Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von Honigblume »

Vieleicht etwas spät. Aber ich habe selber eine sehr starke penicillin allergie und musste schon AB nehmen in der Stillzeit.

Dein Fa müsste bescheid wissen. Mein HA sagte mir damals auch ich müsse abstillen. Hab meinen Fa angerufen warauf er mich sofort in die Praxis bestellte. Er gab mir ein AB welches ich problemlos nehmen konnte.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von iselle »

@jaloca: Wie geht es Dir? Ich habe einen "stillfreundlichen" HA gefunden. Ich nahm während der SS und vermutlich auch mal während der Stillzeit AB.

Dass es immer noch HA gibt, die auf Abstillen pochen und keine andere Medis finden können... *Grummel*. Stillen ist doch so praktisch, wenn auch das Kind krank ist. Mumu geht immer.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

jaloca
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von jaloca »

Iselle, so lieb, dass Du an mich denkst :)

Es hat sich einiges getan seit meinem letzten Beitrag. Die Kultur, die angelegt wurde, hat tatsächlich Bakterien ergeben und zwar die klassischen coli, die offenbar für 90% der Harmweginfekte verantwortlich sind. Ganz offensichtlich beim Darmvisrus, mit dem letzte Woche alles anfing, verschleppt. Konzentration auch relativ hoch, 10 hoch 6. Das AB, welches ich mit der Penicillin Allergie nehmen dürfte und mitdem ich auch weiterstillen könnte, hat sich leider als resietnt dagegen erwiesen (Erythromycin). Sie hat mir zur Sicherheit ein anderes gegeben, eine Einmaldosis Monuril, welches laut Embryotox und allem möglichem im Internet OK vom Stillen her wäre, ich sollte es auch vertragen, aber zur Sicherheit rät sie mir dazu, 3 Tage zu pumpen und ie Milch weg zu schütten.

Im ersten Moment habe ich mich riesig gefreut, dass ich so ein Glück hatte, dass es ausgerechnet die coli Bakterien sind, da Dmannose, welche ich schon seit 3-4 Tagen nehme ausgerechnet gegen coli Bakterien helfen sollte. In der Tat ging es mir schon viel besser: alle Symptome weg, auch der Urinteststreifen sah von Tag zu Tag besser aus: gestern und vorgestern nur noch ganz minimal Leukozyten. Auch die Hausärztin war extrem begeistert und meinte, dass ich ruhig so weitermachen sollte und zur Sicherheit halt das Monuril zu Hause griffbereit habe. Ich hätte schon fast hier den Freudeschrei meines Lebens losgelassen :wink: , bis ich heute morgen wieder so verunsichert war. Alle Werte nach wie vor (schon Tag 3.) unauffällig, aber Nitrit extrem stark! Ich tippe jetzt auf Verunreinigung oder so, weil es mir echt nach wie vor gut geht, ich habe null Symptome, nur gestern etwas verstärkt Blähungen, da ich dummerweise so viel Kichererbsen gegessen habe (wie dumm!!!). Entweder sind also wieder einbisschen colis reingekommen und ich fange nun quasi wieder von vorne an oder halt Verunreinigung.... Ich war sehr traurig, da ich echt gestern sonst nichts geändert habe: weiterhin Dmannose, Viamin C, Preiselbeer Kapseln, 3 Liter Tee, Schüssler Salze... ich habe gestern das eine Schüssler Salz schon abgesetzt, ob das meiner Blase nicht gefallen hat? Nehme ich nun auf jeden Fall wieder und morgen habe ich wieder eine kurze Rücksprache mit der Ärztin. Ich mag sie sehr gut: sie ist sehr geduldig, nicht gleich auf AB aus, versteht mich auch mit dem Stillen...

