Turnsack / Turnbeutel

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Vergissmeinnicht
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mi 9. Okt 2013, 22:01
Geschlecht: weiblich

Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Vergissmeinnicht »

Hallo
Ich bin grad am stöbern nach Turnbeutel für den KiGa. Ich frage mich, ob diese Beutel (Material) wasserdicht / wasserabweisend sind? Falls nicht und es regnet, was macht ihr dann? Die Kleider zusätzlich in einen Plasticksack und dann in den Turnbeutel?

Danke schon mal :-)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Helena »

Bleibt denn der bei euch im Kiga?
Bei uns geht man mit dem Ruckack ins Turnen, die Kinder müssen dazu aber auch eine knappe halbe Stunde laufen.

Der Beutel meines Schulkindes ist nicht wasserdicht, wobei das ja für die kurze Stecke Schulhaus- Turnhalle egal ist.

samyna
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von samyna »

Bei uns bleiben die Turnbeutel im Kiga/Schule, bzw. in der Turnhalle. Es hat pro Klasse Kästen zum verstauen. Von daher würde ich eher einen sehr dünnen Turnsack mit guter Lüftung (Luftlöcher) wählen.

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Missdaisy »

Meine Kids hatten im Kiga an dem Tag den Rucksack genommen und das Znüni kam auch gleich mit rein. Somit müssen sie nur etwas mitnehmen und ein normaler Rucksack ist bequemer zum tragen als diese Turnsäckli nur mit Bändel.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Christa »

Meine hatten im Kindergarten wenn es regnet eine Pelerine an und da den Turnbeutel darunter.

Laax
Member
Beiträge: 121
Registriert: Di 4. Sep 2012, 12:42
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Laax »

Früher zu meiner Zeit war das so, dass wir die Turnsachen jeweils für die ganze Zeit in der Schule liessen. Immer zur Ferienzeit wurden sie nach Hause mit gegeben, um diese zu waschen.

Bei uns wird gewünscht, dass der Turnbeutel und das Kiga-Täschli separat gehalten wird. Immer zum Tag des Turnens muss also das Turnzeug mitgebracht werden und zwar separat. Also nicht zum Beispiel Rucksack mit Znünisachen drin und Turnzeug gerade auch noch.
Sondern Rucksack plus Turneutel oder was auch immer separat. Oder Kiga-Täschli plus Turnbeutel oder was auch immer separat.
Wie kann man so kompliziert sein, finde ich nun mal.

Ich würde das ganze Zeug wie früher bei uns dort lassen und immer zur Ferienzeit nach Hause mitgeben. So vergisst man es nicht mit zu nehmen und die Eltern werden nicht noch mehr belastet mit so Dingen wie sich merken am Tag X hat mein Kind Turnen. Zumal die meisten Familien mehrere Kinder haben. Ich finde der ganze Aufwand mit Stundenplan etc. enorm. Die Schule meint wohl wir Mütter wären nur dazu da, die Kinder zu erinnern wann und zu welchem Tag was stattfindet. Heute Turnzeug, heute Wald. Hey ehrlich gesagt habe ich auch noch was anderes zu tun nämlich arbeiten. Ich bin froh, wenn unsere Kinder das Zeug selber packen können. Bis dahin dauert es noch etwas.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von stella »

Ui Laax... Wenn du schon zu Beginn der Schulzeit so drauf bist...

Ich finde, Turnzeugs ein ganzes Quartal in der Schule lassen ürks...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Helena »

Es darf ja jede so viel arbeiten wie sie will. Aber wenn man dann nicht mal mehr Zeit und die Musse hat, mit den Kiga Kindern die Schulsachen bereit zu machen, naja. Sorry, aber die Kinder sollten doch noch einen Zacken vor der Arbeit kommen, es sei denn, du arbeitest 100 %, da alleinerziehend. Und so viel Zeit braucht das jetzt also auch nicht, am Tag x den Turnsack zu packen und den Stundenplan hast du sowieso nach den ersten 2 Wochen im Kopf.
Und ja, ämel im Kiga Alter SIND die Mütter oder Väter dazu da, den Kindern zu sagen, was wann läuft und was sie erwartet.

