Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Moderator: conny85
Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Schmerzen: Unsere 12jährige möchte unbedingt Ohrlöcher. Sie hat aber sehr Angst vor dem Schmerz, deshalb hat sie bis heute noch keine. Was wird momentan angewendet, um die Schmerzen zu verringern?
Stechen oder schiessen? Nebst dem, dass das Stechen einiges teurer ist, als das Schiessen - was würdet ihr empfehlen? (Ich tendiere wegen der Gewebsverletzung eher zu stechen, aber von den Schmerzen her ist das ziemlich das Gleiche.)
Nachbehandlung: Ich selber habe 5 Ohrringe. Einige davon musste ich mehrmals stechen - die allerersten hatten sich ganz fest entzündet. Ich höre immer wieder von dieser Problematik, denke, dass dies das Problem vom "Schuss" ist, weil das Ohrläppchen zwischen dem Stecker keinen Platz zum anschwellen hat. (Oder von der Metallunverträglichkeit.) Wie wird die Pflege momentan gehandhabt?
Stechen oder schiessen? Nebst dem, dass das Stechen einiges teurer ist, als das Schiessen - was würdet ihr empfehlen? (Ich tendiere wegen der Gewebsverletzung eher zu stechen, aber von den Schmerzen her ist das ziemlich das Gleiche.)
Nachbehandlung: Ich selber habe 5 Ohrringe. Einige davon musste ich mehrmals stechen - die allerersten hatten sich ganz fest entzündet. Ich höre immer wieder von dieser Problematik, denke, dass dies das Problem vom "Schuss" ist, weil das Ohrläppchen zwischen dem Stecker keinen Platz zum anschwellen hat. (Oder von der Metallunverträglichkeit.) Wie wird die Pflege momentan gehandhabt?
200120042007
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Ich hab alle 5 geschossen, schmerzt ja nicht allzu sehr. Wird mit etwas Spray betäubt und danach gleich mit einet Crème gekühlt, die auch direkt desinfiziert. Hab alle in der Apotheke machen lassen und würde es sofort wieder so machen, auch bei Kindern.
-
- Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Schiessen kann man beide Seiten gleichzeitig machen lassen, dann tuts nur 1x weh.
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Mh - ich habe alle 5 geschossen und es machte mir sehr wohl ziemlich weh! (Aber das war vor Jaaaaahren....)
O.k., machen das mit dem Spray alle Apotheken oder ist das eine bestimmte "Art"? (Es gibt sicher so Linien...)
O.k., machen das mit dem Spray alle Apotheken oder ist das eine bestimmte "Art"? (Es gibt sicher so Linien...)
200120042007
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Bei meinen Mädels, an unterschiedlichen Orten geschossen in den letzten Jahren, gabs nie eine "Betäubung".
Wer Ohrringe will, der wusste es tut kurz weh.
Wer Ohrringe will, der wusste es tut kurz weh.

never regret anything that made you smile
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Ich war im Gäupark Egerkingen, da war jedoch noch die alte Apotheke [-]
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Deswegen hat sie sich bis jetzt nicht getrautAnCoRoJe hat geschrieben:Bei meinen Mädels, an unterschiedlichen Orten geschossen in den letzten Jahren, gabs nie eine "Betäubung".
Wer Ohrringe will, der wusste es tut kurz weh.

200120042007
- stellina
- Member
- Beiträge: 381
- Registriert: Sa 20. Aug 2011, 21:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Bei meiner Grossen wurden sie durchgestochen. Das Teil sieht geich aus wie das zum schiessen, es gibt aber keinen Klapf, sondern wird eben durchgedrückt. Und das bei beiden Ohren gleichzeittig. Damit ich weiss von was ich rede und was auf meine Grosse zukommt, habe ich selbst hingehalten. Es tut nicht mehr oder weniger weh als beim schiessen. Aber man erschrickt nicht, weil eben dieser Klapf wegbleibt. Geheilt hat es super. Besser als die geschossenen. Mussten mit Octenisept desinfizieren und ab und zu drehen. Betäubt wurde es nicht, aber belohnt mit einem Traubenzucker vom Juwelier und noch ein Glace von mir 
Herzlich stellina

