Futonbett?
Moderator: Züri Mami
Futonbett?
Unser Teeni braucht eine neue Matratze. Nun sind wir am überlegen, ob wir ihm ein etwas grösseres Futonbett kaufen sollen.
Hat jemand Erfahrung mit Futonbetten?
Hat jemand Erfahrung mit Futonbetten?
Re: Futonbett?
Hallo Chruseli,
Ja hab meiner Tochter auch ein Futonbett gekauft, sind halt nicht gerade die besten Matratzen.
Aber meine Tochter findet es bisher ziemlich bequem.
Ja hab meiner Tochter auch ein Futonbett gekauft, sind halt nicht gerade die besten Matratzen.
Aber meine Tochter findet es bisher ziemlich bequem.
han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Futonbett?
ich hatte eines als teenie als ich mein erstes grosses bett bekommen habe und ich liebte es. Nie rückenbeschwerden oder eso. Es gibt super gute futonmatratzen..muss halt gucken genau wo man es kauft.
Die matratze gibts nun nicht mehr aber sohni hat das bett nun von mir und liebt es auch.
Die matratze gibts nun nicht mehr aber sohni hat das bett nun von mir und liebt es auch.

Re: Futonbett?
Na ja, ein Futonbett ist ja grundsätzlich nur ein tiefergelegtes Bett, das in der Regel mit einem simplen Rollrost daherkommt. Da kann grundsätzlich auch ein "normale" Matratze rein 
Falls es dann aber ein Futon im Futonbett sein soll, dann sind hier in Europa meist solche mit Latexkern und Schurwollauflagen, etc. zu haben, die sich kaum mehr von anderen Matratzen unterscheiden (und die dann auch ihren Preis haben). Diese sind aber kaum mehr rollbar, falls dies ein Kriterium ist.
Ein simpler japanischer Futon mit Baumwoll-Füllung wäre hingegen gut rollbar (und muss auch täglich aufgerollt werden), aber diese sind tatsächlich ziemlich hart, und ich würde so einen auf keinen Fall auf einem blossen Rollrost wollen. Damit wären noch Tatami "vorprogrammiert" (was wiederum eine Preisfrage ist).
Jetzt hoffe ich, ich habe dich nicht komplett verwirrt?
P.S. Ich habe zwischen 25 und 30 nur auf einem Baumwoll-Futon auf dem Boden (später mit Tatamis) geschlafen. Dann transferierte ich die Tatamis in ein Futonbett (plus meinem Baumwoll-Futon drauf). In mein Futonbett, das ich dazumal hatte, ging aber auch eine ganz normale Matratze rein .... Mein Futon, Tatamis und Bett hatte ich übrigens von http://www.sato.ch
P.P.S. Sei dir bewusst, dass es bei tiefen Futonbetten ein Ding der Unmöglichkeit ist, darunter zu staubsaugen, ausser du verschiebst es

Falls es dann aber ein Futon im Futonbett sein soll, dann sind hier in Europa meist solche mit Latexkern und Schurwollauflagen, etc. zu haben, die sich kaum mehr von anderen Matratzen unterscheiden (und die dann auch ihren Preis haben). Diese sind aber kaum mehr rollbar, falls dies ein Kriterium ist.
Ein simpler japanischer Futon mit Baumwoll-Füllung wäre hingegen gut rollbar (und muss auch täglich aufgerollt werden), aber diese sind tatsächlich ziemlich hart, und ich würde so einen auf keinen Fall auf einem blossen Rollrost wollen. Damit wären noch Tatami "vorprogrammiert" (was wiederum eine Preisfrage ist).
Jetzt hoffe ich, ich habe dich nicht komplett verwirrt?

