Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Schnaggi
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Uster

Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Schnaggi »

Liebe Mamas

Das Thema "Trotzen" begleitet uns ja schon, seit unsere Maus knapp 2 Jahre alt war. Oftmals haben wir diese Phasen gut alleine "überstanden", ab und zu brauchten wir aber etwas Rat und Beistand von euch :P

Nun ist es wieder einmal soweit und wir sind mit unserem Latein am Ende.

Unser Töchterchen wird demnächst 5 Jahre alt und tritt im August in den Kindergarten ein. Sie sagt immer, dass sie sich darauf freut und dass sie sich ebenso freut, wenn sie dann nicht mehr zwei Tage die Woche in die Kita muss (sie ging während 4 Jahren an 2 Tagen die Woche in die selbe Kita). Sie ist ein aufgewecktes, selbstbewusstes, offenes Mädchen und "ready" für den Chindsgi. Aber seit ein paar Wochen ist sie völlig von der Rolle. Sie flippt wegen Kleinigkeiten aus, hat wieder EXTREM Mühe mit "Teilen", will grad immer genau das, was ihre Freundinnen haben und wenn sie ihren Willen nicht kriegt, schreit und tobt sie rum, dass einem die Ohren weh tun. Sie ist dann komplett ausser sich und schreit so laut, dass sie danach oftmals etwas heiser ist. Ich verstehe sie in den Momenten nicht einmal mehr, da sich ihre Stimme so überschlägt! Sie knallt die Türen zu (mehrmals hintereinander, damit ich es auch jaaaa bemerke :roll: ), tritt mit den Füssen mit voller Wucht gegen die Türen, wirft Sachen umher... je nach dem schreit sie in solchen Momenten auch gerne, dass sie mich nicht mehr als ihr Mami will usw. usw. Manchmal kann ich ruhig bleiben und es mit ihr "durchstehen", sie mit einer Umarmung "abholen" und beruhigen. Sie entschuldigt sich auch bei mir, wenn sie sich wieder beruhigt hat, und dann ist wieder alles gut. Aber je länger die Phase dauert, desto schneller verliere ich selber die Geduld und werde dann auch laut. Und langsam kommen auch wieder Zweifel, ob das noch altersgerecht ist oder ob wir bei einer Fachperson Hilfe suchen sollten. Es gibt Tage, da gibt es keinen oder einen solchen Anfall, dann gibt es Tage, wo sie den ganzen Tag latent schlecht gelaunt ist und ein Anfall den nächsten jagt.

Kennt ihr das von euren knapp 5-Jährigen???????????????????????????????????? Sind das die "berühmt-berüchtigten" letzten Wochen vor dem Kiga-Eintritt, wo alle Kinder nochmals "durchstarten"??

Für eure Erfahrungen danken wir vielmals!!

Herzliche Grüsse
Schnaggi

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Phase 1 »

Ja kenne es. Schon viermal durch. Hat aber nix mit Kiga zu tun ( unsere gehen hier mit 4) sondern einem gewaltigen Entwicklungsschub.
Der erste richtig grosse nach dem " ich kann laufen".
Er dauert in der Regel ( also bei meinen) bis sie etwa 5,5 Jahre alt sind und dann hat man auf einmal ein völlig selbstständiges Persönchen vor sich das sooooo viel alleine kann.

Benutzeravatar
Schnaggi
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Uster

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Schnaggi »

Hilfe! Dann steht uns noch ein halbes Jahr bevor?! Huiuiui, meine Nerven! :roll: :lol:

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Phase 1 »

Sieh es als Übung für die pupertät :mrgreen:

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Minchen »

Hoi Schnaggi

ich glaube auch nicht, dass es was mit dem KiGa zu tun hat. Ich denke, du sehnst momentan gerade diese Zeit herbei, in welcher deine Tochter dann einen Teil der Zeit im KiGa ist und bei euch zu Hause etwas Ruhe einkehrt ;) Geduld... und viel Kraft und starke Nerven!
Unserem 5-jährigen Bub muss ich ein Kränzchen winden. Er hat seit einiger Zeit schon sehr geruhiget und wenn er sich aufregt, dann natürlich sehr, aber das ist schnell wieder vorbei. Er kommt auch im August in den KiGa.
Anders unsere 3,5-jährige Tochter. Sie entspricht in etwa der Beschreibung deiner Tochter.. :lol: (Auch wenn ich oft im Verborgenen Schmunzeln muss, wenn unser 'Wiibi' mal wieder austickt und rumzettert und fürchterlich schimpft und schreit. ;)

liebi Grüessli
Minchen
Bild

Benutzeravatar
Schnaggi
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Uster

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Schnaggi »

Danke für eure beiden Beiträge!

