**** April 2016 Mamis ****

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Benutzeravatar
kiwi80
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 10:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

**** April 2016 Mamis ****

Beitrag von kiwi80 »

Hallo zusammen
Ich meld mich auch wiedermal, nach einer Eeeewigkeit...

Mir geht es gut und meinem Bauchbewohner auch. So arbeite ich nach wie vor meine 80%, wir waren vor kurzem noch 3 Wochen ind Südafrika und ich hab keine grossen Beschwerden.
Ausser das ich mich nicht mehr so gut "bücken" kann und mein "Grosser" und mein Mann fleisdig aufstehen helfen, Sachen die mir dauernd aus den Händen fallen aufheben etc. :-)))

Mir geht es auch so wie Fab geschrieben hat - wir sind eine tolle Gruppe auf FB die echt zusammengewachsen ist und Spass macht. Es ist viel einfacher auf Posts, die einem interessieren oder wo man was zu sagen hat zu antworten oder einfach mitzulesen. Durch Benachrichtigungen kurz eine Übersicht zu erhalten, wer zu welchem Thema was wissen möchte oder was sagt etc.
Ich begreife, dass es für die welche da nicht mitmachen möchten, es hier öder geworden ist, aber ich bin leider auch eine von denen die sich hier mehr oder weniger abmelden möchte. Hab die Zeit nicht, nebst arbeiten, Kind, Haushalt und Kugelbauch mich hier richtig einzubringen.
Das es einfach hier aufwendiger ist.

Wer doch noch mitmachen möchte, es gilt nach wie vor: die Gruppe ist geheim und kann nur von den Mitgliedern gefunden gelesen werden. Wer doch noch Interesse hat, PN an mich, ihr findet die Gruppe nicht, wenn ich euch nicht hinzufüge.

@Nieva,
trotz meiner letzten Worte "Herzlich willkommen" hier und gratuliere zur Schwangerschaft. Wir hsben bei FB gerade dieses Thema, dass es nicht immer alles rosig läuft und rosarot und hinmelblau ist... Mach dir also keinen Kopf, geht uns allen so...!
Wenn du auch Lust hast bei FB dabei zu sein, du bist natürlich auch herzlich eingeladen. Gib mir hier per PN Bescheid... Ich erklär dir dann wie du zur Gruppe kommst.

Sorry, allen die hier schreiben, ich will euch niemanden abspenstig machen!
Und wenn ich irgendwelche Änderungen auf der Frontseite vornehmen soll, bitte auch per PN an mich. Die PNs seh ich und bekomm eine Benachrichtigung.

Da ich mich hier nicht mehr so oft einbringen werde... Schon mal alles gute für die nächsten Wochen euch allen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Folie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 23:34
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Folie »

Hallo ihr Lieben

Ich bin seit Kurzem eine stille Mitleserin in eurem Forum.
Da es bei mir ziemlich sicher die letzte Schwangerschaft sein wird, packt ich nun doch noch die Gelegenheit mitzuschreiben. Sofern das für euch in Ordnung ist?
Kurz zu mir: Ich bin 35, aus dem Kanton ZH und mit unserem vierten Sonnenschein schwanger. ET = 2.4.
Nehmt ihr mich in eure Runde auf?
Herzliche Grüsse
Folie

Benutzeravatar
Fab
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Fab »

Hallo zusammen

Herzlich Willkommen Nieva und Folie! Ihr seit als Schreiberinnen sicher mehr als Willkommen :wink:

Ich war letzte Woche beim FA - und der Kleine hat sich schon wieder genau dann gedreht - also schon wieder kein Bild :| Wir waren bei ca. 1400 gr und 38 cm - alles soweit in Ordnung. Aber ich muss nächste Woche (also nach 2) schon wieder hin. Mein Alter und meine Vorgeschichte wohl.... Und es zeigt mir eindeutig, dass es nicht mehr lange geht!

Ich bin mittlerweile recht entspannt da ich denke, dass ich das meiste parat habe. Ich arbeite zwar auch noch 100%, habe aber noch kein Kind. Bin immer etwas am schwanken, ob ich jetzt will dass die Zeit schnell vergeht oder ob ich doch noch gerne meine Kugel weiter geniesse - hmmm. Vermutlich wird die Zeit aber rasen, da ich nun jedes Wochenende bis und mit 12.3. verplant bin. Und dann am 19.3. will ich aufhören zu arbeiten. Zack-bum und dann kommt schon der Kleine! Unvorstellbar!

