Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlafen

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von ikki »

Rat weiss ich nicht, nur das es irgendwann besser wird. ;) Wir haben auch einen 16 Monatigen. Er hat noch nie durchgeschlafen und schläft Phasenweise sehr schlecht. Haben auch eine 3 Jährige bei der das bis rund 2 Jahre auch so war. Seither schläft sie (im Normalfall) gut. Manchmal braucht es einfach Zeit. Bei ihr machten wir uns noch viele Gedanken, versuchten alles mögliche. Ehrlich? Das raubte nur noch mehr Energie von uns. Beim Kleinen nehmen wirs hin, in schlechten Phasen wechseln wir ab, mal schlafe ich mit ihm im Bett mal mein Mann, so dass jeder auch mal durchschlafen kann. In guten schlafen wir alle 3 zusammen im Bett. Und in der nächsten guten Phase werden wir mal versuchen ihn im Kinderzimmer schlafen zu lassen (in einem 90x200cm Bett mit der Schwester im Zimmer) Aber wann diese gute Phase kommen wird weiss der Himmel. ;)

Biloba
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:20
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von Biloba »

Ich kann Dir auch empfehlen zusammen zu schlafen. Zum Beispiel im Kinderzimmer eine Doppelbett- Matratze am Boden. So hättest Du genügend Platz im Bett. Und tagsüber ist es eine tolle Hüpflandschaft. Unser Sohn ist nun 2.5 Jahre alt und schläft noch bei uns. Und ich würde es im Moment nicht anders wollen, da ich so in der Nacht nur sehr kurz wach bin und nie aufstehen muss und somit selten richtig wach werde.

Und dann würde ich mal probieren ob es eine Besserung gibt, wenn ihr nachts das WLAN und Babyphone ausschaltet und in seinem Zimmer und im Zimmer auf der anderen Seite von der Wand an dem sein Bett steht alle elektrischen Geräte aussteckt (nicht bloss ausschalten).

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12168
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von sonrie »

livjona hat geschrieben:. mit der schwiegermutter habe ich schon alles durchbesprochen was sie anders macht.... finden keinen unterschied.!
Nur noch ein Input hierzu (auch wenn man es selber nicht hören mag...;-)): Kinder haben sehr feine ANtennen und spüren oft die Anspannung etc. von den Eltern... ich durfte/musste lernen, dass es dann auch ganz schnell mal Wechselwirkungen geben kann. Sprich: Kind schläft unruhig weil mama /papa auch grad unrund laufen. Nur kann man daran nicht viel ändern, ausser man weiss wie man das einfach so abstellen kann ;-) Grosseltern sind nicht in der selben Situation, sie sind oft ruhiger, das spüren Kinder oftmals (kann natürlich auch 1000 andere gründe haben).
Mich hat es SEHR erstaunt zu sehen, wie unsere Kinder auf uns reagieren, gerad ein Zeiten in denen ich gestresst war. Einer unserer Söhne "spiegelt" zb meinen GG, wenn der an etwas herumhirnt oder ihn was beschäftigt, hat der Kleine nachts oft seine Phasen. Es hat mir geholfen das zu erkennen, man hört dann schneller mal auf "am Kind herum zu doktern" sondern akzeptiert es eher und wird so autmatisch gelassener.
ich wünschte mir nur, dass es nach anstrengenden nächten wieder einmal eine nacht zum ausruhen gäbe (ohne dass er auswärts schlafen "muss")
warum kann dein mann nicht zwischendurch mal übernehmen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von ausländerin »

Ich habe meine theorie was durchschlafen bei grosseltern angeht dank meiner tochter die sehr sehr früh gut gesprochen hat und ihre emotionen und gefühle benennen konnte (ausdrücklich angst und freude). Meine hat bis 2.5 jahre auch nie kein einziges mal durchgeschlafen. Mit 2 jahren war sie so 2-4 mal in der nacht wach und oft aber nicht immer schoppe gebraucht. Einschlafbegleitung war ein muss. Klar war ich dann erstaunt wenn ihre grossmuter berichtet hat dass sie 1) alleine eingeschlafen ist 2) durchgeschlafen hat (mit 2). Auf rückweg in zug hat aber meine tochter gesagt dass sie fest angst gehabt hat. Auf meine frage warum sie nicht gemeldet hat, hat die gesagt dass sie wach war und gewusst hat dass mama und papa weg sind und sonnst niemand da ist... Ja, ich muss zustimmen dass die klrinen haben feine antennen und manchmal schon logisches denken... Ab dann musste grossmuter bei ihr in zimmer schlafen und sie hat dort nicht mehr "durchgeschlafen".

