Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

sunflyer
Den Doodle haben sie nun erstellt. 2 Daten sind noch kurz vor den Ferien und der Rest alle in den Herbstferien. Bringt genau nichts, weil eigentlich alle in den Herbstferien weg sind. Ich hab dann etwas provokativ gefragt, wo denn der Rest der Daten seien? November? Und ob man nicht einfach 1 fixes Datum setzen will und alle richten sich danach (meine vorherige Frage haben sie tunlichst ignoriert :roll: :mrgreen: Ich habe so das vage Gefühl, dass ich nicht mehr lange in diesem 'Elternforum' bin... )
Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

@ Takara
Ich würde anrufen. Bei uns war es während des ganzen Kindergartens ganz normal, dass eine Mami anruft und sagt, dass ihr Kind gerne mit meinem abmachen würde und wir es dann festlegen. Gerade da die meisten Kinder noch zusätzlich betreut werden, wissen sie es selber gar nicht, wann und wie es passt. Erst ab der ersten Klasse machen sie mehrheitlich direkt ab.

@ Us
Nun ist schon die letzte Woche des Quartals angebrochen. Mir geht es zu schnell. Er hat sich gerade so schön eingelebt und ich habe etwas Bedenken, was nach drei Wochen Ferien sein wird. Aber wir werden sehen. Am Freitag gehen noch alle Kindergärten und 1./2.-Klässler zusammen auf den Herbstbummel, wobei die Schüler dann noch bräteln dürfen und erst nach dem Mittag entlassen werden, während die Kindergärteler zur normalen Zeit in den Kiga zurückkehren. Meine sind schon ganz aufgeregt, dass sie zusammen gehen dürfen. Ich hoffe nur, meine Grosse lässt ihm etwas Luft zu atmen, sie kann manchmal etwas zu fürsorglich sein. Ist aber auch süss ;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Danci
Ooh so härzig!!! Schön, wie sie zu ihrem kleinen Bruder schaut, der geht jedenfalls nicht verloren. :D
Ou hör auf... schon das 1. Quartal fast vorüber.. das giz ja nid! :shock:
Bei uns ist am 30.waldtag zum Abschluss vor den Ferien.
Unser Sohn meinte, er wolle seinen besten Freund aber dann mitnehmen in die Ferien. Und als wir ihm erklärten, dass das nicht ginge, hat er geweint, er vermisse ihn und den KiGa dann viel zu sehr.
Bild

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sunflyer »

Minchen: was?? IN den Herbsterien? Äääh, da würde bei uns gerade mal niemand kommen :shock: nei sorry!!!

Danci: wow, schon bald Ferien? Bei uns geht es noch drei Wochen. Und dann haben wir "nur" zwei Wochen Ferien. Neidischichbin :lol:
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

@ Sunflyer
Jaaaa. sind jeweils nur 6 Wochen zwischen den Sommer- und den Herbstferien. Finde das wahnsinnig kurz. Noch krasser ist es Anfangs Jahr, wir haben gerade mal 3 Wochen zwischen den Weihnachtsferien und der Sportwoche... :shock:

@ Minchen
Ja, ist schon süss. Das Problem ist mehr, dass sie dann fast beleidigt ist, wenn er ihre Hilfe nicht will :lol: :lol: :lol: Oder eben, er lehnt sich einfach an sie und versucht es gar nicht selber :roll:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Helena »

Ui, habt ihr so viel mehr Ferien als wir oder sie einfach schlechter verteilt? Haben 7 Wochen zwischen Sommer und Herbst und 5 Zwischen Weihnachten und Sportferien.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

@ Helena
Ich glaube nicht, dass wir mehr Ferien haben, wohl wirklich anders verteilt. Wir haben 5 Wochen im Sommer, 3 im Herbst, 2 Weihnachten, eine Woche Sportferien und 3 im Frühling (Oberstufe dann nur noch 2). Die Herbstferien waren schon als ich zur Schule ging 6 Wochen nach den Sommerferien. Da der Kanton Bern viele ländliche Gebiete umfasst, wurden diese früher auf die Kartoffelernte gelegt, damit die Kinder mithelfen konnten. Und so ist es geblieben. Die Sportwoche wird so verteilt, dass nicht alle Gemeinden gleichzeitig frei haben und es in den Skigebieten nicht zu Chaos kommt. Und wir sind nun mal die ersten in der letzten Januarwoche.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Helena »

Also eine mehr habt ihr. Wir haben nie 3, aber 2 im Februar.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Ups... »

Haben eure Kinder auch neue Worte gelernt?

Bei uns grad sehr beliebt:

Fick nomol
Du bisch den Stinkgagi
Gagifurz
und vieles mehr... :)

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Satara »

@Ups

Meine durfte diesen tollen Wortschatz, Nachbarskinder sei dank nun schon 1 Jahr testen und erlebt nun erneut ein Hoch...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Takara »

@ Ups
Gagifurz kennen wir auch schon etwas länger
Für uns neu sind:
Alter
Wata (steht wohl für what the f*)
Mami weni xy nöd döf spieli nie meh mit dir!


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

@ Helena
Ich bin nicht zu 100% sicher, aber ob es die dritte Woche im Frühling gibt, ist zumindest im kt Bern von der Wochenstundenanzahl abhängig. Diese haben nicht alle Gemeinden. Dann wäre es wieder gleich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sunflyer »

Danci: ja ich denke es ist einfach anders aufgeteilt. Wir haben hier in der Stadt Zürich 5 im Sommer, 2 herbst, 1-2 Weihnachten, 2 Sport und 2 Frühling. Nur drei Wochen dazwischen ist wirklich doof.

Schimpfwörter: oh ja, die kennt er schon vom Grossen. Es hält sich aber mit "wata...Alter" noch in Grenzen.
Bei den Mädchen ist es eher Sachen wie: Wenn du das und das nicht machst, lade ich dich nicht mehr ein/bist du nicht mehr mein Freund/in. Jungs hauen dafür eher mal eine rein..
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

@Wortschatz
Hihi, ja das mit dem Wortschatz kennen wir definitiv auch!

@Ferien
Haben wir 6 Sommer, 2 Herbst, 2 Weihnachten (so +/-), 1 Sport, 1 Fasnacht, 2 Frühling Total 14 Wochen

@Übername
Unser Grosser kommt oft heim, der und der sagt mir immer z.B. Hänsu (statt Hans). Das nervt ihn sehr... Ich kann natürlich nicht sagen, was er sagt, gehe aber schon davon aus, dass er nicht angefangen hat mit dem Spiel, da der andere Junge ein 2. Klässler ist. Am Anfang habe ich ihm immer gesagt, er solle dem Jungen sagen, er wolle das nicht, er heisse Hans. Da wurde es aber nicht besser und so war meine neue Strategie, er solle ihn einfach lassen, und so tun wie wenn er nichts hören würde. Was würdet ihr machen? Das Ganze scheint ihn wirklich sehr zu nerven und er ist manchmal ganz niedergeschlagen. Ist mir klar, dass das normal ist, aber irgendwie scheint mir, er muss sich auch irgendwie wehren können...
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Schimpfwörter
Hätte noch keinen Unterschied festgestellt. Bis jetzt. ;)

Gebärdensprache
Da wir ein Mädchen mit Behinderung im KiGa haben und dies mit Gebärdensprache kommuniziert, haben die Kinder nun einige Zeichen gelernt und siehe da, es hat sich bereits Erfolg eingestellt. Mein Sohn hat mir erzählt, dass das Mädchen ihm das Spielzeug weggenommen hat. Mit Hilfe der Gebärdensprache konnte er das Mädchen bitten, ihm das Spielzeug zurückzugeben und das hat geklappt. Bin sehr gerührt, dass sie so auf das Mädchen eingehen und auch Begeisterung dafür zeigen.

Wir
Heute war der Polizist im KiGa. Hat määächtig Eindruck gemacht. ;)

Letzten Samstag habe ich versucht, etwas umzusetzen, was hier drinn jüngst gerade besprochen wurde. Unser Sohn wollte am Samstag partout keine warme Kleidung anziehen. Hab ihn folglich gewähren lassen in der Hoffnung, dass er's dann schon merken würde. Hab ihm warme Kleidung parat gelegt, damit er wechseln konnte, sobald er fror.
Nichts Dergleichen ist passiert, er hatte nicht kalt.
Dafür hat er dann am Abend angefangen zu husten. (Ich bin halt der Ansicht, dass Kälte das Immunsystem 'schwächt' und Käfer, Viren etc. leichteres Spiel haben, aber vielleicht ist das Hafechääs... :roll: )
Heute wieder dasselbe: Gut, es ist nicht so kühl wie am Samstag und so konnte er meinetwegen in kurzen Hosen in den Chindsgi gehen. ;) (Bin ja nicht ich, die frieren würde. Aber wir möchten gerne in 1,5 Wochen in die Ferien... jaja, purer Eigennutz :mrgreen: )
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

