...wenn die Eltern die "Range" entgegen der Regeln erweitern, können die Kindergarten sich ja gar nicht anpassen

Alle Kids sind jetzt jünger. Komplizierte Eltern tun dann 5jährige+ zu den jüngeren dazu, dann hat die Kigä zusätzliche Altersunterschiede. Finde ich, wenn das Kind normal entwickelt ist, unnötig. Wir haben uns informiert, was passieren täte, würde Junior Probleme haben im KiGa (er war damals in vielen Dingen hinterher, körperlich und emotional, aber nicht kognitiv) und waren zufrieden mit den Antworten-> 3. KiGa Jahr oder ganz raus, wenns nicht anders ginge. Und siehe da, er fällt im KiGa gar nicht mehr auf, weil nämlich alle Kiddies klein sind

(er ist der jüngste). Nächstes Jahr werden zu den Winzlingen noch 2 über 5 jährige, zurückgestellte dazu kommen. Ich nehme an, die werden direkt mit den Grossen (Freunde aus dem Quartier) mitspielen wollen. Weiss auch nicht, was der Sinn war. Die 2 Jungs wollen in den KiGa und die Eltern haben dagegen entschieden...finde ich schade. Alle ihre Freunde sind schon im KiGa!
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain