Jungenname Jaron

Antworten
EatPrayLove
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 19. Nov 2014, 09:52
Geschlecht: weiblich

Jungenname Jaron

Beitrag von EatPrayLove »

Hallo Swissmoms

Bald kommt unser Junge zur Welt. Uns gefällt der Name Jaron total gut. Mein Mann befürchtet jedoch, dass die Aussprache ständig korrigiert werden muss.
- wie gefällt euch der Name? Zu speziell? (CH-Nachname)
- wenn ihr den Namen liest, wie würdet ihr in aussprechen? Jaaaron? Jaronnn? Jaron (alles "gleich lang" wie z.b Janick)?

Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen.

Benutzeravatar
karine 179
Member
Beiträge: 242
Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
Geschlecht: weiblich

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von karine 179 »

Alles gleich lang...

12three
Inaktiv
Beiträge: 91
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:45

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von 12three »

Ich finde den Namen toll und würde spontan das "a" etwas länger betonen.

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von La_Ronde »

Ich würds einfach Jaron aussprechen, wie geschrieben. Gefällt mir aber gar nicht, tönt in meinen Ohren wie selbst kreiert, Aaron mit einem J davor. Ausserdem denk ich, werden die Leute sehr kreativ in der Aussprache sein ( Scharon, Tschäron, Jaaaron, usw)
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Benutzeravatar
Rehli
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 27. Mär 2012, 18:32
Geschlecht: weiblich

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von Rehli »

Super Name- mit der Ausspache denke ich habt ihr keine Probleme- ich würde auch die erste Silbe betonen Jaa-ron.
Ich kenne einen Jaron. Da gibt es keine Probleme mit der Aussprache.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meitschibei 2010
Luusbueb 2012

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von Mira »

Alles gleich betont. Kenne ganz entfernt einen Jaron und finde den Namen toll.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von Lotus »

Alles gleicht lang, oder evt das aaa etwas länger, aber nicht mega betont.
Was zu beachten ist, dass englisch und franz. sprechende Menschen aus dem "J" meist ein "Tsch" machen, wenn ihr international unterwegs seid, evt mit "Y" schreiben.
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von Schlossi »

Ich kenne mehrere Jarons. Alles zwischen 3 und etwa 10 Jahre alt. Alle nennen sich gleich, das a ein bisschen länger ausgesprochen.
Unser Sohn hat auch ein J. Vorname, der nicht so geläufig ist. Die allermeisten Leute sprechen es richtig aus (mit I)
Boy Juni 08

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von Nea »

Ich kenne einen Jaron und einen Yaron. Beide werden Jaronn ausgesprochen (Ostschweiz).

Benutzeravatar
nepomuk83
Member
Beiträge: 191
Registriert: Di 26. Okt 2010, 08:48
Geschlecht: weiblich

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von nepomuk83 »

Wir sprechen unseren Jaron mit einem minim längeren a aus.

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von farfallina3 »

Mir gefällt der Name sehr! Ich würde Jaronn aussprechen, oder dann Jaaron. Mit Y gefällt er mir besser. Alles Gute für die Restschwangerschaft!

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
towanda
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 17. Nov 2011, 18:37
Geschlecht: weiblich

Jungenname Jaron

Beitrag von towanda »

wir haben auch einen jaron. häufig wird er beim ersten lesen tschäron augesprochen, daher würde ich mir heute auch überlegen eventuell yaron zu schreiben (obwohl ich das vom schriftbild her nicht so schön finde)
Bild
Bild

Shundor
Member
Beiträge: 283
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 14:50

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von Shundor »

Wunderschön! War auch auf unserer Liste.
Würde YARON schreiben, ist hebräisch und bedeutet der Glückliche, der Fröhliche.

Jamiro

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von Jamiro »

Mir gefällt der Name gut und ich würde ihn Jaaron aussprechen.

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von Chäswürstli »

Ich kenne einen Yeron, alle Buchstaben kurz ausgesprochen. Mir persönlich gefällt Yeron besser als Yaron da die Assoziation zu Aaron wegfällt.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Jungenname Jaron

Beitrag von huckepack »

ich hätte ihn jarronn ausgesprochen.
aber der name wird dann eh ausgesprochen, wie ihr es macht...
und wenn es dann mal jemand falsch macht, korrigiert man halt...

Antworten