P.S. Ich habe zwischen 25 und 30 nur auf einem Baumwoll-Futon auf dem Boden (später mit Tatamis) geschlafen. Dann transferierte ich die Tatamis in ein Futonbett (plus meinem Baumwoll-Futon drauf). In mein Futonbett, das ich dazumal hatte, ging aber auch eine ganz normale Matratze rein .... Mein Futon, Tatamis und Bett hatte ich übrigens von http://www.sato.ch
P.P.S. Sei dir bewusst, dass es bei tiefen Futonbetten ein Ding der Unmöglichkeit ist, darunter zu staubsaugen, ausser du verschiebst es

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Futonbett?
Ich würde die Matratze nie direkt auf den Boden legen. Ein bisschen Zirkulation sollte schon sein.
Ich selber hatte nur einen Rost und eine Matratze drauf. Hätte aber gerne ein echtes Futonbett gehabt....
Ich selber hatte nur einen Rost und eine Matratze drauf. Hätte aber gerne ein echtes Futonbett gehabt....
200120042007
Re: Futonbett?
Besten Dank für eure Antworten. Ja ich habe mir vorallem Sorgen gemacht wegen der Matratze ( zu weich ) oder auch wegen des Lattenrostes da nur Holzstäbe, obwohl nun hat er ein Flexa dieses hat ja auch nur so einen gesteckten Lattenrost ( sind jedoch beweglich).
Naja um ehrlich zu sein, ist es halt auch eine Preisfrage, bin daher auch froh positives zu hören möchte ja nicht, dass Sohni danach immer Rückenschmerzen hat.
Enjel danke für den Hinweis mit dem Saugen, mag es gar nicht wenn ich nicht unter den Möbeln saugen kann.
Naja um ehrlich zu sein, ist es halt auch eine Preisfrage, bin daher auch froh positives zu hören möchte ja nicht, dass Sohni danach immer Rückenschmerzen hat.
Enjel danke für den Hinweis mit dem Saugen, mag es gar nicht wenn ich nicht unter den Möbeln saugen kann.
Re: Futonbett?
@nuuneli: Eine Matratze würde ich auch nie direkt auf den Boden legen ... Schimmel lässt grüssen. Ein Baumwoll-Futon der tagsüber gerollt wird, birgt diese Gefahr kaum 
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Futonbett?
Mein Bruder schwört auf sein Futonbett, von Hüsler Nest oder so ähnlich, in Bern gekauft. Ist aber auch sicher schon 20 Jahre her, aber die brauchen das immer noch.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Futonbett?
chruseli: futon wäre eher zu hart wie zu weich. Aber ich liebe eh harte matratzen...auf weichen krieg ich rückenschmerzen. Geh doch in ein möbelhaus wo man matratzen testen kann...dann sieht tenny auch welche besser passt

Re: Futonbett?
Wenn ich so eure Antworten lese, wird mir doch sehr bewusst, dass ich wohl etwas falsch informiert war
. Ich meinte mit Futonbett ( so werden sie benamselt) diese Betten, welche alles dabeihaben, sprich Einlegerahmen, starrer Lattenrost un ziemlich dicke Matratze. Nichts da mit rollen der Matratze
. Würde mein Sohn wohl nicht gerade Luftsprünge machen, wenn er dies jeden mörgen machen müsste. Mich nimmt es einfach Wunder wie diese Futonbetten sind, da sie preislich doch schon viel billiger sind als wen alles einzeln gekauft wird.


