Schnitzel/Schatzjagd Geburiparty 6 jährig

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Schnitzel/Schatzjagd Geburiparty 6 jährig

Beitrag von hollywood »

hallo zusammen
mein kleiner wird bald 6 und wir planen eine kleine feier mit kindergarten gespändli..
ich würde gerne im quartier eine schnitzeljagd/schatzjagd machen, da sie ja noch nicht lesen können mit fotos von dem nächsten posten etc.
was habt ihr mir für ideen, was sie bei den jeweiligen posten finden könnten oder generell für eine schnitzeljagd für 6 jährige.. ich habe das noch nie gemacht :-)
merci!

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Schnitzel/Schatzjagd Geburiparty 6 jährig

Beitrag von Chäswürstli »

Also bei und finden sie am jeweiligen Posten nur hinweise zum nächsten Posten.
Emtweder gezeichnet oder ein Utensil wie z.B Sandkasteneimer für Sandkasten.

Bei einem Posten mussten sie jeweils eine Telefonnummer wählen und die eingeweihte Person am andern Ende der Leitung gab ihnen ein Rätsel auf.

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Schnitzel/Schatzjagd Geburiparty 6 jährig

Beitrag von Nicoletta »

Hallo Hollywood

Ich habe letzten September eine Schnitzel/ Schatzjagt für 7-9 Jährige gemacht. Allerdings konnten sie schon lesen. Ich habe die Jagt vom Schulhausplatz bis in den nahen Wald gemacht. Die Aufgaben habe ich nicht allzu schwer gemacht, damit sie die Motivation nicht verloren haben.

Ich habe diverse Plasticbeutel mit Utensilien zum feuermachen (z. Bsp. Lupe und Papier) versteckt und jeweils den nächsten Hinweis dazu geschrieben. Das ginge aber auch problemlos mit Bildern. Oder Du kannst jeweils den Hinweis vorlesen. Dazwischen mussten Sie den gefundenen Ball in den Korb werfen für den nächsten Hinweis und auch einer Spur aus Plasticeiern (von der Kinderüberraschung) welche mit Bonbons gefüllt waren folgen. Vor Ort hatten sie dann die Aufgabe, mit der Lupe das Papier in Brand zu setzen (Feuerstelle mit uns Erwachsenen) und Stöcke zum bräteln zu schnitzen. Ich hatte auch noch eine ganze Liste mit Rätselfragen aufgeschrieben, falls es keine Sonne gehabt hätte :D So hätten sie die Streichhölzer gewinnen können.

Anschliessend durften Sie dann noch die Schatzkiste im Wald suchen. Ich habe diese relativ weit oben versteckt und Markierungen mit Kreidespray gemacht (sie haben aber nicht geschaut sondern sind wie wild durch den Wald gerannt und haben die Kiste schnell gefunden). In der Schatzkiste hatte es ein Säckli mit Süssigkeiten und kleinen Spielzeugen für alle Kinder.

Es hat recht gut geklappt und die Kids hatten viel Spass. Man muss einfach flexibel bleiben und die Jagt so anlegen, dass sie auch klappt wenn die Kids nicht alles wie vorgesehen machen. Anschliessend als sie genug vom Walt hatten sind wir dann wieder zurück auf den Schulhausplatz. Ich hatte eine Kiste mit Spielzeug für draussen dabei und da konnten Sie machen was sie wollten bis sie wieder abgeholt wurden. Ich war aber nudelfertig!

Viel Spass

Nicoletta

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Schnitzel/Schatzjagd Geburiparty 6 jährig

Beitrag von millou »

Ich hab für die Kiga- Kinder eine Karte skizziert mit der Route und darauf eingezeichnet wo ein Posten ist. Am Posten mussten sie dann jeweils eine Aufgabe lösen. Für eine gelöste Aufgabe gabs ein Teil der Schatzkarte. Aufgaben waren zB alle Bänkli zählen, Fische Fischen (Tauchringli in den Bach geworfen), Gold suchen (Plastiktaler im Sandkasten), Büchsen werfen (geht auch mit Plastik-Bechern), Blumen in der Hecke suchen (auch so Plastiktaler), Feuer löschen (Plastikbecher mit Wasserpistole runter Spritzen).

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schnitzel/Schatzjagd Geburiparty 6 jährig

Beitrag von Helena »

Bei mir mussten sie im 2. Kiga Rechnen und Zählen. Das ergab dann den Code um den Schatz zu öffnen.

Antworten