livjona
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 18:06
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von livjona »

hallo liebe mamis

vielen dank für alle eure rückmeldungen und persönliche erfahrungen.

wir waren nun ein paar tage in den ferien und hatten unser sohn bei uns im bett (da er im hotel-kinderbett partout nicht schlafen wollte). ich kann soweit sagen dass ich weniger "auf" musste da er uns vermutlich neben sich spürte. unruhig/wach geworden ist er trotzem einige male ! es hat einfach viel weniger lange gedauert bis er wieder ruhe fand, vielleicht weil ich ihn beim ersten mucks sofort berührte. er schläft sooo unruhig, wälzt sich hin & her, deshalb erwacht er zu hause vielleicht so viel. er schlägt fast aus und dreht sich wie ein propeller (kann das vom träumen kommen ?) vielleicht werden wir ihn etwas mehr bei uns im bett schlafen lassen, obwohl ich dies eigentlich nicht möchte, aber ich habe gemerkt dass es weniger anstrengend ist für mich da ich sofort reagieren kann und ihn nicht x-mal aufnehmen muss.

danke nochmals ! schönes wochenende

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von Nicoletta »

Hallo livjona

Er ist eben erst 16 Monate alt...

Ich bin Mami von zwei Jungs 7 und 5 Jahre alt. Der Grosse hat bis 2.5 keine Nacht durchgeschafen, es war ein Albtraum da er bis zu 15x pro Nacht aufwachte. Ab 2.5+ hat es gebessert und seit er 3 ist, ist er ein Traumschläfer. Er kommt nie zu uns ins Bett und schläft sehr gut.

Der Kleinere hat ab Geburt einiges besser geschlafen, jedoch auch selten ganz durch. Jetzt ist er 5 und hat immer noch mehrwöchige Phasen wo er mehrmals pro Nacht kurz aufwacht und zugedeckt werden will, oder ins Elternbett wechselt.

Mein Fazit, es braucht Zeit und viel Geduld und auch ein bisschen Glück. Die Kinder lernen es irgendwann mal, aber sicher nur nach dem eigenen Fahrplan. Man sollte es einfach akzeptieren und sich darauf einstellen (meine persönliche Meinung).

Ich wünsche euch viel Energie, ich weiss es ist nicht einfach. Ich war so oft total auf den Felgen wegen dem Schlafmangel. Ich brauche eher viel Schlaf und arbeite seit jeher 60%...

Alles Gute

Nicoletta

livjona
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 18:06
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von livjona »

@nicoletta, danke für deinen bericht & deine erfahrungen. es ist wirklich jedes kind anders (und manchmal frage ich mich schon weshalb wir immer die probleme haben *selbstmitleid* hihi....) - hauptsache wir haben einen gesunden aufgeweckten kleinen mann. wir haben ihn ja beinahe verloren und dies muss ich mir etwas mehr in erinnerung rufen. seit ich versuche gelassener zu sein und die situation zu akzeptieren, geht es mir besser.

die mütterberatung meinte übrigens, dass das problem daher kommen könnte, weil er beim shoppen trinken auf meinem arm einschläft und nicht im bett. und dass er dann in der nacht nicht versteht weshalb er im bett liegt bzw. sich nach meinem arm sehnt. hat da jemand erfahrung damit ?

vielleicht wird es ja besser wenn er zu laufen beginnt ? dies tut er leider immer noch nicht (an den möbeln/wänden entlang schon).

ich wünsche einen schönen tag ! lg

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von Phase 1 »

ütterberatung meinte übrigens, dass das problem daher kommen könnte, weil er beim shoppen trinken auf meinem arm einschläft und nicht im bett. und dass er dann in der nacht nicht versteht weshalb er im bett liegt bzw. sich nach meinem arm sehnt. hat da jemand erfahrung damit


Ich find das blödsinn.sorry meine Meinung.
Der kleine ist ja jetzt 19 Monate alt von mir und alle meine Kids inkl ihm haben ab so 13-14 Monaten sich angefangen zu drehen ect. Richtige fähnäschter.
Und ein Teil hat Flasche im Bett oder eben stillen gehabt. Alle haben sich trotzdem gedreht ect.
Das legte sich übrigens erst im Kiga alter.
Ist also völlig normal!

