Camping: Suche Verpflegungsideen

Antworten
Nikita
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 23:07
Geschlecht: weiblich

Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Nikita »

Hallo zusammen

Wir haben das Campieren für uns entdeckt und möchten diesen Sommer noch mehr zelten gehen.

Bis jetzt haben wir meistens etwas gegrillt, dazu gabe es Salat/Gemüsestängeli und Brot/Chips. Aber auf die Dauer wird das auch langweilig. Einen Gaskocher möchte ich nicht unbedingt kaufen.

Was esst ihr so beim campieren? Habt ihr mir Ideen?

Lin85
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 18. Jan 2015, 22:58
Geschlecht: weiblich

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Lin85 »

Lise mit

uniquefleur
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 3. Mai 2015, 19:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: daheim

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von uniquefleur »

...Gaskocher gäbs ab Montag bei Aldi. [-] Falls ihr doch mal ne Büchse Ravioli essen möchtet. [-]

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Hibiskus »

wir bestellen immer einmal pro camping pizza :mrgreen:

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von millou »

Ein grosser "Chessi" für übers Feuer und dann Risotto/Älplermagronen oder so. Oder Kartoffeln/Fisch in Folie packen und diese ins Feuer legen.
Als Dessert: Schoggibanane (Banane (oder andere Früchte) + Schoggi in Folie packen), oder Schoggigipfeli (Stockbrot und dann ein Schoggistängeli ins heisse Brot stopfen).

Benutzeravatar
dia
Senior Member
Beiträge: 830
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:09
Geschlecht: weiblich

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von dia »

Wo geht ihr dann zelten? Je nach Land gibt es feine kalte leckereien!
In Italien haben wir noch viel so feine Antipasti gekauft...
Wir haben einen Gaskocher und daher viele einfache Ideen zum warm Essen. :-)
Also einen Grill habt ihr...

...Sonstige Ideen:
Folienkartoffeln mit Knoblauchbrot und Bruscetta
Grillgemüse (Zucchetti, Auberginen, Peperoni) mit Mozzarella und etwas Rucola einen Salat zaubern
Birchermüesli
Gefüllte Champignons mit Cantadou
Maiskolben gegrillt

Lg, dia

Benutzeravatar
karine 179
Member
Beiträge: 242
Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
Geschlecht: weiblich

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von karine 179 »

Wir haben einen Wohnwagen und " kochen " praktisch nur auf dem Grill.
Was wunderbar geht ist Pizza/ Flammkuchen, Toast Hawai oder z.B Kartoffelgratin, sofern ihr einen Kugelgrill habt...

Benutzeravatar
Juliansmami
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 09:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erlenbach ZH

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Juliansmami »

Tortellini gönd gschnäll finde e kocher scho wichtig für au mal e tee oder so... Oder für heiss wssser für e wärmefläsche... Sind mal im aug hang eund wenns regnet denn bisch froh chasch warm koche, und wenns nur e beutelsuppe isch...
Jede Tag viel Glücksmomänt :-D

Nikita
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 23:07
Geschlecht: weiblich

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Nikita »

dia hat geschrieben:Also einen Grill habt ihr...


:oops: Nein, wir haben nicht einmal einen Grill, sind richtige Anfänger. :)
Bis jetzt hatte es meistens einen Grillplatz vor Ort. Ich wollte bis jetzt einfach nicht noch mehr Equipment kaufen, da man ja eh schon sehr viel Gepäck hat. Aber so ein Gaskocher hätte wohl schon Vorteile...

Und danke für eure leckeren Tipps, die Schoggibrötli muss ich wohl als erstes ausprobieren...

lg

Calvin2
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 14:44
Wohnort: Nähe Winterthur

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Calvin2 »

Zum Zmittag kaufen wir oft Olivenbrot,

Wir gehen regelmässig 2 oder 3 Wochen Campen mit Zelt.
Haben 1-2 Gaskocher dabei u ein Pannenset.

