Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Leela »

Liebe Mamis

Meine Grosse wird bald 6 und war dieses Jahr auch schon auf die 1. Kindergeburtstagsparty eingeladen. Natürlich möchte sie jetzt auch gerne eine feiern.
Ich bin....na ja....so mittelmässig motiviert :mrgreen: :roll:

Ab wann ist so eine Feier "üblich"?
Mag mich erinnern, dass wir das erst ab Primaralter hatten?
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Helena »

Das ist heute leider durchaus schon im Kiga üblich. Ist schon erstaunlich, war sie bisher erst an einer, wenn sie jetzt schon 6 wird;-).
Ich hab im 2. Kiga begonnen, viele machens aber schon im 1.
Müssen tust du eh nichts, hab eine Nachbarin, die weigert sich konsequent.

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von mael »

Helena hat geschrieben:Das ist heute leider durchaus schon im Kiga üblich.
wieso meinst du "leider"? Meine Kinder haben ab Kindergartenalter auch immer wieder abgemacht,wieso sollten sie dann die besten Freunde nicht auch zum Geburi einladen?
Ich finde man kann das gut in diesem Alter machen, ich bin einfach kein Fan von diesen super-duper-durchorganisierten-Motto-Partys, das braucht es in dem Alter definitiv nicht (später übrigens auch nicht....)
Wir haben im Kiga Alter meist gar nicht gross organisiert ausser dem Geburikuchen und speziellen Zvieri, meistens wollten die Kinder einfach frei spielen. Ich hätte dann einfach noch ein paar Kreis-/Gruppenspiele im Köcher gehabt, falls es mühsam geworden wäre, aber eigentlich waren diese Festli meistens "Selbstläufer". Die ältere hat in der Adventszeit Geburi, da haben wir mal noch Lebkuchenverzieren organisiert, aber die Hälfte der kinder hatte keine Geduld und Musse, die haben dann einfach frei gespielt. Die Kindergartenkinder sind doch froh, wenn sie nach dem Kiga-Alltag einfach mal nicht zuhören und stillsitzen und konzentriert sein müssen, es braucht gar nicht viel, einfach das Zusammensein und ein gemeinsames Zvieri.

Anjas Mami
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa 4. Jun 2016, 17:47
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Anjas Mami »

Die meisten in unserem Freundeskreis machen das, wenn die Kinder im Kiga sind.
Meine Tochter war dieses Jahr an 3 Kindergeburtstagen eingeladen (2 folgen nächste Woche) und sie ist 1[-] Wir haben auch ein Krabbelfest organisiert, weil ich das so gerne mach[-] Denke aber, dass es den Kindern erst ab dem Kiga wirklich was bedeutet. Ihr wäre das egal, wenn wir nix organisiert hätten[-]

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von mysun »

Hier ab 4/5 J. üblich.

Finde auch es muss nicht weiss nicht was sein. Sonst gibt es auch an diversen Orten die Möglichkeit Kindergeburtstage zu feiern. Kostet dann halt aber einiges. Z.B. Migrosresti, Indoorspielplatz, Bauernhöfe, Museen etc.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Phase 1 »

Ab erstem Kiga.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Helena »

Wieso leider?
Weil ich sie nicht mag, die Partys. Habs jetzt zweimal gemacht und hatte beide Male ein wildes/sehr freches Kind dabei, welches super anstrengend war und war nachher fix und fertig.
Gell, du hast Mädels, Mael. Mit Jungs ist das definitiv schwieriger, die im Zaum zu halten...

McDonalds, Migi, Kino, Trampolino, kommen für mich nicht in Frage. Das Wettrennen, von wegen, wer macht die coolste, teuerste Party mach ich nicht mit.

Wald, Feuer, eine Wurst, da sind die Kids auch glücklich;-)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Sternli05 »

Bei uns ab Kindergarten. Unser 6-jährifer ist jetzt aber erst zum ersten mal eingeladen und total aufgeregt :)

Ich hab 2 Jungs und hatte noch nie Probleme. Mit den Kigakindern habe ich Zopfteigtierli gebacken. Hatte dann noch Spieli vorbereitet aber sie wollten lieber kneten. :)
Unser 10-jähriger findet die klassische Party toll. Einfach mit Fussball spielen und Partyspielen Topfschlagen ect.)
Wir waren auch schon mal Minigolf spielen oder haben was gebastelt oder eine kleine Schatzsuche gemacht.

Ich machs noch gerne, wir haben auch spontan schon ein Herbstfestli oder Sommerfestli gemacht für die Kinder und Gspänli.

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Nicoletta »

Wir machen es ab 6 und ich bin jeweils auch eher mittelmässig begeistert. Ich habe 2 Jungs und die brauchen viel Bewegung. Nix da mit Zopftierli, Kinderschminken oder Partyspiele...Aber es gehört wohl dazu und da muss ich durch :D

Ich habe nur eine Party zu Hause gemacht, die nächste war dann im Wald...da konnten sie sich alle austoben.

