5 Freunde, ???, TKKG
Moderator: conny85
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Ich habe eine Mädchen, von daher werden dir meine Empfehlungen wohl nicht so helfen. Neben den bereits genannten liest sie im Moment sehr gerne "Lotta-Leben", aber ich weiss zu wenig, ob das zu Mädchen-spezifisch ist. Meine ältere Tochter hat in diesem Alter alle "das magische Baumhaus" verschlungen, aber sie hat mehr gelesen. Vielleicht wäre "Geronimo Stilton" noch etwas (sie las Thea Sisters als weibliches Pendant).
Und dann wirklich in die Bibliothek gehen und die Kinder selber auswählen lassen. Wir machen das sehr häufig so. Und dann kaufen wir manchmal (oder lassen uns schenken) noch Bücher nach, die es in der Bibliothek nicht gibt. Man kann jeder Bibliothek auch einen Anschaffungsantrag machen.
Harry Potter wäre für meine 2. Klässlerin noch nicht machbar. Sie liest gut, aber nicht grad Harry-Potter-Niveau.
5 Freunde, TKKG etc. spricht meine Kinder komischerweise überhaupt nicht an. ich habe alle diese Bücher verschlungen, aber meine Kinder lassen die links liegen...
Tom Gates und Greg's Tagebuch wurden s.w. schon genannt.
Was ich übrigens ganz herzig finde: "Die kleine Dame" von Stefanie Taschinksi, da gibt es auch mehrere Bände.
LG zwacki
Und dann wirklich in die Bibliothek gehen und die Kinder selber auswählen lassen. Wir machen das sehr häufig so. Und dann kaufen wir manchmal (oder lassen uns schenken) noch Bücher nach, die es in der Bibliothek nicht gibt. Man kann jeder Bibliothek auch einen Anschaffungsantrag machen.
Harry Potter wäre für meine 2. Klässlerin noch nicht machbar. Sie liest gut, aber nicht grad Harry-Potter-Niveau.
5 Freunde, TKKG etc. spricht meine Kinder komischerweise überhaupt nicht an. ich habe alle diese Bücher verschlungen, aber meine Kinder lassen die links liegen...
Tom Gates und Greg's Tagebuch wurden s.w. schon genannt.
Was ich übrigens ganz herzig finde: "Die kleine Dame" von Stefanie Taschinksi, da gibt es auch mehrere Bände.
LG zwacki
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Hallo,
mein Grosser mag die "Ein Fall für Kwiatkowski" Bücher gerne.
mein Grosser mag die "Ein Fall für Kwiatkowski" Bücher gerne.
LG 2boysmam mit
Junior1(11/07)
Junior2(07/11)
Das was dich so anders macht, ist was dich so einzigartig macht
Junior1(11/07)
Junior2(07/11)
Das was dich so anders macht, ist was dich so einzigartig macht
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Warum denn das? Nur weil es verfügbar ist, muss man es ja nicht gleich haben, oder? Eigentlich ist das ja gerade spannend. Man könnte z.B. dem Kind jedes Mal zum Geburtstag den neuen Band schenken. Und eben: Auch wenn der Band "da" ist (z.B. in der Bibliothek); das Kind wird schon merken, dass das Buch noch zu "hoch" ist, wenn das der Fall ist. Die Bücher werden nämlich nicht nur immer "gfürchiger", sondern auch immer schwieriger vom Schreibstil her. Das regelt sich von selbst, würde ich sagen. Also probier's doch, dein Sohn wird sicher begeistert sein!@Potter: ja, darum gehts mir auch. Jetzt, wo man nicht reinwächst, sondern alle Bücher verfügbar sind, sollten die Kinder vin Anfang an das Alter haben, auch das letzte Buch lesen zu dürfen.
LG,
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