Herzlich stellina
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Die neue Art des "Schiessens", sprich das "Durchdrücken", ist meiner Meinung nach kein grosser Unterschied zur früheren Methode. Vielleicht ein ganz klein wenig gewebeschonender, da das Durchstossen etwas langsamer erfolgt. Nach wie vor wird aber ein stumpfer Ohrring durchs Ohrläppchen gedrückt. Der Piercer hingegen benutzt eine scharfe Nadel, was für das Gewebe sicher viel weniger traumatisch ist.
Ich selber habe damals alle meine Ohrlöcher geschossen, musste aber einige auch mehrmals, da sie sich aufgrund der zu engen Stecker entzündeten.
Ich selber habe damals alle meine Ohrlöcher geschossen, musste aber einige auch mehrmals, da sie sich aufgrund der zu engen Stecker entzündeten.
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Stumpfer Ohrring? Meine wurden damals geschossen und die waren spitz, wenn ich das jetzt nicht ganz falsch im Kopf habe...
2010, 2013, 2015
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
wir haben es im Claires gemacht. sie waren super nett. beide Ohren auf einmal. der Ohrring ist auch ganz spitz, aber was es für eine Technik war, weiss ich nicht. danach noch 6 Wochen lang desinfizieren.
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Als ich meine damals schoss, waren das auch ganz spitzige und etwas dickere Ohrstecker. Ist das heutzutage anders?
Ich habe 4 schiessen lassen und das 5te selber durchestochen
soweit ich mich erinnere, tat es nicht stark weh (und ich bin eher schmerzempfindlich und ein Schisshase). Auch in der Nase und Ohrknuppel lies ich es schiessen, dort gab es zuerst eine betäubende Crème drauf, das half sicher. Der Schuss war glaube ich das schlimmste, danach musste einfach gut gepflegt werden mit Merfen und Bebanthenecrème
Ich habe 4 schiessen lassen und das 5te selber durchestochen

Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
- christina82
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 27. Jul 2010, 20:33
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
hallo
ich arbeite in einer apotheke und schiesse dort ohrlöcher wir verwenden dort dieses system
http://www.studex.de/professionelles-oh ... -schritten
laut kinder und erwachsene schmerzt es nicht so fest es brenne mehr ( kommt vom alkohol wo wir verwenden)
wegen der pflege ich empfehle mit octenisept zu desinfizieren und ich würde nicht gerade am nächsten tag ins hallenbad gehen
ich arbeite in einer apotheke und schiesse dort ohrlöcher wir verwenden dort dieses system
http://www.studex.de/professionelles-oh ... -schritten
laut kinder und erwachsene schmerzt es nicht so fest es brenne mehr ( kommt vom alkohol wo wir verwenden)
wegen der pflege ich empfehle mit octenisept zu desinfizieren und ich würde nicht gerade am nächsten tag ins hallenbad gehen
Schuelmeitli 04/09
Chindsgibueb 03/11
Chindsgibueb 03/11
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Meine Tochter hat sich vor 2Wochen Ohrstecker schiessen lassen. Sie fand dass es doch sehr weh tat und sie hat auch ein bisschen geweint
, aber das ging schnell vorbei und sie war dann doch sehr stolz. Uns wurde geraten die ersten Tage gar nichts dran zu machen ausser Bepanthenspray drauf zu sprühen, auch nicht die Stecker drehen, und so es ist bis jetzt sehr gut verheilt und es hat sich auch kein bisschen entzündet. Wir haben erst dieses Wochenende das erste mal an den Steckern gedreht und das ging tiptop und absolut schmerzfrei. Ich mag mich leider nicht mehr erinnern wie weh es wirklich tut beim schiessen, ich hab meine mit 4 Jahren bekommen. Aber ich hab mir mit 20J. den Bauchnabel piercen lassen und das hat auch ziemlich weh getan. Also schmerzfrei wird es sicher nicht aber es sind ja nur ein paar Sekunden.