Dieses up and down macht mich einfach richtig fertig... ich war so positiv und zuversicherlich... na ja, wenn ich in 1-2 Wochen immer noch nicht besser bin, werde ich wohl dieses Monuril nehmen müssen. Vorher gebe ich aber sicher nochmals Urin ab und wenn diese coli zumindest etwas abgenommen haben, bin ich glücklich und werde mich wohl noch etwas in Geduld üben müssen. Mir ist schon klar, dass der "natürliche Weg" ohne AB halt länger dauern muss.... Mir geht es sonst wie gesagt wunderbar, ich habe keine Symptome. Nur diese Teststäbchen verunsichern mich.

sugus
Senior Member
Beiträge: 613
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von sugus »

warum brauchst du denn überhaupt diese teststäbchen, wenn du doch gar keine schmerzen hast? das würde ich mir echt schenken. sei doch einfach froh, dass du keine schmerzen mehr hast und das mit dem stillen ja anscheinend auch weitergehen kann. es braucht halt einfach zeit, bis diese bakterien alle weg sind. und wenn es wieder schlimmer werden sollte, wirst du es schon merken - auch ohne tests zu hause...
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Susanna
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 08:33

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von Susanna »

Liebe Jaloca

Ich bin sehr Blasenentzündungs-erprobt, hatte während der Stillzeit ein paar davon und seither sowas wie eine chronische Blasenentzündung.

Nur zur Info: Es gibt ganz viele Antibiotika gegen Blasenentzündung, die stilltauglich und nicht Penicillin sind. Monuril ist ein super Antibiotika, hilft mir persönlich sehr gut und ist eine Einmaldosis. Ich würde sicher nicht die Milch wegschütten danach, aber das überlasse ich dir. Auf embryotox steht dazu folgendes, also wirklich kein Problem, danach zu stillen:

Empfehlung: Penicilline, Cephalosporine und Makrolide sind zu bevorzugen. Nach einer oralen Einmalgabe darf uneingeschränkt gestillt werden. Bei einer längerfristigen intravenösen Anwendung sollte im Einzelfall nach sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abwägung über das Stillen entschieden werden.

Dann, D-Mannose ist super. Dazu Preiselbeersaft-Konzentrat, ist das einzige Preiselbeer-Präparat, was wirklich nützt. Während der Stillzeit kein Problem. Gibt es von Alpinamed in Drogerien und Apotheken. Zusätzlich Linola-Halbfettcreme kaufen und sicher 3 mal täglich alles schön eincremen "da unten". Hilft den Schleimhäuten, dass sie genug gefettet sind und hindert die Bakterien am "wandern".

Das sind nicht irgendwelche Internettipps, ich bin im Blasenzentrum in Behandlung und die sind Spezialisten auf diesem Gebiet.

Alles Gute!

jaloca
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von jaloca »

@Sugus
Eine gute Frage... irgendwie höre ich immer wieder auch von diesen BE, die keine Symptome machen, aber man sie dennoch hat...? Ich deute es schon als ein super Zeichen, dass es mir subjektiv besser geht, aber irgendwie "erwarte" ich schon, dass sich dementsprechend auch die Werte normalisieren. Das Messen gibt mir eine gewisse Sicherheit, dass ich nichts verpasse durch das Warten... wenn ich sehe, dass ich tagelang maximalwerte habe bei Blut (Hb) im Urin, Leukozyten, Nitrit... was weiss ich was alles: dann würde ich eher handeln, als wenn alles ok ist und vielleicht die Leukozyten minimal erhöht sind... Aber ich verstehe, was Du meinst und recht hast Du. Das settz schon sehr unter Druck. Ev mache ich es mal jeden zweiten oder dritten Tag anstatt täglich...

@Susanna
Oh je, das ist immer meine grösste Angst: dass es chronisch werden könnte. Weisst Du, mit einer Mutter, die vor 10 Jahren Blasenkrebs hatte, bin ich immer extrem auf dem Sprung, was speziell dieses Organ (Blase) betrifft. Wie zeigt sich das chronisch bei Dir? Immer wieder starke "Schübe" und dazwischen gut oder so wie bei mir einfach eine lange Zeit, wo es nicht komplett ausheilen möchte, aber man kann super damit leben? Wie kurierst Du Dich sonst? Kannst Du das durchziehen mit dem literweise Trinken? Mir kommt es vor, dass ich es fast nur zu Hause machen kann, um immer aufs Klo zu rennen. Musste heute nach ZH, oh mein Gott, das war schlimm... konnte weder richtig trinken, noch den wenigen Urin immer lösen, wenn ich musste, da keine Toilette in der Nähe war...

