Gallensteine

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Gallensteine

Beitrag von stella »

Akiko
Bei mir gab es vor der Entfernung der Gallenblase neben den Koliken eine Zeit, in der ich immer ein Druckgefühl im Oberbauch hatte. Und mir war leicht übel.

Ohne Gallenblase lebe ich nun eigentlich sehr gut. Ganz selten mal habe ich Probleme.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Gallensteine

Beitrag von Ups... »

joli hat geschrieben: dass ich dafür bei mehr als 2 Gläser Wein etwas Schmerzen om Oberbauch habe
Du lässt das Glas aber schon sein und nimmst nur den Wein zu dir? Sonst hätt ich also eine Lösung... :)

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Gallensteine

Beitrag von Akiko »

stella
Hmm, würde passen. Vor allem hab ich dann, als der Schmerz abgeklungen ist, für längere Zeit einen Druck im Oberbauch unter dem Rippenbogen, Lebergegend. Nehm schon an, dass die Gallenblase auf das Essen auswärts reagiert hat. Eigentlich, wenn ich mich so rückbesinne, hab ich seit etwa 15 Jahren oft Mühe, wenn ich auswärts gegessen habe. Habs mir immer so erklärt, dass vielleicht das verwendete Oel oder so mir nicht so bekömmlich war. Zu Hause essen macht mir nie was aus.... Und jetzt wars einfach besonders extrem... Doof :?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Gallensteine

Beitrag von stella »

Akiko
Auswärts hat das Essen einfach oft viel mehr Fett als zuhause. Und Gallensaft brauchst du ja für die Fettverdauung... Nun, wenn das System überfordert ist, dann kann es zu Druck und Übelkeit kommen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Gallensteine

Beitrag von Bonsai 73 »

Ich hatte direkt nach der OP ebenfalls solche Beschwerden nach einem Essen im Restaurant. Vertrage im Allgemeinen das Essen Zuhause besser als das Essen auswärts. Wenns arg fettig ist, liegt es mir einfach auf.
Bild

Benutzeravatar
joli
Member
Beiträge: 191
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:31
Wohnort: Züri Wyland
Kontaktdaten:

Re: Gallensteine

Beitrag von joli »

Ups... hat geschrieben:
joli hat geschrieben: dass ich dafür bei mehr als 2 Gläser Wein etwas Schmerzen om Oberbauch habe
Du lässt das Glas aber schon sein und nimmst nur den Wein zu dir? Sonst hätt ich also eine Lösung... :)
Aaaah jetzt...das wäre vielleicht die Lösung :-)))))
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Gallensteine

Beitrag von stella »

Joli
Gallensaft wird in der Leber gebildet. Alkohol wird in der Leber abgebaut. Es kann einfach bei einem angeschlagenen System zu viel sein, wenn man noch Alkohol trinkt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Gallensteine

Beitrag von Akiko »

stella
Genau, das wäre DIE Erklärung für meine jahrelangen Beschwerden nach einem Essen auswärts, äusserst einleuchtend! Ab und zu hab ich das auch am Arbeitsplatz in der Mensa, aber seit die Mensa umgebaut wurde und ein tolles Salatbuffet da ist, ess ich meist Salat und hab nun selten Beschwerden.Gehe morgen wieder mal auswärts in ein Restaurant essen und muss nun klug das Menü auswählen... 8)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Gallensteine

Beitrag von stella »

Akiko
Beim Auswärtsessen ist es wichtig, dass du ein Menü auswählst, dass nicht gerade doppelt Fritiertes hat. Also nicht Schnipo... Und ich nehme immer ein halbes, wenn ich noch Wein und Dessert nehme. U.U. bitte ich, dass nicht noch extra Fett drauf machen, z.B. bei den Beilagen. Damit mache ich gute Erfahrung. Vereinetee hilft, wenn man üppiger gegessen hat.

Ich wünsche dir geschicktes Auswählen und einen guten Appetit.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Gallensteine

Beitrag von Akiko »

Hallo zusammen
Das mit klugen Auswählen hat sich nun ergeben, ich hatte eine Kolik und musste mich passenderweise am Wochenende einer OP unterziehen... Da ich immer wieder Beschwerden hatte in letzter Zeit, wäre eine OP geplant gewesen, aber 5 Tage später... Jänu, jetzt ist sie draussen und ich muss mir nicht mehr überlegen, ob das jetzt eine sinnvolle Entscheidung war, mich für eine OP zu entscheiden bei eher geringfügigen Beschwerden 8)
Nun habe ich ein Arztzeugnis von 3 Wochen bekommen. War grad etwas erstaunt, habe das erst jetzt zu Hause realisiert. Ich hatte im Kopf aus einem Gespräch im Vorfeld, dass man nur zwei Wochen krankgeschrieben ist und hab das so dem AG weitergeleitet... Wie war das bei euch, die ihr euch schon einer solchen OP unterziehen musstet? Wie lange wart ihr krankgeschrieben? Finde das grad etwas lang und überlege mir, ob ich nächste Woche bei der Nachkontrolle fragen soll, ob ich nicht eine Woche früher wieder arbeiten kann (2 Tage die Woche, keine körperlich anstrengende Arbeit).

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Gallensteine

Beitrag von Bonsai 73 »

Ich war nur relativ kurz (1 Woche) krank geschrieben. Es ging mir trotz Schmerzmittelallergie (hatte juckenden Ausschlag am ganzen Körper und durfte darum nichts mehr nehmen) relativ schnell wieder gut. Einzig die Hosen haben wegen dem Gas noch etwas gedrückt. Genau 2 Wochen nach der OP sind wir in die Skiferien gefahren und ich konnte problemlos jeden Tag mehrere Stunden skifahren.
Wünsch dir gute Erholung! Wenn man wieder essen und schlafen kann, ist sehr viel gewonnen. :-)
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Gallensteine

Beitrag von stella »

Ui, ich war 6 Wochen krank geschrieben, einfach, weil meine Verdauung spinnte und ich mich nicht weiter als 10 m von einem Klo entfernen konnte. Man vermutete einen resistenten Spitalkeim - musste warten, bis mein Körper den bodigen konnte.

Normal sind schon so zwei, drei Wochen. Und sechst Wochen nicht schwerer heben als 1 kg... Das ging bei mir auf der Arbeit nicht.

Bei einer sitzenden Tätigkeit kann man u.U. schon früher wieder arbeiten gehen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Gallensteine

Beitrag von Phase 1 »

Ich hab noch erst nach drei Wochen wieder fit gefühlt.
Ich könnte solange nämlich fast nichts essen.

Möchte hier noch anhängen.
Der gallengang selbst wird nicht wegoperiert.
Es ist möglich das sich darin wieder Steine bilden!
Ich muss bald zum Ultraschall weil es mich hin und wieder schmerzt.
Obwohl gallenblase draussen...
Mein Arzt hat mich dann mal aufgeklärt und ich war ziemlich baff weil mir so was nie gesagt wurde.

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Gallensteine

Beitrag von Bonsai 73 »

Wahrscheinlich ist die Genesungszeit wirklich ganz individuell. Ich selber habe eine gute Wundheilung und bin ein Stehaufmännchen. Im Bett liegen langweilt mich schnell mal. Mir geht es besser, wenn ich mich bewegen darf. Hatte schon diverse OPs und war nie lange ausser Gefecht. Wenn dich dein Arzt 3 Wochen krank schreibt, dann schon dich die 3 Wochen. Kannst dich so grad um die Weihnachtsvorbereitungen kümmern und dann gelassen in die Adventszeit starten.
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Gallensteine

Beitrag von stella »

joli
Im Oberbauch ist auch die Leber beheimatet, die den Alkohol abbaut. Ev. ist die bei dir etwas belastet?