Mein Erstklässler muss mir übrigens, je nach Wetter, so alle 2-3 Wochen Shirt und Hose aus dem Turnsack heim bringen zum Waschen.

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Bonsai 73 »

Unsere Tochter hatte fürs Znüni ein Blachentäschli und fürs Turnen einen kleinen Turnrucksack. Bei den Turnsäcken besteht halt die Gefahr, dass sie dem Boden nach gezogen werden (bin Kindergärtnerin und rede aus Erfahrung) und kaputt gehen können. Ich würd das Turnzeug nicht in einen Plastiksack stecken, weil es da nicht atmen kann und viel schneller zu müffeln beginnen wird. Bei uns bleibt das Turnzeug die 6-8 Wochen bis zu den nächsten Ferien jeweils im Turnsack in der Schule. Ganz im Gegensatz zum Schwimmsack. Der wird am Schwimmtag mitgenommen und wieder nach Hause gebracht.
Bild

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von mamily »

also ich muss mich helena anschliessen.

wenn man die paar termine pro woche / monat, die im normalfall eh wiederkehrend sind, nicht "in den griff" bekommt, dann läuft irgendwas schief. es ist nämich nicht aufgabe der schule die kinder zu "verwahren" sondern gemeinsam mit den eltern -- und deren mitwirkung zu hause! -- den kindern was bei zu bringen. und zu den elternlichen pflichten gehört nunmal auch dass daheim geschaut wird dass die kinder an tag X die demendsprechenden sachen dabei haben. seh jetzt echt das problem nicht... mal von den 2, 3, extrem kurzfristig kommunizierten termine pro jahr ist das doch alles im voraus bekannt.

zum tunrbeutel: sowohl im kiga als auch in der schule bleibt er dort. wir haben turnbeutel mit netzeinsatz, sodass die sachen drinnen nicht müffeln beginnen. tun sie auch nicht. sohnemann hat seinen die woche heimgebracht, richt nach nichts. er hängt den tunrbeutel mit "netz nach aussen" auf, so dass das "lüften" nicht durch die wand gestört wird ;) zum schwimmen haben wir rucksäcke, ist so gewünscht und macht auch total sinn in meinen augen.
Bild
mit sternchen 01/2010

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von mamily »

[quote="Laax"
Bei uns wird gewünscht, dass der Turnbeutel und das Kiga-Täschli separat gehalten wird. Immer zum Tag des Turnens muss also das Turnzeug mitgebracht werden und zwar separat. Also nicht zum Beispiel Rucksack mit Znünisachen drin und Turnzeug gerade auch noch.
Sondern Rucksack plus Turneutel oder was auch immer separat. Oder Kiga-Täschli plus Turnbeutel oder was auch immer separat.
Wie kann man so kompliziert sein, finde ich nun mal.
[/quote]

naja eigentlich ist der ansatz der schule ja eh "einfacher" als der von dir vorgeschlagene.
jeden tag kindsgi-tasche, und an den turntagen zusätzlich noch turnzeug.
der turnbeutel kann ja fertig gepackt in der garderobe oder wo auch immer hängen, dann geht dein kind halt am wochentag X mit kigatasche und turnbeute. aus dem haus.
beides ist immer vollständig parat, kein umgepacke, und die wahrscheinlickeit, dass beim hin und her packen was vergessen geht ist auch minimiert. und an manchen tagen müssen halt dann 2 dinge mitgenommen werden....
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Phase 1 »

Ich bin froh dürfen unsere Kinder hier bereits in Trainer angezogen in die Schule wenn sie Sport haben.
Die Kiga und Lehrer sparen sich dadurch nämlich enorm viel Zeit und können sich aufs wesentliche konzentrieren nämlich den Sport!
Vielleicht wäre ein Umdenken in euren Schulen angebracht ;-)
Müffeln tun die Kids deswegen nicht!
Jetzt ab der sechsten Klasse erst nehmen die Kinder dann ihre Turnsachen separat mit, sie ziehen sich dann um und später in der Oberstufe kommt meist das duschen noch dazu. Da aber die Zeit extrem begrenzt ist, sind die sportstunden eh an randzeiten.

