Mitbringsel zum Znacht

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
ninali
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 11. Feb 2007, 20:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Engadin

Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von ninali »

Ich bin zu einem Nachtessen eingeladen und möchte nicht das Übliche (Wein, Blumen, Dessert) mitbringen... Hat jemand von Euch eine etwas kreativere Idee?? (Paar, ca. 45 J., wohlhabend, evtl. hilft das noch :oops: )

Danke!
_____

Poppa 1.10.2007 Bild 20.08.2009

Adshira
Member
Beiträge: 137
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 07:25
Geschlecht: weiblich

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von Adshira »

Ich bringe gerne was selbst gemachtes mit. Zum Beispiel eine Konfi. Du könntest aber auch ein gutes Öl oder Essig aus dem laden oil and vinegar bringen.

Luzia K
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 19:18
Geschlecht: weiblich

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von Luzia K »

imachglas fölle met risotto, steipelz u piniechärne oder met zutate för a cake oder muffins.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von Minchen »

OT:
Was ist denn ein 'steipelz'? :lol:
Bild

Luzia K
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 19:18
Geschlecht: weiblich

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von Luzia K »

steinpilze [-] sry för die komisch schriibwiis

Talea
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 13:53
Geschlecht: weiblich

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von Talea »

Steinpilz :D

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4761
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von Stella* »

Je nach Anlass schenke ich gerne eine schöne Tasche mit Zutaten für ein Essen. Ist bis jetzt immer sehr gut angekommen.

- Kleine Flasche Sekt mit einem kleinen Päckli Nüssli zum Apéro
- "Spezielle" Teigwaren mit einer Sauce
- Flasche Wein
- Guezli zum Dessert

Wenn es nicht ganz so gross sein soll, habe ich auch schon aromatisiertes Öl und einen besonderen Essig geschenkt.

Benutzeravatar
dia
Senior Member
Beiträge: 830
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von dia »

https://www.vomfass.ch

Da findest du immer etwas...

Lg, dia

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von Cary2000 »

Adshira hat geschrieben:Ich bringe gerne was selbst gemachtes mit. Zum Beispiel eine Konfi. Du könntest aber auch ein gutes Öl oder Essig aus dem laden oil and vinegar bringen.
Phu, wir haben mittlerweile so viel Zeugs aus dem Laden bekommen, ich kann's schon nicht mehr sehen. Die Gläser sehen zwar hübsch aus, aber die Qualität finde ich bescheiden.

@ninali
Kennst du denn ein bisschen ihre Vorlieben? Es wäre natürlich schön, darauf einzugehen. Z.B.: falls sie gerne Käse mögen, einen guten Käse aus dem Spezialitätenladen, oder was eingemachtes oder ein Glas Honig vom Imker aus der Region. Schön find ich, wenn's was ist, dass es bei dir in der Umgebung gibt, bei den Gästen allerdings nicht. Und falls das Paar halt doch gerne Wein trinkt: mit einem guten Wein kann man nix verkehrt machen. Falls Sie das mögen, könnte es ja auch ein Portwein oder Cognac oder so sein. Je nachdem halt, wieviel du ausgeben möchtest.

ChlineKnopf82
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:15

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von ChlineKnopf82 »

Wir haben letztes Wochenende zu einer Einladung eine selbstgemachte Züpfe mitgebracht.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
ninali
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 11. Feb 2007, 20:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Engadin

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von ninali »

Danke für Eure Tipps! Das Znacht ist schon am Donnerstag und wahrscheinlich besorge ich mir nun 2 Flaschen sehr guten Wein beim Weinhändler...
_____

Poppa 1.10.2007 Bild 20.08.2009

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von Nineli »

Wir haben auch schon ein Blumenkistli mit Kräutern mitgebracht. (Dazu muss man natürlich wissen, ob die Leute das auch mögen und brauchen können :wink: )

Ich finde guten Wein für Weinliebhaber nie falsch, auch wenn es halt ein "langweiliger Klassiker" ist :wink:

Wir haben ein befreundetes Paar, Doppelverdiener, kinderlos, die selbstgemachte Geschenke EXTREM schätzen! Gerade eben, weil sie selbst sowas nie machen, ihnen fehlt schlicht und einfach die Zeit (und gemäss ihrer eigenen Aussage auch das Talent :wink: ). Also sei es Confi, Kräutersalz oder einmal hab ich ein edles Salatbesteck mit FIMO verziert, das unglaublich gut ankam.

Ein anderes Mal hab ich jemandem ein Körbli mit Zutaten für ein Risotto inkl. Weisswein zusammengestellt und da auch gleich einen mit FIMO verzierten Reislöffel (einen grossen Schöpflöffel, heisst bei Migros "Reislöffel") reingetan.

"Fresskörbli" finde ich auch immer gut, weil die mal wieder aufgegessen sind :wink: Wir haben gerade kürzlich einen Fresskorb nur mit Bioprodukten verschenkt, da hab ich noch einen Topf Schnittlauch und einen Topf mit Hornveilchen zwischen die Produkte reingestellt. Da könnte man natürlich auch gut einen feinen Wein dazwischenlegen (unser Geschenk ging an Nicht-Weintrinker).

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von Susanne39 »

Ich persönlich mag alles, was weggeht. Dazu gehören NICHT: Topfpflanzen. Aromatisierte Öle ( stehen zwei Monate rum, dann schmeiss ich sie weg oder stelle sie gratis zum mitnehmen raus). Spezielle Gewürze,,die man dann eh nicht braucht. Oder abartige Gomfis wie z. B. Zitronen o. ä..
Auch Risottomischungen esse ich eher nicht. Bin da etwas heikel.
Also, ich wäre mit gutem Wein und Schnittblumen oder Sprüngli extrem zufrieden.

tanne

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von tanne »

Vielleicht leicht ot, aber: Ich frage mich gerade ob es eine Rolle spielt wie gutbetucht der Gastgeber ist? Oder kommt es viel mehr auf das Einkommen/finanziellen Status des Eingeladenen an?

Also ich (nicht vermögend) bin bei meinen wenigen wirklich gutbetuchten Freunden froh erwarten sie keine wertvollen Mitbringsel...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Mrs. Bee
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2048
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Uhrenstadt

Re: Mitbringsel zum Znacht

Beitrag von Mrs. Bee »

image.jpeg
So etwas? Schnell gemacht und nach Lust und Laune schmücken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Antworten