Hallo Hollywood
Ich habe letzten September eine Schnitzel/ Schatzjagt für 7-9 Jährige gemacht. Allerdings konnten sie schon lesen. Ich habe die Jagt vom Schulhausplatz bis in den nahen Wald gemacht. Die Aufgaben habe ich nicht allzu schwer gemacht, damit sie die Motivation nicht verloren haben.
Ich habe diverse Plasticbeutel mit Utensilien zum feuermachen (z. Bsp. Lupe und Papier) versteckt und jeweils den nächsten Hinweis dazu geschrieben. Das ginge aber auch problemlos mit Bildern. Oder Du kannst jeweils den Hinweis vorlesen. Dazwischen mussten Sie den gefundenen Ball in den Korb werfen für den nächsten Hinweis und auch einer Spur aus Plasticeiern (von der Kinderüberraschung) welche mit Bonbons gefüllt waren folgen. Vor Ort hatten sie dann die Aufgabe, mit der Lupe das Papier in Brand zu setzen (Feuerstelle mit uns Erwachsenen) und Stöcke zum bräteln zu schnitzen. Ich hatte auch noch eine ganze Liste mit Rätselfragen aufgeschrieben, falls es keine Sonne gehabt hätte

So hätten sie die Streichhölzer gewinnen können.
Anschliessend durften Sie dann noch die Schatzkiste im Wald suchen. Ich habe diese relativ weit oben versteckt und Markierungen mit Kreidespray gemacht (sie haben aber nicht geschaut sondern sind wie wild durch den Wald gerannt und haben die Kiste schnell gefunden). In der Schatzkiste hatte es ein Säckli mit Süssigkeiten und kleinen Spielzeugen für alle Kinder.
Es hat recht gut geklappt und die Kids hatten viel Spass. Man muss einfach flexibel bleiben und die Jagt so anlegen, dass sie auch klappt wenn die Kids nicht alles wie vorgesehen machen. Anschliessend als sie genug vom Walt hatten sind wir dann wieder zurück auf den Schulhausplatz. Ich hatte eine Kiste mit Spielzeug für draussen dabei und da konnten Sie machen was sie wollten bis sie wieder abgeholt wurden. Ich war aber nudelfertig!
Viel Spass
Nicoletta