Wer kann was darüber erzählen? Tendenzklasse 3, heisst das dass es sehr ausgeprägt ist? Wie sieht die Behandlung aus? Er hat ja noch Milchzähne und ich lese da was von Zahnspange. Bringt das überhaupt was jetzt schon damit zu beginnen wenn die Milchzähne noch drin sind und er eine Spange bräuchte? Ich habe eine Zahnversicherung für ihn abgeschlossen. Den grössten Teil wird sicher die KK übernehmen. Aber ein Teil werd sicher auch ich selber bezahlen müssen. Denn das kann so in die 1000de von Franken gehen wie ich gelesen habe. Was, wenn der Beitrag der KK nicht reicht? Bin alleinerziehend und kann ja zur Zeit nicht mal selber meine Löchli flicken lassen weils finanziell zur Zeit einfach gar nicht geht.

Oder abwarten? Eine Freundin meinte, solle da nicht reinschiessen... ihre Tochter hätte auch eine Zahbehandlung gebraucht weil sie eine Lücke zwischen den oberen und unteren Frontzähnen hatte. Dies hat sich aber mit den Jahren von alleine korrigiert.
Aber ich lese auch wieder, dass man möglichst früh mit der Behandlung beginnen sollte.
Wie ist das für das Kind? Schmerzhaft?
Danke für eure Erfahrungsberichte. Liebe Grüsse