Reis

Antworten
Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Reis

Beitrag von Phase 1 »

Ich kann echt gut kochen.
Aber Reis gehört leider nicht dazu!
Wer hat mir bombensichere Rezepte für die verschiedenen Reis Sorten die absolut gelingsicher sind?
Bis jetzt schaff ich nämlich gerade mal gesalzenen basmatireis :oops:

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von Eleonora Lutz »

ich mache jede ris eso und klappt immer: ris, salz und wasser in topf, zeme ufchoche und wenn s choched deckel druf, herdplatte abstelle und nüme ufmache oder umrüehre [-]

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von Snoopy2014 »

ich mache den Reis im Dampfgarer und arbeite mit den angebenen Verhältnissen (Reis:Wasser)
Basmatireis, Volkornreis und Wildreis: 1:1.5
Rundkornreis: 1:2.5
noch etwas Boullion dazu und fertig.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Reis

Beitrag von Minchen »

Mein Favorit ist das selbstgemachte Risotto.
Zuerst 1 Zwiebel kleinhacken und in 1-2 EL Olivenöl glasig dünsten.
Danach 300-400g Reis hinzugeben (bei dir wird's wohl etwas mehr Reis sein ;) ) und diesen kurz anrösten.
Anschliessend 1,5l Wasser beigeben, sowie die entsprechende Menge Gemüsebuillon (die exakten Angaben für diese Menge Wasser steht auf der Bouillon-Packung).
(Wenn du Safranrisotto machen möchtest, kannst du jetzt noch 1 Päckchen Safran beigeben.)
Das Wasser einkochen lassen.
Kurz bevor alles Wasser eingekocht ist, 1dl Weisswein beigeben und diesen auch noch einkochen lassen.
Sobald es eingekocht ist, Pfanne vom Herd nehmen und 30g Butter und 50g Parmesan (oder einfach von einem Stück abreiben) auf dem Reis zerlaufen lassen und gut umrühen.
Je nachdem wie cremig/flüssig du den Reis willst, kannst du auch noch etwas Halbrahm beigeben, dann wird er schön sämig. Mache ich aber nicht jedes Mal.

Das ist so in etwa mein Basisrezept für Risotto. Der kann nach Belieben noch ergänzt werden mit Steinpilzen oder Champignons oder was dir sonst noch in den Sinn kommt.
Bild

MajaG79
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Jul 2015, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von MajaG79 »

Diese in den beuteln gelingen immer [-]

Yvi16
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Di 20. Jan 2015, 21:35
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von Yvi16 »

Ich mach es ähnlich wie Ninchen und das mit jedem Reis. Zwiebeln mit oel andämpfen, reis dazu und kurz mit dämpfen, mit weisswein ablöschen, danach wasser und bouillon dazu und fertig kochen. So kann ich wasser und bouillon nach belieben nach geben bis es fertig ist.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von sonrie »

es kommt auch auf den reis an. Würde mal die Marke wechseln und verschiedene produkte ausprobieren.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von Phase 1 »

Ich koche ohne Wein!
dann kann ich einfach nochmal Wasser dazu geben?

Maja ich bin gegen Beutel.
Erstens weil ich pro Mahlzeit für meine Grossfamilie fast 750 Gramm Reis kochen muss und zweitens weil ich schon so gegen diesen plastikmüll bin.
Ich kauf gerne Reis in den Jute Säcken oder gleich in grosser Form. Also 5 Kilo Säcke.


Sonrie ich hab schon soviel versucht und immer ist es dasselbe Desaster.
Einzig basmati geht jetzt einigermassen.

Wäscht ihr eigentlich den Reis oder was macht ihr vor dem kochen?
Mein gg meint halt ich müsse die Stärke rauswaschen damit er locker wird.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von Phase 1 »

Übrigens ich hab kein Dampfkochtopf und der Steamer dem ich hab ist zu klein für Reis.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Reis

Beitrag von naura »

1 Einheit Reis und 2 Einheiten Wasser, Salz, kochen lassen bis das Wasser ein bisschen weniger und etwas weisslich von der Stärke ist, Herd aus, Pfanne drauflassen, Deckel zu und jaaaa nicht wieder aufmachen. Erst wenn du schöpfst. Ich koche den immer gleich frisch zum Essen, Yasmin oder Basmati meist. Manchmal Vollreis der geht anders, steht aufm Pack ;)

Benutzeravatar
Särah
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von Särah »

Asiatischen reis wie basmati, thaireis immer waschen vor dem kochen. Sonst wird er so pampig

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von Nea »

Basmati oder Jasminreis kochen wir im Reiskocher. Reis gut waschen und dann den knuckle test machen. Das bedeutet, so viel Wasser dazu, dass die "Chnödli" noch rausschauen, wenn man die flache Hand auf den Reis legt. Den Rest erledigt der Reiskocher.

