Novemberlis 2016 - 2. Teil

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Shawa0914
Member
Beiträge: 144
Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:52
Geschlecht: weiblich

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Shawa0914 »

Guten morgen

@Bauch
Ich kann bis jetzt noch auf dem Bauch schlafen.
Normale Hosen kann ich schon lange nicht mehr tragen. Die engen mich zu sehr ein :)
Trage zuhause Leggins oder Umstandshosen.


November 2016[emoji1348][emoji177]
November 2016

Benutzeravatar
casey
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 15. Nov 2011, 14:36
Geschlecht: weiblich

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von casey »

Guten Morgen

@nana1979
danke für deine lieben worte.. und ich an dich am 21. :) ja das ist so.. brauchen endlich gute News.
war übrigens gestern auch bei der DH (jahreskontrolle) und hab geblutet wie ein schweinchen :shock: :roll: habe in der SS immer empfindliches zahnfleisch. mir war speiübel und 2mal musste ich sie bitten kurz aufzuhören :roll:

@Madame frangipani
hast du am 25. den ersten US oder ETT?

@marena
nein ich kann nicht mehr auf dem bauch liegen.. das drückt enorm :| habe auch bereits ein kissen zur seitenlagerung mit im bett. aber meistens fliegt es nach ein paar stunden raus :mrgreen:

@Stern
neinnein alles gut bei mir :) zu hause schreib ich nicht so gern via Handy und bin nicht viel am PC - aber im geschäft habe ich jeeeeeeeeede menge zeit :P jaaa noch eine Woche.. yibiieee..

hab bei meiner tochter schon einen Monat vor dem positiven SS-test aufgehört mit rauchen aber nach der Geburt wieder schleichend angefangen.. mal eine.. dann wieder eine usw. weils mich halt einfach immer noch gereizt hatte und ich dies (vorallem in der zeit der FG's) einfach gebraucht habe um runter zu kommen wenn ich mal auf 3000 war. war einfach gelegenheitsraucherin.. ab und zu aber nie mehr als 1-2 am tag. seit januar bin ich jedoch wieder "clean" :mrgreen: mal schauen wies nach dieser SS aussieht.

habe auch schon mit meiner Mama darüber diskutiert und sie meinte auch heutzutage macht man sich einfach viel zu viel sorgen.. aber ich denke das liegt daran, dass wir uns auch einfach viel mehr bewusst sind (Internet und co. sei dank) was alles passieren könnte. früher waren all diese Krankheiten/Fehlbildungen einfach weniger bekannt. meine mutter war mit mir und meinen Geschwistern beim selben FA damals wie ich jetzt :mrgreen: und sie hat nicht halb so viele US-bildli wie ich.. vielleicht 3 oder so?

@me
habe heute auch zum ersten mal meine umstandshosen an - wie neu geboren :) kein drücken oder zwacken.. einfach suuuper :lol:
Bild
3. US 20.4.16 - Fröschli ist bereits 5.35cm gross
4. US 19.5.16

Mi Motzlii ade Hand ond 2 ★ tüüf em Härze

Benutzeravatar
Stern
Member
Beiträge: 189
Registriert: Di 24. Jun 2008, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Stern »

@ Umstandsmode
Wo kauft ihr die preisgünstig?
Habe eine Hose im Ausverkauf bei Babywalz gekauft und jetzt noch bei Ricardo welche erspäht.
Wo gibt's günstige und doch gute Umstandsmode, die nicht nach einmal Waschen oder Tragen schon kaputt sind?

:roll: Ich glaube, wenn ich wieder anfangen sollte zu rauchen, tu ich das nur zu Hause, wo mich niemand sieht ... Irgendwie würde ich mich nicht wohl fühlen, mit Baby und Zigi in der Öffentlichkeit :o

OH GOTT wie alt ist Dein Frauenarzt? Oder ist Deine Mutter so jung? :mrgreen: :oops: :lol:

@ Shawa
Leggins schneiden Dich nicht ein? Ich hab schon bei der einen Trainerhose das Gefühl, es schneidet mich am Bauch extremst ein. :|
Bild Bild

Benutzeravatar
Shawa0914
Member
Beiträge: 144
Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:52
Geschlecht: weiblich

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Shawa0914 »

@Stern
Ich habe Leggins mit hohem Bund. Ausserdem hab ich noch kaum einen Bauch. Schon komisch, da ich jetzt in der 10.ssw bin... Hab gehört, dass es viel schneller geht, wenn man das zweite Kind erwartet.
Mal schauen.... Fühle mich eigentlich total unschwanger :-/

@Umstandsmode
Hab welche von Ricardo und jemand von FB hat mir welche gegeben.
Aber schau doch mal bei c&a und h&m.
Bon prix hat auch schöne sachen.



