
unser sohn brigt nur sporadisch irgendwelche lehrmittel mit nach hause, meistens hat er A4 Zettel dabei... mich stört das nach wie vor, aber da er ein wirklich sehr guter schüler ist halte ich da mal den ball flach...
anders seh ich das aber in englisch ehrlich gesagt. es wird überhaupt nicht auf rechtschreibung geachtet - mir stellt es gerade alle haare auf

ist es denn wirklich zu viel verlangt die dinge gleich richtig schreiben, lesen und sprechen zu lernen? und/oder ein vokabelheft zu führen, wo man die sachen mal richtig reinschreibt?
muss mal die lehrerin fragen wann sie gedenkt damit anzufangen. in der 4. müssen sie es nämlich dann von jetzt auf sofort können....
wie seht ihr das? bzw wie handhaben es eure lps? (sohnemann ist in der 2. klasse im kt zh)
ich seh mich nämlich schon in 2 jahren jeden nachmittag und abend englisch schreiben üben. day schreibt man nunmal nicht mit "i" und wenn das 2 jahre lang OK war dann wird das mit dem stufenbertritt auch nicht von selbst richtig...