Dass nur weniger wochen zwischen den ferien liegen fand ich zeurst auch schräg, aber das geht ja fast nicht anders bei 14 wochen ferien im jahr?
In AT sind es gleichviele ferienwochen, aber die sommerferien sind 9 wochen lang - hat zur folge dass dazwischen viele ferien fehlen und die zeit dann schon seeeeehr lange ist ohne eine Paus. Wie mans macht ists verkehrt ;-)

@schmimpfwörter: ist mir bis dato nichts aufgefallen, die gaggifurz-sachen hatten wir vorher schon dank nachbarskinder....

Sagt mal, wisst ihr eigentlich wie diese Ausflüge bezahlt werden? Hat da jeder KiGa ein gewisses budget oder wie läuft das? Letzte woche waren sie mit Postauto und Zug in einem Aquarium, was natürlich "mega cool" war - hab eigentlich mit einem Einzahlungsschein gerechnet, aber scheinbar ist dsa anderweitig bezahlt worden ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

sonrie
Wow cool, schon so einen Ausflug? :D
Gute Frage... weiss gar nicht mehr, wie das bei uns war, wenn wir Ausflüge gemacht hatten.
Wenn nichts kommt, umso besser. :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

Ausflüge weiss ich nicht. Bei uns war die Herbstwanderung z.B. ohne Bus usw. direkt vom Schulhaus aus und da kam nichts... Bei uns wurde am Elternabend grad ein Betrag (glaub 30.-) eingezogen, damit sie nicht jede Woche 3 oder 4.- einziehen müssen. Aber ich glaube das ist mehr für Bastelmaterialien oder so. Hab schon angst, dass wir bald Mal einen Leim bezahlen müssen. Junior hat bestimmt schon eine ganze Tube verleimt :lol:
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

@ Minchen
Kennst Du die Definition eines Pullovers?
Ein Pullover ist ein Kleidungsstück, das ein Kind anziehen muss, wenn die Mutter friert. :mrgreen:

Ich finde, dass an diesem Witz sehr viel Wahres dran. Er hat nicht gefroren, also besteht auch kein Grund für lange Hosen. Das Immunsystem wird dadurch gerade gestärkt :wink:

@ Sonrie
Ja, es bestehen für solche Ausflüge Budgets der Schule. grundsätzlich haben wir ja das Recht auf unentgeltlichen Grundschulunterricht, womit Beiträge der Eltern für solche Ausflüge sehr umstritten sind. Bei Schulreise, so einmal, maximal zweimal pro Jahr ist ein kleiner Beitrag ok, aber eigentlich muss das über die Schule (resp. Gemeinde) finanziert werden. Und ich will ja nicht besserwisserisch tun, aber Einzahlungsschein? :mrgreen: Da spielt doch noch ein kleines bisschen Naivität mit rein :wink: Wir sind hier in der Schule, da gibt es höchstens einen farbigen Zettel auf dem steht, dass man dem Kind doch bitte einen Betrag von CHF 11.60 in einem Couvert in die Schule mitgeben soll. :lol: :lol: :lol:
(das galt sogar beim Blockflötenunterricht, wo die Blockflöte plus Buch und CD immerhin über CHF 100.00 kostete, was nicht unbedingt ein Betrag ist, den ich meinem 8jährigen Kind gerne in die Hand drücke :roll: Wir haben es dann so gelöst, dass mein Mann ihr das Geld in der Pause vor der Flötelstunde vorbeibrachte und sie es 2 Min darauf wieder abgeben konnte :roll: ).
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Helena »

In der Primarschule bezahlt man doch nie was für Ausflüge? Dafür hat die Schule ein Budget. Höchstens fürs Lager.
Meine Sekis haben dann das Lagergeld sogar jeweils selbst erwirtschaftet, so wurden die Eltern entlastet.

Antworten