D-Mannose: trinkst Du die pure oder diese Femmanose, wo mit Cranberry Extrakt vermischt ist? Ich habe schon ein ganzes Fläschschen von der puren getrunken und jetzt starte ich das zweite. Mit 3 x täglicher Einnahme ist man in 3-4 Tagen fertig damit und jedes Mal 40 Fr.... kein günstiges Ding. Ja, danke für die beruhigenden Worte wegen dem Monuril (oder wie heisst es...): ich habe es da bei mir und es beruhigt mich :-). Wie gesagt: ich habe im Moment keine Schmerzen, deswegen zögere ich die Einnahme hinaus und hoffe, dass ich es auch so schaffe. Aber wie Sugus sagte: es braucht halt Zeit, vermutlich Wochen... wenn die akute Phase vorbei ist... Mir ist immer wichtig, dass ich keine Verschlechterung auslöse, also Aufsteigen in die Niere oder so, dann wäre warten natürlich fahrlässig. Deswegen geben mir die Urinstäbchen Tests eine gewisse Sicherheit, dass ich den Verlauf einigermassen kontrollieren kann... (klar, ungenau, Verschmutzungen etc... aber immerhin immer der Morgenurin, immer zu gleichen Zeit). Bin also um alle Tips froh.

Fledermaus

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von Fledermaus »

D Mannose pur? Wie meinst du das? Hast du die D Mannose nicht in Pulverform? Da kannst du im Akutfall wie bei dir einfach in jedes Gals Wasser ein Messlöffeli vom Pulver hinzugeben.

jaloca
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von jaloca »

Ja, genau - die ist in pulverform. Aber hier in der CH stosse ich auf 2 verschiedene produkte - das eine heisst "d-mannose pur" und bestehr nur aus dem zucker und das andere heisst irgendwie femmanose oder so was und besteht aus einem gemisch aus dmannose und cranberry extrakt.

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von mias mama »

Google mal "uro vaxom" vlt. Wäre das etwas für dich. Mir hats geholfen


Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von iselle »

@Jaloca: Ich habe erst gestern Deinen Thread gelesen… - und „mitgelitten“… Frühzeitig Abstillen zu müssen war beim ersten Kind auch eine Horrorvorstellung von mir. Das Kind ass kaum.

Ich finde es immer sehr schade, wenn man aufgrund von falschen Informationen vorzeitig abstillt. Und das passiert sehr häufig.

(OT: Hast Du das Eisen (Ferritin) mal kontrollieren lassen? Stillen „verbrauchte“ bei mir sehr viel Eisen. Deine Aussage betr. dem Studium klingt – nach meinen Erfahrungen - etwas nach „Ferritinmangel“… )

@Susanna: Hilft Preiselbeersaft nicht?

@Blasenentzündungen: Vor ca. 15 Jahren hatte ich ständig Blasenentzündungen. Seit ich täglich mindestens 3 Liter trinke und für konstant warme Füsse sorge, blieb ich davon verschont.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Susanna
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 08:33

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von Susanna »

@Jaloca
Bei mir ist es einfach so, dass ich wirklich immer sehr aufpassen muss, sonst habe ich sofort Schmerzen oder akute Entzündungen. Angefangen hat es in der Stillzeit, da hatte ich immer Blasenschmerzen und hatte den Eindruck, eine Entzündung zu haben. Hausarzt und Gynäkologe verschrieben mir 7 verschiedene Antibiotika. Das ging etwa 4 Monate so, dann bin ich fast verzweifelt und habe im Blasenzentrum angerufen. Ich konnte nie mehr schlafen ohne Schmerzmittel. Im Blasenzentrum sagten sie mir dann sofort, dass ich viel zu dünne Schleimhäute habe und dass die Blasenschleimhaut mittlerweile auch angegriffen ist. Darum die ständigen Schmerzen. Bakterien waren keine nachzuweisen, aber die Blase war eben trotzdem entzündet.