Wie macht ihr das jeweils mit den Konsequenzen? Ich finde es grad sehr schwierig, ihr nicht den ganzen Tag zu drohen und sie in ihr Zimmer zu stellen. Ab August hüte ich zudem an einem Nachmittag ihre Freundin. Momentan klappt das Zusammensein aber leider überhaupt nicht mit den beiden. Wenn unsere Tochter bei der Freundin zu Hause ist: kein Problem. Wenn ihre Freundin zu uns kommt, gibt es Geschrei von unserer Tochter. Sie will ihre Sachen nicht teilen, will lieber die Spielsachen ihrer Freundin usw. Da unsere "Kleine" dann total austickt, stelle ich sie dann für einige Minuten in unser Schlafzimmer, damit ihre Freundin in Ruhe weiterspielen kann. Leider klappt das momentan nicht so gut, da unsere Tochter dann noch mehr ausflippt ("Sie dörf nöd bi mir im Zimmer spiele!"). Gestern Abend musste ich das Mädchen wieder nach Hause schicken. Unsere Tochter kriegte sich nicht mehr ein. :oops:

Ein Rat, wie ich das anders machen könnte? Ab August kann ich das Mädchen dann nicht nach Hause schicken, da sie einen Nachmittag lang bei uns sein wird.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Phase 1 »

Da hilft nur eine Kiste parat machen mit Dingen die dein Mädchen teilen möchte.
Am besten Sie aussuchen lassen und mit ihr besprechen.
Das du deine Tochter dann in ein anderes Zimmer stellst ist meiner Meinung nach falsch.
Lass ihr doch ihren privat Bereich das ist ja ihr Zimmer und nicht das der Freundin und wenn halt das Mädchen kommt spielt es im Wohnzimmer garten oder wo auch immer mit den Dingen die deine kleine abgibt.
So kommt es dann irgendwann das deine Tochter ihre Freundin wieder zu sich ins Zimmer einladet ;-)

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Minchen »

Schnaggi
Vor einem Jahr habe ich auch zwei Buben gehütet (älter als unser Sohn) und das hat überhaupt nicht geklappt. Unser Sohn wollte partout seine Spielsachen nicht teilen. Gar keine! Ich weiss, wie nervenaufreibend das ist. Ich habe dann aufgehört mit Hüten (das war nicht der Hauptgrund, aber sicher ein Teil des Ganzen). Heute wäre es kein Problem mehr.
Das sind einfach Phasen, welche Kinder durchleben müssen. Warte mal ab, wie es dann klappt, wenn die Freundin ab August jeweils für einen Nami bei euch ist. Es kann sehr gut sein, dass die Phase dann per Zufall auch vorbei ist und deine Tochter kein Problem mehr damit hat, ihre Spielsachen zu teilen.
Puh, schwierig. Ich habe einfach immer versucht, zu schlichten, meinem Sohn zu erklären, dass er ja doch nicht mit ALL seinen Spielsachen gleichzeitig spielen kann, dass seine Spielsachen weiterhin ihm alleine gehören und die Kinder nur damit spielen usw. Das hat meistens nichts gebracht, weil er es einfach nicht verstehen konnte. Er nicht teilen wollte, weil es die Phase, in welcher er sich gerade befand, ihm unmöglich gemacht hat, zu teilen. (Ich habe mal gelesen, bevor ein Kind zum Teilen bereit ist, muss es erst einmal alles besitzen können. Richtig besitzen. Ohne teilen zu müssen. Das Teilen kommt dann nach dem Besitzen. Irgendwie so. Klang sehr einleuchtend für mich und hat mir geholfen, das ganze verstehen zu können, auch wenn es halt in der akuten Situation nicht sehr hilfreich ist. Aber möglicherweise haben an dieser Stelle andere Mamis gute Tipps für dich :) )
Auch eine Kiste hat bei uns nichts geholfen, weil er nicht ein einziges Spielzeug teilen wollte. Ich hätte mal versuchen können, alle Spielsachen einzuschliessen und schauen, was passiert (ich denke, die Kinder hätten schon was gefunden, womit sie sich hätten beschäftigen können).
Ansonsten bin ich dann jeweils mit ihnen spazieren gegangen, in den Wald, an den Fluss. Da brauchte es keine Spielsachen, da reichten Äste, Steine und was Wald und Wiese sonst so hergaben. So haben wir einen Stunde lang einen Flusskrebs beobachtet und Steine ins Wasser geworfen. Kein Gstürm, kein Geschrei, kein Streit, keine Wutanfälle.

Wenn unsere Tochter einen Wutanfall hat, versuche ich, auf sie einzugehen und es ihr recht zu machen (ohne, zu übertreiben, manchmal sind es Kleinigkeiten, an die wir gar nicht denken. Z.B. wenn unsere Tochter wollte, dass ich sie reintrage und mein Mann sie stattdessen reinträgt.. dann schreit sie, rennt wutentbrannt wieder raus und ruft empört nach mir, dass ich sie gefälligst reintragen soll. Mir bricht ja kein Zacken aus der Krone und das hat nichts mit 'über die Massen Verwöhnen' zu tun, wenn ich dann also zu ihr rausgehe und sie reintrage. Dafür ist danach Ruhe. Und es ist wieder gut). Unsere Tochter hat fast immer dann ihre Wut- und Schreianfälle, wenn sie sehr müde ist. Ist das bei eurer Tochter auch ein Urheber?
Bild

Benutzeravatar
Schnaggi
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Uster

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Schnaggi »

Danke euch beiden!

Phase1: Ist noch schwierig mit der Kiste, da die Besuche oft spontan sind (die Freundin wohn gleich nebenan). Es müsste dann eine Kiste sein, die immer mit einigen Spielsachen gefüllt wäre. Oder wir lassen es momentan mit spontanen Besuchen sein...
Das mit der Kiste haben wir eine Zeit lang gemacht, bis das Teilen kein Thema mehr war. Anscheinend sollten wir dieses Vorgehen erneut machen. Und ja, ich stelle sie eigentlich nicht gerne ins Zimmer. Nur ist es schwierig, da die Freundin auch unbedingt im Spielzimmer sein möchte und sonst ebenfalls anfängt zu brüllen und weinen. :roll:

Minchen: Ja das ist bei unserer Tochter definitiv auch so. Wenn sie müde ist oder am Kränkeln, dann geht nichts mehr. Momentan können wir am Abend auch kaum mal länger mit ihr weg, da sie dann sonst auf dem Heimweg total austickt. Wir schauen, dass wir momentan gegen Abend zu Hause sind, damit sie dann zu ihrer gewohnten Zeit ins Bett kann.
Ja gell, ich versuche ihr auch zu erklären, dass das so nicht geht. Ich frage sie jeweils, wie sie das finden würde, wenn ihre Freundin sich so benehmen würde. Dieser "Perspektiven-Wechsel" hat oft geholfen in den vegangenen Monaten. Aber zur Zeit geht das auch nicht mehr bzw. unsere Kleine ist dann so in ihrer Wut gefangen, dass sie nicht mehr aufhören kann.
Dein Tipp mit dem Rausgehen werde ich sicher berücksichtigen. Das klappt nämlich meistens auch bei uns ganz gut und ohne Streitereien.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Minchen »

Mir kommt jeweils einfach 'Monk' in den Sinn. Der braucht doch auch seine Abläufe und wehe, etwas läuft anders, das bringt ihn total aus dem Konzept. Ich denke, bei kleinen Kindern ist das manchmal auch so. Sie brauchen auch ihren Rhythmus und geraten manches Mal etwas durcheinander, wenn es ganz anders läuft. (Ist natürlich nicht bei allen Kindern gleich und ab einem gewissen Alter dann gar kein Problem mehr, ist sehr individuell, Charaktersache)
Finde es gut, dass ihr auf eure Tochter eingeht. Ich denke, das gibt sich dann mit der Zeit und sie wird wieder flexibler (jetzt zum Beispiel mit dem abendlichen Weggehen oder Wegbleiben).
Viel viel Nerven! :)
Bild

Benutzeravatar
Schnaggi
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Uster

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Schnaggi »

Nur das Monk nicht so laut schreit :lol: :lol:

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Minchen »

Der ist halt auf eine andere Art 'mühsam' :lol:
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Phase 1 »

Ich hab einen Erwachsenen Monk zuhause...nicht immer lustig...

