Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein...

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein...

Beitrag von Opti »

Hoi zäme

Meine Tochter malt von sich aus quasi nie. Und genauso sind ihre Fähigkeiten. Im Wesentlichen kann sie Kringelkreise :oops: :mrgreen: :oops: :mrgreen: Und ausmalen im Bilderbuch. :mrgreen:

Nun ja, ich bin ja auch nicht so malbegeistert. Wenn ich jetzt mit der aktuellen Haltung mit ihr malen würde, ist das sicher kontraproduktiv. Und doch finde ich, es wäre gut, wenn sie wenigstens mal ein wenig mehr als so kritzeln könnte. Habt ihr Ideen, wie wir zusammen lustvoll malen könnten? Es ist wirklich nicht mein Spezialgebiet und drum bin ich grad völlig ideenlos.

Auf zum breiten Brainstorming! DANKE!

Lg Opti

Lila2010
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do 28. Nov 2013, 17:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dietikon ZH

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Lila2010 »

wieso wetsch dän unbedingt male?.. chasch ja au öpis anders mache mit ihre?.. wiä alt isch sie dän..

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Ursi71 »

Also wenn ichs richtig seh ist deine Tochter erst etwas über vier Jahre alt? Und wahrscheinlich noch nicht im Kindergarten? In dem Alter ist es meiner Meinung nach völlig normal, dass sie nur Kringel malt und ein bisschen ausmalt.
Ich seh jetzt auch nicht ganz, warum man sie dazu "zwingen" sollte, mehr zu malen. Das kommt schon noch im KiGa. Dort malen sie ja dann auch häufig.
Und wenn du doch sie motivieren willst, würde ich den Tisch oder Fussboden mit Zeitung auslegen, ein grosses Papier drauf (Bei Ikea gibt es recht günstig so Rollen mit malpapier), dem Kind eine Malschürze anziehen,Wasserfarben, Pinsel zur Verfügung stellen (Hände können auch als Pinsel verwendet werden) und los geht das gemeinsame Geschmiere. Das gibt eine riesiege Schweinerei, aber es macht Spass und oft kommen super tolle abstrakte Bilder dabei raus.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Tinky »

Mein Junior kam letzten August in den Kindergarten. Vorher hat er sich geweigert, einen Stift in die Hand zu nehmen. Seit dem KiGa-Start ist er ein begeisterter Zeichner. :-D
Bild Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Helena »

Dito: vor dem Kiga gar nichts, während des Kigas nur, wenn verlangt und jetzt in der Schule freiwillig zu Hause.
Das muss man nicht trainieren. Es malen ja auch nicht alle Leute gern, so what?

Sto-Na
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Di 10. Nov 2015, 21:43
Geschlecht: weiblich

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Sto-Na »

Meinst du malen oder zeichnen? Finde es auch noch sehr früh und mit dem Ausmalen "trainiert" sie ja die Graphomotorik:-) wenn sie später etwas "ideenlos" oder "gegfrustet" ist, weil sie möchte aber es sich nicht zutraut habe ich hiermit gute erfahrung gemacht. Es gibt verschiedene... Auch für mütter dessen kinder immer mal wieder was vorgezeichnet haben möchten ;-) wie "schwierig" dass sein kann weiss ich seit ich mal ein pferd hätte zeichnen sollen :-))

http://m.exlibris.ch/de/buecher-buch/de ... 0wodNukMNQ
Bild

sarault
Member
Beiträge: 121
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 20:29

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von sarault »

Das kommt dannnplötzlich ganz schnell.

Meine hat mit 4 plötzlich angefangen männchen zu zeichnen, einfach so. Seit dem kiga kommt immer mehr dazu herzli, tiere etc.

Kannst ihr ja z.b ein einfaches strichmännchen vorzeichnen, eine sonne o.ä dann geht das rasch.