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von Nicoletta »

@livjona
Ich kann Dich so gut verstehen. Ich habe mir die Frage 'warum gerade bei uns und was machen wir falsch' so oft gestellt.

Ihr macht nichts falsch. Mir ging es auch erst besser nachdem ich es akzeptiert hatte und mir immer wieder sagte, dass er irgendwann mal gut schlafen wird. Und so war es auch. Ich selber halte es für ein Ammenmärchen, dass ein Kind alleine und im eigenen Bett einschlafen muss, damit es gut schlafen kann. Bei uns hat das nämlich nichts gebracht.

Wir haben, als der Grosse 1 Jährig war, ein grosses Bett mit Umrandung gekauft (Flexa), damit wir dazuliegen konnten wenn er aufwachte. Da konnte man gleich weiterschlafen und später wieder wechseln. Der Versuch im Familienbett war bei uns eine Katastrophe, also keine Option, weil dann gar keiner mehr geschlafen hat. Beim Kleinen hat das mit dem Familienbett dann aber gut funktioniert.

Du findest sicher einen Weg, was für euch funktioniert.

Alles Gute

Nicoletta

Benutzeravatar
Schneeflökli
Member
Beiträge: 307
Registriert: Do 9. Jan 2014, 08:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Uster
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von Schneeflökli »

Hi livjona

Junior 12 Monate schläft auch nicht durch.
In der Nacht (kommt ca. 2x zum stillen) hab ich ihn im Anbaubett bei mir und am Tag schläft er in seinem Bett im Kinderzimmer. Dort schlief er nur 1/2 h und erwachte immer schreiend. Vor etwa einem Monat haben wir per Zufall herausgefunden das das Kinderbett im Kinderzimmer auf einer Wasserader steht, also haben wir probehalber mal das Bett umgestellt, und seit do schläft er mind. 1h und erwacht friedlicher. Vielleicht währe das mal eine Überlegung wert.
Ich muss noch anhängen, das mein Mann sehr skeptisch gegenüber so Sachen ist, er musste jedoch nach einem Testlauf auch sagen, das ev. etwas an der Sache ist.
Ausprobieren schadet ja nicht ;-)

Vielleicht kannst du ja damit etwas anfangen

alles gute
Schneeflökli


--------------------
2015 - Schlumpf
2014 - *
Bild


Schlumpf - April 2015
* Februar 2014

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von Akiko »

Hallo livjona

Ich persönlich denke auch, dass ein Durchschlafen mit allem was es beinhaltet, also auch dem Gefühl, sicher zu sein, jemanden in der Nähe zu haben, gehört und berührt zu werden etc. auch gelernt resp. erfahren werden muss. Immer wieder geht vergessen, dass der Mensch ein Sozialwesen ist und dementsprechend alleine schlafende Kinder so gesehen nicht "vorgesehen" sind. Klar, einige Kinder haben keine Probleme damit, andere aber schon, und bei letzteren muss man dann halt sein System neu überdenken, weil das Kind wohl im Kinderzimmer nicht das bekommt, was es in dem Moment grad braucht.
livjona hat geschrieben: unruhig/wach geworden ist er trotzem einige male ! es hat einfach viel weniger lange gedauert bis er wieder ruhe fand, vielleicht weil ich ihn beim ersten mucks sofort berührte. er schläft sooo unruhig, wälzt sich hin & her, deshalb erwacht er zu hause vielleicht so viel. er schlägt fast aus und dreht sich wie ein propeller (kann das vom träumen kommen ?)
Hier denke ich ganz klar, dass die Verhaltensweisen eures Sohnes halt zu sehr eingeschliffen sind und eine Nacht auswärts nicht reicht, um zu "vertrauen", dass da jemand immer nebenan liegt. Da brauchts etwas mehr Zeit, um diese neue Erfahrung zu lernen.