Versuch es doch einfach mal, oder aber das Spielfilmen bleibt zu.
Ich hab auch ein Kind das halt extrem eifersüchtig reagiert und sein Besitz nie teilen will.
Nicht mal den Kuchen den ich backe... Da hab ich halt Strategien entwickeln müssen.
Wie gesagt sein Spielzeug ist deins, das wird nicht angefasst, aber der Rest ist ok.
Ausserdem spielen sie nicht in seinem Zimmer wenn er das nicht möchte. Das müssen unsere Gäste halt auch akzeptieren

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Minchen »

Phase 1
Glaube ich dir, dass das nicht immer lustig ist. Ich hab's nicht böse gemeint, entschuldige, wenn ich dir zu nahe getreten bin.
Mich würde interessieren.. was für Strategien hast du entwickelt? Jetzt im Beispiel des Geburtstagskuchens?
Bild

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von badeentli84 »

Phase, denke du machst das schon richtig, etwas ghört NUR sich selbst, den Rest der Gemeinschaft. Viel Kraft und Nerven lg
Quikquikquik

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Phase 1 »

Minchen naja bin etwas sauer auf meinen monk, aber du hast mich nicht verletzt. Es ist einfach schwierig wenn sie im Erwachsenen alter so pingelig sind..

Naja Strategien entwickeln sich mit der Zeit.
Beim Kuchen ist es halt so das er ein grosses Stück bekommt und sich dann ins Zimmer verzieht.
Oder ich mach gleich zwei, einen für die Familie einen zum teilen.
Ich find es halt schwer bei ihm. Intellektuell weit voraus aber sozial ne totale null ( nicht negativ gemeint).
Kennst du die Serie Skorpion?
Ich merke eher da Parallelen. Er versteht halt gewisse soziale Aspekte nicht und hat Mühe dann.
Zum Beispiel muss er erst gründlich mit x diskutieren bevor er sagen kann ob er sein Freund sei oder nicht. Er stellt quasi ein Vertrag auf was zum Freund sein dazu gehört und was nicht.

Ist nicht einfach aber es geht. Mal sehen wie er dann mit 18 ist, aber Da ist noch lange Zeit vorig ihm den sozialen Umgang zu lernen.

Wenn du fragen zu anderem hast, frag nur, ich gebe gerne Inputs.

Übrigens geht es auch anders, meine älteste hat bis heute gebraucht um zu wissen das das Spielzeug das ich kaufe und gehört und sie es nicht ständig verschenken darf...

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Christa »

Würd vielleicht auch momentan das spotane abmachen sein lassen.Ist dann ja für die Freundin auch nicht lustig,sie koomt darf
aber mit nichts spielen.Würde sie aber auch nicht mehr zur Freundin lassen nur weil es da wunderbar klappt.Es soll schon abgewechselt werden.

Zum Thema dann einen Nachmittag hüten,könnte ja die Freundin immer ein oder zwei Spiesachen mitnehmen und halt im
Wohnzimmer spielen,ist deine Tochter auch bereit ein oder zwei Spielsachen zu teilen,darf sie auch mit den Sachen der
Freundin mitspielen.
Evtl. könnterst du auch ein spielzeug kaufen für alle,auch sonst wenn mal Besuch kommt,z.B auch wenn sie im Kindergarten ist,
Kann so der Besuch damit Spielen.Ich hab im Wohnzimmer ein Abteil da hab ich verschiedene Puzzle und Spiele fürvalle auch verschiedene Alterstufen.
Auch würde ich an den Nachmittagen wo sie kommtvam Anfang immer ein Porgramm machen,eben nach draussen
Dann Zvieri und vielleicht zusammmen ein Spiel oder Puzzle.Oder zusammen Backen,einfach das du auch mitmachst.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Hausdrache »

Schweirig, unserer Grosse war in dem Alter auch so, aber noch einige Zeit darüber hinaus. Bei ihr wars Unterforderung. Von daher kann es gut sein, dass es mit dem KIGA-Start aufhört. Bei uns hats leider nichts gebracht, wir mussten uns dann was überlegen um sie genug zu fordern.
Aber lass es doch mal auf dich zukommen.

Vielleicht gäbe es auch eine Möglichkeit, neue Spielsachen extra für Besuch zu besorgen. Irgendwas, was die Mädels gerne machen, aber in eine Kiste kommt, die dem Besuch vorbehalten bleibt? So muss sie im Moment nicht ihres teilen, es ist neu und kann die Situation entpsannen.

Das mit dem nicht teilen und lieber das der Freundin wollen ist einerseits ein das Revier abstecken, vielleicht ist sie auch unsicher, weil etwas anders wird, die Freundin kommt nun regelmässig. Auch kommt sie in den KIGA, da will man zu Hause gesicherte Verhältnisse und alles im Griff haben. Andererseits ist das aber langweilig, sie sucht neue Herausforderungen. Das überfordert sie aber noch.

Ich würde nicht zu viel Aufmerksamkeit dem negativen Verhalten schenken, mich um die Besucherin kümmern und diese mitnehmen und die Tochter alleine mit ihren Sachen spielen lassen. Und einfach mal hoffen, dass es mit dem KIGA-Eintritt und einger Eingewöhnungszeit dann besser wird.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Schnaggi
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Uster

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Schnaggi »

Danke auch euch für eure Beiträge und Tipps!

Mit dem Nachbarsmädchen bzw. der Freundin lief es die letzten Tage gut, auch wenn wir bei uns in der Wohnung waren. *holzahlang*

Dafür ist ihr anderer "Tick" grad wieder sehr anstrengend. Unsere Tochter hatte schon immer einen Kleider-Tick, wenn sie in einer "Phase" war. Früher waren es die Socken, die nicht richtig sassen oder eine Leggins, die Falten warf... zur Zeit sind es ihre Unterhosen. Jeden Morgen gibt es ein riiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Theater wegen den Unterhosen! Sie seien viel zu klein (was nicht stimmt) und sie will dann partout keine Unterhose anziehen. Meistens ist es nach dem Frühstück dann besser.. aber nicht immer. Das Ganze macht es grad ziemlich schwer, mit ihr etwas zu planen, da wir manchmal bis eine Stunde Zeit brauchen, bis sie sich beruhigt hat und angezogen ist. Wir gehen schon sehr auf ihre aktuelle Stimmung ein, versuchen, ihr soviel Zeit zu geben, wie sie braucht... Aber manchmal eilt es halt oder es muss ein Termin eingehalten werden usw. Heute passt meine Mutter auf sie auf und sie wollte eigentlich mit ihr in den Zoo. Unsere Tochter hat sich sehr darauf gefreut... Nun ist sie aber schon den halben Morgen am weinen und schreien, dass alle ihre Unterhosen nicht passen und sie lieber zu Hause bleiben möchte, anstatt Unterhosen anzuziehen. Ich finde das soooo schade!!! Und wenn sich unsere Kleine beruhigt hat, findet sie es garantiert auch traurig, dass es mit dem Ausflug nicht geklappt hat.

Kennt ihr sowas von euren eigenen Kindern? Dachte auch schon, dass sie zu den hochsensiblen Kindern gehört. Aber sie hat dieses Verhalten hauptsächlich nur in ihren Phasen und dazwischen geht es mehr oder weniger gut.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sind das die berühmt-berüchtigen Wochen vor dem Kiga-Eintritt?

Beitrag von Phase 1 »

Ja der Unterhosen Tick haben wir auch.
Ganz schlimm ist da gg. Er hat das bis heute..
Ich kann es aber verstehen! Bei meiner Tochter ist das noch heute so (9) sie hasst alles mögliche an Socken oder sonst was. Ist sehr schwer, es stört sie einfach extrem. Daher läuft sie jetzt zum grossen Teil in ihren Hausschuhen draussen rum.

Antworten