Hallihallo zusammen!
@falbala: ah supi, dass sich der Zwerg noch gedreht hat. Toll...dann auf in den Endspurt. Hast du nochmal eine Kontrolle?
@JDiana: Wie ist es heute bei dir gelaufen? Bzgl unbezahlten Urlaub kann ich leider nicht viel weiterhelfen...ich hatte damals bei Kind Nr.1 nur einen Monat und hatte lediglich die Unfallversicherung bei der KK grmacht.
@Franzi: Oh ich kann dir nachempfinden. Hatte am We vor allem in der Nacht lediglich einmal pro Stunde schon schmerzhafte Kontraktionen und war genervt und unsicher zugleich. Ich wusste nicht, ob es jetzt der Geburtsbeginn war etc pp. Wie sieht es bei dir jetzt auch?
@Awe: Wie geht es dir und deinem hustenden Zwerg?
@Rest: Noch wer gepurzelt?
@me: Ja das ging am Montag irgendwie Schöag auf Schlag

Die Tage zuvor hatte ich ja vor allem nachts schmerzhafte Kontraktionen und wusste nicht, ob es nun mal losgeht oder wie oder was. Hatte ja dann einen Termin mit meiner Hebi für heute geplant, dass wir mit der Akkupunktur anfangen. Am Montag hatte sie mir dann am späten Nachmittag noch geschrieben, dass es so wie bei vielen wahrscheinlich kommen wird: vorzeitige Wehen, Lungenreifung mit allem Piepapo und dann doch übertragen. Ich war von dieser Aussage genervt und sie war ja nicht die einzige. Und ich hatte eben immer die Vermutung, dass es eben nicht bis Weihnachten geht. Und ich bin froh, dass ich Recht hatte

Denn ich wollte einfach nicht mehr...Montag der Vormittah war fast wie immer. GG war Schaffen und ich habe die Grosse versorgt und bespasst. Da der Zwerg ja kommen durfte, konnte ich mich um sie kümmern. Die letzten Wochen hatte es ja überwiegend GG gemacht. Waren dann drei Stunden draussen unterwegs. Es war zwar kalt, aber herrlich. Meine Hebi sollte auch Recht behalten, dass Kinder gern bei Wetterumschwüngen kommen. Als wir nach Hause gekommen waren, war ich etwas platt. GG kam dann aber auch schon und war mit der Maus nochmals raus. Ich habe noch etwas gebastelt und ab und an Kontraktionen gehabt. Dem habe ich aber keine Aufmerksamkeit gegeben, weil es ja irgendwie immer das gleiche war die letzten Wochen. Gegen sechs habe ich aber links immer wieder auch Flankenschmerzen verspürt und gedacht: Oh nein bitte keine Nierenstauung wie bei Kind Nr.1, wobei das damals ja ganz Anfang der Liegezeit war. Hab dann aber schnell gemerkt, dass es eher zusammen mit den Wehen kam und mal beobachtet. Haben dann zum Znacht gegessen und die Kleine ins Bett gebracht. Kurz nach sieben auf dem Sofa hab ich dann mal den zeitlichen Abstand der Wehen gemessen umd es waren zwischen 5-8min. Hm wusste nicht, was ich davon halten sollte. Ging es jetzt los oder war das Fehlalarm. GG hat gemerkt, dass ich unruhig war und sich gewundert, warum ich soviel umhertiger

Ja ich meinte dann, dass ich grad unsicher bin, was die aktuelle Situation anging und habe ihm empfohlen mal auf das Glas Wein zu verzichten

Ja gegen halb neun habe ich dann Hebi angerufen und selbiges ihr gesagt und die Situation geschildert. Sie kommt dann mal vorbei und schaut...bevor sie nachts kommen muss, war es mir so lieber. Ja um neun waren wir dann bei MuMu bei 3-4cm und das Köpfchen hat ordentlich gedrückt. GG und ich wären ja noch daheim geblieben, wo aber die Hebi meinte "Nein wir fahren JETZT ins Spital"

Joa...Kind bei Bekannten versorgt und kurz nach zehn im Spital gewesen. Dort dann CTG und alles gemacht und dann sollten wir uns doch ein bissl bewegen. Sind dann knappe 30min etwas spazieren gewesen. Um Mitternacht dann nochmal Kontrolle: MuMu bei 5cm und ich hab mich auf eine lange Nacht ohne Schlaf eingestellt. Das war ja mein Horror: laaaaaange kräftezerrende Geburt über Nacht...mäh... Aber es kommt ja meistens anders, denn dann ging es gaaaaaanz schnell. Keine zehn Minuten später machte es Platsch und die Fruchtblase war geplatzt und ich war wirklich froh, dass es im spital und nicht woanders passiert war

Das wsr soviel Flüssigkeit...es lief und lief und lieg. Ja dann habe ich mich auf heftigere Wehen eingestellt, da ich es von der ersten geburt so kannte. Aber damals hatten wir eingeleitet und es war alles etwas "sanfter" dieses Mal. Die Wehen war schon heftiger, aber ich konnte sie Dank der Mithilfe der Tipps von der Hebi gut veratmen. Ich wollte es ja ohne PDA schaffen also Tschakka...ja. GG wusste dieses Mal nicht so Recht, was er machen sollte, war etwas überfordert. Aber ich war froh, dass er einfach an meiner Seite war und Händchen gehalten hat. Mit PDA bei der ersten Geburt war ja alles easy und wir haben Karten gespielt und Spässchen gemacht

Nach Spässchen machen war mir langsam nicht mehr zu Mute. Plötzlich hatte ich so einen Pressdrang und meinte, ich müsse pressen. Meine Hebi glaubte mir nicht und wollte kontrollieren. Mich hat es innerlich fast zerrisen, bis sie mir dann ganz schnell sagte, dass ich doch Pressen darf/muss, denn der Mann hatte es plötzlich gaaaaanz schnell eilig. Ich habe kein Zeitgefühl...für mich waren es jedoch Stunden, realistisch fünf bis zehn Minuten, wo ich echt geglaubt habe, dass ich das nicht schaffe. Ich habe gepresst und immer wieder gepresst, aber der Kopf wollte nicht. Habe noch mitbekommen, dass die Herztöne etwas schwach wurden und mit Hilfe aller Beteiligten habe ich es dann irgendwie geschafft...der Kopf war da und dann flutschte der Rest hinterher. Boah war das eine Erleichterung und der kleine Mann war kurz vor eins auf der Welt. Ich bin immer noch völlig baff und überrumpelt, was ich da geschafft habe...GG hatte Pippi in den Augen...ich war einfach nur ko und glücklich. Die Plazenta wollte dann nicht so Recht und es wurde minutenlang noch gedrückt und gezogen...boah...das war nochmal ein Akt. Dann wurde ich genäht und dann ging es aufs Zimmer.
Der Kleine macht das super...ist normal gross und schwer gewesen, obwohl er formal ja noch ein Frühchen war für einen Tag.
Ja ich bin froh alles gut überstanden zu haben und vor allem dankbar das kleine grosse Wunder in den Armen halten zu dürfen. Der Zwerg sieht aus wie seine Schwester und ich bin gespannt, ob er genauso pflegeleicht wird
Ich drücke euch allen die Daumen und wünsche einen tollen Endspurt. Ich lese weiterhin fleissig mit und bin gespannt, wo es als nächstes purzelt.
Schönen Nachmittag