Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von Nicoletta »

@Nuuneli
Mit 15 ist es aufgrund er erwähnten gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht so einfach etwas zu finden. Aber sehe es gleich wie Du. Wenn die Kids dann nur zu Hause rumhängen und nichts Sinnvolles machen, dann wäre ein kleiner Job schon sinnvoll. Oder falls er nicht arbeiten will, wäre es vielleicht eine Variante, dass er einen Plan macht, was er die ganze Woche machen könnte (kleine Jobs/ Erledigungen für zu Hause, Sport, Hausaufgaben etc.).

Bei mir war es auch so, dass ich immer selber arbeiten und verdienen wollte. Aber vor 16 hatte ich nur kleine Jobs in der Firma meines Vaters (Fenster putzen, Botengänge etc.). Meine Mutter hat mir dann auch alle Bügelarbeiten für die Familienwäsche übergeben, so als Beitrag zum Familienalltag :wink: Mir wurde dann bewusst, wie viel das wirklich zu tun gibt...

Mit 16 und älter hatte ich dann Jobs im Service von einem Café und bei einem Partyservice. Den Partyservice habe ich dann auf Abruf an den Wochenenden und in den Ferien bis 25 gemacht. Also bis ich mit der Ausbildung fertig war. Das war ein Glücksfall für mich, so konnte ich nebenbei verdienen und hatte bereits schon einen Arbeitsnachweis als ich nach der Ausbildung auf Stellensuche war.

Grüessli

Nicoletta

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von Nuuneli »

@enijel: würde er im Sommer eine Lehre beginnen, wäre die Frage hinfällig ;-) . Er ist ein Kantischüler.

Leider kennen wir niemanden mit einer eigenen Firma. Kann auch sein, dass ich versuchen werde, ihn nochmals zu einer Schnupperlehre zu ermuntern. Gibt es für "akademische Berufe" (z.B. Chemiker) auch Möglichkeiten zum reinschnuppern? Weiss das jemand? Da verdient er zwar kein Geld, aber vielleicht sieht er was, das er mit einem Maturaabschluss mal ansteuern kann oder etwas, falls er die Schule nicht durchziehen würde, was ihm so gefallen oder missfallen würde. (Eine grundsätzliche Richtung weiss er schon...)
200120042007

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von Nellino »

Naja wenn er in der Kanti soooviel zeit hat... denke halt er muss auch wollen. Mein grosser ist in der BEZ und muss oft schon in den ferien für prüfungen etc noch lernen... da geniesst er die freizeit daneben.
Also bin absolut nicht gegen ferienjobs...Aber eben finde er muss es auch wollen. Aufzwingen bringt da nicht sehr viel.
Wie wäre es denn mit nachhilfe geben? ist oft auch in den ferien gefragt.
Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von Nuuneli »

Ja nellino, er hat noch genügend Zeit - auch im Obergymi. Er ist ein Minimalist, sodass es ihm auch nicht wirklich einfällt, in den Ferien zu lernen ;-) .
200120042007

Rose
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 13:20

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von Rose »

Dieses Thema ist bei uns grad aktuell - ach wäre ich doch früher hier wieder mal reingekommen.. Spannende Beiträge - Herzliche Dank! Dachte es gäbe gar keine Ferienjobs mehr wurde aber nun dank euch besser belehrt. Ist wohl nun knapp für den Sportferien...
Rose with Kids 01/03/04/07

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von farfallina3 »

Sorry....hab grad sehr wenig Zeit. Wie sieht es mit Schnuppern aus? Mein Sohn hat auch eine Woche länger Frühlingsferien und wird diese zum noch mehr Schnuppern benützen. Dein Ältester ist ja etwa gleich alt. Oder hat er schon eine Lehrstelle?

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von Selonder »

Farfallina, er ist eben in der Kanti.

Nuuneli, meine Brüder haben als Ferienjob jeweils in grossen Metzgereien gearbeitet. Micarna und Suttero.

Auch sonst Grossbetriebe, Verzinkereien, Höfe, etc bieten Ferienjobs an.

Ich habe einmal ein paar Wochen im Spital geputzt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von lunita »

gibt es dafür eine zentrale hp? kennt jemand allenfalls eine adresse zur suche?
maturand + musiker

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von Nuuneli »

lunita: enjiel hat eine Site für Luzern auf S.1 gegeben. Da hat es auch Betreibe drunter, die schweizweit tätig sind.
200120042007

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von lunita »

Nuuneli hat geschrieben:lunita: enjiel hat eine Site für Luzern auf S.1 gegeben. Da hat es auch Betreibe drunter, die schweizweit tätig sind.

daanke :D
maturand + musiker

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ferienjobs/Nebenjobs unterm Jahr

Beitrag von Hausdrache »

Finde es etwas vom Besten, was Schüler machen können, mal zu arbeiten. Ich musste mir immer was dazu verdienen, gab bei uns kein Sackgeld, somit war ich froh, um den Verdienst. Unsere Zweite arbeitet als Babysitter und so wies aussieht geht sie im Sommer mit auf die Alp. Verdienst ist nicht rieisg, aber die Erfahrung ist ja auch etwas wert.
Sonst diverse Firmen anfragen. Ich habe dazumal bei Schindler in der Liftsteuerungsmontage gearbeitet und bin froh, ist das nicht mein Beruf, war mir viel zu langweilig. Einen weiteren Job hatte ich bei der katholischen Kirche, als Sakristanin, das war perfekt. Müllabfuhr nimmt manchmal auch Schüler, Hotels nehmen auch gerne Jugendliche. Bei uns auch im Coop, sogar an die Kasse dürfen sie, wenn sie sich gut anstellen.

Unsere leiten noch Lager. Auch da gibts immer wieder gute Möglichkeiten, zwar ohne Verdienst, aber eine super Erfahrung. Behindertenorganisationen sind immer wieder froh um freiwillige Helfer. Oder bei der Pfadi trotz allem, PTA anfragen, ev. sind die auch noch froh.

Es lohnt sich, etwas rumzufragen. es macht nämlich auch stolz, wenn man sagen kann, das Geld habe ich verdient und sie sich was leisten können. Gibt je nachdem einen schönen Batzen, den sie sich verdienen.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Antworten