Also eigentlich arbeite ich keine 100% mehr. Habe mit meinem Chef eine Abmachung getroffen, dass ich früher gehen kann, wenn ich nicht mehr mag und die Fehlzeit von den Ferien abziehen kann. Die Tage müssen ja sonst eh ausbezahlt werden, also kann ich sie auch so brauchen. So bin ich nicht Krankgeschrieben. Denn dann hätte ich ab dem 2. Monat ja eine Lohneinbusse. Ist also auch doof. Also überbrücke ich bis zum 19.3. mit Ferien und lass mich dann krank schreiben.

Mein GG hat auch nicht wirklich Verständnis für meine anderen Umstände. Muss ihn immer wieder daran erinnern. Er hat eh mühe mit "nicht greifbarem" - also auch allem psychischen. Er sagt, das sei alles Willenssache. :? Einem Menschen mit so wenig Gspüri für Gefühle klar zu machen, dass man das nicht immer kontrollieren kann, ist echt schwer. Dafür holt er mich auch wieder runter, wenn ich total abdrehe :P Bin ja gespannt, was für ein Durcheinander ich bekomme, wenn die Umstellung auf's Stillen voll zuschlagen würde....

Grüässli, Fab
BildBildBild

Benutzeravatar
gigi85
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Do 21. Mär 2013, 08:05
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von gigi85 »

Hallo zusammen,

auch von mir ein herzliches Willkommen an Folie & Nieva, schön wenn ihr mitschreiben mögt!

Es wäre schön den Thread wieder etwas mehr zu beleben, aber ich muss mich da auch selber an der Nase nehmen, bin auch mehr auf fb unterwegs. Wäre aber auch gern hier wieder mehr dabei, wenn es ein bisschen "flüssiger" laufen würde...

Kiwi: Wie siehst du die Sache? Wäre es dir lieber wenn du den Thread abgibst, oder magst du die Aktualisierungen selber weiterführen? Oder soll das jemand übernehmen der aktiver auf Sm ist (ich würd mich jetzt nicht grad drum reissen..)

Fab: Hättest du dann auch eine Lohneinbusse wenn du einfach reduziert weiterarbeiten würdest? Ich hab beim ersten auch bis zum 7 Monat 100 gearbeitet, und ab dann 70 und später noch 60%. zwei Wochen vor ET wurde ich ganz krankgeschrieben, gab nie ein Problem mit der Firma! Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit?

Vorbereitungen: was ist das? hab überhaupt noch nichts gemacht. Habe eh viele Sachen von Junior, aber sollte vor allem mal über alles drüber schauen, was hab ich wo ausgeliehen, was hab ich mir selbst ausgeliehen und ist nicht vorhanden, was muss ich noch besorgen ect. Habe zb. viel Kleidli, aber die sind alle für ein Winterbaby, da sind sicher ein paar Sachen fällig.... Naja, im März hab ich Zeit mich darum zu kümmern

Arbeiten: Ich arbeite noch 50%, gehe 4 Tage am Morgen zur Arbeit und dann für den Zmittag nach Hause. Da mein Kleiner dann in der Kita ist hab ich den Nachmittag für mich. Bin uuu froh darum, da kann ich ein paar Sachen erledigen, aber mich auch wirklich noch ein bisschen hinlegen. Ab März arbeite ich nicht mehr, bin dann zu 100% krankgeschrieben bis zur Geburt. Meine Hebamme findet das selbstverständlich, Babies kämen viel leichter zur Welt wenn das Mami sich vorher noch etwas ausruhen könne. Mir solls recht sein!

me: Hatten am Montag noch einen US im Spital. Bebe liegt schon seit ein paar Wochen mit Kopf gegen unten, es sei eher unwahrscheinlich dass es sich nochmal dreht. Den Kopf hats wieder in die Plazenta gedrückt (wie immer :wink: ) Ich hab noch nie ein gescheites Föteli vom Gesichtli oder Profil bekommen. Es will es einfach spannend machen :wink: Ansonsten gehts besser seit ich weniger arbeite. Bin halt schon ziemlich schwerfällig und der Ischias macht sich langsam bemerkbar. Mit Yoga krieg ichs manchmal für ein paar Stunden weg. Ich hab auch ziemlich Sodbrennen und schnaufe schnell wie eine Dampflok. Ich bin definitv kein Fan vom letzten Trimester!
BildBild

Nieva
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lenzburg

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Nieva »

Hallo zusammen

Vielen Dank fürs Willkommen heissen!

