Weil grosse Kaninchen eben keine Zwerge sind, das Gegenteil wären dann z. B. "kleinwüchsige Belgische Riesenkaninchen" oder so
Zwergkaninchen können durchaus kleiner oder grösser werden, da sie ein spezielles Gen für Zwergwuchs haben (Dwarf Gen). Da dieses in reinerbiger Form letal ist, lässt es sich nur spalterbig züchten.
Aber auch die grösseren Zwerge, sind immer noch deutlich kleiner als normale Kaninchen.
Wie Sändy richtig schreibt, werden "Zwerge" aus Zoohandlungen meist zu gross, da sie von Händlern stammen, die sich für den Rassestandart wohl kaum interessieren.
Die Endgrösse lässt sich übrigens anhand der Ohrlänge der Jungtiere relativ gut abschätzen.
Für Zwergwidder gilt dies allerdings nicht, da diese ohne Dwarf Gen gezüchtet werden.
Streng genommen, sind es also gar keine richtigen Zwergkaninchen und werden schon um die 2kg schwer.
Anders ist das bei den Zwergwiddern nach holländischem Standard, den Nederlandse Hangoor Dwergen oder den englischen Mini Lop.
Die haben meist das Dwarf Gen und werden um die 1.3-1.6kg (die Typzwerge).