mayura
Ich bin Reallehrerin und erschrecke jeden Montag, in welchem Zustand meine 9. Klässler zurzeit in die Schule kommen. Unterrichte auf dem Land... Wenn ich dann so zuhöre... Freitagabend weg, Alk, Samstagabend ebenso und Sonntag noch beim Kollegen bis Mitternacht. Kein Wunder, haben mehr als die Hälfte meiner SuS am Montagmorgen um 7:30 Mühe.
Und ich habe mir vorgenommen, dass es dies bei meinen Töchtern so nicht gibt.
Ich meine, es gibt auch ein Jugendschutzgesetz. Ein Kind mit 14 Jahren muss per Gesetz unter der Woche um 22 Uhr zuhause sein und am Weeki um 23 Uhr - so habe ich es gelesen. Erst ab 16 Jahren wird das etwas gelockert und erst mit 18 Jahren ist openend. Das gilt auch für deine Tochter. Wenn andere Eltern es anders sehen - so what.
Ich werde meine Tochter immer abholen gehen, damit sie dann nicht alleine heim fahren muss.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass solches Rumstrielen und solche privaten Partys schnell mal ausarten können. Und die Girls sind mit 14 einfach noch zu jung, um sich dann durch zu setzen. Alles als Lehrperson schon erlebt, mit den schlimmsten Folgen.
Es ist doch so, wie beim Medienkonsum: Lieber so spät wie möglich, damit schon eine Reife vorhanden ist und so wenig wie möglich und so kurz wie möglich.
Klar, der Teenie hat auch mitzureden. Aber nicht zu bestimmen.
Weisst du, meine Tochter wollte an Halloween eine Party machen und dann gleich da übernachten. Ich sehe aber nicht ein, warum man mit 12 Jahren an einem stinknormalen Montag so etwas machen sollte. Übernachten, da habe ich nicht eingewilligt. Gut, dann wollten sie bis 23 Uhr feiern. Ich bestand auf 20 Uhr und lies mich dann auf 21 Uhr erweichen...
Und genau um das geht es: Aushandeln, so das das ganze in vernünftigem Rahmen bleibt. Lockern kann man immer und schnell, aber anziehen nachher nicht.
Eleonora
Keine Ahnung, was App und so mit Schwitzerdütsch zu tun hat.
Schriftsprache
Wer gelesen werden will, der schreibt Schriftsprache.
Ich bin zwar des Dialektes mächtig und meinen kann ich auch sehr gut und uschafelig schnell schreiben. Würde ich aber so richtig breit hier loslegen, dann würden mich wohl nicht mehr alle verstehen. Nettiquette... Danke.