Ausgang mit 14 Jahren

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
mayura
Member
Beiträge: 216
Registriert: Do 20. Sep 2007, 20:10

Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von mayura »

Hallo zusammen

Wie lange dürfen eure 14jährigen Teenies am Fr/Sa in den Ausgang? Wohin gehen sie? Wie sieht es unter der Woche aus?

Wir haben immer wieder Diskussionen mit unserer 14jährigen Tochter, da wir ja anscheinend viel strenger sind als andere Eltern. :wink: Nun würde mich mal Wunder nehmen, wie das bei euch so gehandhabt wird.

Iaia91
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 06:32
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Iaia91 »

Usgang mit 14? Wo chond sie i dem alter überhaupt ine? Nimmt mi wunder

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Helena »

Gar nicht...

Benutzeravatar
mayura
Member
Beiträge: 216
Registriert: Do 20. Sep 2007, 20:10

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von mayura »

Ok, vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt. Mit Ausgang meine ich nicht öffentliche Partys oder so, sonderm z.B. Film-Abend bei einer Freundin, Klassenfeste, Treffen mit Klassengspändli irgendwo im Dorf (draussen)...zudem hat ein Klassenkamerad seit einiger Zeit einen Raum in einem unbewohnten Gebäude, wo sich die Kids von ihrem Jahrgang treffen...

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Nellino »

Also filme abende etc klassenfeste haben sie hier auch schon mit 12jährig.... Mein grosser, im frühling 13 darf auch an feste.. da wir aber ein öv haben welche nur bis 20.00 uhr fahren hol ich ihn halt dann per auto ab. Also du meinst am weekend wegen der länge oder? Kommt drauf an was es ist. Klassenfest ging bis halb zwölf. Im Sommer können sie bei uns im Dorf lange draussen bleiben..ist hier aber auch null problem. In der Stadt siehts sicher anders aus.
Bild

*Tina*
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 10:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von *Tina* »

Mein Sohn 11 hat nächsten Freitag bereits die erste Party. Geht bis 23.15 [FACE WITH OPEN MOUTH][-]
Bild

Benutzeravatar
mayura
Member
Beiträge: 216
Registriert: Do 20. Sep 2007, 20:10

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von mayura »

@Nellino
Was heisst für dich lange draussen bleiben? 23 oder 24 Uhr oder noch länger?

Ich muss vielleicht noch etwas präziser werden. :-D Meine Tochter möchte nicht einfach ab und zu mal an ein Geburtstagsfest,etc., an dem auch noch die Eltern des Geburtstagskindes zuhause sind. Sie geht fast jeden Fr und Sa weg und oft nur zu jemandem nach Hause der sturmfrei hat und falls das bei niemandem der Fall sind sie im Quartier oder Dorf unterwegs oder in diesem oben erwähnten Partyraum. Das läuft alles sehr spontan. :roll: :wink:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Sternli05 »

Unsere ist 13 und es kommt sehr darauf an bei wem und wo/was.
Also irgendwo drausen gibt es nicht, da muss sie zum Znacht um 19 uhr Zuhause sein. Bei Gspänli musste sie letzte Woche um 21 uhr Zuhause sein. Sie durfte vor 1 Monat das erstemal an die Messe mit einer Freundin. Da hab ich sie um 21 uhr abgeholt.

Unter der Woche gibt es das gar nicht, war auch noch nie ein Thema.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Do 3. Nov 2016, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

leonie sophie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 17. Jan 2013, 15:10
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von leonie sophie »

Hallo

Ich habe einen Sohn, der jetzt gerade 15 geworden ist.

Im Sommer, auch schon letztes Jahr, waren sie oft auf dem Fussballplatz. Er musste um 23.30 zu Hause sein. Er wollte auch immer länger, da alle andern länger bleiben dürfen (seine Aussage). Ich habe dann mal zwei Mütter getroffen und habe sie darauf angesprochen... auch Ihre Kinder wollten immer länger bleiben (bis 24 Uhr), da anscheinend alle länger dürfen ;-). Wir haben dann zusammen abgemacht, dass 23.30 Uhr ok ist. Das funktioniert bis jetzt gut. Und das natürlich nur am Wochenende. Unter der Woche war es noch nie ein Thema - ausser in den Ferien...