November 2016[emoji1348][emoji177]
November 2016

Benutzeravatar
casey
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 15. Nov 2011, 14:36
Geschlecht: weiblich

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von casey »

@Stern
ja habe auch mehrheitlich dann geraucht wenn ich alleine war.. also ganz selten wenn es mein Töchterlein mitbekommen hat und garantiert NIE wenn ich sie auf dem arm hatte :roll: aber ja gibt auch viele die es so handhaben - soll jeder für sich entscheiden für mich ein no go.

haha mein FA ist ziemlich alt :oops: wäre schon längst pensioniert aber hat glaube ich noch keinen gefunden welcher seine Praxis übernehmen möchte. ist ein kleiner opa aber ich finde ihn sooooo toll :D kann mir gar nicht vorstellen bald mal wechseln zu müssen :(

@umstandsmode
habe das meiste von h&m oder c&a, einzelne Sachen auch von bonprix. bin mit allen bisher zufrieden.
Bild
3. US 20.4.16 - Fröschli ist bereits 5.35cm gross
4. US 19.5.16

Mi Motzlii ade Hand ond 2 ★ tüüf em Härze

Benutzeravatar
Stern
Member
Beiträge: 189
Registriert: Di 24. Jun 2008, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Stern »

@ casey
Uii ärgerlich. Find Ärzte und gerade der FA ist jemand, bei dem muss es einfach passen. Da kann man nicht mal zu dem und mal zu einem anderen.

Falls Du Richtung Zofingen willst, Dr. Hlobil ist auch ganz nett (ja ich gebs zu, ich war anfangs nicht so begeistert, zu einem Mann zu gehen :lol: ).
In Aarau hatte ich meine erste FÄ, läck nie nie mehr!! Was für ein Räf!! :x

Ist in Muhen selbst nicht auch noch einer? Meine Mutter war jedenfalls immer da ... :roll:

@ umstandsmode
Wenn ichs mir so überlege, finde ich es etwas komisch, "jetzt schon" in der 9. Woche Umstandsmode zu tragen ... was ist den die Steigerung? Kartoffelsack? Familienzelt? :lol: :mrgreen:
Bild Bild

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von tatinchen22 »

@Stern, ich war noch bei seiner Vorgängerin, Frau Dombrowski :). Hlobil ist mir zu suspekt :). kommst du aus der Nähe von Zofingen? :D

@Umstandsmode. Hui, ich musste schon in der 8.Woche wechseln zu Umstandshosen :(. Mach mir also auch Gedanken wie das noch weiter geht...

@Stützstrümpfe, tragt ihr schon welche? Ich glaub ich lass mir beim nächsten FA Termin welche verschreiben.....
BildBild

Benutzeravatar
Stern
Member
Beiträge: 189
Registriert: Di 24. Jun 2008, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Stern »

@ tatinchen

Frau Dombrowsky ist meine SchwieMu :lol: :mrgreen:
Vorgängerin war sie nicht - er ist / war ihr Chef. Die Praxis gehört ja ihm. 8)
Ich wohne in Zofingen selbst. Und Du?
Ich dachte erst, ja kein Mann (war vorher bei Frau Schnyder). Nun war ich zum Vaginal-US und der war so nett und engagiert ... ich bleib bei ihm.

@ Stützstrümpfe
Nein, ich hab aber die Möglichkeit, trotz Bürojob stehen zu arbeiten ( habe ein Stehpult). Jedoch mag ich eigentlich nicht mehr länger als 2 Stunden stehen.

Hast Du Wassereinlagerungen oder wieso denkst Du, Stützstrümpfe zu brauchen?
Bild Bild

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von tatinchen22 »

Jöööö, echt?? Ach das ist soooo eine Liebe. Schade ist sie nicht mehr da, sonst wär ich gerne weiterhin zu ihr gegangen :). Ja stimmt, sie war nicht die Vorgängerin, sorry ;). ich wohne in Oftringen, bin aber ursprünglich aus der Umgebung :D.

Ich hab am Abend jeweils mega müde und schwere Beine, teilweise auch schmerzhaft. Meine Freundin hat mir jetzt schon geraten welche zu holen, sie hatte das gleiche Problem wie ich und hat sie glaub schon in der 9.Woche geholt...Werde mich mal darüber informieren :)
BildBild

Benutzeravatar
Stern
Member
Beiträge: 189
Registriert: Di 24. Jun 2008, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Stern »

@ tatinchen
Ja echt :mrgreen:
Ja das ist sie, total lieb und engagiert ... bin froh, sie als "Backup" zu haben, wobei sie nun Grossmutter wird und ich nicht "einfach" eine Patientin bin.
Sie ist bei Engpässen resp. in den Ferien oft noch als Vertretung da. Wo bist Du jetzt? In der Praxis geblieben oder hast Du Dir jemand anderes gesucht?
Ursprünglich komme ich aus Kölliken :mrgreen: In Oftringen (Kündgoldingen) habe ich mal vier Jahre gewohnt.