Re: Futonbett?
Chruseli hat geschrieben:Wenn ich so eure Antworten lese, wird mir doch sehr bewusst, dass ich wohl etwas falsch informiert war. Ich meinte mit Futonbett ( so werden sie benamselt) diese Betten, welche alles dabeihaben, sprich Einlegerahmen, starrer Lattenrost un ziemlich dicke Matratze. Nichts da mit rollen der Matratze
. Würde mein Sohn wohl nicht gerade Luftsprünge machen, wenn er dies jeden mörgen machen müsste. Mich nimmt es einfach Wunder wie diese Futonbetten sind, da sie preislich doch schon viel billiger sind als wen alles einzeln gekauft wird.
genau so eines wo du meinst hat meine Tochter.....seit ein Paar Jahren..Ihr ist es super bequem ..und hat jetzt wierklich keine Rückenschmerzen...die Matratze ist auch nicht zu weich.
han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Futonbett?
Ich hab mal ganz am Anfang meiner Ehe ein Futon Bett gekauft.
Es war 10 Jahre in Gebrauch und hat super gepasst!
Nur die Matratze hätte ich wohl etwas früher austauschen sollen.
Schau einfach das die Matratze wirklich gut ist.
Dann hält die das Bett wirklich sehr lange.
Wir haben es am Ende entsorgt weil es zu klein geworden ist.
Es war 10 Jahre in Gebrauch und hat super gepasst!
Nur die Matratze hätte ich wohl etwas früher austauschen sollen.
Schau einfach das die Matratze wirklich gut ist.
Dann hält die das Bett wirklich sehr lange.
Wir haben es am Ende entsorgt weil es zu klein geworden ist.
Re: Futonbett?
Naja Futonbetten werden als vermeindliche Superaktionen angepriesen wo Bett, Matraze und Rost gleich dabei ist für iwie 300.- Als ich als Teenie unbedingt ein grösseres Bett wollte, kam dies auch immer wieder zur Sprache... aber grad die billigen sind dermassen unbequem und mein Rücken ist da ein bisschen empfindlich.
Wenns rein um die Preisfrage geht - bin ich und mein Rücken, Fan von Ikea - Hab das Malm Bett mit 2 Rosten die verstellbar sind und 2 80er Matrazen hart (malvik) total 500.- oder so gekostet und schlafe seit 4 Jahren perfekt.
Bei 140cm breite und einem verstellbaren Lattenrost und einer 140er Matraze kommt dies auf 418.-
Wenns rein um die Preisfrage geht - bin ich und mein Rücken, Fan von Ikea - Hab das Malm Bett mit 2 Rosten die verstellbar sind und 2 80er Matrazen hart (malvik) total 500.- oder so gekostet und schlafe seit 4 Jahren perfekt.
Bei 140cm breite und einem verstellbaren Lattenrost und einer 140er Matraze kommt dies auf 418.-
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Futonbett?
Ja die Betten vom Ikea habe ich auch angeschaut. Da er ein längliches Zimmer hat, wird es etwas knapp mit 1.40m hätte eher an 1.20 m gedacht, dies gibts jedoch nicht im Ikea. Aber wie ihr gut geschrieben habt, wäre die Matratze austauschbar falls er Probleme mit dem Rücken hat.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Futonbett?
Bei ikea ists halt so die haben oft sondermasse, auch zb die duvets.
Wir kauften daher bett und auch duvets nie dort. Sonst musst du auch die anzüge etc dann dort nehmen.
Unser futon ist aus dem interio und immer noch top. Klar am anfang zahlt man was fürs bett, aber es hält echt lange.
Meinen eltern war damals wichtig dass es was klassisches ist, damit eben es länger hält. Und nun ja finde es cool, sohni schläft nun drin.
ist ein einfache r schwarzer rahmen.
Wir kauften daher bett und auch duvets nie dort. Sonst musst du auch die anzüge etc dann dort nehmen.
Unser futon ist aus dem interio und immer noch top. Klar am anfang zahlt man was fürs bett, aber es hält echt lange.
Meinen eltern war damals wichtig dass es was klassisches ist, damit eben es länger hält. Und nun ja finde es cool, sohni schläft nun drin.
ist ein einfache r schwarzer rahmen.

Re: Futonbett?
Eben, ein solches hat mein Bruder, wie du meinst, von Hüsler Nest, hab ihn gefragt, war aber nicht günstig. Matratze kann man selber wählen dazu, nix mit einrollen
. LG

Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Futonbett?
Nur bei Duvet/Kissen - die Matrazen und Bette haben normale MasseNellino hat geschrieben:Bei ikea ists halt so die haben oft sondermasse, auch zb die duvets.
Wir kauften daher bett und auch duvets nie dort.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Futonbett?
@chruseli: Drum sage ich, es gibt solche und solche Futonbetten: Eingerollt oder zusammengefaltet wird nur, wer es eher traditionell japanisch mag. Bei uns ist es meist einfach ein tiefergelegtes Bett (oft mit normaler Matratze), wobei der Name damit eigentlich den Sinn verliert, denn gerade die aufgerollte oder gefaltete Baumwollmatte ist der Futon ....

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)