@ Ariadne: das finde ich einen tollen Zugang. Ich war (und bin) ein absoluter Bücherwurm und habe mich durch die Einschätzung "altersgemäss" von meiner Mutter schon sehr eingeengt gefühlt. Zumal ihre Schwelle für gfürchtig immer schon viel niedriger war, als meine. Ich habe viel heimlich gelesen. Auf der Toilette, unter der Bettdecke und bei meiner Grosstante. Und ja, manchmal habe ich definitiv Bücher gelesen, die mich lange stark beschäftigt haben und Albträume machten. Aber das hat mir beigebracht, vorsichtiger zu sein und zu gruselige Bücher wegzulegen. Noch schöner wäre es gewesen, mit meiner Mutter drüber reden zu können, aber das ging ja nicht, da heimlich. Ich glaube auch, dass Kinder sich reifebedingt das rausfiltern, was für sie im Augenblick Sinn stiftet. Ich habe so manche Bücher mehrmals gelesen und über die Jahre erfahrungsbedingt immer mehr herausholen können. Ich finde es toll, wenn man seinen Kindern die Möglichkeit bietet, mit Büchern zu wachsen, statt sie zu portionieren.
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
@Fantasy: Da gibts durchaus einige, weniger brutale Bücher, die mir persönlich gesagt auch deutlich besser gefallen als die Potter-Reihe. Den Hype habe ich ohnehin nie verstanden. So toll ist Harry Potter nun auch nicht. Die letzten Bände habe ich nur noch überflogen.
Wenn das Kind gerne und viel liest, dann wäre z.B. die Serie von Septimus Heap etwas. Haben auch viele Bibliotheken. ICh würde ohnehin mal in die Bücherei gehen, mal schauen, was das Kind anspricht, einfach auch mal sich was empfehlen lassen, nen Packen mit nach Hause nehmen. es gibt doch so viel mehr Bücher als TKKG, ???Kids (auf die fahren meine Jungs auch ab), Gregs Tagebuch (finde meine voll doof) etc.
Wenn das Kind gerne und viel liest, dann wäre z.B. die Serie von Septimus Heap etwas. Haben auch viele Bibliotheken. ICh würde ohnehin mal in die Bücherei gehen, mal schauen, was das Kind anspricht, einfach auch mal sich was empfehlen lassen, nen Packen mit nach Hause nehmen. es gibt doch so viel mehr Bücher als TKKG, ???Kids (auf die fahren meine Jungs auch ab), Gregs Tagebuch (finde meine voll doof) etc.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
@ Netterl
Naja, das ist halt Geschmackssache. Du kennst viel Fantasy und schaust Harry Potter wohl aus dieser Perspektive an, und als Fantasy-Roman betrachtet gehört er evtl. nicht zu den besten, das mag schon sein. Ich persönlich interessiere mich absolut nicht für Fantasy-Romane, sie haben mir nie gefallen. Deshalb habe ich früher auch keine Harry Potter-Romane gelesen. Aber nun habe ich sie mal gelesen, u.a. auch ein bisschen durch die Augen meiner Kinder, und nun verstehe ich die Faszination besser. Ich denke, dass es neben der Fantasy eben auch viele andere Dinge gibt, die Kinder in dem Alter, für das das jeweilige Buch geschrieben ist, ansprechen: Freundschaft, Abenteur erleben, Schulprobleme, Ausgeschlossen-Werden und Dazugehören, Erste Liebe, Internat-Thema, etc. Und mir persönlich gefallen all die Anspielungen auf Mythologisches, auf die lateinische Sprache, etc.Fantasy: Da gibts durchaus einige, weniger brutale Bücher, die mir persönlich gesagt auch deutlich besser gefallen als die Potter-Reihe. Den Hype habe ich ohnehin nie verstanden. So toll ist Harry Potter nun auch nicht. Die letzten Bände habe ich nur noch überflogen.
LG,
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
@Ariadne: jetzt wirds etwas off-topic
Diese Dinge: Schule, ausgeschlossen werden etc. gibts eben auch in anderen (Fantasy) Romanen. Richtig schlecht ist er nicht, aber so richtig dolle auch nicht, weswegen ich den Hype eben nicht verstehe.
Zum Beispiel "das Geheimnis von Bahnsteig 13" behandelt ein ziemlich ähnliches Thema. Allgemein finde ich Eva Ibbotson gut, lustig, etc.. Und war übrigens 3 Jahre früher veröffentlicht als Harry Potter.

