@Milchmenge: Naja, Glück vielleicht, vielleicht auch einfach tolle Unterstützung und Menscheb die Pro Stillen sind in meinem Umfeld. Das hilft sehr, dass mein Körper genau das machen kann wofür er geschaffen wurde.
Wenn euch stillen sehr am Herzen liegt und ihr das Gefühl habt zu wenig Milch zu haben, meldet euch bei einer LLL-Stillberaterin, sie arbeiten ehrenamtlich. Wenns was medizinisches ist, leitet sie euch weiter zu einer Stillberaterin IBCLC. Da habt ihr von der KK 3 Beratungen pro Stillzeit (egal wie lange die dauert) bezahlt.
Oft sind es Dinge, wo eine LLL schon super helfen kann und die Milch bleibt oder wird wieder mehr.

Es gibt immer Phasen wo man zweifelt ob es genug Milch gibt.
Aber wenn ihr nach Bedarf stillt und nicht nach Uhr (nur Schoppen muss man nach Uhr geben), dann habt ihr schon eine tolle Voraussetzung.
Und am Anfang keinen Nuggi und kein Fläschchen um die Milchproduktion nicht zu stören und beim Kind keine Saugverwirrung auszulösen.
Ein gutes Buch, das ich jedem Stillmami empfehlen kann, auch schon in der SS:
"Das Handbuch der stillenden Mutter: Das umfassende Nachschlagewerk für den Stilltag"
Es hat auch Kapitel drin zu Themen wie Arbeiten und Stillen etc.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk