Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

ok, sowie ich es verstanden habe müssen wir nur die Regen-und Turnkleider etc. anschreiben, werde dann wohl die kleideretiketten nehmen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8275
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Elternrat
Ja, geht hin. Fähige Leute braucht es da immer. Ich stelle fest, dass da sehr grosse Unterschiede bestehen. Die einen, die sehr zurückhaltend sind und andere, die ganze Projekte stemmen. Einige sind wirklich nur dabei, um Zusatzinformationen abzuholen, aber selber nichts zu liefern. Das ist dann auch nicht Sinn der Sache. Dabei ist die Schule mit den teilweise beschränkten zeitlichen Ressourcen umso glücklicher, wenn sie Kleinigkeiten abgeben kann, wie das Besorgen der Leuchtvesten. Wäre ich nicht bereits in der Bildungskommission würde ich mich auch gerne zur Verfügung stellen, so besteht natürlich ein Interessenskonflikt.

@ Beschriften
Ich mache das altmodisch mit wasserfesten Filzstift.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

blöde frage vielleicht.... aber was ist die Bildungskommission? (sorry, kenn mich da nicht aus...)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8275
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Sorie
Früher hiess sie meistens Schulkommission und ist eine Gemeindebehörde, aber halt wie das in der Schweiz so ist, nicht überall gleich gehandhabt. In manchen Gemeinden übernimmt diese Aufgabe der Gemeinderat selber, in anderen wie unserer gibt es dafür eine spezielle (vom Volk gewählte) Kommission mit einem Gemeinderatsvertreter als Präsident, die die Geschäfte mehrheitlich vorbereitet und dem GR beantragt, aber auch in einem bestimmten Rahmen selber Entscheide fällen darf. Es geht in erster Linie um die sogenannte strategische Führung der Schule und eine Verbindungsstelle zwischen der Schule und der Gemeinde. Themen sind da zum Beispiel:

- Klassenanzahl/Klassengrösse
- Schulraumplanung
- Mehrjahrgangsklassen? Integrationsklassen? Unter-Gymnasium?
- Finanzieller Belange der Schule
- Schulverweise/Time-Outs etc. einzelner Schüler
- Anträge einzelner Schüler auf Schulung in der Nachbarsgemeinde, Sonderschule etc.
- Umgang mit Vandalismus, Littering etc.
- Anstellung Schulleitung
- Organisation/Angebot Hort
- Schulwegsicherheit
etc. etc.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

danke für die Erklärung! Schulkommission ist mir ein Begriff, ich dachte das wäre nochmal was anderes (man weiss ja nie.... ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Also im Kt. ZH wird das nicht von "Laien" gemacht.

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Satara »

sonrie hat geschrieben:
@Satara: war grad auf der stickerella website, hast du da die Kleideretiketten genommen oder andere?
Ja ich benutze die Kleiderettiketten für alles. Funktioniert tiptop :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

Bei uns macht das glaube ich die Schulpflege welche vom Elternrat unterstützt wird. Unser Elternrat ist ziemlich engagiert aber das Amt ist nicht so beliebt. Mein Mann ist dabei. So Sachen wie Leuchtwesten organisieren gehört da dazu. Wobei die bei uns eben am schnuppertag im Kiga abgegeben werden. Denke den Streifen für die Schule gibt es dann am ersten Schultag.

Bei uns wird lustigerweise nichts angeschrieben. Also auch keine Kleidung. Vertauscht wurde noch nichts. Aber macht sicher Sinn die Sachen anzuschreiben. Spannend dass das bei uns das niemand macht.

Unsere Kleine erzählt gerade jedem dass sie nur noch einmal in die spielgruppe muss und dann endlich in den kiga kommt. Süss.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sunflyer »

Bändel: wurde bei uns auch hinten angeschrieben.

Elternrat: ich bin seit 2 Jahren dabei und finde es toll. Bei uns wird man nicht gewählt, sondern jede/r darf mitwirken. So sind bei einpaar Klassen zwei, bei anderen 4 dabei. Sitzungen haben wir alle 2-3 Monate und wir organisieren den Erzählabend, am Sommerfest sind wir aktiv dabei, am Wihnachtsmarkt Anlass für neue Schüler und Eltern, Ansprechpersonen etc.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8275
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Helena
Bei uns ist es ein politisches Amt, daher ist es logisch, dass Laien darin sitzen. Ich finde es noch gut. Die Schulleitung ist ja auch immer mit am Tisch und gibt Geschäfte ein und erklärt, warum xy gut wäre. Aber es ist sehr polydisziplinär, was oftmals mehr bringt, als wenn es nur Lehrer/Schulleiter wäre. Der Schule schadet jeweils eine Aussensicht nicht ;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

@Helena
Im Kanton Zürich ist es die Schulpflege - und das sind auch Laien.

@Schnuppern
Xerolino durfte am Mittwoch das Schnuppern nachholen. Obwohl er einziges Schnupperkind war, wollte er alleine bleiben. Es hat ihm super gefallen. Er wollte am Donnerstag grad wieder hin.
Das einzig negative war der Weg zum Kindergarten. Im Nachbarkindsgi sind drei Kinder aus der Nachbarschaft, die sich auch sonst oft gegen ihn verbünden. Die drei waren gleichzeitig auf dem Weg und haben sich (obwohl ich dabei war) echt fies verhalten - und gefährlich dazu. Meine Bedenken wegen der gefährlichen Hauptstrasse, die die Kinder im zweiten Semester ohne Lotsen überqueren müssen, haben sich noch verstärkt.
Diese Situation macht mir schon etwas Sorgen. Werde wohl schauen, dass er mit einem Gspändli läuft, mit welchem er den Bogen ums Quartier andersrum macht, so trifft er auf dem Hinweg frühestens beim Fussgängerstreifen auf die anderen. Das Problem ist damit zwar nicht gelöst, aber etwas entschärft...

@Lüchtzgi
Wurde von der Kigä auch auf der Innenseite angeschrieben.
Für die anderen Sachen habe ich auch teilweise Stickerella-Kleber (Kleider), Znüniböxli und Flaschen beschrifte ich jedoch mit dem p-Touch. Diese Etiketten halten auch sehr gut.

@Elternmitwirkung
Weil ich selber Lehrerin bin, halte ich mich da lieber zurück. Denke, je nachdem gibt das Rollenkonflikte. Ich merke auch so, dass ich öfters als mir lieb ist, in eine Schiedsrichterrolle gedrängt werde, gegen die ich mich dann vehement wehren muss. Ich kenne ja dann jeweils immer nur eine Seite...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von abigail »

Melde mich mal wieder . . .

@danci
Danke für deine Schilderungen und viel Spass dann in Kroatien!

@Ämter etc.
Bei uns gibt es eine Schulpflege, die wird von der Bevölkerung gewählt. Einen Elternrat oder ähnliches kenne ich nicht, bzw. habe ich noch nie davon gehört. Wie ist das bei euch, die das kennen, organisiert?

Ich würde sehr gerne bei solchen Dingen mitwirken. Auch ein Amt in der Schulpflege hätte ich unheimlich gerne. Die letzte Wahl ist allerdings kürzlich gewesen und nun wieder für 4 Jahre gefixt. Aber ich kann mir zumindest momentan vorstellen, mich dann in 4 Jahren aufstellen zu lassen und schulpflichtige Kinder habe ich ja noch einen Moment.

@Leuchtdreieck
Ich habe noch immer keine Ahung, ob es das bei uns noch gibt. Die Kinder tragen zwar alle eines, aber ich weiss nicht, ob man sich das selbst besorgen muss. Am Infonachmittag wurde nichts dazu erwähnt und ich habe nicht daran gedacht, nachzufragen.

@Einkauf
Ich habe nun eine Malschürze gekauft :D , die Notfallblätter und alles was ausgefüllt werden musste ausgefüllt und eine neue Wasserflasche gabs noch (die Alte wäre noch gut gewesen, aber sie ist spurlos verschwunden :shock: ). Jetzt fehlen uns nur noch die Finken und die Turnsachen. Letzteres besorge ich erst im September, da bei uns der Turnunterricht ja erst nach den Herbstferien beginnt.

@Gefühlslage
Ich bin irgendwie so ein bisschen hin und her gerissen. Aber grundsätzlich positiv. Wenn ich daran denke, dass es nun genau noch 5 Wochen sind, bis es losgeht kann ich es kaum fassen. Von diesen 5 Wochen werden meine Kinder noch knap 1.5 Wochen mit dem Papa alleine verbringen, also sind es eigentlich sogar nur noch 3.5 Wochen "alter Normalbetrieb". Wau - unglaublich! Gehts noch jemandem so?
Chline Maa 2011
Manndli 2014

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@Gefühlslage: ich freu mich sehr für meine Tochter und bin auch gespannt auf diese Zeit, aber dieses Geühl von wegen "jetzt ist sie drin im system und nicht mehr das kleinkind das jeden tag zu hause ist", das kenne ich auch ;-)
Einerseits nervt es mich, dass wir nun an meinen freien tagen nicht mehr machen können was wir wollen (ich hab öfters mal mit den kindern Tagesausflüge gemacht oder war jemanden besuchen der weiter eg wohnt etc.), andererseits freue ich mich auf die vormittage nur mit den beiden Kleinen. Das gabs bis jetzt nie, es waren immer alle 3 da - nun gibts ein bisschen mehr Zeit nur mit den KLeinen, was auch schön ist.

@Sachen besorgen: wir waren das ganze wochenende nur am baden und im Garten, muss jetzt wirklich mal Finken, Kindsgitasche, >Turnbeutel und co besorgen (aber wer will schon einkaufen gehen bei dem wetter? :-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

Am schlimmsten finde ich am ganzen einfach...

wow - ist die Zeit schnell rum
wow - bin ich schon alt
wow - uralt
ohhh....

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

@ Gefühlslage
Genau, sonrie und Ups, so geht es mir auch...
Und dann sind noch gewisse Ängste da, weil unser Grosser vom Verhalten her im Moment sehr schwierig ist.
Möglich, dass dies mit dem Kiga-Start bessert, weil er anderweitig gefordert ist. Aber auch möglich, dass es schlimmer wird und er sich selber ins Abseits manövriert mit beissen und kratzen...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8275
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

Zum einkaufen hat man ja auch noch ein paar Wochen Zeit ;-)

Bei mir ist die Gefühlslage etwas gespalten. Einschränkung der Freiheit ist kein Thema, da es ja erstens das zweite Kind im System ist und zweitens es ja eh nicht mich betrifft. Meine zwei Tage bleiben ja frei ;-) ! Ich wünsche meinem Kleinen einfach dass er so gerne geht wie die Grosse damals. Da ich aber merke, dass er selber etwas unsicher ist, wie er zum Kiga-Eintritt steht, bin ich es auch. Ich hoffe, er gewöhnt sich schnell ein!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Hoi zämä

Habe vorhin den TCS angerufen und die Mitarbeiterin dort hat mich aufgeklärt.
Das mit den Leuchtwesten für Kiga-Kinder sei ein Versuch gewesen. Damit haben sie nun aber wieder aufgehört. (Habe vergessen zu fragen warum.. *sich ärger* )
Es gibt weiterhin einen Leuchtgurt.
In der 1. Klasse kommt der Polizist vorbei und verteilt jedem Schüler die Weste.

Unser KiGa möchte aber auch für die Kindergärteler eine Weste, weil man die Kinder halt besser sieht, weswegen man die selber besorgen muss.
Nun habe ich mein Aha-Erlebnis. :)
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

IKEA hat welche;-)

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Helena
Ich will sowieso noch in den nächsten wochen dort ein wenig shoppen gehen ;)
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Hihi, gefääährlich;-))

Antworten