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Also wenn ihr die Einwirkungszeit des Desinfektionsmittels (Alkohol so wie ich dich verstehe) korrekt einhaltet und es ganz trocknen lässt, wird es nicht brennen!christina82 hat geschrieben:hallo
ich arbeite in einer apotheke und schiesse dort ohrlöcher wir verwenden dort dieses system
http://www.studex.de/professionelles-oh ... -schritten
laut kinder und erwachsene schmerzt es nicht so fest es brenne mehr ( kommt vom alkohol wo wir verwenden)
wegen der pflege ich empfehle mit octenisept zu desinfizieren und ich würde nicht gerade am nächsten tag ins hallenbad gehen
Zuletzt geändert von AnCoRoJe am Mi 26. Okt 2016, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
never regret anything that made you smile
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Man könnte auch hingehen und die Stelle vorher mit emla Creme betäuben.
Einfach beachten das es eine einwierkzeit von 1 Stunde hat und man die Creme mit Pflaster abdecken sollte.
Frag doch mal in der Apotheke nach. Vielleicht geben Sie es auch ohne Rezept.
Deiner Tochter würd ich aber auch sagen das es weniger schmerzt als eine Spritze.
Und impfen oder Blut abnehmen kommt so oder so irgendwann mal auf die wieder zu.
Meine9 jährige hab ich sie noch einmal stechen lassen ( sind wieder Komplet zugewachsen.
Der Stecker ist speziell damit es zu keiner Reaktion kommt.
Danach nicht gleich duschen oder schwimmen.
Die Stecker müssen aber schon relativ länger im Ohr bleiben und man darf sie nicht raus nehmen.
Das solltest du einfach beachten.
Ist nämlich doch etwas mühsam, findet die kleine, weil sie nun nachts auf den Ohrringen schläft oder sie in den Kleidern oder mit den Haaren hängen bleibt.
Ansonsten kannst du auch auf schöne klipps umsteigen.
Gibt es sicher beim juvelier.
Einfach beachten das es eine einwierkzeit von 1 Stunde hat und man die Creme mit Pflaster abdecken sollte.
Frag doch mal in der Apotheke nach. Vielleicht geben Sie es auch ohne Rezept.
Deiner Tochter würd ich aber auch sagen das es weniger schmerzt als eine Spritze.
Und impfen oder Blut abnehmen kommt so oder so irgendwann mal auf die wieder zu.
Meine9 jährige hab ich sie noch einmal stechen lassen ( sind wieder Komplet zugewachsen.
Der Stecker ist speziell damit es zu keiner Reaktion kommt.
Danach nicht gleich duschen oder schwimmen.
Die Stecker müssen aber schon relativ länger im Ohr bleiben und man darf sie nicht raus nehmen.
Das solltest du einfach beachten.
Ist nämlich doch etwas mühsam, findet die kleine, weil sie nun nachts auf den Ohrringen schläft oder sie in den Kleidern oder mit den Haaren hängen bleibt.
Ansonsten kannst du auch auf schöne klipps umsteigen.
Gibt es sicher beim juvelier.
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
also, ich finde ein Ohrring schiessen tut um einiges mehr weh als impfen - Blut aus der Vene nehmen z.B. tut eigentlich ausser einem kleinen Piepser gar nicht weh...
- christina82
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 27. Jul 2010, 20:33
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
AnCoRoJe hat geschrieben:Also wenn ihr die Einwirkungszeit des Desibfektionsmittels (Alkohol so wie ich dich verstehe) korrekt eingaltet und es ganz trocknen lässt, wird es nicht brennen!christina82 hat geschrieben:hallo
ich arbeite in einer apotheke und schiesse dort ohrlöcher wir verwenden dort dieses system
http://www.studex.de/professionelles-oh ... -schritten
laut kinder und erwachsene schmerzt es nicht so fest es brenne mehr ( kommt vom alkohol wo wir verwenden)
wegen der pflege ich empfehle mit octenisept zu desinfizieren und ich würde nicht gerade am nächsten tag ins hallenbad gehen
wir desinfizieren warten und schiessen und dennoch sagen viele es habe gebrannt

Schuelmeitli 04/09
Chindsgibueb 03/11
Chindsgibueb 03/11
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Über Studex habe ich mich informiert - darf ich dich, christina , fragen, wieviel ihr für's Ohrlochstechen verlangt? Ich habe mich bei einer Akupunkteurin erkundigt. Sie nannte mir nur den Preis (enorm hoch!), aber nicht das System. Die Studex-Firma hat mir alle Firmen angegeben (u.a. auch sie), die ihr System gebrauchen.
Betreffend Emla: Ich kenne Emla sehr gut. Eigentlich ist das nur zur Oberflächenanästhesie. Ob es wirklich etwas nützt, da bin ich skeptisch. Vielleicht etwas und etwas mehr im Kopf. Ich habe den Schmerz beim Ohrlochschiessen als sehr hoch empfunden. So kann ich ihr nicht sagen, dass es weniger weh macht als eine Impfung (wovor sie natürlich auch Angst hat).
Ohrclips: sind ihr unangenehm. Eine Zeitlang hat sie Ohrstecker-Kleberli benutzt.
Betreffend Emla: Ich kenne Emla sehr gut. Eigentlich ist das nur zur Oberflächenanästhesie. Ob es wirklich etwas nützt, da bin ich skeptisch. Vielleicht etwas und etwas mehr im Kopf. Ich habe den Schmerz beim Ohrlochschiessen als sehr hoch empfunden. So kann ich ihr nicht sagen, dass es weniger weh macht als eine Impfung (wovor sie natürlich auch Angst hat).
Ohrclips: sind ihr unangenehm. Eine Zeitlang hat sie Ohrstecker-Kleberli benutzt.
200120042007
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Nuuneli also meine Kinder hatten schon öfters ein emla und es hilft wirklich sehr sehr gut.
Wenn du es auf beide Seiten des Ohr Läppchen gibst und dann auch wartest (min 1 Stunde! 1,5 sind besser) dann ist nicht nur die Haut sondern auch das darunter liegende Gewebe komplett betäubt.
Es gibt ja Pflaster aber auch cremen
!
Wenn du es auf beide Seiten des Ohr Läppchen gibst und dann auch wartest (min 1 Stunde! 1,5 sind besser) dann ist nicht nur die Haut sondern auch das darunter liegende Gewebe komplett betäubt.
Es gibt ja Pflaster aber auch cremen