Mir wurde dann einiges an Aufbaumedikamenten für die Blase verschrieben (Condrosulf und Voltaflex), dazu DMannose, Preiselbeersaftkonzentrat, 1 g Vitamin C pro Tag, Linola Creme und vor allem: Östrogencreme. Mittlerweile brauche ich nur noch die verschiedenen Cremen. Wenn ich das zuverlässig mache, bin ich eigentlich beschwerdefrei. Habe mal versucht mit Östrogencreme aufzuhören, das hat aber überhaupt nicht funktioniert. Hatte ganz schnell wieder Schmerzen und akute Entzündungen.

Zu dir: Gerade währen der Stillzeit (und speziell noch, wenn man die Cerazette schluckt) wird der Östrogenspiegel recht stark nach unten gedrückt, was die Schleimhäute dünn und verletzlich macht. Frauen mit dünnen Schleimhäuten haben gemäss Blasenzentrum 10 x mehr Blasenentzündungen. Ich würde nicht zu lange rumdoktern mit Leukos im Urin. Wenns nicht wirklich bald ganz gut ist, würde ich das Antibiotika nehmen. So lange immer Bakterien in der Blase zu haben finde ich echt nicht gut und schwächt die Blase enorm. Lieber einmal Antibiotika in einer Einmaldosis und dann gut aufpassen, dass es nicht wieder kommt. So wie du schreibst mit "ständig aufs WC rennen", bist du sicher nicht gesund. Ich persönlich würde nicht so weiter machen, wäre mir zu heikel.

Viel trinken: Nicht mehr als 2,5 Liter pro Tag. Ist nicht nötig, sich so zu plagen. Schlussendlich kann das viele trinken die Blase auch reizen.

@iselle: Preiselbeersaftkonzentrat ist das einzige, das eine wirksame Dosis von diesem Stoff drin hat, der die Bakterien hindern soll, an der Blasenwand anzudocken. Die Tabletten und Pülverli wirken vielleicht schon etwas, aber es ist sicher nicht so gut, wie es eben sein könnte. Das Konzentrat ist schon sehr stark.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von iselle »

@susanna: Danke für die vielen guten Informationen!

Betr. Trinken: Ich plage mich nicht. Es ist wohl eine Gewohnheit geworden. Mein Langzeitzucker ist übrigens in Ordnung...
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

jaloca
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von jaloca »

@Susanna
Vielen Dank auch von mir für die tollen Tipps. Ich verstehe, was Du meinst mit den Antibiotika, also nicht zu lange herumdoktern etc, aber da sehe ich es halt etwas anders. Ich treffe immer wieder auf Frauen, welche von diesem Teufelskreis der AB berichten: einmal angefangen, hört es nie auf. Man könnte sich glücklich schätzen, wenn es sofort anschlägt und dann dauerhaft (!) hilft. Aber meistens oder sehr oft ist es halt so, dass die Probleme nach paar Tagen oder so wieder da sind, wieder ein AB, dann nochmals das nächste usw. Das schädigt die Darmflore, schwächt auf die Dauer das Immunsystem und dann wundere ich mich nicht, dass der Körper es irgendwann nicht mehr schafft. Ich bin da sehr differenziert und vorsichtig und keine Frage: sollten die Symptome sehr stark sein oder eben massive Entzündungswerte etc, dann ist klar: irgendwo hat jedes Herumdoktern eine Grenze. Aber in leichteren Fällen, wo man gar symptomfrei ist (z.B. wie ich jetzt... das mit dem ständig auf Klo rennen, war nur die ersten Tage, momentan hätte ich nicht einmal etwas gemerkt von einer BE, wenn ich nicht ständig weiterhin diese Stäbchentests gemacht hätte), finde ich, dass man dem Körper eine Chance geben sollte und die ist halt individuell: während für die einen 1 Woche schon zu viel ist, geduldet sich der Andere auch mal 3-4 Wochen... Ich habe von allen möglichen Verläufen schon gehört. Da es meine allererste BE ist und ich gerade wirklich sehr gestresst bin, habe ich meine Hypothesen wieso und weshalb und wollte mit meinem Posting hier im Forum nur etwas Zuspruch und Mut, weil ich selber nicht gerade die geduldigste bin ;-). Mir ist schon klar, was man ev risikiert, wenn man tatenlos wartet und nichts macht, aber das ist ja nicht der Fall. In diesem Sinne: vielleicht nehme ich das Moruril dann doch, aber solange es mir gut geht und mich nur diese Leukos und Nitirits verunsichern, kann ich noch zuwarten und auf natürlicheren Wegen handeln. Irgendwann wird auch meine Geduld zu Ende sein...bestimmt.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von iselle »

