Aphten...

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Aphten...

Beitrag von Nuuneli »

...euer Rezept zur Linderung? Hab' mal von der KiÄ Betnesol dafür bekommen, brennt aber grausam!
200120042007

Iaia91
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 06:32
Geschlecht: weiblich

Re: Aphten...

Beitrag von Iaia91 »

Mundisal

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Aphten...

Beitrag von Snoopy2014 »

Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Aphten...

Beitrag von Nuuneli »

Rhatania hat nichts geholfen, Mundisal lindert wenig. Aphte ist riiieeesig!
200120042007

Benutzeravatar
Nina08
Member
Beiträge: 411
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Aphten...

Beitrag von Nina08 »

Ich hab seit meiner Kindheit immer wieder Aphten. Ich hab bis jetzt noch nichts gefunden, was wirklich gut hilft.

Aber was mir am besten hilft, ist der Spagyrik Spray gegen aphten. Sobald ich merke, dass eine im anmarsch ist fang ich an zu sprühen und meist wird sie dann nicht so gross und bleibt nur kurz.

Pepita
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 07:51
Geschlecht: weiblich

Re: Aphten...

Beitrag von Pepita »

Mir helfen gekühlte Salbeiblätter, die ich direkt auf die Aphten lege im Mund, wirklich sehr gut.
Bild

Linaco
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Jan 2015, 18:06

Re: Aphten...

Beitrag von Linaco »

Tenderdol

Chantal83
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 5. Nov 2015, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Aphten...

Beitrag von Chantal83 »


epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Aphten...

Beitrag von epsilon »

Mir hat die Hautärztin Locaseptil gegeben. Ist rezeptpflichtig, nützt aber super. Ich hatte zuvor vieles versucht, erfolglos. Locaseptil betäubt die Stelle, wo die Aphte ist. Eine Wohltat.
09/2009
02/2011

Benutzeravatar
aqua
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 13. Dez 2005, 21:35

Re: Aphten...

Beitrag von aqua »

Bei mir haben Deaftol-Lutschtabletten sofort geholfen.

Benutzeravatar
Frozen_Yoghurt
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich City

Re: Aphten...

Beitrag von Frozen_Yoghurt »

Hier noch eine Stimme für Mundisal.

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Aphten...

Beitrag von Clau »

Mein Mann hat die genannten Produkte schon verwendet uns schwört seit 15 Jahren auf Pyralvex.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Aphten...

Beitrag von Nuuneli »

Pyralvex kenne ich von früher ;-)
Vielen Dank für die vielen Vorschläge!
200120042007

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Aphten...

Beitrag von Neonova »

Dynexan. Hat Lidocain drin und betäubt wirklich gut.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Aphten...

Beitrag von harmony »

Deaftol Spray - manchmal reicht auch schon das grüne Listerine Mundwasser
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Sianlu
Member
Beiträge: 107
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 21:40
Geschlecht: weiblich

Re: Aphten...

Beitrag von Sianlu »

Hier auch Tenderdol (oder heisst es nicht Tendol?). Junior hatte bei den wilden Blatern auch auf der Lippe und im Mund Bläschen und habe eben Tendol/Tenderdol bekommen. Hat super geholfen. Oder auch Schüssler Salze Nr. 4 direkt auf die Aphthe legen, immer wieder und am Anfang fast ohne Unterbruch eine "reinschieben". Hilft unserer Grossen super bei den Aphthen, die es von der Zahnspange gibt.

Biloba
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:20
Geschlecht: weiblich

Re: Aphten...

Beitrag von Biloba »

mit Teebaumöl betupfen

maxima
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 13:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: thurgau/untersee

Re: Aphten...

Beitrag von maxima »

ich hoffe es geht dir unterdessen wieder gut. ich hatte das früher auch immer. wenn aphte dann finde ich deaftol gut. wenn du es immer wieder hast ist das ein zeichen dass es dir an etwas mangelt
gueti besserig
maxima

Benutzeravatar
Jala
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 26. Jun 2008, 19:03

Re: Aphten...

Beitrag von Jala »

Nuuneli hat geschrieben:...euer Rezept zur Linderung? Hab' mal von der KiÄ Betnesol dafür bekommen, brennt aber grausam!
Ist Betnesol nicht das Cortisonpräparat welches zb. bei Pseudokrupp gegeben wird?
Ich habe zeitweise auch viele Aphten. Was mir am Besten nützt ist viel Zähneputzen und mit Meridol spülen, hat mir auch mein früherer HA empfohlen. Deaftol oä. bringt mir nur sehr kurzfristig Linderung.
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Aphten...

Beitrag von Nuuneli »

Ja, die Aphte ist wie gewöhnlich nach 10 Tagen endlich weg.

Jala: ja, das ist so. Die KiÄ hat mit der Auflösung mehrerer Tabletten in wenig Wasser und 2x täglich betupfen gute Erfolge erzielen können. Aber es brennt anscheinend meeeega....
200120042007

Antworten