Handy

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Handy

Beitrag von lunita »

sonja32 hat geschrieben:
Nellino hat geschrieben:.. ich nehm meinem grossen, 13jährig, das handy nicht weg. Er stellts nachts ab.
..
täusch dich da mal nicht. ;-). bei uns muss sie es abgeben um 20.30 unter der woche. mir ist es auch völlig egal wie lange ihr freunde dransein dürfen. gerade im neuen WIR ELTERN gelesen wie müde all die jugendlichen sind wegen ihren handys und dass die eltern ruhig mehr eingreifen dürfen.
ich bin der meinung, nicht dürfen, sondern MÜSSEN!

ganz viele eltern haben KEINE ahnung, was die kids online treiben und dass sie sicher nicht schlafen und das händy noch weniger schläft.... mein grosser, 17, stellt jeden abend das W-Lan aus, bevor er nach oben schlafen geht.

ich finde das ganze sehr bedenklich und sehe es als meine pflicht an, einen gesunden weg mit den kindern zusammen zu finden. aber: ein paar grundsätze entscheide ich und die werden auch so eingehalten.

@nellino
bei uns gibt es durchaus auch tage in den ferien, wo mal elektronisch abhängt werden darf. wenn es aber noch pflichten wie lernen gibt, dann geht das bei meinem sohnemann nicht. er kann sich dann alleine überhaupt nicht abgrenzen und der frust anschliessend wäre vorprogrammiert.


gspänli-mutter ehemals 6. klasse: "mein kind stellt nachts immer das händy aus...." jajajajaj, natürlich :mrgreen: . wers glaubt...

da mein sohn nur 1x dort übernachtet hat und diese nächtliche game-party unter der bettdecke (inkl. kontroll-besuch der mutter....) nicht wiederholt wurde, habe ich dann besagter mutter nicht erzählt, was sohnemann von seinem freund so alles erfahren hat.... nur so von wegen: "mein kind ist ganz vernünftig..".
maturand + musiker

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Handy

Beitrag von Phase 1 »

Wir haben auf dem Sekretär einen Korb. Dort müssen alle elektronischen Teile abgelegt werden.
Wer also abends sein Handy nicht dort liegen hat wird herzitiert.
Bis jetzt klappt es super.

Übrigens ist bei unserer Schule auch benutzungsverbot.
Wer mit Handy spielen ect erwischt wird muss es abgeben und die Eltern müssen es dann abholen gehen.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Handy

Beitrag von Nellino »

Hier muss das handy in der schule einfach abgestellt sein, in der pause zb können sie es brauchen.

LUnita: kontrollierst du das handy deines kindes? Also guckst du in den internet verlauf , whatsapp etc? Nimmt mich nur mal wunder
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Handy

Beitrag von stella »

Nellino
Ich lasse mir den Verlauf von Tochters iPod regelmässig zeigen. Ich zeige Interesse an dem, was sie auf ihrem IPod macht und wir diskutieren darüber.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Handy

Beitrag von lunita »

Nellino hat geschrieben:Hier muss das handy in der schule einfach abgestellt sein, in der pause zb können sie es brauchen.

LUnita: kontrollierst du das handy deines kindes? Also guckst du in den internet verlauf , whatsapp etc? Nimmt mich nur mal wunder
schwieriges thema... :oops: nein, ich kontrolliere aktuell nicht.

wir sind bereits whatsapp-gebrannt und aufgrund dieser wüsten erfahrung sehe ich diese ganze chatterei leider nicht mehr so locker. da auch mein sohn diesen vorfall in sehr unguter erinnerung hat, sind wir immer wieder im gespräch über seine chats. unsere abmachung ist, dass sobald etwas ungutes passiert, er mir das meldet. ich frage oft nach, ob alles in ordnung sei. mein gefühl sagt mir, dass er ehrlich ist. es gab kleinere geschichten, auf die wir auch sofort reagiert haben. zum grossen glück nichts grosses mehr.

sein handy hat er mit einem code gesperrt. ich möchte eigentlich lieber nicht seine chatverläufe anschauen. in diesem alter gibt es viele gespräche unter jugendlichen, die ich lieber gar nicht lesen möchte :wink: . auf der anderen seite hat er auch ein recht auf privatsphäre. obwohl ich selber finde, dass solche chats eben mehr gefahren bergen, also ein "normales" gespräch auf dem schulhof.