@jaloca: Fussreflexmassage war bei mir auch sehr hilfreich.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

jaloca
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von jaloca »

@Iselle
Echt? Das kannte ich nicht im Zusammenhang mit BE... schön, danke für die Idee! Jetzt gibt es bei mir die Meerrettich-Tee-Kur :D , das ist ja krass harntreibend, mein Gott :D : vielmehr wie die üblichen Blasentees.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von iselle »

@jaloca: Ja, es kann die Nieren-Blasen-Gegend entspannen. Meine Mutter und ich mussten jeweils nach der Massage auf das WC "springen"...

Was ist Meerrettich-Tee resp. wie macht man den?

jaloca
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von jaloca »

Ach, weisst Du, Meerettich werden sehr starke antibiotische Eigenschaften zugeschrieben: es wird bei diversen entzündlichen Erkrankungen sehr erfolgreich eingesetzt, auch bei BE. Ich kenne Frauen, welche damit dauerhaft ihre chronischen BE in den Griff bekommen haben. Soviel ich weiss, gibt es da keine spezielle Rezepturen oder so: man sollte einfach frischen M. zu sich nehmen und da es ja zum Essen so unangenehm ist: scharf etc, kann man den gut als Tee machen. Meine Kollegin hat den gerieben und gar in Kapseln gefüllt, die sie einfach geschluckt hat: das ist mir dann schon etwas aufwendig. Ich reibe den einfach und mache Tee damit. Nur warte ich etwas, damit das Wasser nicht zu heiss ist, ansonsten könnten die Wirkstoffe darunter leiden. Und den Tee trinke ich einfach über den Tag verteilt. Er ist echt extrem harntreibend, finde ich, also im Vergleich zum Blasentee von Sidroga, von welchem auch steht, dass es harntreibend sei. Mal sehen, das alles bewirkt natürlich keine plötzlichen Wunder, man muss es schon geduldig durchziehen ein paar Tage, gar Wochen, wenn man dauerhaft etwas für seinen Körper tun möchte. Wie gesagt, ich würde mit dem allem keineswegs expeirmentieren, wenn ich wirklich eine akute schmerzhafte BE hätte, gar Fieber oder so. In meinem Fall ist alles AKute vorbei, aber es will nciht ganz ausheilen, da die Werte noch nicht 100% gut sind, aber mir geht es ganz normal. Deswegen versuche ich jetzt halt alles Mögliche.

jaloca
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von jaloca »

Hey Ihr Lieben
Ein riesen Dankeschön an alle, die mich hier so unterstützt haben. Ich habe es geschafft :) : ja, ich glaube, dass ich es nun nach 4 Tagen mit absolut unauffälligen Urinsticks beim Morgenurin jetzt sagen kann. Mir geht es gut, ich werde in 1 Woche meine grosse Prüfung anpacken und hoffe, dass ich die Zeit bis dann gut überstehe und nichts dazwischen kommt. Ich habe in dieser Zeit sehr viel über Blasenentzündngen gelernt und gelesen und ausprobiert und wenn jemand daran interessiert sein sollte, was ich alles gemacht habe und was mir geholfen hat, bitte schreiben, ich teile alles gerne mit :) . Ansonsten wünsche ich Euch allen eine gesunde und gute Zeit, bleibt fit und munter!

Fledermaus

Re: Brauche glaube ich einfach nur Mut...

Beitrag von Fledermaus »

Super, freu mich für dich!!!

An Tipps bin ich sehr interessiert :-) ich kenne nur D Mannose als enorm wirksames Hausmittel bisher..

Antworten