Nächstes Jahr hat dann unser Kleiner die erste Party und ich grüble jetzt schon wie ich das am besten lösen soll. Eigentlich habe ich keine Lust auf eine weitere Party bei uns zu Hause...und mit einer Horde 5-7 Jährigen will ich ehrlich gesagt nirgendwo hin ausser in den Wald.

Vermutlich wird es dann wieder eine Schnitzeljagt im Wald geben.

Grüessli

Nicoletta

Benutzeravatar
Mrs. Bee
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2048
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Uhrenstadt

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Mrs. Bee »

Ich habe im 1. Kiga angefangen. Organisiert habe ich nichts Grosses, einfach die Kinder spielen lassen und einen Kuchen gebacken. Der Kurze darf aber auch nicht die ganze Klasse einladen... bei 6 Kindern ist Schluss. Beim letzten Geburtstag konnte ich mir die vorbereiteten Spiele an die Backe schmieren, die haben lieber Lego gespielt. Das Haus sah nachher aus wie nach einem Bombenangriff aber was soll's - sie hatten einen Riesenspass und wegen frechen Kids: Ich habe auch einen gewissen Einfluss darauf, wer in unser Haus kommt. Gerade jedes Kind möchte ich auch nicht dabei haben :mrgreen:
Bild

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von mael »

Helena hat geschrieben:Wieso leider?
Gell, du hast Mädels, Mael. Mit Jungs ist das definitiv schwieriger, die im Zaum zu halten...
ja wir haben Mädels und das hat bestimmt was, dass es mit Mädels häufig etwas ruhiger zu und her geht. Nur die ältere hat immer auch Jungs eingeladen, die jüngere mochte "das Wilde" nicht und machte immer Mädchenfestli.
und wegen dem "leider" jetzt verstehe ich was du meinst, das "leider" ist aus deiner Sicht....die ich total nachvollziehen kann, ich bin auch immer froh, wenn die Partys durch sind....da bin ich ehrlich. Aber die Geburis sind ein Mal im Jahr und für die Kinder immer ein Highlight ich versuch dann immer das beste daraus zu machen, aber eben ist auch nicht soo mein Ding, aber ich lasse es mir nie anmerken und es freut mich, wenn die Kids an ihrem Geburi glücklich sind.
Ich hab vor allem immer mehr Mühe damit wenn immer mehr geboten wird an diesen Festen, die Kinder mit mehr nach hause kommen als sie dem Geburikind gebracht haben, ich zieh da auch nicht mit, die Kids haben wie gesagt meistens einfach Freude am Zusammensein. Unsere sind jetzt auch schon etwas älter und man hat immer weniger damit zu tun, ich helf dann grad noch mit Kochen und Essen liefern, that's it.
unsere waren zT schon vor Kiga an Geburtstage zu Kita-Zeiten eingeladen...da kamen dann auch noch die Eltern mit, das hätte ich zB nie gemacht.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von mysun »

Mir geht es etwa wie Mael, ich mach's für die Kinder und finde es auch anstrengende Namis. Bisher habe ich auch immer geschaut, dass noch eine zweite erwachsene Person dabei war, da bei uns gerne auch mal ein Teil im Haus und ein Teil draussen spielt gleichzeitig, und auch für alle Fälle, man weiss ja nie was passiert.
Also hier bei uns gibt's auch wilde Mädels! :wink:

Ich versuche immer einen Teil draussen zu machen, damit alle sich austoben können. Letztes Mal habe ich Spiele aus der Ludothek ausgeliehen dafür.

Bezüglich Wettstreit kann ich Helena beipflichten. Ich mach da auch nicht mit! Bisher gab es was einfaches selbst gebasteltes zum nach Hause nehmen und die Party war bei uns zu Hause. Haben aber auch Haus und Garten. In einer Wohnung ist es je nach dem schwieriger. Und eingeladen werden dann halt auch entsprechend nicht sooo viele Kinder.

Zu essen gabs Kuchen und was fruchtiges dazu, fertig. Nicht noch x Snacks.

Schau sonst mal in der Bibliothek, da habe ich letzhin mal ein Buch ausgeliehen mit Ideen als Inspiration.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Epic »

Ich hab bei meinen ab dem 4. Geburi Kindergeburtstah gemacht. Vorher haben wir am Geburi einfach ein paar Mamis und Kinder eingeladen.
Aber ohne viel Aufwand. Spielen, Kuchen und fertigbb
Werde sicher aber beim nächsten Geburi der Grossen noch 2-3 Spiele machen. Sie wird dann 6.
Einladen dürfen sie soviel Kinder wie sie alt werden. Denke das mach ich bis sie so 8 sind.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli -

Beitrag von Savuti »

Bei uns gab es dieses Jahr das erste Festli mit Kinden. 5 waren eingeladen, 3 konnten kommen.
Ich hatte keine Erfahrung und rückblickend würde ich nicht länger als 2 Stunde machen (hatte für 3 eingeladen).
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Leela »

Echt, ist das nicht unhöflich nur 2h? Das wäre ja noch machbar :mrgreen:
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Phase 1 »

Ich mache es immer von 14-16:30. wenn ich weis es geht gut,dann auch mal länger.
Ich hab aber die Erfahrung gemacht das viele Eltern ihre Kids schon gegen 13:30 bringen und einige sie erst um 17:30 abholen kommen!