Ich bin auch grad vom am kämpfen gegen die aufstossende Magensäure. Hat da jemand einen Tipp?

Zur Zeit arbeite ich auch noch 100%. Dies wohl einfach so lange es geht... Mal schauen. Meine FA hat noch keine Anstalten gemacht, mich irgend wann krank zu schreiben. Und mein nächster Termin ist erst in gut 2 Wochen. Ich finde das viel zu wenig. So im Endspurt sollte man doch öfters zur Untersuchung aufgeboten werden! Aber das ist wohl bloss meine Ungeduld...

Ich merke grad, dass ich voll glück habe, da ich schon einige tolle bilder vom kleinen habe. letztes mal sogar ein super 4D Bild des Gesichts. Scheint wohl jetzt schon gerne im Mittelpunkt zu stehen und zu posieren :)

@kiwi80: Eure fb-gruppe scheint toll zu sein. Gerne wäre ich dabei. Da ich hier jedoch noch nicht so aktiv war, kann ich anscheinend noch keine PN schreiben. :/ Vielleicht funktioniert es dass du mir schreibst und ich antworten kann?

Benutzeravatar
kiwi80
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 10:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

**** April 2016 Mamis ****

Beitrag von kiwi80 »

Gigi... und auch an alle anderen - wenn jemand den Admin der Gruppe machen möchte, geb ich natürlich gerne ab. Man müsste aber einen neuen Thread aufmachen - denn ich kann den Admin dieser Gruppe hier nicht ändern.

Nieva und ramamara
Ich hab euch PNs geschickt. Sind diese angekommen? Irgendwie zeigt es mir zwischendurch die PNs an euch an, dann aber heisst es im Postausgang nichts mehr von meiner Nachricht an euch... Komisch...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Fab
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Fab »

@Gigi: Wenn man krank geschrieben ist, bekommt man den 1. Monat normal 100% Lohn. Ab dem 2. Monat kriegt man von der Fehlzeit nur noch 80%. Bei einem normalen Arbeitspensum von 100% gibt's also für z.B. für 60% Arbeitszeit 100% Lohn und für die 40% Krank gibt's 80% Lohn. Wenn die Firma (oder der Arbeitnehmer privat) eine Krankentaggeldversicherung hat, dann erstattet die einen Teil des Ausfalls zurück. Aber eben erst ab einer Krank-Zeit von mindestens 25% - sonst trägts der Arbeitnehmer selber. Ich meine, das sei eine gesetzliche Regelung.

Wenn ich meine Arbeitszeit reduzieren würde, hätte ich ja auch nur noch Anspruch auf weniger Lohn: Arbeitszeit = Entgelt dafür. Würde also auf's gleiche raus kommen. Beziehungsweise ist das schlechter, weil die EO ja den Lohn der letzten Monate anschaut für die Mutterschaftsentschädigung. Dann hätte ich da ja auch noch weniger.

@Magensäure: gem. meinem FA darf ich Rennie ohne Probleme nehmen und sogar Säureblocker (z.B. Omeprazol 40 mg). Da ich auch ohne SS einen Reflux habe, habe ich die Medis eh zu Hause. Die halbe Dosis, also 20 mg reicht mir gut für ca. 24 Stunden. Ich bin da nicht so zimperlich und lutsche die Rennies oder nehme mal eine Tablette. Habe keine Lust, deswegen auch noch zu leiden bzw. nicht schlafen zu können....
BildBildBild

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Agathe »

Hoi zäme
Ich hoffe, es geht euch allen gut? Muss gestehen, dass ich auch viel mehr auf FB unterwegs bin- geht irgendwie schneller. Habe gestern erfahren, dass meine Zimmergenossin (die nur vier Wochen weiter war als ich), bereits diese Woche entbunden hat :o. Vorgestern musste ich zum Notfallarzt, da ich beim Spazieren im Schnee einen Ränzler hingelegt habe :/. Mein Verstand hat mir zwar gesagt, dass sicher nichts passiert ist, beunruhigt war ich trotzdem. Baby wiegt nun bereits 1800g bei 30+4 und natürlich war alles in Ordnung. Ausser dass Baby wohl sehr erschrocken ist.
Meine Niere ist immer noch gestaut, die Schmerzmittel nehme ich aber nicht mehr. Habe einfach kein gutes Gefühl dabei. Die Schmerzen sind gut aushaltbar.

