ich bin der meinung, nicht dürfen, sondern MÜSSEN!sonja32 hat geschrieben:täusch dich da mal nicht.Nellino hat geschrieben:.. ich nehm meinem grossen, 13jährig, das handy nicht weg. Er stellts nachts ab.
... bei uns muss sie es abgeben um 20.30 unter der woche. mir ist es auch völlig egal wie lange ihr freunde dransein dürfen. gerade im neuen WIR ELTERN gelesen wie müde all die jugendlichen sind wegen ihren handys und dass die eltern ruhig mehr eingreifen dürfen.
ganz viele eltern haben KEINE ahnung, was die kids online treiben und dass sie sicher nicht schlafen und das händy noch weniger schläft.... mein grosser, 17, stellt jeden abend das W-Lan aus, bevor er nach oben schlafen geht.
ich finde das ganze sehr bedenklich und sehe es als meine pflicht an, einen gesunden weg mit den kindern zusammen zu finden. aber: ein paar grundsätze entscheide ich und die werden auch so eingehalten.
@nellino
bei uns gibt es durchaus auch tage in den ferien, wo mal elektronisch abhängt werden darf. wenn es aber noch pflichten wie lernen gibt, dann geht das bei meinem sohnemann nicht. er kann sich dann alleine überhaupt nicht abgrenzen und der frust anschliessend wäre vorprogrammiert.
gspänli-mutter ehemals 6. klasse: "mein kind stellt nachts immer das händy aus...." jajajajaj, natürlich

da mein sohn nur 1x dort übernachtet hat und diese nächtliche game-party unter der bettdecke (inkl. kontroll-besuch der mutter....) nicht wiederholt wurde, habe ich dann besagter mutter nicht erzählt, was sohnemann von seinem freund so alles erfahren hat.... nur so von wegen: "mein kind ist ganz vernünftig..".