Fragen zu ICSI - Teil 13

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Cary2000 »

@hopefully
Tut mir sehr leid, dass ihr sie verpasst habt. Ich wünsch euch viel Kraft und Zuversicht zum vorwartsschauen!

@Taichi
Tut mir sehr leid, dass es auch für dich keinen positiven Start gibt. Erhol dich gut! Ich hoffe auch du kannst zuversichtlich vorwärts schauen. Der nächste Versuch kommt bestimmt.

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von hopefully »

@ Schlaufe heyyyyyy na wie geht es Dir, Mensch ist das sooooo schön von Dir zu hören,.......

@ taichi & @ all: irgendwie packen Sie mich da falsch an, sie hätten mir ne Aufhalterspritze geben sollen.
Warum zeigt es denn erst 0,4 LH an und dann haut es ab, weiss da jemand was von Euch?
Bin einfach auch echt so n schwieriger spontaner platzender Follikel :cry:

Aber ich mache so weiter:
Kontrolle 2, 3 Zyklustag (das keine Zyste da ist)dann am 3 Tag Merional 75 Spritzen, 7,8 Zyklustag Kontrolle, Orgalutran, nach Absprache.
Dann Ende Februar kommen die Tests, dann weiss ich auch mehr.
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Farfallina
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Di 26. Apr 2016, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Farfallina »

hallo zusammen! leider bin ich grad mega viel am arbeiten und komme fast nicht mehr ins forum.... :-(
@mimimaus & guess: wegen den Tabletten, die mein GG jetzt nimmt. die heissen Tamoxifen farmos und sind eigentlich gegen Brustkrebs (hat zu einer komischen Szene bei der Apothekerin geführt....), aber anscheinend sollen die auch das SG aufbessern. Falls es nützt. Und sonst haben wir es halt versucht.... Mein GG hatte auch schon SG mit nur 100'000 schwimmerchen - mit so wenigen könnten sie dann den DNA test gar nicht machen und das wäre schade - deshalb versuchen wir es so.

hopefully: tut mir sehr leid dass es wieder nicht geklappt hat! Kopf hoch und hoffentlich geht's bald weiter....

Farfallina
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Di 26. Apr 2016, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Farfallina »

übrigens: @me
bei mir wurde eine leichte schilddrüsenunterfunktion festgestellt. weiss ehrlich gesagt gar nicht richtig, was das für mich bedeutet. Nehme jedenfalls seit heute Tabletten. Toll - wieder was mehr....

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von hopefully »

@farfallina: habe auch Unterfunktion, nehme schon seit bald 2 Jahren die Tabletten.
Man neigt zu Übergewicht und es ist hat was mit dem Prolaktin zu tuen, dass wenn man schwanger ist auch dann stillen kann.
Viele Menschen in Bergregionen, haben dies auch, daher ist in vielem Essen, dass wir kaufen, oft mehr Jod drin, (Schweiz).


http://www.beobachter.ch/gesundheit/kra ... othyreose/
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@Hopfully und Taichi tut mir leid. Habe euch die Daumen gedrückt. Hoffe sehr, dass ihr euch gut erholt und bald guten Mutes weiter machen könnt.
@schlaufe schön von die zu lesen, wie geht es dir?
@farfallina ich habe auch schon seit Jahren Tabletten deswegen. Ich habe Hashimoto, das ist eine Erkrankung der Schilddrüse. Ist nicht schlimm, aber für den Kinderwunsch natürlich nicht förderlich.
Me: war beim Us. Alles i.O, TF nächsten Mittwoch mit Blastozyten. Bin diesmal ein wenig aufgeregt. Ab Morgen Abend wieder Utrogestan. Das übliche Prozedere. :?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von hopefully »

@all: Was meint Ihr zu dem wie lange ein Embryo nach der Befruchtung reifen soll? Um dann zu transferiert zu werden?
Wo seid Ihr alle in Behandlung?
Warum springt ein Follikel so schnell?, kann er auch einfach platzen?
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@hopefully: wie lange eine befruchtete Eizelle reifen soll, kommt auf verschiede Faktoren und auch auf die Klinik an. Mir wurden sie jeweils nach drei Tagen eingesetzt. Da die Ärzte meinten, dass die Gebärmutter der beste Inkubator ist. Als es trotz top Qualität nie klappte, hat man sie das letzte Mal 5 Tage reifen lassen. Eines hat es da nicht geschafft. Diesmal wollen wir es wieder mit Blastos versuchen. Sie wurden heute aufgetaut und ich hoffe, dass ich sie am Mittwoch transferieren kann. Ich bin in Bern, im Lindenhofspital.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Cary2000 »

@hopefully
Schön, dass ihr einen Plan habt, wie’s weiter geht. Hast du denn jetzt auch schon Merional und Orgalutran gespritzt? Denn Orgalutran würde ja eigentlich den vorzeitigen Eisprung verhindern. Kannst du wenigestens gleich weitermachen?
Unsere Klinik vertritt auch die Meinung, dass die Embryonen in der Gebärmutter am besten aufgehoben sind. Blasto-Transfer wird nur gemacht, wenn man viele befruchtete Zygoten hat, da man dann noch zusätzlich selektonieren kann. Bei 4 und weniger empfehlen sie meistens einen Tag 2/3 Transfer. Wir sind im Kinderwunschzentrum Baden in Behandlung.

@farfallina
Schön von dir zu hören und dass ihr einen konkreten Plan habt. Hab gar nicht gewusst, dass man den DNA-Test an den Schwimmerchen macht. Dachte immer, das wird ab Blut gemacht (so war’s jedenfalls bei uns). Was lasst ihr denn genau untersuchen? Und wie wurde die Schilddrüsenunterfunktion festgestellt? Ich mach mir natürlich auch meine Gedanken, aber der Arzt meinte, vor der 3. FG würde er noch nichts untersuchen. Ich hoffe, die Tests und Tabletten bewirken, dass ihr endlich wisst was Sache ist und euer Wunsch in Erfüllung geht.

@manuela
Das sind ja gute Neuigkeiten. Ich drück dir die Daumen.

@me
Bei der Kontrolle am Freitag war auch alles i.O. Transfer ist dann morgen wenn alles gut geht.

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von hopefully »

@cary, ja das letzte mal zuvor, war das ich orgalutran spritzte, doch diesmal war das nicht der Fall.

Da ich montags 22mm Follikel aufwies und Dienstags auslösen mit Pregnyl, er meinte bei LH 0,4 wäre auch keine cetrotide nötig.
Kann man denn nicht eher auf das Östrogen schauen?
Mache jetzt wieder weiter, bei mir ist es eine Art Ivf Naturelle Plan c.
Kann das jeden Monat machen.

Danke Dir für all die Antworten.
Zuletzt geändert von hopefully am Mo 30. Jan 2017, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von hopefully »

@ all gibt es denn auch hormontests? ( Vielleicht ne komische Frage, aber wenn die Hormone verrückt spielen sollte man da nicht auch verschiedene Hormone testen)
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@cary drücke die die Daumen für morgen! Ich habe übermorgen TF. Dann sind wir wiedermal gleich weit.
@farfallina der Arzt kann alle Hormone im Blut testen. Bei mir wurde aber auch noch nicht oft getestet. Nur das letzte Mal, vor dem TF, dann konnte nicht transferiert werden.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
LunaMel
Member
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von LunaMel »

@cary: Drücke dir ganz fest die Daumen für den Transfer!!!
@Manuela: wünsch dir alles Gute für den Transfer der Blastos.
@hopefully: tut mir leid, das das Ei schon gesprungen ist. Wünsch dir viel Kraft und alles Gute für den neuen Start.

Hallo @ all :D :D Habe mich etwas zurückgezogen und nochmal Kraft getankt... Wir sind mit einer neuen ICSI gestartet. Habe ab dem 1. Zyklustag am Morgen Dcapeptyl gespritzt, und am Abend mit Merional 300 Einheiten stimuliert. Im rechten Eierstock sieht es nach ca 7 Follikek; im linken Eierstock nach ca 3-5 Follikel aus. :D Die Punktion ist am Mittwoch 01.02.17. Hoffentlich kann diesmal mehr als ein Eili befruchtet werden. Beim letzten Mal war von 6 Eilis leider nur eines befruchtet. Bin gespannt, wie die "Ausbeute" sein wird, bleib optimistisch :)Heute Abend löse ich mit Ovitrell den ESP aus.
Wünsche allen in der Warteschlaufe viel Geduld und ein hoffentlich fruchtbares 2017 :lol:
Zuletzt geändert von LunaMel am Mo 30. Jan 2017, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Sept 16: IUI neg, Nov 16: ICSI neg, Dez 16: ICSI Nat: neg. Feb 17: ICSI pos! Leider FG in SSW 6/7 :(
Mai 17: Kryo neg, Juni 17: Kryo neg, ICSI Juli 17:neg.
dann spontan ss :lol: Sohn April 18 :D

Benutzeravatar
LunaMel
Member
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von LunaMel »

@taichi: Schade, dass es im neuen Jahr nicht geklappt hat. Machst du eine neue ICSI oder hast du noch Eisbärli?
Wünsch dir alles Gute und drücke die Daumen für die Zukunft
Sept 16: IUI neg, Nov 16: ICSI neg, Dez 16: ICSI Nat: neg. Feb 17: ICSI pos! Leider FG in SSW 6/7 :(
Mai 17: Kryo neg, Juni 17: Kryo neg, ICSI Juli 17:neg.
dann spontan ss :lol: Sohn April 18 :D

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von hopefully »

@ cary alles was ich zu drücken habe ist gedrückt,.....
@ manuela drück Dir auch alles was ich zu drücken habe,...
@all ohne Euch wäre das Leben, viel viel unwissender und leerer,... Danke Euch echt vom ganzen Herzen das ihr da seid,...
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von selma69 »

@mimimaus
offenbar ist die Gefahr minim grösser, dass etwas nicht stimmt bei IVF/ICSI. Aber dass von IVF/ICSI ein grosser Unterschied besteht, davon habe ich noch nie was gehört(ein signifikanter Unterschied).....ausserdem wird ja ein top Spermium genommen......höchstwahrscheinlich kann die Natur von den Xmillionen weniger entscheiden, welche das eine beste ist...also mach dir darüber nicht zu viele Gedanken!!!!! :wink:
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

taichi
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 18:15

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von taichi »

Danke eich allen für den guten zuspruch. Schön zu hören.

@lunamel
Ich hab noch eisbärchen, aber wir haben jetzt erst noch ein gespräch mit der ärztin wie wir weiterfahren sollen, da es ja schon das dritte mal nicht geklappt hat. Mal schauen was sie meint was man noch ändern kann oder versuchen zu ändern.

Alle dir gerade dran sind:
Daumen sind gedrückt das alles klappt und sie sich gut einnisten und auch bei euch bleiben!

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@alle Ich wünsch allen, die neu mit einer Behandlung gestartet haben viel Glück - die Daumen sind gedrückt und ich denke an euch!
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@lunamel hoffe sehr, dass ihr viele Eili habt.
@sari wie geht es dir?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

tränli
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 31. Jan 2017, 10:50
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von tränli »

Guten Morgen miteinander

Ich bin neu hier... Darf ich mit Euch mitlesen bzw. auch mitschreiben?

Kann mir jemand etwas von IVF naturell erzählen?

Antworten