@Windeln. Ich habe mich auch schon mit der Thematik befasst. Ich denke, dass wir dann Wegwerfwindeln kaufen. Es braucht m.E zu viel Wasser, um die Stoffwindeln zu waschen, was dann auch wieder nicht so ökologisch ist.
@Kinderzimmer. Steht noch fast leer. :o .
@Kinderwagen haben wir vor zwei Wochen bestellt. Ich bin mit dem Ziel, keinen dreirädrigen Kiwa zu kaufen, in das Fachgeschäft. Nun haben wir einen roten TFK Joggster Twist III gekauft.. mit drei Rädern..

ramamara
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 13:56
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von ramamara »

hallo zämä

schön kann man wieder mal mehr lesen :o))

@fab: ich war bei meiner ersten SS im 5. Monat 4 Wochen krank geschrieben, im 6. und 7. Monat durfte ich noch einmal 50 % arbeiten (aber nur sitzend) und ab Ende 7. Monat wurde ich wieder 100% krank geschrieben bis zur Geburt, bzw. rückwirkend zwei Wochen davor, da der Mutterschaftsurlaub gesetzlich 2 Wochen vor der Geburt anfängt und 14 Wochen danach aufhört. Ich hatte aber immer den vollen Lohn ausbezahlt bekommen und als der Urlaub fertig war noch alles ferien-und Überzeitguthaben. War schön so viel Geld auf einmal zu bekommen :o)) Ich muss aber sagen, dass ich bei einem städtischen Betrieb angestellt war, vielleicht macht das einen Unterschied.

@me: leider kann ich mich dieses Mal überhaupt nicht ausruhen und habe daher mehr Schiss vor den Geburtsschmerzen als beim ersten mal. Dort durfte ich ja lang nur herumliegen und war voll erholt. jetzt habe ich es so streng, dass mein Neurodermitis voll Schub gibt (ahhhhhh) Mein Sohn ist ein riesen Schatz, braucht aber dennoch viel Zuwendung und Zeit (ich arbeite ja nicht und bin daher rund um die Uhr für ihn da) Zudem ist es momentan etwas viel, da ich noch im Vorstand der Kleiderbörse bin (findet bei uns Mitte März statt) das braucht einiges an Organisation, obwohl ich netterweise wenig Ämtli habe, dafür muss ich heute am Kindermaskenball helfen und dann bei der HV aller Frauenvereine servieren. Dann bin ich auch noch Trauzeugin, obwohl das Fest genau an meinem ET ist und ich nicht teilnehmen kann, organisiere ich doch alles vom Polterabend bis zu den Geschenken etc. Und zu guter Letzt muss ich bis Ende März noch zwei schriftliche Arbeiten abgeben da ich noch eine Schule mache. An erholen und ausruhen ist daher nicht zu denken.... ich muss auch gestehen, dass es mir fast ein wenig über den Kopf wächst. Naja wird schon werden.
Ich frage beim nächsten FA Termin nach wegen Akkupunktur (wird im Spital Herisau angeboten und da ich dort gebäre, möchte ich dieses Angebot gerne nutzen) und ob sie mich schon angemeldet hat. Bei meiner ersten SS fragte mich meine damalige (heute leider pensionierte) FA schon sehr früh nach der Spitalwahl. Meine jetzige FA hat noch nicht gefragt. Wie ist das bei euch? Ich hoffe auch, dass ich nun mehr zur Kontrolle darf, jetzt sind es alle 6 Wochen was ich eigentlich wenig finde, obwohl es mir zum Glück gut geht, abgesehen davon dass der Rücken zwickt und ich spüre wie mein Becken auseinandergedrückt wird und jeder Schritt schmerzt. Aber das sind ja die normalen SS Leiden :o)

so, ich werde mich jetzt noch ein paar Minuten hinlegen bevor ich mich ins Fasnachtsgwändli stürzen muss...

liebe Grüsse und bis gli

Barfüesslerin
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Barfüesslerin »

@Arbeiten: Ich erinnere mich noch, wie ich vor etwa einem Monat fast ein wenig schockiert war, dass mich die Hebamme um 10% krankgeschrieben hat. Jetzt denke ich, die Frau wollte in meinem Kopf schon mal vorsorglich einen Prozess in Gang setzen. ;-)
Im Moment haben wir an unserer Schule Sportwoche und darüber bin ich extrem froh. So kann ich zumindest für diese Woche alles ein wenig entspannter angehen. Am Freitagmorgen vor einer Woche war ich dermassen erschöpft, dass ich fast zusammengebrochen wäre. Aber sobald die Kinder da sind, läuft alles auf Hochtouren und mein Körper schaltet aus, dass er eigentlich nicht mehr mag… Rächt sich aber dann spätestens ab dem Moment, wenn das Schulhaus wieder leer ist.
Nächsten Mittwoch habe ich einen Termin bei meiner Frauenärztin. Werde dort das Thema wohl mal ansprechen. Genau das war wohl das Ziel meiner Hebamme; mich schon mal darauf vorbereiten, dass ich sicher nicht bis hin zur Geburt weiter durcharbeite. Irgendwie hört man halt immer wieder, wie nahe zur Geburt diese oder jene doch gearbeitet hat und dann komme ich mir vor, wie das grösste Weichei. Es ist echt schwierig, mir selber einzugestehen, dass ich einfach nicht mehr alles so machen kann, wie vorher. Aber andererseits ermüdet mich allein der Gedanke, noch etwa 8 Wochen "durchzustehen". Naja, mal sehen...
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

ramamara
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 13:56
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von ramamara »

Guets mörgeli

@fab: Oje, das mit deinem GG tut mjir leid. es ist schwierig, wenn man zu Hasuse nicht unterstützt wird! Mein GG ist auch nicht so der Gspürityp, vor allem wenns um Äusserungen geht kann er schon mal mit Schwung und Elan ins Fettnäpfchen springen ohne dass er es überhaupt bemerkt. Aber ich muss sagen, dass er bei der ersten SS sowohl die lange Geburt wie auch meine Launen gut gepackt hat (ich bin aber auch der Meinung dass ich eine relativ "launenfreie" Schwangere bin...:o)) Das einzige was uns an den Rand einer Krise gebracht hatte war, dass er mit der Geburt aufgehört hat zu rauchen (nach über 20 Jahren 1 1/2 Päckli täglich...) und er dementsprechend unausgeglichen und unerträglich war und ich mit einem Neugeborenen das weder schläft noch schön trinkt und meinem Hormondurcheinander... Unsere Stimmung war seeeeeeeeeeeehr explosiv zu dieser Zeit. Erst als er angefangen hat Stümpli zu paffen renkte sich alles wieder ein. Ich drücke dir die Daumen, dass deine GG mehr Verständnis aufbringt und sich dann an den neuen Rhythmus gewöhnt, denn ein Baby stellt alles komplett auf den Kopf, auch wenn man es schon vorher ruhig genommen hat.

@Barfüesslerin: ich würde dir von Herzen empfehlen es ruhiger zu nehmen wenn du kannst. Meine FA meinte bei meiner ersten SS, je ruhiger es die Mama am Schluss der SS nimmt, desto ruhiger wird das Baby (was mir jetzt etwas Angst macht, da ich momentan einen saustress habe und selten vor Mitternacht ins Bett komme, schlecht schlafe und früh wieder raus muss) Wenn dein Körper solche Signale aussendet und du so erschöpft bist hat das sicher einen Grund. Und es geht ja nun nicht mehr lange :o)

@me: viel geändert hat sich bei mir nicht, ich hetzte mich durch den Tag und muss 1000 Dinge erledigen, aber es geht mir relativ gut dabei. Nur heute morgen würde ich am liebsten zurück ins Bett kriechen und schlafen, da das Wochenende anstrengend war und die Nacht kurz. Gestern hatte ich so einen wehenartigen Druck im Unterleib, dass ich mir schon etwas Gedanken machte. Aber heute ist alles wieder normal, also erübrigt sich das Telefon an meine FA. ich hoffe aber, dass ich ab der nächsten Kontrolle regelmässiger zu ihr gehen darf (nächste Woche habe ich endlich wieder einen Termin) heute werde ich meine Hebamme anschreiben, auch das sollte ich wohl endlich erledigen .... ich hinke dieses Mal deutlich hinterher :o/
so, ich muss mich an die Arbeit machen, sie schreibt sich leider nicht von alleine

älg und ä gueti Ziet

Barfüesslerin
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Barfüesslerin »

@Krankschreibung: Nun fühle ich mich echt hintergangen (andere Ausdrücke darf ich wohl hier nicht brauchen…). Ich habe Wochen gebraucht, bis ich akzeptiert habe, dass ich mein derzeitiges Arbeitspensum so wohl nicht durchziehen kann/werde. Vor einem Monat hat mich die Hebamme in meiner FA-Praxis ja schon mal um 10% krankgeschrieben. Nun bin ich heute zum Ultraschall gegangen. Mit dem Baby sieht alles tiptop aus, was auch auch toll ist. Leider ist aber in den letzten Monaten mein Eisenspeicher derart gesunken, dass mich meine FÄ zu einer Eiseninfusion überredet hat. Auf die Frage, wies mir geht, habe ich wahrheitsgetreu mit "sehr müde und erschöpft" geantwortet, was sicher teilweise auch mit meinem niedrigen Eisenspeicher zu tun hat. Eine Reduktion meines Arbeitspensums gab es aber nicht… sie will zuerst schauen, ob die Eiseninfusion anschlägt. Dann könne man dann immer noch über eine Krankschreibung nachdenken…

Für mich ist das Ganze irgendwie auch beschämend. Ich wollte nie die sein, die jammert. Und jetzt, da ich mal eine Schwangerschaftsbeschwerde vorzubringen habe (wie das klingt…!), wird das als Bagatelle abgetan. Fühle mich irgendwie nicht wirklich ernst genommen. Mein Mann war dabei und hat auch seinen Senf dazugegeben. Aber darauf hat sie gar nicht wirklich reagiert.
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Snoopy2014 »

Guten Abend Zusammen

@Barfüsserin: Das ist ja blöd mit Deiner FA, kann mir gut vorstellen dass es als schwangere Lehrerin nicht gerade einfach ist und viel Energie benötigt. Ich nehme auch Eisentabletten, der Wert war zwar noch nicht zu tief, aber an der Unteren Grenze und ich bin auch vermehrt müde, resp. energielos. Nehme Schlüsslersalz Nr. 3.
Warte mal ab ob die Eiseninfusion was bringt, falls nicht rufst du an und verlangst dass sie dich 50% krank schreibt. Ist ja kein Weltuntergang.

@ramamara: Ich hatte in der ersten SS nicht viel Ruhephasen. Sind 2Wochen vor ET umgezogen, ich habe bis zum ET gute 80% gearbeitet, plus Schule (3xpro Woche) und Hundetraining (1x pro Woche), und trotzdem durfte ich eine entspannte, ruhige Geburt erleben. Wahrscheinlich auch dank Hypnobirthing. Meine Angst zur Zeit ist mehr, dass das Kind nicht bis 37+0 warten möchte, da ich doch viel mehr Belastung habe mit einem Kleinkind wie ohne damals. Ich versuch den Gedanken zu verdrängen und positiv zu sein, trotzdem hab ich so das Gefühl, dass es dieses hier eilig haben wird.

@us: Sonst geht es uns gut. Nächster Hebammentermin ist Anfang März und 2Wochen später kann ich zum letzten US zum FA. Bis dann muss das Kleine drinnen bleiben. Ab dann beginne ich mit intensiv Geburtsvorbereitungen wie Heublumensitzbad, Epi-No, Geburtshypnose, ab dann darf es jederzeit kommen.
Habt Ihr auch bereits so ein Druck auf den Muttermund wenn ihr lange gessesen seid? hatte das in der ersten SS nie. Meine Hebamme meint, wahrscheinlich ligt Baby tiefer im Becken, solange keine Wehen dazu kommen sei es ok, ich solle versuchen mich zu schonen.
Magensäure hab ich zum Glück noch nicht so stark wie in der ersten SS.

So denke dass wars von mir soweit.

Wenn ich dazu komme gründe ich eine neue April Gruppe für den Endspurt, bin bis jetzt nur noch nicht dazu gekommen.

Folie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 23:34
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Folie »

Hallo ihr Lieben

Herzlichen Dank für die Aufnahme. :-)

Ich bin auch nicht so oft im Forum, aber schaue immer wieder mal rein.

@Arbeit
Ich arbeite auch noch 100 %. Ich unterrichte auf der Oberstufe und es ist schon langsam anstrengend.
Ich hatte auch zu wenig Eisen (Wert: 9) und letzte Woche eine Infusion bekommen. Viel Unterschied habe ich danach nicht gemerkt. Liegt aber vielleicht auch daran dass ich momentan gerade noch erkältet bin und unsere Jüngste (2 J.) Grippe hat. Somit ist es momentan noch schwieriger genug Schlaf zu bekommen...
Naja, auch das geht wieder vorbei.
@Baby
Mit dem Kleinen ist alles in Ordnung. Es bewegt sich viel! :-)
Was mir momentan auch noch Mühe bereitet ist Sodbrennen und das Atmen - irgendwie drückt alles auf die Lungen...
@Epino
Die Vorbereitung mit dem Epino kann ich nur empfehlen! Habe es für meine ersten beiden Geburten gemacht und hatte nur zwei kleine Schürfungen! Die dritte Geburt war ein KS. Die Vierte soll - sofern alles nach Plan verläuft - wieder eine Spontangeburt werden. Könnte mir gut eine Wassergeburt vorstellen. Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Wünsche euch weiterhin gutes Durchhalten - besonders jetzt im Endspurt!

Benutzeravatar
mirimiri
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 3. Sep 2015, 07:48
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von mirimiri »

hallo zusammen

Ich schaffe es endlich auch mal wieder mich hier zu melden...Bin auch eher der FB Typ; da es einfacher und schneller geht.

Bei mir war in den letzten Wochen viel los: zivile Hochzeit; Pferd in einen neuen Stall gezügelt (immer eine grosse Sache), Fasnacht (mein Mann ist ziemlich aktiv in einer Guggenmusik dabei, so dass ich oft alleine war), etc etc.
Dh. ehrlich gesagt, kam meine Schwangerschaft und mein Kleines ein bisschen zu kurz, weil ich die meiste Zeit auf Achse war und keine Zeit hatte "schwanger" zu sein...
Ich glaube das hat sich nun ein bisschen gerächt, denn seit anfang dieser Woche spüre ich öfters am Tag eine Art Spannen, Schmerzen (Mensähnlich) .. Ich kann es jeweils wegatmen; bin aber nicht so ganz sicher ob es bereits Senkwehen sind (?) oder einfach ein Zeichen meines Körpers, welcher "Stopp" schreit..

Jedenfalls habe ich mir vorgenommen, dass ich beim nächsten FA Besuch (29.Feb) meinen FA ansprechen werde, ob ich allenfalls bei der Arbeit reduzieren kann. Schon nur 70-80% würden mir wahrscheinlich helfen; da ich dann jeden Tag ein paar Stunden früher gehen könnte. ich habe zwar "nur" einen Bürojob, doch nach dem Mittag weiss ich jeweils nicht mehr wie ich sitzen soll, da mir alles unbequem ist und ich Schmerzen habe..

@Geburtsvorbereitung: ich habe nun angefangen mit der Dammmassage; weiss zwar nicht ob es tatsächlich was hilft. Aber ganz nach dem Motto: nötzt nüd schads nüd ;-) Ende Feb machen wir noch einen GVK Tag im Spital, anschliessend heisst es abwarten und Tee trinken. Unsere Kleine hat unser offizielles GO ab Mitte März (vorher ist mein Mann auf Geschäftsreisen)....

So, das wärs mal wieder von meiner Seite. Wünsche Euch allen noch einen guten Endspurt! Eigentlich wäre jetzt der Zeitpunkt um Wetten abzuschliessen bezüglich den Geburtsterminen ;-)

Barfüesslerin
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Barfüesslerin »

So, ich melde mich mal wieder. Wir hatten letzte Woche (Gott sei Dank!) Sportwoche und so konnte ich mal, wenn auch nur kurz, ein bisschen ausspannen. Heute isst dann wieder voll losgegangen...

@Eiseninfusion: am Freitag habe ich die erste von zwei Ladungen bekommen. Muss leider sagen, dass ich davon nichts merke. Vielleicht bin ich aber einfach zu ungeduldig. Habe mir immer gedacht, wenn das ja direkt ins Blut geht, sollte man da doch schnell was merken.

@Ziehen im Unterleib: Seit etwa zwei Wochen habe ich mehr oder weniger regelmässig (meist beim Spazieren, etc.) ein mensartiges Ziehen. Kennt das jemand von euch? Ich denke nicht, dass es was Beunruhigendes ist, aber neugierig bin ich trotzdem.