So a la " es wollte das erste sein" bis" ich dachte ich hab 17:30 gelesen.."

Nun eigentlich ist es einfach.
Du ladest xy Kinder ein. Kind entscheidet wer kommt du entscheidest wieviel dürfen.
Erfahrungsgemäss ist es so das 3/4 kommen.

Ich räume 30 min ein fürs ankommen der Gäste.
In der Zeit ist eh tohouwabohu. Also nix machen.
Dann meist geführtes Spiel oder basteln!
Gerade damit hab ich gut Erfahrung gemacht. Alles auf den grossen Tisch und die Kids basteln die Vorgabe.
Bilderrahmen oder sonst was.
Dann wird getanzt und freies Spiel oder du leitest sie durch einen spieleparcour wo jeder was gewinnen oder so.
Da reichen schon Gummis oder Bleistifte ;-)
So ist meist schon die Hälfte der Zeit um.
Dann kommt der Kuchen und die Geschenke dran.
Wieder halbe Stunde plattgeschlagen.
Später freies spiel( Erfahrungsgemäss werden dann die Geschenke inspiziert).
Es wird getobt, getanzt ect.
Dann verabschieden der Gäste und am Ende noch den ganzen saustall aufräumen.

Es ist anstrengend ja und leider hat es bei mir auch immer Tränen gegeben. Besonders von den kleineren Geschwistern.
Sonst war es aber immer lässig.
Jetzt hat sich das aber stark reduziert. Die Kinder haben so ab dritte vierte Klasse immer viele Hobbys und am Samstag eine Party zu schmeissen nur weil einige in der Woche verhindert sind seh ich nicht ein.
Und später ( Teenie) kommt es eh zur Ruhe.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Leela »

Danke für die "Anleitung" Phase, das ist sehr hilfreich für mich! :D :wink:
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von mysun »

Zeitlich würde ich auch nur 2 oder 2 1/2 Stunden machen, das reicht. Das erste mal hatte ich für 3 Std. eingeladen und das war zu lang, irgendwann "kippte" die Stimmung am Ende da alle müde waren.
Bei uns konnten bisher immer alle eingeladenen Gäste kommen.

Dieses Jahr habe ich Geschenke auspacken mit Flaschendrehen gemacht. Das war noch ganz gut. So war es nicht so chaotisch, weil jeder sein Geschenk zuerst ausgepackt haben wollte.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von sunflyer »

Wir haben auch im Kindergarten angefangen mit den Geburifästli und es klappte immer super. Ich backe einen Kuchen, die Kinder dürfen etwas basteln, oder backen, Schatzsuche, Spiele etc. Dann wird Kuchen gegessen, Geschenke ausgepackt und schon bald ist es vorbei :lol:
Mir macht es Spass solche Feste und meistens bleiben dann die Eltern auch noch auf einen Kaffe und Kuchen und wir können plaudern und die Kinder spielen. Viel vorbereiten mag ich nicht, ich habe lieber etwas fixes und dann noch ein paar Joker im Ärmel. Im Macdoof, Migros etc möchte ich auch nicht feiern.Hier gibt es keinen Wettbewerb, wer das tollste, super organisierte Fest macht. Ich habe aber schon davon gehört; da kam ein Clown, beim anderen gings an den Flughafen, riesen Torten wurden bestellt und die eingeladenen Kindern kamen mit fast genau so vielen Mitgebsel nach Hause, wie das Geburikind Geschenke erhielt :shock: nee, das ist nix für mich!
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Ursi71 »

bei uns war es bisher meist etwas länger.

Wir haben oft am Mittwoch gefeiert und weil einige Kinder dann im Hort angemeldet und die Eltern somit nicht daheim sind, habe ich alle Kinder direkt vom Kindergarten abgeholt. Dann gab es erst mal Zmittag (Gemüsestängeli sind schon auf dem Tisch, wenn die Kinder ankommen. Und weil sie nach dem Kiga alle Hunger hatten, sassen alle sofort brav am Tisch und haben das Gemüse gegessen, bis die Ofenfrites und Ofennuggets fertig waren). Oder wir haben bei uns im Cheminee Würste und Schlangenbrot zum Zmittag gemacht. Bis das durch ist, sind dann schnell1-2 Std rum. Dann noch Schatzsuche draussen, basteln, Kuchen und Geschenke. Die Reihenfolge mach ich da jeweils spontan, je nach Übermut der Kinder...
Fertig war dann meist so 15:30 oder 16:00 Uhr. Hortkinder, wo die Eltern noch arbeiteten durften länger bleiben.

Antworten