ich persönlich tue mich schwer mit dieser chatterei. kind wird nämlich dauernd eingeholt von dieser klassen-gruppendynamik. und das nicht, weil es selber darüber schreiben möchte, sondern weil es permanent mit nachrichten bombardiert wird, welche alle gedanken, gefühle, fragen etc auslösen. D.h. es gibt nie ein abschalten und frei sein.

aus diesem grund sind unsere regeln sehr streng. das ist mir ganz egal, denn ich bin überzeugt, dass es vorläufig nur zum wohlergehen meines kindes ist: das handy wird nach der schule versorgt (schublade im gemeinschaftlichen bereich). um 20h, wenn lernen und essen vorbei sind, gibt es für 1h handyzeit und um 21h geht es für die nacht wieder in die schublade. ich will, dass mein kind vor dem schlafengehen noch eine gewisse handyfreie zeit hat und selber entscheiden kann, worüber es denken möchte, und sich selber sein kann und nicht von diese chats mit ins bett nimmt.

morgens gibt es das handy erst ganz kurz vor abmarsch aus dem haus. reicht whs. kaum aus, all diese nachrichten der anderen zu lesen. das ist mir aber wurscht, da sie sich 20 min später sowieso wieder sehen.
maturand + musiker

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Handy

Beitrag von sonja32 »

lunita hat geschrieben:
aus diesem grund sind unsere regeln sehr streng. das ist mir ganz egal, denn ich bin überzeugt, dass es vorläufig nur zum wohlergehen meines kindes ist: das handy wird nach der schule versorgt (schublade im gemeinschaftlichen bereich). um 20h, wenn lernen und essen vorbei sind, gibt es für 1h handyzeit und um 21h geht es für die nacht wieder in die schublade. ich will, dass mein kind vor dem schlafengehen noch eine gewisse handyfreie zeit hat und selber entscheiden kann, worüber es denken möchte, und sich selber sein kann und nicht von diese chats mit ins bett nimmt.

morgens gibt es das handy erst ganz kurz vor abmarsch aus dem haus. reicht whs. kaum aus, all diese nachrichten der anderen zu lesen. das ist mir aber wurscht, da sie sich 20 min später sowieso wieder sehen.
interessant. so streng bin ich nicht, aber ich werde darüber nachdenken. ich finde es äusserst schwierig und auch anstrengend mit einem teenager immer über dieses blöde handy zu diskutieren. meine teenagerin ist ja nicht nur an den chats, sondern auch auf instagram (da habe ich zugriff), snapchat, Musicaly und so manch anderes auch. also sie könnte wohl rund um die uhr am handy sein...und sie macht das in einer Geschwindigkeit, da wird mir ganz anderst. mein mann meint immer: mit 30 Jahren habt ihr alle einen burnout. so wirds dann wohl sein.

sorry dass wir etwas vom thema abgekommen sind @mondschrein.

für mich ist es sehr interessant zu lesen wie es andere eltern handhaben. gemäss meiner tochter bin ich die strengste mutter (Vater ist noch schlimmer) der welt und alle anderen dürfen viel mehr. ich behaupte mal dass sie besser wäre in der schule wenn es keine handys geben würde.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Handy

Beitrag von Phase 1 »

Ich bin froh sind wir super streng.
Kein Instagram watsup Facebook schon gar nicht und snapchat wird ebenfalls nicht angeboten.
Die Nummer dürfen sie nur den Personen geben denen wir das ok gaben.

Und viele in ihren Klassen haben ebenfalls keine solchen Apps.
Aber! Ich hab schon von meinem Neffen gehört ( er ist 9!) das in ihrer Klasse sex Videos gedreht werden!!
Da hat es mir echt den Deckel gelupft.

In der Klasse meiner grossen ist jetzt auch ein Mädchen seit vier Monaten im Spital.
Es ist schwerwiegend Magersüchtig und laut ihrer Mutter ( wir sind befreundet) war auch ein Auslöser das Handy.
Ich seh das Handy sehr skeptisch, ohne wären sie wirklich besser Drann.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Handy

Beitrag von Nellino »

lunita: ok wenn ihr was erlebt hat... denke schwierig ist halt dann nicht ins andere extrem zu kippen. Kinder wachsen heute mit medien auf und ganz ehrlich, sie kommen irgendwo immer ins netz.
Wir sind da nicht blauäugig und gucken hin ganz klar. Aber und ist das Vertrauen zb genau so wichtig! Ein kind muss das genausowissen. Wird das missbraucht dann gelten neue andere regeln.
Bild