Uii ja, dann vielleicht besser zu früh als zu spät. Ich denk nur an den Sommer - ist das dann nicht Horror?
Bild Bild

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von tatinchen22 »

@Stern, ja das glaube ich dir gerne dass du froh bist, sie als Backup zu haben :). Ich bin zur Zeit immer noch bei Fertisuisse (Kinderwunsch Klinik), aber werde, wenn alles gut ist, ende April dort entlassen. Habe dann in Rothrist nach einer passenden FÄ gesucht, die auch gleich Beleghebamme in der Klinik Villa im Park ist :). Aber wenn sie mir nicht passt, werde ich mi es echt überlegen, nochmals bei der Praxis von Dr.Hlobil anzuklopfen :). Ui, und ich komme ursprünglich aus Uerkheim :D da waren wir nicht mal so weit auseinander :D hihihihi

Nein, scheinbar ist's imfall noch ziemich aushaltbar. Meine Freundin hat mir einen tollen Tipp gegeben diesbezüglich. Sie hat am Morgen (im letzten Hitzesommer) die Stützstrümpfe unters kalte Wasser gehalten, danach angezogen und es war wie eine natürliche Klimaanlage für sie :), total aushaltbar meinte sie :).
BildBild

Benutzeravatar
Stern
Member
Beiträge: 189
Registriert: Di 24. Jun 2008, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Stern »

@ tatinchen
Kinderwunsch Klinik? Darf man da genauer nachfragen?

Haha nein, waren wir offenbar nicht ... Mussten die aus Uerken nicht in Kölliken zur Schule? Jedenfalls Bez oder? :roll:

Wow, cooler Tipp :D
Dann ists u.U. mit Strümpfen im Sommer sogar noch angenehmer als ohne :mrgreen:
Bild Bild

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von tatinchen22 »

@Stern, natürlich :). GG und ich haben 4,5 Jahre versucht ein Kind zu bekommen, leider ohne Erfolg Ich hab PCO und er sehr langsame Schwimmerli. Seit März letzten Jahres waren wir in Behandlung (hormonspritzen, Sex nach Plan, und jetzt zu letzt Inseminationen). Bei der letzte IUI hat's dann doch noch gefunzt :D....Und nun bleib ich no bis zur 12.SSW dort, und danach werd ich entlassen :)....

Ehm nein, wir mussten nach Zofingen in die Bez..aber eben dann doch nicht alle, es gab glaub ich ein paar, die dann nach Kölliken mussten... war ziemlich kompliziert :roll: :wink: :wink:

:mrgreen: :mrgreen: jaaaa, das hab ich mir auch gedacht. Wenn man dann noch ein Kleid trägt, fühlt sich das sicher mega luftig und frisch an :D

@all, habt ihr euch eigentlich schon überlegt, wie ihr nach der SS weiterarbeiten möchtet? Oder bleibt ihr dann zuhause? Für die, die wieder arbeiten gehen, wie habt ihr es gelöst mit der Kinderbetreuung? ich werde danach sicher wieder 50% weiter arbeiten, anfangs. Nach einem Jahr möchte ich dann wieder aufstocken :)
BildBild

Loewenmut
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 10:42
Geschlecht: weiblich

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Loewenmut »

@arbeiten nach Geburt: Bei uns ist noch nicht sicher wer Hausfrau/Hausmann macht. Es ist sehr gut möglich, dass ich weiterhin 100 % arbeiten gehen und mein GG zu Hause bleibt. Doch dies diskutieren wir erst fertig wenn die SS weiter vorgeschritten ist. Wir sagen uns halt, wieso muss ich zu Hause bleiben obwohl ich die bessere Ausbildung, den besseren Lohn und die besseren Aufstiegsmöglichkeiten habe.

@Stützstrümpfe: da habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Zur Zeit haben ich (noch) keine Beschwerden in diese Richtung.

@Umstandskleider: Mir passen im Moment noch alle Kleider, habe aber auch eher ab- als zugenommen.

@auf dem Bauch liegen: macht mir zur Zeit noch gar keine Probleme. Ich liege aber eh mehr auf dem Rück und vor allem auf der Seite.

