisbärchen für ein Geschwisterchen, aber wer sagt denn, dass es beim Geschwisterchen nicht einfach so natürlich klappen kann. Schliesslich stellt eine Schwangerschaft den Hormonhaushalt und die Organe recht um, dann sind sie vielleicht plötzlich mehr als ready :wink: . Ich drücke dir jedenfalls alles, was ich kann!

@Wunschbaby: ich wäre für 1 Schuss 1 Treffer und für eine erfolgreiche erste IUI nächste Woche :wink: . Bist du schon etwas nervös oder geht's? Ich war bei unserer IUI überrascht, wie schnell und schmerzlos das ganze war, du brauchst also vor nichts Angst haben.

@me: meine TR ist am Montag nicht eingetroffen und ich durfte tatsächlich zart positiv testen! Nach 1.5 Jahren üben habe ich dem Frieden nicht so recht getraut und heute deshalb nochmals ein Stäbchen verpieselt, und der zarte Strich wird allmählich etwas klarer. Jedenfalls so, dass man ihn ohne Lupe sieht. Ich darf hier also den Start für ein babyreiches 2016 legen und endlich die 3 langersehnten Worte sagen: ich bin schwanger :oops: . Und für alle, die Ende Zyklus eine Veränderung erwarten, wenn es geklappt haben sollte: ich habe vor NMT Pickel bekommen wie immer und nichts anderes gefühlt als sonst auch. Auch jetzt sind die einzigen Anzeichen ein zweiter Strich auf dem SST und die ausbleibende TR. Mir ist nicht übel, meine Brüste spannen nicht, und ich bin nicht müder als sonst. Es kann also auch geklappt haben, wenn ihr euch so fühlt wie immer. Und es klappt auch, wenn euch das Thema Baby ständig durch den Kopf geht. Ha, nehmt das ihr blöden "verkrampf-dich-nicht-so, dann-wirds-schon-klappen"-Sprücheklopfer! Nun gehen wir einfach vom Allerbesten aus und sind guter Hoffnung :) .

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen

Harmony: Wie geht es dir? Weisst du bereits wie weiter?

Wunschbaby: Wünsche dir viel Glück für den Freitag. Hoffe dass alles klappt und drücke dir fest die Daumen!

Hope: Tut mir sehr leid dass nur drei befruchtet werden konnten. Wünsche dir aber trotzdem alles gute. Lass den Kopf noch nicht hängen. Wer weiss... vielleicht ist eines der drei Eili euer Glückseili. Drücke auf jeden Fall fest die Daumen.

Babalu: Woooooow das sind ja News!!!! :D :D :D Ich gratuliere dir gaaaanz herzlich zu deiner Schwangerschaft!!! :D Schön dass es wieder einmal etwas positives zu lesen gibt!! :) 2016 schein EUER Jahr zu sein mit all den positiven Neuigkeiten. Somit werdet ihr nicht in die Ferien gehen oder geht ihr einfach nicht so weit? Warst du bereits beim FA oder wann hast du einen Termin? Ohhh das ist soooo schön!!! :)

Me: Leider war das Gespräch gestern nicht besonders toll. Ich war alleine dort da mein GG ziemlich viel Arbeit hat und nicht einfach so schnell weg kann im Geschäft. War für mich vollkommen in Ordnung da wir zu Hause alles besprechen und es hat auch niemand erwähnt dass er mitkommen muss. Leider wurde ich gestern ziemlich komisch angesehen weil er nicht dabei war.
Der nächste Schritt ist jetzt auf jeden Fall das Spermiogramm.. Ich weiss - ich weiss.... Das hätten wir schon lange machen sollen und das ist mir auch bewusst... :oops: :oops: Nur hatte mein GG lange das Gefühl dass es ganz sicher noch klappt bei uns... Und ich wusste dass ich mit Druck nur das Gegenteil bei ihm erreiche. Nun haben wir das in den Ferien aber besprochen und er ist auch bereit für seinen nächsten Schritt.. Wir werden das Spermiogramm nun so bald als möglich machen und dann haben wir hoffentlich Gewissheit dass bei ihm alles in Ordnung ist. Und wenn nicht... Dann kann ich mir in den Hintern beissen und mir Vorwürfe machen wieso dass wir so lange gewartet haben. :roll:
Eine Hoffnung auf einen spontanen ES mache ich mir nicht. Die FÄ meinte gestern dass dies ziemlich unwahrscheinlich sei... :cry:
Naja.. jetzt ist der Ball bei GG und dann sehen wir weiter.

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@wunschbaby
ja "leider" bin ich ja bereits wieder ende der 2. Arbeitswoche - vom Urlaubsfeeling merk isch schon fast nichts mehr. Die Stimmung war eigentlich relativ gut. GG wollte das beste draus machen und die Zeit noch geniessen.
Habt ihr jetzt morgen die IUI?

@babalu
Na da läuft aber was bei dir! Gratuliere!!!!!!! Endlich mal wieder positive News!

@hope
hmmm das läuft nicht ganz wie erhofft - drücke aber fest die Daumen das die 3 gut wachsen und viel Glück für den Transfer.

@lilly
in den Hintern beissen musst du dich nicht, auch wenn das SG schlecht ausfallen würde, ändern kann mans nur bedingt bis gar nicht..