In dem Sinne würde ich es mir so einfach wie möglich machen, also nicht dem Kind "beibringen", alleine durchzuschlafen (diesen Schritt muss das Kind aus eigener Erfahrung und eigenem Willen machen), sondern dem Kind die Umgebung bieten, indem es das selber entdecken und erfahren kann.
Ich versteh total, wenn man kein Familienbett einrichten kann, ich konnte mich mit dem Matratzengerangge auch nie anfreunden. Wir habens dann so gelöst, dass wir das Kinderbett grad neben das Elternbett gestellt haben und eine Gitterseite rausgenommen haben. Kind 3 war extrem auf Nähe bedacht, und so hatten wir sie ganz lange bei uns im Zimmer, auf Reichweite. Ein Ausquartieren hätte uns nur viel Ungemach beschert, und weil man sich ja selber am nächsten ist, haben wir uns halt eine Lösung gesucht, die für uns am bequemsten ist - und damit auch grad alle Bedürfnisse des Kindes gedeckt 8) Wir haben Kind 3 dann mal in den Ferien auswärts versuchsweise zu den Geschwistern ins Zimmer gesteckt - da ist ja auch immer jemand in "Reichweite" und hatten seither nie ein Problem, sie schläft durch. Wir für uns erklären uns das so, dass sie gelernt hat, dass jemand einfach da ist, ein Urvertrauen in ihr wachsen konnte, in der Nacht nicht alleine zu sein - und sie nun davon zehren kann.

Von dem her würde ich das Kind jetzt nicht auch noch zu zig Therapeuten schleppen mit unsicherem Erfolg und damit noch mehr Unruhe ins System reinbringen, sondern mich mal an die Ursachenbehebung machen, also versuchen, dem Kind die Ruhe und die Nähe zu geben, das es braucht. Und unbedingt den Mann auch einbeziehen! In den Anfangsphasen könnte er ja notfalls auch in einem anderen Zimmer übernachten, wenns weiterhin sehr unruhig bleibt! Und gell, es braucht Zeit, so eingeschliffene Muster wieder rauszubringen und Neues zu lernen!

Alles Gute und viel Erfolg!

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von Chäswürstli »

Was die MüBe sagt kann ich bei uns bestätigen und ich finde diese Lösung die ihr habt nicht ideal.
Könntest du nicht den Kleinen zum einschlafen in sein Bett legen und bei ihm bleiben bis er schläft? Oder du weckst ihn nach dem Schoppen nochmals so dass du ihn wach ins Bett legen kannst.
Stell dir vor du schläfst im WoZi ein und wachst in der Nacht im Schlafzimmer auf,währst du da nicht auch etwas irritiert?

Warum steht dein Mann nicht auf?Gerade an den Weekends kann er den Nachtdienst auch mal übernehmen.
Allenfalls schläfst du einfach mal auswärts damit du zu genügend Schlaf kommst.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von ausländerin »

Meine tochter hat immer ohne flasche angeschlafen, aber neben mir. Ich war immer noch neben ihr wenn sie aufgewacht hat in der nacht (alles genau gleich wie vor einschlafen) und sie hat trotzdem geschrien und oft flasche gebraucht zum in der nacht wieder schlafen zu können. Es ist wie alles von kind zu kind unterschiedlich. Uns hat auch wie vielen hier geholfen es zu akzeptieren. Ich musste mir bewusst machen dass meine tochter kein schlafproblem hat, ich habe ein problem mit ihrem schlaf und wir müssen uns anpassen dass wir zu schlaf kommen. Sie hat von jede stunde wach (bis 13 monaten) auf 3 mal wach (bis 2 jahre) und 1-2mal wach (bis 2.5) reduziert ohne das wir was gemacht haben und ab 2.5 immer mal wieder durchgeschlafen. Sie hat auch sehr geringes schlafbedarf was alles noch schwieriger macht (mit 1 jahr gesamtschlafdauer von 10.5 stunden (pro 24) mit 2 jahren - 9.5 stunden). Jedes mal wenn wir versucht haben was zu ändern (schoppe verdünnen, zeit anpassen) wurde es massiv schlechter. Jedes kleines erfolg (weniger milch in der nacht) wurde nach erste krankheit wieder rückgängig. Übrigens, meisten nonsense über kinderschlaf habe ich in mübe gehört...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlaf

Beitrag von stella »

Ausländerin
Daumen hoch. Besser kann Frau es nicht ausdrücken!!!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
brösmeli-zwei
Member
Beiträge: 169
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlafen

Beitrag von brösmeli-zwei »

Mein ältester war ein spätes frühchen und war vier wochen auf der neo. Er hat, sobald wir zuhause waren, sehr schlecht geschlafen. Bis 14mt kam er stündlich, immer schreiend (auch bei uns im bett!) Wir waren zwei mal in der cranio therapie, danach kam er nur noch 3-5x. Letzten sommer hatte ich langsam keine geduld mehr (da war er 3j) und bemerkte auch eine wesensveränderung an ihm. Er war immer müde, schlapp, hatte keinen appetit, wurde extrem schnell wütend. Beim kia wurde dann eine laktose-intoleranz diagnostiziert. Wir liessen sofort den abendschoppen weg und gaben ihm, wenn überhaupt, nur noch laktosefreie produkte. Man glaubt es kaum, aber er schlief in 4 von 7 nächten durch! Den rest bekamen wir mit einer individuellen bachblüten-mischung hin. Es gibt immernoch nächte in denen er nicht durchschläft. Aber es gibt kein geschrei mehr nachts, er kommt einfach rüber, schlüpft in unser bett und schläft weiter.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlafen

Beitrag von bona »

Meine Meinung dazu ist folgende. Sein lassen, die nähe geben und anschliessend wieder ins Bett. Unser grosser 3 kommt auch noch mehrmals pro Nacht. Teilweise kommt er dann Nachts einfach zu uns schlafen, wenns wir nicht mehr aufstehen wollen. Versuchen sich nicht zu ärgern.

Alle die Versuche hin und her gibt meiner Meinug nach einen Stress für die Eltern und überträgt sich aufs Kind.

Auf hoffendlich bald ruhigere Nächte

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlafen

Beitrag von Carrys »

Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, möchte aber nur kurz sagen:
Meine Tochter 25 Mt schläft auch sehr unruhig und vor allem schläft sie nicht durch. Aber für mich ist das ok. Ich schlafe seit Anfang an mit ihr im Bett, was es mir unheimlich erleichtert auch genug schlaf zu bekommen. Manchmal träumt sie sehr intensiv oder sucht meine Nähe (ich stille noch). Wenn ich jede Nacht x Mal aufstehen müsste, wäre ich total kaputt. Aber so geht es eigentlich ganz gut.
Irgendwann, und da bin ich mir sicher, wird sie durchschlafen und meine Nähe in der Nacht nicht mehr gebrauchen. Hab einfach Geduld und versuche dir das Leben so einfach wie möglich zu machen :-)
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Charly
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 12. Apr 2015, 19:45
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Nächte - immer wieder wach ! kein Durchschlafen

Beitrag von Charly »

Habe mit grossem Interesse Eure Beiträge gelesen.
Auch mein kleiner Wirbelwind ,18Monate, schläft nicht durch. Hat es noch nie getan.
Er ist ein grosses "Fägnäscht". Geholfen hat ein grösseres Bett, so schlägt er wenigstens nicht mehr den Kopf an. Ich schlafe jedoch auch noch jede Nacht neben ihm.
Neu ist jedoch nun, dass er nicht mehr nach mir ruft sondern nach seinem Vater. Bis jetzt habe auch nur ich "Nachtschicht" gehabt.
Je nach Essen (vorallem viel Fleisch am Abend) macht ihn auch unruhig. Versuche auch noch die Laktosefreie Milch da ich auch eher sensibel auf Milchprodukte reagiere.
Sonst schlafe ich tagsüber nach und akzeptiere die Situation. Vorallem höre ich weg wenn andere "Durchschlaf-Mütter" mich fragen was wir denn falsch machen. :lol:

Antworten