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von tatinchen22 »

@Loewenmut, das finde ich eine super Einstellung. Ich kenne ein paar Päärchen, die es genau so gelöst haben wie von dir geschrieben. Er Hausmann, sie hauptverdienerin :) . Klar man hat jetzt noch genügend Zeit. ;). Ich habe eben nchste Woche schon das Gespräch mit meinem AG wie wir nach der SS weiterfahren. Bei uns muss alles sehr früh schon dokumentiert und genehmigt werden.
BildBild

Benutzeravatar
Stern
Member
Beiträge: 189
Registriert: Di 24. Jun 2008, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Stern »

@ Loewenmut
Ich denke, es macht sicherlich Sinn, solltest Du die besseren Voraussetzungen / Chancen haben, dass man über diesen Aspekt diskutiert, wer zu Hause bleibt.
Ich denke, werde mir eine neue Stelle suchen - 50-60%. Je nach dem, wie wir jemanden fürs Kind finden. Nur Arbeiten, um eine Krippe zu finanzieren, kommt für mich auch nicht in Frage.
Bild Bild

Benutzeravatar
Shawa0914
Member
Beiträge: 144
Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:52
Geschlecht: weiblich

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Shawa0914 »

@arbeiten
Da ich leider vom Soz unterstützt werde, werde ich nach der Geburt wohl einfach Hausfrau und Mami sein.
Obwohl ich nachher gerne 20-40% arbeiten möchte...
Leider kann ich auf meinem Beruf nicht mehr arbeiten und die IV hat mir auch nicht wirklich geholfen :-(
Daher suche ich nach der Geburt einfach selber weiter.
Wenn ihr euch jetzt fragt, ob das Kind geplant ist...
Ja es war geplant. Wir haben lange darüber gesprochen und haben es drauf ankommen lassen. Egal ob sich meine Berufliche situation bessert oder nicht.
Nach fast 10 Jahren Beziehung ist das wohl erlaubt :)
Auch mit der Babyausstattung schauen wir auf gebrauchte Sachen. Muss ja nicht immer alles neu sein.
Gut die Möbel und der Kinderwagen möchte ich schon neu. Aber beim rest bin ich nicht so pingelig.

@Stützstrümpfe
Darüber habe ich mir auch noch keine gedanken gemacht.





November 2016[emoji1348][emoji177]
November 2016

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von tatinchen22 »

@Shawa, nur weil man es Leben nicht grad einfach hat, heisst das ja nicht, dass man sich keine Kinder wünschen darf :D. ich finde Jeder hat das Recht Kinder zu kriegen, solange es den Kleinen gut geht. Hm, darf ich fragen wieso die IV dir nicht helfen will? :( was hast du denn bis jetzt gearbeitet? (sorry, bi en mega gwundernase :D )

@Babyausstattung, den Kinderwagen und die Möbel werden wir auch neu kaufen, allerdings keine Marken Sachen. Kleider findet man ja sowieso meeeeega viel gebrauchtes (und trotzdem no schönes) für wenig Geld :).
BildBild

Benutzeravatar
Stern
Member
Beiträge: 189
Registriert: Di 24. Jun 2008, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von Stern »

@ tatinchen
Hab ich Deinen Beitrag prompt übersehen ... Okee, klingt spannend ... Was ist PCO? :oops:
IUI ist dann künstliche Befruchtung oder wie stell ich mir das vor? Sorry, bin überhaupt nicht bewandert auf diesem Thema :|
Aber super, hat es schlussendlich geklappt - alles andere ist doch egal :lol:

@ Shawa
Darf man fragen, wieso Du IV beziehst? Gibt es gar keine Möglichkeit, Dich irgendwo einzugliedern?

Du erhälst doch sicherlich Geld zur Geburt vom Sozamt. Hab auch ein Kollegenpaar, da lebt er vom Soz, sie weiss ich gar nicht, aber denke schon. Studiert aber noch ... und die haben ebenfalls ein Kind bekommen letzten Monat.
Wieso sollen finanziell schwache Paare keine Kinder kriegen? Wenn man nicht gleich den Gucci Kinderwagen und den M. Kors Autositz haben will, ist das doch völlig ok. Ich werde die ersten Kleider sicher auch in der Brocki oder auf Ricardo kaufen. Sie wachsen doch so schnell raus, find ich dann rausgeschmissenes Geld. Und meine Mutter hat noch einiges von uns aufbewahrt, dass ich sicherlich brauchen kann.
Bild Bild

RD2016
Member
Beiträge: 209
Registriert: Do 26. Nov 2015, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Novemberlis 2016 - 2. Teil

Beitrag von RD2016 »

@arbeiten: wir möchten beide nach dem mutterschaftsurlaub je 80% arbeiten. Wir haben beide in etwa die gleiche ausbildung und den gleichen lohn (hab bisserl mehr bonus, aber der ist halt variabel.) Ich finde es schön, dass wir in einer eher modernen ehe leben. Mein mann möchte auch das kind um sich haben und erziehen. Somit ist jeder 1 tag unter der woche beim kind und 3 tage in der krippe/nanny. Haben aber noch nichts konkretes

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Antworten