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Handy

Beitrag von lunita »

@sonja

das wichtigste ist mir, dass ein kind auch "chat-frei" glückliche stunden erleben kann. dass es "chat-freie" gedanken haben kann. meiner meinung nach ist es schon sehr sehr bedenklich, wenn kinder NUR noch mit dem handy und den ganzen messages, die sie permanent erhalten und schreiben, ihre zeit gestalten können. wenn es ohne ein problem wird, wenn sie sich ohne leer fühlen, keine ideen mehr haben, wenn sie es BRAUCHEN!

und ja: die schule ist wichtig. wenn ich sagen müsste, mein kind wäre ohne handy besser in der schule, dann würde ich SOFORT etwas ändern und andere regeln einführen.
das ist bei uns nicht der fall, da die gesamte lernzeit OHNE handy stattfindet. ich finde das nicht streng, sondern einfach ganz normal. warum soll ein handy beim lernen dabei sein? gibt absolut keinen grund dafür, nur 1000 dagegen.

betreffend diskussionen: klare regeln erleichtern das zusammenleben. es ist einfach gar keine frage und so wird es gemacht. abgesehen davon ist mein kind öfters selber ganz froh, dass dieses handy einfach nicht zu sehen ist. das sagt er ganz klar.

@nellino
wie schon gesagt, es gibt bei uns einfach zeit-regelungen, und nicht keinen zugang. abgesehen davon ist er ja den ganzen tag in der schule mit handy unterwegs und dort haben sie w-lan. von 8-17h die möglichkeit online zu sein.... :roll: . einfach nur krass. wenn also das handy zu hause während der lernzeit, beim essen und vor und nach dem schlafen weggelegt werden muss, ist dies keineswegs realitätsfern oder extrem. im gegenteil: von 8-17h mit handy online zu sein, das ist extrem!

ich bin froh, ist mein grosser (17) nie in dieser chat-phase gewesen. jetzt, mit seinem hochschul-umfeld ist das sowieso gar kein thema mehr! gottseidank!

hoffe sehr, wenn in ein paar jahren mein kleiner einfach schon aufgrund des alters und veränderung von umfeld ein weniger chat-orientiertes sozialleben verbringen kann.
maturand + musiker

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Handy

Beitrag von Mondschrein »

Sehr interessant eure Diskussion. Ich mach mir darüber viel Gedanken. Ich denke auch, dass wir als Eltern unsere Kinder schützen müssen, aber eben ihnen auch die Gelegenheit geben Erfahrungen zu sammeln. Ich bin schon froh, dass Sohn er zu seinem 13. Geburtstag ein Natel bekommt. Da ist er ja wirklich einer der letzten. Aber vorher hat er auch nie gestürmt (bzw. er wusste genau welche Haltung wir haben)
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Handy

Beitrag von Mondschrein »

So und noch eine Frage: welches Handy. Ich habe keinen Überblick! Sollte nicht mehr als 250 Fr kosten... Ein altes haben wir nicht. Er hat Tipps?
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Handy

Beitrag von Nuuneli »

Samsung A3

(Ich würde aufpassen: kann sein, dass die Marke sehr wichtig ist!)
200120042007

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Handy

Beitrag von winni pooh »

Hab auch noch eine frage: geht auf den ipod touch eine sim karte?

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Handy

Beitrag von AnnaMama »

Wir haben unserem Sohn ein Samsung S5 Mini gekauft. Er liess sich vom IPhone 6 abbringen. Hoffentlich spielt dann im Gymi die Marke nicht so eine Rolle. Hier wäre er mit diesem Handy völlig out (seine Empfindung).

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Handy

Beitrag von winni pooh »

hallo zusammen,das Thema Handy kommt nun auch bei uns ;-) eigentlich möchte ich,dass mein ältester langsam eines dabei hat,da er immer mehr alleine unterwegs ist. er hat natürlich nichts dagegen-hihi. jetzt hab ich mal bei swisscom dieses sponsorabo angeschaut. tönt noch gut,aber bringts das wirklich? dann hats ja noch Handys Empfehlungen (bei diesem abo) die sind wirklich günstig!! sind die auch gut,kennt sich da jemand aus? ich als apple fan hätte am liebsten ein iPhone für ihn,da ich meinte,er kann gratis auf alle apple geräte smslen und telefonieren,aber vielleicht stimmt das ja gar nicht??und vorallem kann er sich dieses nicht leisten..
kann er sowiso gratis smslen über s internet? dann spielt s ja keine rolle welches Natel...hach,soviele fragen und leider keine Ahnung...am liebsten hätte ich von euch tipps welches Natel und abo ihr empfehlen könnt. lieben dank im voraus! winni