Calvin2
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 14:44
Wohnort: Nähe Winterthur

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Calvin2 »

Pfannenset

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Minchen »

Camping und Grill sind zwei Dinge, welche für mich untrennbar miteinander verbunden sind. :)
Was ich gerne mache sind Brötchenhälften mit Käse und Tomaten auf dem Grill (wir haben einen Koffergrill, wo von oben und unten die Hitze kommt).
Unser Grill hat zwei Herdplatten, wo man grillieren und gleichzeitig noch was kochen kann. Mache gerne Bratkartoffeln, Omelette, Rührei, Suppe, Fondue.. halt was Einfaches, was schnell geht und nicht zu aufwändig ist.
Grill kombiniert mit Herdplatten find ich das A und O.
Bild

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Ursi71 »

Gibts eigentlich in der Schweiz/in Europa keine Campingplätze mit Küche? Ich habe das in Australien so erlebt, dass (fast) jeder Campingplatz eine Küche hatte, das heisst ein gedecktes Haus mit Esstischen, einigen Kochstellen, Wassekochern, Kühlschränken, Gasgrills vor dem Gebäude etc. zu allgemeinden Benutzung. Fand das extrem praktisch. Wäre froh um Hinweise, wenn es das in Europa/der Schweiz auch gibt und wo...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Stella* »

@Ursi
Im Camping in Sempach hat es gedeckte Essplätze, Kühlschränke, Kochgelegenheiten und Grillstellen.

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Wunschbaby2015 »

Wir sind immer im Mobilehome, aber wir Grillen fast immer.
Wir lieben unseren Lotusgrill
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Minchen »

Ursi
Doch das gibts meines wissens auch in der schweiz. Habs auch schon in frankreich, italien und norwegen angetroffen.
Am besten sich einfach im vorfeld schlau machen.
Bild

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von Schwups »

Wir haben so einen kleinen Campingkocher. Ich kann mir nicht vorstellen, ohne Campingkocher zelten zu gehen. Gerade im Frühling und Herbst ist es eher frisch und dann muss ich morgens schnell etwas warmes trinken können. Wir haben auch extra Tassen, die man direkt auf den Kocher stellen kann. Pfannen haben wir diverse, aber in der Bratpfanne brennt es meistens an. Das Fleisch, Gemüse, Mais, Schlangenbrot, etc. grillieren wir deshalb an einer Feuerstelle. Manchmal geht es einfach sehr lange, bis man genug Glut zum bräteln hat.

Beim Zelten machen wir kein Riesenaufwand:
Hörnli mit Tomatensauce
Risotto, Wienerli
Gschwelti mit Käse
Beutelsuppen
Kalt essen mit Brot, Käse, Aufschnitt
Grillieren an der Feuerstelle
Meitli 12/05
Bueb 06/07

heffalump
Member
Beiträge: 238
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: An der Sonne...meistens :)

Re: Camping: Suche Verpflegungsideen

Beitrag von heffalump »

Hallo!
Ich habe mir letztes Jahr dieses Buch gekauft:
http://www.buch.ch/shop/home/artikeldet ... 56901.html

Es hat viele verschiedene Rezepte drin, auch für Getränke und es wird immer angegeben, ob man Grill, oder wieviele Pfannen braucht. Auch schnelle, kalte Rezepte sind drin. Dank diesem Buch sind wir letztes Jahr auf die Idee gekommen, Wraps statt Brotsandwiches zu machen (für Znacht oder Proviant). Und wir haben jeweils diese weichen Tortillas genommen. Die Kinder waren begeistert. Es hat allerdings auch einige Rezepte drin, mit etwas spezielleren Zutaten, die unsere Kinder nicht essen würden. Aber das kann man ja etwas anpassen.

Es gibt noch mehr Bücher zu diesem Thema, google doch einfach mal "Campingküche".

Ich denke auch, ein Gaskocher würde sich lohnen. So gross sind die ja nicht.

Antworten