Und wenn du eher den spass beim malen suchst würde ich ihr mal wasserfarben und pinsel geben oder fingerfarben so malt meine tochter stundenlang ;-) mit filzer/farbstiften ist ausmalen spannender aber die ausdauer kleiner.

Benutzeravatar
Smila
Member
Beiträge: 110
Registriert: Di 29. Sep 2015, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. SH

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Smila »

Mein Sohn ist auch vier und malt überhaupt nicht... Was solls? Er kommt nach seinem Papa, der hat selbst im KiGa nicht gemalt! Mich stört es überhaupt nicht!
Bild
Luusbueb 2011

Benutzeravatar
Yucki
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 10:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Yucki »

Einfach mal Den Kiga abwarten. Sonst Stifte, Papier ect. In Griffnähe für sie so dass sie sich bedienen kann. Wichtig einfach machen lassen und nicht forcieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
<3 Doppelts Buebemami <3
Kindergärtler 03/2011
Schnorri 01/2013

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von +jj+ »

mein grosser hat nie freiwillig gemalt. ja und. mein kleiner malt erstaunlicherweise ab und zu ganz freiwillig und mit ganz viel phantasie. auch wenn die motive eher voll action sind:-)

und ja, die leistung war auch dementsprechend bei meinem grossen, im kiga konnte man von weitem bei den aufgehängten bildern sehen, welches von ihm ist :shock: aber es war nie ein problem und jetzt im zeugnis hat er glaub so 4.5 (5. klasse). also alles kein problem. mein mann und ich sind beide nicht so künstlerisch begabt...

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Lunida »

Ganz ehrlich:

Jedes Kind ist anders - und jedes Kind hat eigene Interessen. Und wenn ein Kind nicht gern oder nicht gut malt, was soll's? :shock: Also ich find's doof, da mit 4jährigen schon Malen zu üben :roll: . Vielleicht singt sie dafür gerne, tanzt gerne, ist mal für ein Instrument zu begeistern, etc. Wie gesagt: Kinder sind verschieden - und ich denke, man sollte Kinder in dem fördern, was sie gerne machen und nicht das aufzwängen, was halt weniger ihr Ding ist. Und Malen ist ja nichts Grundlegendes, das sie unbedingt für ihr Leben brauchen bzw. wo fehlende Talente irgendwann mal zum grösseren Problem werden :wink: .

Mein Sohn hat auch nie besonders gern oder gut gemalt - Malbücher sind bei ihm grundsätzlich verstaubt :mrgreen: . Aber eben: Ist doch egal - wäre mir da also nie in den Sinn gekommen, ihn da extra zu fördern. Er hat halt andere Sachen gerne (und besser) gemacht. Heute malt er gerne in der Schule - ich bin jedoch realistisch genug, dass sein Talent für die Kunstgewerbeschule wohl nie reichen wird :wink: :mrgreen: (was mir aber auch herzlich egal ist :lol: ).

Von daher: Akzeptiere Deine Tochter so wie sie ist - mit den Malkünsten, die sie hat. Vielleicht entwickelt sie irgendwann im Kiga oder in der Schule noch mehr Interesse und/oder Talent dafür. Und wenn nicht, ist es doch auch egal :wink: .

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Nellino »

meine sind beides keine maler..sieht man auch jewils im Zeugnis oder zwischenbericht :-)
Aber jä nu..ist es halt so. Musste aber selbst im Kiga sagen hey..es malen nicht alle gern...
Merkte schon dass da glaubs mega wert drauf gelegt wird.
Aber ich erzwinge das nicht. Kam bei mir auch später dass ich plötzlich zeichnen entspannend und schön fand.
Bild

Benutzeravatar
Peppino
Member
Beiträge: 243
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 11:53

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Peppino »

Mit ihr zusammen malen... Finger-, Hand-, Fussabdrücke machen und daraus was kreieren. Papier und Stifte aller Farben, Formen in Griffweite halten. Schneiden, kleben, reissen, mit Schere Schnipsel schneiden... egal was. Es ist nicht schlecht, wenn sie vor dem KiGa-Start schon mit diesen Sachen hantiert hat und etwas Übung hat.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Lotus »