@Dammmassage: laut meiner Hebamme sollte ich auch langsam damit beginnen. Irgendwie brauche ich aber noch ein bisschen Zeit, um mich darauf mental einzustellen. Meinem Mann macht das scheinbar gar nichts aus. Er drängt nur immer wieder, dass wir dann so langsam mal anfangen sollten...
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Agathe »

@Ziehen im Unterleib: Das habe ich wenn das Baby wächst. Es ist dann auch sehr ruhig im Bauch. Es tut auch ein bisschen weh. Der Bauch wird aber nicht hart. Manchmal habe ich das Ziehen im Bauch auch im Zusammenhang mit den Vorwehen. Dann wird der Bauch hart, es tut aber nicht weh- ist nur unangenehm. Dies habe ich oft bei Überbelastung.

@Dammmassage: Ich kann mir echt nicht vorstellen, das zu machen ...

@Baby: Vor zwei Wochen war es schon 2 kg :o. Baby hat mittlerweile nicht mehr soviel Platz und kann deshalb nicht mehr kicken und boxen. Dafür tut es zum Teil richtig weh, wenn es sich streckt und seine Füsschen in meine Rippen zu parkieren versucht. Atmen fällt mir manchmal auch sehr schwer. Einen Druck auf den Muttermund habe ich noch nicht verspürt.

@Barfüesslerin: Finde es echt krass, dass du noch so viel arbeitest. Hast du deiner FA gesagt, dass du Lehrerin bist? Ich weiss nicht ob du Klassenlp bist, aber wenn ja kommen ja noch die ganzen Sitzungen und Elterngespräche und so dazu. Und du solltest auch nicht länger wie 4 Stunden stehen... ?! Meine Ärzte wollten mich schon nur wegen dem Nierenstau die ganze Restss krankschreiben...

Bei mir hat diese Woche das Studium wieder angefangen und alle starren mir auf den Bauch. Das ist jetzt echt unangenehm. Die Dozenten sind zum Glück aber sehr verständnisvoll.

joyli
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Aug 2015, 10:30
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von joyli »

Hallo zusammen!
Ich bin schon eine ganze Weile stille Mitleserin hier. Hat mir zum Teil sehr geholfen hier mit zu lesen. Da ich in meinem sozialen Umfeld die Erste mit Kind sein werde.
Wisst ihr schon wie lange ihr noch arbeiten wollt bzw könnt? Da es nun doch langsam beschwerlicher wird, überlege ich mir doch schon ab Mitte März mich krank schreiben zu lassen... Habe aber ein meeeega schlechtes Gewissen deswegen...
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Epino gemacht? wenn ja, positive oder negative?:-)
Allen noch einen schönen Abend!

Nieva
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lenzburg

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Nieva »

Mein Kleines ist jetzt schon 2.4 kg und schon voll parat (bin 35+5), d.h. kopf nach unten und sogar schon etwas runtergerutscht... sieht so aus als müsste ich eigentlich in die März-Gruppe wechseln :D na ja, das Kleine kanns wohl auch einfach kaum mehr erwarten...

Ich hab bis jetzt voll gearbeitet, nächste Woche aber nur noch 50% und die Woche drauf gar nicht mehr. War bitter nötig zu reduzieren, da es mir die letzten Tage nicht mehr so gut ging - anscheinend stressbedingt - Sehstörungen, Atemnot usw. Also deshalb mein Rat: Kein falsches schlechtes Gewissen haben! Unbedingt genug früh reduzieren mit arbeiten wenns geht. Ich glaube es ist wirklich wichtig, genügend Zeit für sich und den dicken Bauch zu haben.

Meine Hebamme meinte, dass Dammassage nicht wirklich was bringt, ausser das man seinen Körper besser kennen lernt. Wenn, dann würde sie Epino empfehlen... jedoch wirken Heublumenbäder u.ä. genau so gut. Ich werde mich wohl mit letzterem auf die Geburt vorbereiten.

Geniesst es! :D

Folie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 23:34
Geschlecht: weiblich

Re: **** April 2016 Mamis ****

Beitrag von Folie »

Wie in meinem letzten Beitrag erwähnt, habe ich mit dem Epino sehr gute Erfahrungen gemacht und kann ihn sehr weiter empfehlen! Ich bin ab Samstag in der 36. Woche und werde in der 37. Woche damit beginnen.
Atemnot kenne ich leider auch, hauptsächlich abends... Habe kommende Woche aber für 1 Woche Spotrferien - freue mich mega drauf! Und da mein Mann auch zuhause ist, hoffe ich, kann ich mich etwas entspannen.
Wünsche euch allen eine gute Zeit.
:-)

Gesperrt