Ab den Sommerferien schaut eine Freundin von mir einen Nachmittag die Woche auf meine 2 Kidz.
Natürlich will ich sie bezahlen, und auch dass sie angemeldet ist, auch damit ich es den Steuern abziehen kann und mir ein kleiner Teil mein Geschäft daran zahlt.
Die Abmachung ist auf ein Jahr begrenzt.
Einen Anschluss an den Tagesfamilienverein ist mit einem mehrtägigen Kurs zusammenhängend und zu diesem möchte ich sie nicht auch noch "verknurren".
Wenn ich Sie anmelde muss ich sie aber auch obligatorisch unfallversichern, oder?
Nicht das ich das nicht will, ich sehen es ehrlich gesagt nur nicht ganz ein, da sie bei sich zu hause ist (nicht wie eine Putzfrau bei ausserhaus) und gleichzeitig ihre 2 Kinder hat.
Wenn sie sich selbstständig meldet, dann muss sie den min. Satz der AHV (glaub 450.-) zahlen plus eine Betriebshaftpflicht abschliessen. Korrekt? Der Betrag ist sehr hoch im Vergleich zum Jahreslohn von ca. 4000.-
All dies dünkt mich recht kompliziert

Hat jemand Erfahrung damit oder kennt sich rechtlich aus?
Vielen Dank!