Hoi
Meine Mittlere malt auch kaum...und wenn, dann malt sie der grossen Schwester ab. Ich finde das total in Ordnung so....ich kann zB gut Malen, mache es aber gaaaar nicht gerne ;) die Mittlere bastelt dafür lieber.
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von millou »

Meine Grosse hat in dem Alter nichts erkennbares gemalt, nur gekribbelt. Die Kleine hingegen hat so mit 2 und 7 Monaten die ersten Strichmänner gezeichnet.
Jedes Kind ist anders und wenn sie dann Lust dazu hat wird sie es schon machen. Ich würde da jetzt nicht extra üben. Schau das sie Papier, Stifte, Schere, Leim zur Verfügung hat und dann kann sie malen und basteln in ihrem Tempo und wenn sie will.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von ausländerin »

In Migros Do-it gibt es ganz dicke farbstifte. Mit denen könnt ihr direkt am boden (lamnat, parket, glatte plattli) malen und mit nassen lumpe wieder abwischen. Wir malen oft strassen, see, und spielen danach mit autos/ stofftierli. Oder Kind nackt in leere badewanne stecken und fingermalfarben und pinsel geben (tücher und co vorher weg nehmen) plattli, kind selbst und armaturen dürfen ausgemalen sein und nachher gemeinsam alles abspritzen und putzen und baden. Oder eine rolle wisse tapete kaufen, ganzes wand abkleben (mit weisem tape) und alle dürfen drauf mit alles malen. Oder rolle papier ausrollen, kind legt sich drauf, du zeihnest kontur ab und nachher könnt ihr gemeinsam augen, mund, kleider und co nachmalen.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von sonja32 »

mein sohn hat nie von sich aus gemalt. zu hause schon gar nicht. er hat jetzt einen lehrer (3.klasse) der in ihm den künstler geweckt hat und nun hat er richtig freude am malen. ;-).

zu hause malen wir mandalas. schon immer. das mache ich und die kinder einfach gerne.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Manana
Senior Member
Beiträge: 779
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Manana »

Meine haben in dem alter auch nicht gemalt wie du dirs wohl vorstellst.
Aber sie haben immer gerne grossflächig gemalt und gerne gebastelt.

Was bei uns gezogen hat sind Strassenkreiden zum Parcours aufmalen oder so.

Was ich auch noch gut finde, sind die Bücher zum Fingerstempeln. Sieht lustig aus und ist
auch für die grossen noch Spassig.

Uebrigens kann meine Tochter mittlerweile ganz gut zeichnen und macht es auch gerne,
aber dies kam erst im grossen KG. Zu Hause zeichnet/malt sie noch immer recht wenig. Ausmalen tat
sie nie gerne.

Benutzeravatar
Mauve
Member
Beiträge: 195
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Mauve »

Meine malen immer sehr gerne mit Strassenmalkreide. Auch im Winter :)

Liebe Grüsse Mauve

Nisanauro
Member
Beiträge: 127
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 10:36
Geschlecht: weiblich

Re: Wie macht man Lust auf frei malen? Für gross und klein..

Beitrag von Nisanauro »

Mein Sohn hasst Malen mit Pinsel. Haben gestern mit Kartoffelstempel und Fingerfarben das Packpapier für Opa's Geschenk verziert. Hat ihm riesigen Spaß gemacht. Bis und mit Kindergarten war basteln und malen/ zeichnen für ihn schlimm. Jetzt mit 7,5 hat er einen ganz eigenen Stil entwickelt, liebt seinen schwarzen Feinschreiber und zeichnet damit ganze Bildergeschichten. Hauptsächlich Fahrzeuge, Kampfszenen, Sportszenen sowie Unterwasserlandschaften.

Antworten