Wir sind von der Famexpo zurück und wie erwartet hat es mich jetzt nicht so waaaaahnsinnig vom Hocker gehauen. Bei vielen Sachen hiess es dann doch "das geben wir erst ab dem 4. oder 5. Monat raus". Trotzdem haben wir einige Gewinnspiele mitgemacht, plötzlich einen Beratungstermin um unser (zukünftiges) Baby zu versichern, viele Prospekte, diverse Kinderwagen angeschaut und vor allem viel gesehen. Jetzt bin ich aber wirklich ganz schön groggy

Neu für mich war:
- Das man die Details seine Krankenversicherung nicht mehr ändern darf sobald man schwanger ist (wollte von allgemein zu halbprivat)
- das man sofort ab Bekanntgabe des ET ein oder mehrere Geburtsspitäler informieren/anmelden soll (ich dachte man besichtigt die dann irgendwann schnaufend mit dickem Bauch...)
- das Hebammen vor und nach der Geburt Hausbesuche machen und bei der Babynachsorge helfen
- das man anders als in Deutschland, keinen Mutterschutz vor der Geburt hat (Dt: keine Arbeit 6 Wochen vor und 8 Wochen nach dem ET)


- Stammzellen einfrieren/Nabelschnurblut kostet tolle 4000 Franken

Ach ja, für alle irgendwann Betroffenen :p Bei Pilzinfektionen bekommt man von der Apotheke keine Kombi-angebote (Canesten/Kadefungin) mehr, sondern muss sich bei der FA für ein Rezept melden. Nur die Creme ohne die Tabletten kann man aber benutzen.