LG LS

Marshmellow
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Do 21. Apr 2016, 19:54
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Marshmellow »

wäni dich wär würi mi au mal mit de anderne eltere churz schlüssä diä händ sicher die gliche diskussione dehei ;)

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Nellino »

länger draussen im sommer kann schon bis 23. oder 23.30 sein. So wie wir auch daussen sind.
Ich will einfach wissen wo er ist...und er hat sein handy dabei falls was sein sollte.
Aber dies nur am weekend oder Ferien...
Bild

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Eleonora Lutz »

hui ich schätze mini eltere grad mega, ich han mit 14ni jede fr und sa abig därfe usse und das bis am 1. sofern aber ufzgi gmacht gsi sind, glernt und mini note en guete durchschnitt gha han. am fritig bini abr meistens am 23:30 dehei gsi willi am samstig pfadi han möse leite. und ich bin keis einzigs mal ei minute z spat cho. sie hend mir mit 13ni es testjahr geh woni han möse am 23:30 dehei si, ich han mi i dem jahr konsequent a all regle ghalte...
under de wuche sinds abr streng gsi, han nur därfe use wenn alles gmacht gsi isch und au nur bis 20:30.
sie hend mir au no folgende rat mitgeh; musch nid mit de erste hei abr mit de letschte isch es au nid gschid, wenn ich dich wer würdi mit dene hei wo ide mitti gönd...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von stella »

Zum Glück findet das hier noch nicht in dem Ausmass statt...

Wenn du Ausgang und Jugendschutzgesetz googelst, findest du zahlreiche Websites mit Empfehlungen... Die würden als Anhaltspunkt gelten für ein Gespräch...

Wichtig finde ich, dass Eltern vom Standort der Party haften, falls etwas passiert. Das ist vielen Eltern, die sturmfrei geben, nicht ganz klar. Und weiter würde mich interessieren, wem der Partyraum genau gehört und ob es da ab und zu Erwachsene hat... Sonst fände ich den eine Grauzone für dieses Alter.

Empfohlen wird an vielen Orten Ausgang in dem Alter am Weeki bis 23 Uhr. Ich finde, dass das aber ganz klar auf die Begebenheiten und den Jugendlichen selber an kommt.

Und dann halt auch Fragen, mit wem, wie lange, ob da Alkohol ausgeschenkt wird....

Eleonora, Marhmellow
Schreibe bitte Schriftsprache. Danke.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Eleonora Lutz »

stella, sorry im app ist schwizerdütsch akzeptiert habe nicht gesehen dass es ein beitrag vom forum ist...

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von starlight »

Mini isch 15,5 u i la ihre recht viu Freiheite. Sie muess unger dr Wuche für ds Znacht deheim si u när darf sie no use bis 21.00 mängisch 21.30. i weiss aber geng wo sie mit wem isch (meistens bi öpperem deheim) am Wucheend darf si bis Mitternacht weg - je nach dem muess sie mängisch o ersch am 1.00 deheim si. ABER: sie het sehr wohl uf di herti Tour glehrt, wases bedüdet, we si nid uf d Sekunde genau pünktlech deheim isch! Da cha sie minetwäge säge sie heige ä Hung grettet, es Alien troffe oder was o immer - we si o nur 1 Sekunde z spät heichunnt, gits herti Konsequenze. 1. Husarrest für mind 2 ganzi Wuche, 2. witeri 2 Wuche immer am 20.00 deheim o ade Wucheend! U letscht mau wo si 7min isch z spät cho, hani se nid ads Energy air la ga.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Helena »

Auch Schweizerdeutsch hat klein und gross...
Und sorry, aber gerade solche, die kein CH Deutsch sprechen, haben wohl ziemlich Mühe mit viu, Hung, möse, bedüde,...
Im Alp sieht man den Unterschied Forum APP sehr gut.

Mir ist einfach der Raum im unbewohnten Haus aufgefallen. Hausbesetzer mit 14? Ist es legal, dürfen sie da sein, wer haftet?
Würd ich nie und nimmer erlauben.

Benutzeravatar
mayura
Member
Beiträge: 216
Registriert: Do 20. Sep 2007, 20:10

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von mayura »

Es ist wohl kein einfaches Thema und wird uns noch einige Nerven kosten. :? :P

Unsere Tochter darf am Fr/Sa oft bis 23 Uhr weg, ab und zu auch mal bis 24 Uhr. Wenn ich die Antworten hier so lese, sind wir wohl tatsächlich eher streng. In ihrem Freundeskreis gibt es bereits einige Kinder, die mit 14 Jahren keine Grenzen mehr gesetzt bekommen bzgl. Ausgangszeiten. Das kommt für mich aber nicht in Frage!
Ich weiss immer wo und mit wem meine Tochter unterwegs ist. Sie ist auch sehr offen und erzählt uns vieles. So weiss ich z.B. auch, dass in diesem Partyraum Alkohol getrunken wird. Das war auch schon bei anderen Klassenfesten, etc. der Fall. Sie sagt aber, dass sie nicht trinken würde und da habe ich auch Vertrauen in sie.
Mit anderen Eltern habe ich auch schon darüber gesprochen, doch fand ich oft nicht wirklich einen gemeinsamen Nenner. :wink: Ganz viele ihrer Gspändlis haben ältere Geschwister, vielleicht hat das auch noch einen Einfluss, dass diese Eltern vieles etwas lockerer sehen?! :?
Wir wohnen übrigens auf dem Land. :wink:

@stella
Bei uns war es bis vor ca. 3-4 Monaten auch kein Thema, das änderte sich ziemlich plötzlich. :wink:

@Helena
Das Gebäude ist zwar nicht bewohnt, der Raum aber legal gemietet. Sie sind also keine Hausbesetzer. :wink:

@starlight
Darf ich fragen, wo deine Tochter sich denn am Wochenende so aufhält? Immer bei jemanden zuhause?
Unsere Tochter ist sehr pünktlich, damit hatten wir zum Glück noch nie Probleme.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von stella »

mayura
Ich bin Reallehrerin und erschrecke jeden Montag, in welchem Zustand meine 9. Klässler zurzeit in die Schule kommen. Unterrichte auf dem Land... Wenn ich dann so zuhöre... Freitagabend weg, Alk, Samstagabend ebenso und Sonntag noch beim Kollegen bis Mitternacht. Kein Wunder, haben mehr als die Hälfte meiner SuS am Montagmorgen um 7:30 Mühe.
Und ich habe mir vorgenommen, dass es dies bei meinen Töchtern so nicht gibt.

Ich meine, es gibt auch ein Jugendschutzgesetz. Ein Kind mit 14 Jahren muss per Gesetz unter der Woche um 22 Uhr zuhause sein und am Weeki um 23 Uhr - so habe ich es gelesen. Erst ab 16 Jahren wird das etwas gelockert und erst mit 18 Jahren ist openend. Das gilt auch für deine Tochter. Wenn andere Eltern es anders sehen - so what.

Ich werde meine Tochter immer abholen gehen, damit sie dann nicht alleine heim fahren muss.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass solches Rumstrielen und solche privaten Partys schnell mal ausarten können. Und die Girls sind mit 14 einfach noch zu jung, um sich dann durch zu setzen. Alles als Lehrperson schon erlebt, mit den schlimmsten Folgen.

Es ist doch so, wie beim Medienkonsum: Lieber so spät wie möglich, damit schon eine Reife vorhanden ist und so wenig wie möglich und so kurz wie möglich.
Klar, der Teenie hat auch mitzureden. Aber nicht zu bestimmen.

Weisst du, meine Tochter wollte an Halloween eine Party machen und dann gleich da übernachten. Ich sehe aber nicht ein, warum man mit 12 Jahren an einem stinknormalen Montag so etwas machen sollte. Übernachten, da habe ich nicht eingewilligt. Gut, dann wollten sie bis 23 Uhr feiern. Ich bestand auf 20 Uhr und lies mich dann auf 21 Uhr erweichen... ;-)

Und genau um das geht es: Aushandeln, so das das ganze in vernünftigem Rahmen bleibt. Lockern kann man immer und schnell, aber anziehen nachher nicht.

Eleonora
Keine Ahnung, was App und so mit Schwitzerdütsch zu tun hat.

Schriftsprache
Wer gelesen werden will, der schreibt Schriftsprache.
Ich bin zwar des Dialektes mächtig und meinen kann ich auch sehr gut und uschafelig schnell schreiben. Würde ich aber so richtig breit hier loslegen, dann würden mich wohl nicht mehr alle verstehen. Nettiquette... Danke.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Ups... »

Ich habe das Thema bei meinem Kind zum Glück noch lange nicht, würde Ber gerne mal etwas ganz direkt Nachfragen. Wisst ihr wirklich genau, was eure Kids machen?

Z.B. hat mein Bruder mit 12 Jahren angefangen zu kiffen, obwohl meine Eltern wirklich extrem streng waren mit Ausgang. Vor 10 Jahren wurde von die Mitschülerin einer Tochter meiner Kollegin schwanger, mit noch nicht 14 Jahren. Danach kam raus das unpersönlicher Sex, Spielchen mit z.B. Blowjobs etc. Gang und Gäbe waren bei der Dorfjugend. Geraucht und Getrunken haben wir schon in dem Alter... Trotz sehr gutem Verhältnis zu den Eltern haben die das nie mitgekriegt... (auch in meiner Sek-Klasse waren die Dinge eher normal)...

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Nellino »

ups: ich glaube wir alle selber haben mal sachen gemacht welche unsere eltern nicht wussten, so wies auch unsere kinder machen werden.
ABER...du kannst nicht ewigs alles und alle kontrollieren. Selbst auf dem Schulweg können sie sachen machen welche du nicht weisst..und ja, irgendwann weden sie den ersten alkohol ausprobieren, eventuel das erste rauchen... Bei uns war damals römisch beichten inn an jeder party und auch da lief zeugs das wissen meine eltern sicher bis heute nicht.
Wichtig ist darüber zu reden was alles sein könnte. Es ist aber auch klar dass jeder TEenager da anders ist. manche muss man mehr beschützen als andere. Drum finde ich es geht nicht einfach nach lehrbuch, so stehts so soll man es tun. DA sind sicher gute sachen welche man anwenden kann, aber es ist jedes kind anderes, alle Eltern anders, also muss jeder das für sich selber rausfinden.
Bild

Antworten