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von Pinie »

was kann man denn beim Reis kochen so falsch machen?
Trockenreis geht immer, den einfach nicht rühren. Ich koch ihn mit Gemüsebouillon. M-Budget mag ich gar nicht, nehme uncle bens oder den vom Coop, usa rice oder sowas

Basmati ist der einzige den ich vorher wasche.

Vollreis ist auch easy, bei dem finde ich auch die Kochdauer weniger wichtig, macht nix wenn der chli weicher ist.

Risotto (Reis von Migros) ist mein liebstes Reisgericht, so ähnlich zubereitet wie schon geschrieben wurde. Ein Gutsch Weisswein zum ablöschen gibt einfach den besseren Geschmack aber manchmal mach ich ihn nur mit Bouillon, geht auch.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von sonrie »

Pinie hat geschrieben: M-Budget mag ich gar nicht, nehme uncle bens oder den vom Coop, usa rice oder sowas
Lustig, ich finde grad die Reissorten von coop und Uncle Bens furchtbar :lol:
Von migros gibts einen in einer pinken packung den ich ganz ok finde, ansonsten kauf ich Basmati und Jasminreis meistens in 3kg säcken im Asialaden oder den Himalaya Reis im Interspar in DE.
Man sieht, die Geschmäcker sind verschieden ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Reis

Beitrag von lunita »

basmati im reiskocher... nix zu tun ;-)

risotto klassisch wie hier mehrfach beschrieben.

ich denke die menge macht den unterschied. 1 tasse oder 750 gramm ist schon nicht dasselbe...

ich hätte schon längst einen grossen reiskocher. hier gibts kultur-bedingt sehr oft reis. herrlich, dass sich der selber macht!!
maturand + musiker

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von Phase 1 »

Lunita ich hab nicht mal ein Dampf Kochtopf. Ich mag solche gerätli einfach nicht.
Auch wenn es das Leben erleichtert.
Nur als Beispiel ich hab zwar ein Küchengerät das mir Suppen pürieren würde. Trotzdem nehm ich lieber den kartoffenstampfer und püriere so die Saucen.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Reis

Beitrag von lunita »

Phase 1 hat geschrieben:Lunita ich hab nicht mal ein Dampf Kochtopf. Ich mag solche gerätli einfach nicht.
Auch wenn es das Leben erleichtert.
Nur als Beispiel ich hab zwar ein Küchengerät das mir Suppen pürieren würde. Trotzdem nehm ich lieber den kartoffenstampfer und püriere so die Saucen.
tja, wie du möchtest ... :wink: das ist natürlich jedem selber überlassen. ich bin einfach sehr froh, wenn der basmati super gelingt.

also ohne dampfkochtopf finde ich es schon grad ein bisschen naja..... das spart sooooo viel zeit. wenn ich an "gschwellti" denke und vieles mehr.

aber du wählst das ja freiwillig.
maturand + musiker

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3686
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Reis

Beitrag von Netterl »

Ich verwende mittlerweile diese Methode: Reis in viel Wasser kochen und nach einer bestimmten Kochzeit ( lt. Packung) abgiessen. Im Endeffekt wie Nudeln. Reis und Wassermenge zusammenpassend, dass nach Beedigung die Flüssigkeit aufgesogen ist, hat bei mir entweder Steine oder Matsch produziert.
Reis wird nur gewaschen, wenn wir Sushi machen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Reis

Beitrag von Hibiskus »

Netterl hat geschrieben:Ich verwende mittlerweile diese Methode: Reis in viel Wasser kochen und nach einer bestimmten Kochzeit ( lt. Packung) abgiessen. Im Endeffekt wie Nudeln. Reis und Wassermenge zusammenpassend, dass nach Beedigung die Flüssigkeit aufgesogen ist, hat bei mir entweder Steine oder Matsch produziert.
Reis wird nur gewaschen, wenn wir Sushi machen.
Mache ich genauso, funktioniert immer, auch in Grossmengen. Und ich darf zwischendrin sogsr rühren und es macht nix.

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Reis

Beitrag von greenguapa »

Ich mach es so wie Hibiskus & Netterl
Funktioniert auch mit 1kg Reis..ich mag am liebsten Uncle Bens
Basmati/Jasminreis war immer grauenhaft aus dem normalen Kochtopf, deshalb noch eine Stimme für den Reiskocher. Wird jedesmal sehr fein.
Ich wasche nur die "asiatischen" Reissorten, also Basmati, Jasmin.

Antworten