Legoaufbewahrung

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von +jj+ »

wir haben auch sehr sehr viel lego und da stelle ich mir einsortieren nach farben oder themen in boxen als sehr unrealistisch vor. wir haben aber viele regale, wo die fertigen oder halbfertigen modelle stehen. es wird aber mit der zeit auch umgebaut und eigenkreationen erstellt. dann haben wir noch drei grosse kisten, wo die losen teile kommen. wüsste nicht, wie man diese sortieren würde, mit den vielen kleinen spezialteilen etc. der einzige nachteil: wenn man ein bestimmtes teil sucht...

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von epsilon »

Wir haben die Legoaufbewahrung ähnlich wie jj, aber die losen unzugeordneten Teile in kleinen Schubladenfächern aufgeteilt. Ein Fach mit flachen 1er/2er diverser Art, eines mit Technik-Teilen, eines mit Platten, eines mit Personen/Tieren/Pflanzen, und so weiter. Und dann gibt es noch eine Kiste mit unsortierten Teilen, die alle paar Monate wieder aufgeräumt wird.
09/2009
02/2011

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von nera »

@jj
Bei uns kam übrigens Sohnemann mit der Idee von mehr Ordnung und sortieren... er wollte Modelle bauen und fand in der grossen Legokiste seine Teile nicht mehr.... Danach haben wir als Familienprojekt mal stundenlang sortiert und Kisten eingeteilt und seither läuft es selber, ab und an sortieren die Kids die Teile aus der unsortierten Kiste wieder, vor allem dann wenn sie wieder suchen müssen :-).Bei uns sind es mitterweile aber ca. 12 Trofastschubladen mit sortierten Teilen und eine unsortierte plus unzählige Modelle sie bespielt werden oder im Schrank auf ihren Einsatz warten. Seit Lego Technik ist noch viel mehr sortiert worden, sonst kann man dort erst recht nicht mehr bauen.

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von ashu »

@bei uns
Es gibt Freispiellegos. In 6 Kisten im Jungszimmer, mehrheitlich Legos aus den 70er von GG, quer durcheinander. Die neuen Lego lagern im Keller in Originalschachteln inkl. Anleitung. Daneben noch ein Regal mit Ersatzteilen farblich sortiert. Sa ist Legowechseltag das alte darf in den Keller, das neue hoch. Die Mädchen holen ihr Lego viel seltener (gleiches system ohne freispiellego). Die Jungs lieben vor allem das auf und abbauen. Selten bespielen sie das Lego rollenspielähnlich. Legp ist GG Welt, er verbringt viel Zeit zum sortieren und selten baut er an seinen Sets. :roll:
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von +jj+ »

@nera: wenn die idee von den kids her kommt, dann ist ja gut... aber meine jungs haben glaub nicht so lust zum sortieren... sie sind aber happy mit ihrem system... wir haben halt aber wirklich viel lego. etwa zwei volle schubladen pläne. denke aber, es wird jetzt langsam ein ende haben, der grosse spielt nicht mehr so viel lego...

die lego technics lassen sie aber mehrheitlich als ganze modelle stehen..

Kyara
Member
Beiträge: 160
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 19:57
Geschlecht: weiblich

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von Kyara »

@sonneonline
ich machs genau wie du.
ich mag nicht das heilose Durcheinander das sonst entsteht mit den Bausätzen nach Plan. Ich möchte auch dass die Bausätze zusammenbleiben, auch die Kartonschachtel mit Anleitung und Restteilen lagere ich im Dachboden.
Gebautes kommt auf ein Regal im Kinderzimmer

Benutzeravatar
Mrs. Bee
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2048
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Uhrenstadt

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von Mrs. Bee »

Wir haben unsere fast gefühlten 2 Millionen Lego nach Farben in durchsichtige Ikea Kisten sortiert. Die Anleitungen habe ich jetzt nach Modellnummern und Themen in Ordnern abgelegt. Bis jetzt funzts ganz gut. Ausser dass wir ständig grössere Kistchen brauchen....
Bild

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von nera »

Bauen eure Kids nur nach den Anleitungen?
Bei uns wird meist kombiniert und Neues gebaut ohne Anleitung und so könnte ich nie alles in den Kartons versorgen, zudem braucht das ja enorm viel Platz oder?

Wir haben auch noch alle Legos von mir, sprich x uralte Modelle und Steine, aber auch noch die Anleitungen dazu.
Zum Glück sind Legos weniger sperrig als die Bruder Fahrzeuge!

Benutzeravatar
Mrs. Bee
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2048
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Uhrenstadt

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von Mrs. Bee »

Nö, es wird auch frei gebaut. Aber zwischendurch die grösseren Modelle nach Anleitung. Da die Anleitungen mittlerweile drei Ordner füllen finde ichs ordentlicher so. Das Gefledder und die herumliegenden Papiere haben mich genervt.
Bild

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von Majoties »

Nera könntest du mal Foto machen wir das Teil aussieht in der Migros und wo man es findet .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von nera »

@majoties
Kann ich machen, schaffe es wohl erst Ende Woche.

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von Majoties »

Nera hast du mir ein Bild davon ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von nera »

@Majoties
Also, hier das Bild aus dem MMM Migros in Schönbühl:

Bild

Und hier das Detailbild von den Schubladenunterteilern:

Bild

Und hier der Link zum Blog:

https://3.bp.blogspot.com/-L5KdzivVUH4/ ... G_4892.JPG

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Legoaufbewahrung

Beitrag von Majoties »

Danke nera dann gehe ich morgen gleich ins Shoppy


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Antworten