Zum Beispiel "das Geheimnis von Bahnsteig 13" behandelt ein ziemlich ähnliches Thema. Allgemein finde ich Eva Ibbotson gut, lustig, etc.. Und war übrigens 3 Jahre früher veröffentlicht als Harry Potter.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Ja, ein bisschen OT
Ich denke eben, dass man als erwachsene Person nicht wirklich beurteilen kann, was Kinder in welchem Alter selber gut finden. Deshalb lasse ich das meine Kinder lieber selber entscheiden. Sie lesen manchmal Sachen, bei denen ich mich frage, was sie bloss daran finden...
Und für gewisse Sachen, die ich selber toll finde, sind sie gar nicht zu begeistern. Das ist wohl auch sehr individuell.


LG,
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Jupp, Die "magisches BAumhaus" Geschichten fand ich, gelinde gesagt, nicht prickelnd, werden aber wohl sehr gerne gelesen. ???/???Kids mag ich auch sehr gerne und die Schlümpfe

Nothing is forever, except death, taxes and bad design
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Ja, Mann, und mein Grosser weigert sich partout, Bartimäus zu lesen, gopf! :-/
Aber ok, wir weichen vom Thema ab... Sorry!
lgRU
Aber ok, wir weichen vom Thema ab... Sorry!

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Na da hab ich ja was losgetreten mit Harry Potter.... Ich finde, beim Lesen bleibt vieles ja der eigenen Phantasie überlassen und da wird es vielleicht nicht so grausam und brutal wie es in den Filmen gezeigt wird. Ich habe meinem Sohn alle 7 Bücher vorgelesen, aber gesehen hat er nur den 1. Teil.
Hab mich noch ein wenig umgehört unter meinen Kolleginnen. "Emil und die Detektive" kam da noch und "Sternenritter", eine Reihe.
Hab mich noch ein wenig umgehört unter meinen Kolleginnen. "Emil und die Detektive" kam da noch und "Sternenritter", eine Reihe.
10/2006
07/2008
09/2011
07/2008
09/2011
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
".... der Abenteuer", auch von Enid Blyton. Las mein Sohn vor den 5 Freunden.
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Ritter Trenk wäre auch noch was zum Ausprobieren. Es gibt mehrere Bände und ich finde es anspruchsvoller und besser als z.B. Das magische Baumhaus. Wir haben es allerdings als Vorlesebuch für unseren 6 Jährigen verwendet und er hat es geliebt.
Mein 8 Jähriger mag Geronimo Stilton, Gregs Tagebücher, Jim Knopf, Comics ( Yakari, Donald Duck... ) und Cross Worlds (gibt 5 Bände).
Tkkg, ??? und Fünf Freunde sind bei ihm bisher nur als Hörbuch top.
Mein 8 Jähriger mag Geronimo Stilton, Gregs Tagebücher, Jim Knopf, Comics ( Yakari, Donald Duck... ) und Cross Worlds (gibt 5 Bände).
Tkkg, ??? und Fünf Freunde sind bei ihm bisher nur als Hörbuch top.
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Unser Jüngster findet die Bücher: "Karo und Blaumann" sehr spannend. Sonst liest er im Moment vorallem Comics (Donald Duck, Asterix und Wadenbeisser).
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Wadenbeisser! Ich liebe die! Sind im Geolino drun und ich les das meist schnell, bevors mein Sohn hat
Gibts aber auch als Sammelband

Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Wir haben unterdessen drei Sammelbände "Wadenbeisser"
. Ich finde sie auch sehr gut!

- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Stimmt, die Wadenbeisser sind auch cool, wusste gar nicht, dass es die als Sammelband gibt

Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
TKKG und 5 Freunde sind rel. "altmodisch" geschrieben. Das war mir früher nicht bewusst, erst jetzt, als mein Ältester sie doof fand. Er liest gern ganz simple, schnelle Serien. Bei ihm ists auch immer echt mühsam, wenn er eine Serie durch hat.
-Beast Quest (gruslig spannende Monstergeschichten, seine absoluten Lieblingsbücher, da gibts unterdessen fast 50, hast also lange "Ruhe"),
-Das geheime Dinoversum
-Greg (naja, nicht das, was ich als Literatur vorschlagen würde, lieber noch etwas rauszögern),
->Task Force Animal (ganz lässig, gibt leider noch nicht viele, toll fürs Alter deines Sohnes)
Mein 2. hat sich schon früh durch schwierige Bücher gekämpft. Las mit knapp 7 Harry Potter 1. Jetzt grad liest er mit knapp 9 "Die unendliche Geschichte". Er braucht dann jeweils viele Wochen für ein Buch. Die Bücher des Grossen liest er so zwischendurch. Als Serie las er zusätzlich
-Ein Fall für die schwarze Pfote
Harry Potter: Meine Jungs haben sie nicht alle gelesen. Der Anfang ist jeweils etwas lang, dh sie müssen echt Motivation aufbringen, um wieder einen Band zu knacken. Der Kleine hat nun 2, der Grosse 3 oder 4 gelesen.
Wir gehen immer wieder gemeinsam in die Bibliothek. Die Kinder liebens. Sie setzten sich oft da aufs Sofa und schnuppern durch die Bücher. (Naja, dann eher Comics)
-Beast Quest (gruslig spannende Monstergeschichten, seine absoluten Lieblingsbücher, da gibts unterdessen fast 50, hast also lange "Ruhe"),
-Das geheime Dinoversum
-Greg (naja, nicht das, was ich als Literatur vorschlagen würde, lieber noch etwas rauszögern),
->Task Force Animal (ganz lässig, gibt leider noch nicht viele, toll fürs Alter deines Sohnes)
Mein 2. hat sich schon früh durch schwierige Bücher gekämpft. Las mit knapp 7 Harry Potter 1. Jetzt grad liest er mit knapp 9 "Die unendliche Geschichte". Er braucht dann jeweils viele Wochen für ein Buch. Die Bücher des Grossen liest er so zwischendurch. Als Serie las er zusätzlich
-Ein Fall für die schwarze Pfote
Harry Potter: Meine Jungs haben sie nicht alle gelesen. Der Anfang ist jeweils etwas lang, dh sie müssen echt Motivation aufbringen, um wieder einen Band zu knacken. Der Kleine hat nun 2, der Grosse 3 oder 4 gelesen.
Wir gehen immer wieder gemeinsam in die Bibliothek. Die Kinder liebens. Sie setzten sich oft da aufs Sofa und schnuppern durch die Bücher. (Naja, dann eher Comics)
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Gespensterjäger von Funke, mochten meine 3. Klassjungs jeweils sehr gerne.
Geronimo Stilton ist auch immer wieder mal Thema.
Beast Quest, mögen viele Jungs.
Was auch ein gutes Buch für das Alter ist, Gudrun Pausewang, Räuber Grabsch oder die Räuberschule.
Geronimo Stilton ist auch immer wieder mal Thema.
Beast Quest, mögen viele Jungs.
Was auch ein gutes Buch für das Alter ist, Gudrun Pausewang, Räuber Grabsch oder die Räuberschule.
Re: 5 Freunde, ???, TKKG
Sea Quest (ist ähnlich wie Beast Quest)
Dino Wheelies
Dino Wheelies
Die Menschen stärken, die Sachen klären.
Hartmut von Hentig
Hartmut von Hentig