@me
Ich bin nun am Wohnung suchen, GG kämpft zwar und macht sich immer wieder Hoffnungen, aber schlussendlich war der neue Mann auch ausschlaggebend für meinen Entschluss.... Nun werden wir sehen. Im moment geniesse ich dieses Nicht-hibbeln und das mich niemand fragt betr. Kinderwunsch - Komisch ists aber trotzdem, nach 2.5 Jahren Kiwu.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Harmony: Hm das stimmt.. Aber in den Hintern beissen dass wir nicht eher diesen Schritt gegangen sind.... Aber ändern kann man es eh nicht mehr... :wink:
Also ist die Sache für dich in diesem Fall klar.. Wirst du dir eine neue Zukunft mit dem neuen Mann aufbauen? Das glaube ich dir dass du dieses "nicht-hibbeln" geniesst.. :D Wie ist denn momentan das zusammenleben mit deinem Noch-GG? Kommt ihr trotz allem klar? Und wie geht es dir mit dem neuen Mann?

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Lilly: Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass ihr bald Gewissheit habt und den Weg, der für euch stimmig ist, einschlagen könnt!

@ Harmony: Viel Erfolg beim Wohnung suchen! Und natürlich auch mit deiner neuen Beziehung! Ist halt immer schwer, wenn einer noch um die Beziehung trauert und kämpft... machts nicht einfacher, das neue Glück zu geniessen...so ging es mir damals...

@ me: Hab am Sonntag den Transfer. Aktuell sind noch alle 3 am wachsen, wobei ein Embryo gu aussieht, ein zweiter wohl auch noch im Rennen ist, jedoch der dritte wohl nix wird... bin gespannt, obs gut kommt!

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

hope, viel glück für den transfer heute!!
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Harmony: Danke dir!

@ all: Wie gehts euch?

@ me: es konnten zwei Embryos transferiert werden, wobei sich eines super entwickelt hat! Jetzt muss ich abwarten und am 2.2. zum Test antraben...

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Guten Morgen zusammen

Heute nur ein Egopost. Leider wollte unser Wunder nicht bei uns bleiben. Gestern haben ohne Vorankündigung erst SB und innert 1 Stunde richtige Mensblutungen begonnen, und leider haben wir unser Würmchen in der 5. SSW verloren. Der SST ist schon fast wieder blütenweiss, und auch der FA vermutet einen vollständigen Abbruch. Deshalb muss ich vorerst nicht zur Nachkontrolle und werde ein paar Tage abwarten, wie sich die Blutung entwickelt. Wir sind unendlich traurig, und ich werde mich einen Moment zurückziehen um mich zu sammeln.

Ich drücke euch allen fest die Daumen und denke vor allem an dich Hope, dass du bald positives zu berichten hast.

Macht's gut,
Babalu

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Guten Morgen miteinander

Hope: Das tönt ja super... Hoffe sehr für euch, dass alles geklappt hat und ihr am 02.02. einen positiven Test in den Händen halten könnt... :D Drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen.

Babalu: Ohh nein... Das tut mir so unendlich leid... :cry: Lass dich ganz fest drücken.. Verstehe sehr gut, dass du einen Moment brauchst um dich zu sammeln und das ganze zu verdauen. Hoffe sehr es geht dir bald besser...

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@Harmony die IUI ist am Donnerstag

@Babalu tut mir leid, ich wünsche dir viel Kraft.

@Hope meine Daumen sind gedrückt. Es ist ja nicht mehr lange bis zum 2.2.

@me war heute zur Ultraschall kontrolle. Gebärmutter sieht super aus. Der linke Follikel ist 22mm rechts ist auch einer aber viel kleiner.
Ich kann jetzt heute Abend mit Ovitrelle auslösen. Ich hoffe das Ei ist nicht schon gesprungen. Meine FA konnte das nicht genau sagen.
Die IUI sollte am Freitag sein, aber wir haben sie jetzt auf den Donnerstag verlegt.
Ich bin irgendwie etwas durch den Wind. Irgendwie bin ich total überzeugt, dass es klappt. Aber irgendwie auch nicht.
Ich weiss schon jetzt ich werde total entäuscht sein, wenn der SST negativ ist.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Babalu: ohh du Arme, fühl dich gedrückt. Tut mir wahsinnig Leid! :-(

@Wunschbaby: und wie wars am Donnerstag?

@hope: ohhh, wird ja voll spannend bei dir. Wie fühlst du dich? Drücke dir die Daumen!

@me: bin schon seit 22. Januar wieder da bin aber grad nicht so schreibwütig. Wir hatten super Ferien und haben uns gut erholt. GG war dafür jetzt ein paar Tage krank zu Hause. Liegt wohl weniger am Wetterwechsel als am vollen Zug. Ich weiss einfach SCHON WIEDER nicht wo ich stehe und ob mein ES schon war. Und sonst ist wegen GG's Erkältung und vorher waren wir zu müde vom reisen, jetzt die letzten anderthalb Wochen nichts gelaufen. Also wenn ES nicht wahsinnig früh war in den Flitterwochen, dann wirds in dem Zyklus wohl auch nichts mehr. Das mal mein aktueller Stand
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Gesperrt