Ich weis einfach das turnbeutel ziemlich schnell kaputt gehen.
Achte also darauf das es ein stabiler Beutel ist.

Benutzeravatar
Chruseli
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 29. Nov 2012, 21:43
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Chruseli »

Meine hatten eine ganz kleine Turntasche bzw. einen Turnbeutel. Bei uns blieb dieser ebenfalls im Kindergarten (Turnkleider wurden auch als Ersatzkleider gebraucht) vor den Ferien wurden die Turnsachen jeweils mit nach Hause gegeben. Mir war dies jedoch zu lange und so habe ich sie ab und zu ausgewechselt. Ab der dritten Klasse wird bei uns geduscht, daher wird dann jeweils das Turnzeug immer zur Turnstunde mitgenommen und wieder nach Hause gebracht.

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Meieli »

Phase 1 hat geschrieben:Ich bin froh dürfen unsere Kinder hier bereits in Trainer angezogen in die Schule wenn sie Sport haben.
Die Kiga und Lehrer sparen sich dadurch nämlich enorm viel Zeit und können sich aufs wesentliche konzentrieren nämlich den Sport!
Vielleicht wäre ein Umdenken in euren Schulen angebracht ;-)
Müffeln tun die Kids deswegen nicht!
Jetzt ab der sechsten Klasse erst nehmen die Kinder dann ihre Turnsachen separat mit, sie ziehen sich dann um und später in der Oberstufe kommt meist das duschen noch dazu. Da aber die Zeit extrem begrenzt ist, sind die sportstunden eh an randzeiten.
.
Bei uns können die Kinder auch in Turnsachen in die Schule, müssen sich aber nach dem Turnen umziehen. Ab der ersten Klasse müssen die Kids nach einer Doppelstunde Turnen auch Duschen.
BildBild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Helena »

Hab jetzt gerade in unseren Ergobag Turnsack Wasser gefüllt. Und es bleibt drin stehen. Ist also so gut wie wasserdicht;-)

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von mamily »

ja der ergobag selber ist auch so gut wie wasserdicht, also unser sohn nimmt nie den regenschutz her und selbt nach 30 dauerregen ist das ding innen dicht :) wir haben den ergobag turnsack als schwimmrucksack und da drückt auch nix durch :)
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Helena »

Alao beim Cubo zieht das Wasser leider am Deckelrand an und ist dann auch innen nass. Der Deckel.

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von La_Ronde »

Bei uns bleibt der Turnsack in der Schule und kommt nur vor den Ferien heim. Wir haben deshalb einen Baumwollsack als Turnbeutel, miefen tuts so nicht. Der Weg in die Turnhalle ist bei uns kurz (50m), da wirds bei Regen auch nicht gross nass.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Manana »

Unseren Kids habe ich für den Kiga einen Turnsack genäht aus beschichteter Baumwolle.
Die Turnsäcklein blieben immer für ein Quartal dort hängen. Das hat sich bewährt.
Wasserdicht war er so auch, vorallem auch genug stabil, wenn er mal beim Weg zur Turnhalle durch den Dreck/eine Pfütze
geschleift wurde. Wie weit man ihn schleudern kann wurde auch getestet.

Die Säcklein sind jetzt als Picknicksäcklein oder änliches immer noch in Gebrauch. (Zum Turnen sind sie mittlerweile zu klein).

Tirggel
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 23:23
Geschlecht: weiblich

Re: Turnsack / Turnbeutel

Beitrag von Tirggel »

Meine Tochter nimmt auch am Tag wo sie turnen hat das Rucksäckli mit Turnzeugs und Znüniböxli. Auch aus dem Grund weil sie vom Turnen direkt heim darf, nicht via Kiga.. nach paar Wochen denkt man automatisch ans turnen. Ok ich habe nur ein Kind, drum easy :-).. ich wasche das Turnzeugs jedesmal, irgendwie sieht das nach einmal schon dreckig aus und total verknittert.. hmmm :-)

Antworten