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Handy

Beitrag von Nuuneli »

Winni: Smslen geht nicht übers Internet sondern über die Telefonleitung. Es kommt drauf an, was Du für ein Abo hast, ob und wieviele sms pro Monat gratis sind. Whatsapp und dergleichen gehen übers Internet - ist eigentlich auch nicht gratis, da man ja mit seinen Daten bezahlt. Ich habe das Swisscom-Sposoren-Abo nie angeschaut, weil wir kein Swisscom-Abo haben. In unserer Familie haben die Handy-User ein Prix Garantie Prix Paid - GG, ich und ältestestes Kind mit einem Jahresinternetzusatz, zuhause WLAN. Gratis telefonieren kommt soviel ich weiss nicht auf's Handy drauf an, sondern auf den Anbieter. Wir z.B. telefonieren mit allen Nutzern auf dem Salt-Netz gratis.

Die Mittlere hat sich ein neues Natel gekauft: Wiko Highway pure (bei Migros am günstigsten). GG und ich haben ein Wiko Highway signs - der Älteste hat ein Samsung A3 (er hat höhere Anforderungen an sein Gerät als wir). Kommt halt drauf an, welche Anforderungen ihr an die Handys habt.
200120042007

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Handy

Beitrag von Nellino »

Bei uns hat nur GG ein iphone da er schlicht ein apfelfan ist.. kids samsung, eines das alte von mir und ich ein sony. Ich fötele viel daher ist mir die kamera noch wichtig. Beim iphone bezahlt man einfach zuviel.. an sich ist samsung für mich mega, man kann den akku rausnehmen, Mehr speicherkarten reintun etc. Beim iphone muss man das von anfang an überlegen bzw mehr bezahlen.
Aber zb auch huawei schneidet immer super ab in den tests und sind günstig.
Abo haben wir alle sunrise..von daher die kids das jugendabo.
Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Handy

Beitrag von Nuuneli »

@nellino: bei den neuen Samsung gibt es kein Handy mehr, wo der Akku auswechselbar ist (emmel nicht bei den günstigeren)
200120042007

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Handy

Beitrag von Mondschrein »

Also wir haben unserem Sohn ein Samsung j5 gekauft. Er hat sich gleich eine spreicherkarte dazu gekauft. Aber mit 8 gb interner Speicher kommt er dennoch immer wieder an den Abschlag. Fürs erste Handy reicht schon.

Wir haben ein Sponsoren abo. Internet haben wir rausgenommen, da kann er nur über WLAN drauf. Ich finde das eine gute Sache zu beginnt.
2003,2004 und 2007

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Handy

Beitrag von Clau »

Unser Grosser hat sich mal bei seinen, ein Handy bereits besitzenden Kollegen erkundigt und alle haben ihm Geräte (Samsung und iPhone) im Wert ab CHF 400.--. Da er nicht so viel Geld hat (und wir ihm das nicht zahlen wollen) und kein günstigeres Gerät (solche haben wir Eltern) kaufen wollte, sind wir zu einem Kompromiss gekommen. Wir haben vor zwei Monaten den günstigen Lumia 550 gekauft und für beide Kinder eingerichtet (Prepaid-Abo, gratis WLAN zu Hause). Das Gerät steht im Wohnzimmer und darf von beiden fürs Chatten, Mailen usw. verwendet werden. Für Notfälle unterwegs haben wir noch ein altes Tastenhandy.

Vorteil für die Kinder: So kann der Grosse an den Klassen- und Vereins-Chats teilnehmen und hat noch etwas Zeit, um sich für ein eigenes Gerät zu entscheiden. Da er nächste Woche ins Gymi wechselt, wird sich vielleicht noch einiges ändern. Der Kleine interessiert sich noch nicht richtig für das Gerät, ist aber stolz, mit uns mailen und chatten zu können.

Vorteil für uns: Die Grossmutter ist vor kurzer Zeit vom Tastenhandy auf den Lumia 550 umgestiegen. Bei Bedarf können wir ihr auch von der Ferne Hilfe bieten.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Antworten