@lablanca
ich kann deine gefühle gut nachvollziehen. es ist auch eher mein umfeld als ich selber, das sich darüber freut. die ersten 13 wochen waren für mich emotional schwierig, obschon die ss geplant war. ich war in sehr grosser sorge und dazu kam die unglaubliche energielosigkeit.
mit dem US kann ich persönlich nicht viel anfangen, da ich bisher während den untersuchungen immer extrem angespannt und nervös war. ich glaube, es war emotional für mich gefühlsmässig etwa dasselbe, wie wenn ich mit dem gerät auf eine krankheit untersucht worden wäre. ich denke, seit etwa zwei wochen fühle ich mich aber stetig besser, die energie ist wieder zurück. ich konnte inzwischen auch etwas vertrauen fassen, da die letzten untersuchungen alle gut verlaufen sind.
ich hoffe, dass ich mich auf die ss noch mehr einstimmen kann, wenn ich das baby selber spüre. den anspruch, 24/7 happy zu sein, habe ich gar nicht erst

vielleicht hilft es dir, mit anderen frauen, deren letzte ss noch nicht allzu lange her war, zu sprechen? oder mit einer hebamme? in gesprächen mit müttern habe ich gelernt, dass solche gefühle normal sind und dazugehören.
@ kita
wir haben unsere anmeldung letzte woche abgeschickt, aber wissen noch nicht, auf welchem platz wir landen werden. notfalls können wir die zwei tage auch in einer privaten kita abdecken lassen, da hätte es noch freie plätze.
@ geburt
ein geburtshaus wäre mir noch symphatisch, aber davon gibt es leider nicht allzuviele (jedenfalls nicht in meiner nähe) und wir werden in ein spital gehen. uns hat man nur gesagt, dass man sich rechtzeitig für den geburtsvorbereitungskurs anmelden soll.
@ comasi
das tut mir sehr leid zu lesen, da es zuletzt noch gut ausgesehen hat. ich wünsche dir viel kraft und alles gute für die zukunft!