Aikiko
Ich weiss nicht, ob das nun mit der entfernten Gallenblase zu tun hat oder mit dem Alter?! Bei mir ist es jedenfalls so, dass sich das gut eingependelt hat. Ich esse Raclette und so... Aber ich darf einfach nicht mehr so viel aufs Mal essen am Abend - ich glaube aber, das hat wirklich damit zu tun, dass ich älter und sensibler geworden bin. Ich beobachte das noch viel in meinem Umfeld. Dinge, die gegangen sind, gehen plötzlich nicht mehr, unabhängig von der Gallenblase. Kaffee kann ich z.B. nur noch am Morgen früh trinken. Orangensaft geht nicht mehr...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Gallensteine

Beitrag von Bonsai 73 »

Ich kann mittlerweile und erfreulicherweise wieder alles essen. Sogar Wein vertrag ich jetzt. Hat einfach ein Weilchen gebraucht bis sich alles wieder eingependelt hat. Am Anfang hatte ich richtige Hungerschübe und musste dauernd etwas Kleines essen. Nun komm ich wieder mit den normalen Mahlzeiten und mit normalen Portionen klar.
Bild

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Gallensteine

Beitrag von Akiko »

Danke vielmals für eure Zeilen! Scheint wirklich sehr individuell zu sein... Wow, grad mal eine Woche, Bonsai? Und nach zweien auf den Skiern? :shock: Boah! So gut, dass das bei dir so effizient funktioniert und du schnell wieder auf den Beinen bist! Naja, es waren im Spital mehrere Aerzte involviert, die haben z.T. in diverser Hinsicht andere Zeitpläne gehabt...
Stella, das war aber auch fies mit dem Durchfall! Zum Glück hatte das mit der OP nix zu tun und habt ihr das so schnell herausgefunden. Hätte ja auch sein können, dass der Verdauungtrakt noch spinnt, wobei das ja nicht sooo arg sein sollte.

Phase
Das habe ich auch schon gelesen und den Arzt darauf angesprochen. Solls wirklich hin und wieder mal geben, ist ja ätzend, da muss man dann nochmals ran, oder? Sind das denn dieselben Schmerzen, Phase? Lass doch von dir hören, wenn du was Genaueres weisst, das würde mich schon interessieren! Ich drück dir die Daumen, dass es was anderes ist und von selber wieder verschwindet...

Naja, es waren im Spital mehrere Aerzte involviert, die haben z.T. in diverser Hinsicht andere Zeitpläne gehabt... Ich werde mich jetzt mal versuchen zu erholen (bin auch nicht wirklich topp im Liegen und Nixmachen...) und nächste Woche bei der Nachkontrolle fragen, wies aussieht. Dann seh ich auch grad schon, wie fit ich bin und wie es sich eingependelt hat mit dem Essen.
Habt ihr dann Krämpfe, oder wie merkt ihr, wenn was "nicht geht"?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Gallensteine

Beitrag von stella »

Akiko
Ich habe unmittelbar nach einer Mahlzeit Durchfall, wenn ich zu fettig gegessen habe. Aber normales Essen geht tipptopp... Heute Mittag war ich auswärts: Vegimenu mit Spätzli, Gemüse, rotes Pesto, Rotkraut und Marroni... Es ist wirklich, wenn ich zu viel Frittiertes esse...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Gallensteine

Beitrag von Phase 1 »

Akiko ich werde die erst nächstes Jahr anschauen lassen. Hab immer wieder ein stechenden Schmerz in der Leber.
Vorallem wenn ich Zuviel und zu fettig esse.
Der Arzt sagte das wenn es schlimmer wird ich auf jeden Fall ins Spital soll zur US Aufnahme.
Im Moment soll ich aufs Essen achten. Bin da ja eh Drann wegemgewicht ;-)

Ansonsten ich hab nicht nichts gemacht.
Bin viel gelaufen ( das hilft immer bei der Genesung) hab mich aber auch bewusst entspannt.
War zwar nicht einfach denn zwei Kleinkinder aren noch da und ich war bei der Operation schon in der 16 ss Woche.

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Gallensteine

Beitrag von Bonsai 73 »

@Akiko: Bei mir hätte es nicht mal eine Nachkontrolle gegeben, wär ich nicht selber vorbei. Mich haben anfangs vor allem die Fäden im Bauchnabel gestört und da ich meinen Haushalt nach Ankunft zuhause in Ordnung bringen wollte, ist mir die Naht inwendig wieder aufgerissen (hab den Abfallsack über den Containerrand gehievt). :oops:
Das Skifahren zwei Wochen später ging sehr gut! Der Arzt hat mir noch vor der OP versichert, dass wir nach 2 Wochen ganz sicher in die Skiferien fahren können und es kein Problem sein sollte Ski zu fahren. :D
Bild

Antworten