Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Benutzeravatar
Tisi
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Jul 2009, 16:50
Geschlecht: weiblich

Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Tisi »

Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrung damit? Bei meinen beiden (Mädchen und Junge) hat es gepasst, ich habe es im Nachhinein berrechnet.

Auch bei meiner Freundin und deren Freundin war es richtig. Jetzt hat mich die Neugierde gepackt ob es hier noch mehr gibt, die mir sagen können ob es bei ihnen gestimmt hat :D

Steffilein
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Steffilein »

Beim 1. ja. Jetzt hieß es bei 2 verschiedenen, dass. Es ein Mädchen gibt. Aber schaut bis jetzt nach einem Jungen aus...

Kiri7
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Jan 2015, 22:12
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Kiri7 »

Omg[-] bi miär stimmts bi beidne krass hätti nid däbkt

kruemel2
Member
Beiträge: 179
Registriert: Do 13. Nov 2014, 14:43

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von kruemel2 »

[-]
Traktorenexperte 10/2013
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012

Benutzeravatar
Tisi
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Jul 2009, 16:50
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Tisi »

Steffilein aber hast du spezifisch nach kosmobiologischer Empfängnisplanung gesucht und dort nachgeschaut? Es gibt ja 100erte andere Seiten die ähnliches anbieten :-)
Zuletzt geändert von Tisi am Do 30. Jun 2016, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tisi
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Jul 2009, 16:50
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Tisi »

Aber hast du spezifisch nach kosmobiologischer Empfängnisplanung gesucht und dort nachgeschaut? Es gibt ja 100erte andere Seiten die ähnliches anbieten :-)

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 866
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von uetliberg »

Kiri7 hat geschrieben:Omg[-] bi miär stimmts bi beidne krass hätti nid däbkt
Total krass. Die Wahrscheinlichkeit ist ja nicht so tief, gibt ja nur zwei Geschlechter, oder?

Benutzeravatar
Tisi
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Jul 2009, 16:50
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Tisi »

Es ist aber erstaunlich, dass es bei allen stimmt die im Nachhinein nachgeschaut oder damit geplant haben.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Helena »

Wie wird das denn begründet? Die Frau selbst hat ja nix mit dem Geschlecht des Kindes zu tun?
Und das Ei hat keinerlei Phasen, in denen es Xy oder xx aufnimmt.

Benutzeravatar
Tisi
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Jul 2009, 16:50
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Tisi »

Mit dem Mond. An die Kosmobiologische Verhütung oder Empfängnis glaube ich auch nicht. Trotzdem ist es spannend, dass es bei 6 Kindern die ich kenne richtig war und ich noch erlebt/gelesen habe, dass es bei jemandem nicht gepasst hat.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Papa68 »

Musste mich grad kurz schlaugoogeln. Also, beim ersten Kind stimmt es, bei nr. 2 und 3 nicht.
Ganz nebenbei, ich glaube auch nicht daran.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Helena »

Und der Mond lähmt oder beschleunigt dann entweder die x oder die y Spermien??

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 866
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von uetliberg »

Helena hat geschrieben:Und der Mond lähmt oder beschleunigt dann entweder die x oder die y Spermien??
Genau. Und zwar in Abhängigkeit von Deinem Geburtsdatum . :D

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Astin »

Oh, ich müsste 2 Mädchen haben anstatt meinen zwei Buben... Oder gar keine Kinder. Denn als ich ss wurde, war ich jeweils mondzyklisch nicht empfängisbereit.

Bei mir stimmt's also zu 100% nicht.
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Barbamama79 »

Lasst mich raten: Die Wahrscheinlichkeit, dass es stimmt liegt bei etwa 50%?
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12168
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von sonrie »

Barbamama79 hat geschrieben:Lasst mich raten: Die Wahrscheinlichkeit, dass es stimmt liegt bei etwa 50%?

:lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Tisi
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Jul 2009, 16:50
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Tisi »

Also doch einige gefunden bei denen es nicht gestimmt hat. :-)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Helena »

Wieso sollte es auch. Die Mutter hat ja wie gesagt nix mit den Spermien direkt zu tun. Ausser der PH der Scheide ändert mit dem Mond. Hahaha

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Krambambuli »

Ein guter Bekannter von mir schwört darauf.

Der Reihe nach : Sohn, Tochter, Sohn,Tochter, Sohn.

Ich bin da skeptisch, denn mehr Auswahl gibts ja nicht...... :D

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlecht bestimmen mit kosmobiologischer Empfängnisplanung

Beitrag von Helena »

Wenns so einfach wäre, dann hätten Familien aus Religionen, wo es wichtig ist, Jungen zu haben und nicht so viele Mädchen (Finanzieller Ruin wegen Mitgift) schon lange damit Erfolg. Was ja nicht so ist.

Antworten