Das Thema "Trotzen" begleitet uns ja schon, seit unsere Maus knapp 2 Jahre alt war. Oftmals haben wir diese Phasen gut alleine "überstanden", ab und zu brauchten wir aber etwas Rat und Beistand von euch

Nun ist es wieder einmal soweit und wir sind mit unserem Latein am Ende.
Unser Töchterchen wird demnächst 5 Jahre alt und tritt im August in den Kindergarten ein. Sie sagt immer, dass sie sich darauf freut und dass sie sich ebenso freut, wenn sie dann nicht mehr zwei Tage die Woche in die Kita muss (sie ging während 4 Jahren an 2 Tagen die Woche in die selbe Kita). Sie ist ein aufgewecktes, selbstbewusstes, offenes Mädchen und "ready" für den Chindsgi. Aber seit ein paar Wochen ist sie völlig von der Rolle. Sie flippt wegen Kleinigkeiten aus, hat wieder EXTREM Mühe mit "Teilen", will grad immer genau das, was ihre Freundinnen haben und wenn sie ihren Willen nicht kriegt, schreit und tobt sie rum, dass einem die Ohren weh tun. Sie ist dann komplett ausser sich und schreit so laut, dass sie danach oftmals etwas heiser ist. Ich verstehe sie in den Momenten nicht einmal mehr, da sich ihre Stimme so überschlägt! Sie knallt die Türen zu (mehrmals hintereinander, damit ich es auch jaaaa bemerke

Kennt ihr das von euren knapp 5-Jährigen???????????????????????????????????? Sind das die "berühmt-berüchtigten" letzten Wochen vor dem Kiga-Eintritt, wo alle Kinder nochmals "durchstarten"??
Für eure Erfahrungen danken wir vielmals!!
Herzliche Grüsse
Schnaggi