Fragen zu ICSI - Teil 13

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
LunaMel
Member
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von LunaMel »

@tränli: Willkommen im Forum. :)
Ich bin jetzt gerade am meiner 3. ICSI. Einmal davon habe ich eine ICSI naturelle gestartet. Bei dieser fiel die Hormonstimulation komplett weg und die Follikelreifung wird relativ engmaschig mittels Ultraschall überprüft. Ziel ist die Gewinnung einer Eizelle. Diese wird kurz vor dem Eisprung durch eine vaginale Punktion entnommen. Bei der Naturelle Punktion erhält man etwas gegen die Schmerzen und die Punktion kann im normalen Behandlungsraum stattfinden. Bei der "normalen" ICSI findet die Punktion im OPs statt mit Sedierung. Leider ist die Gewinnung einer Eizelle bei der ICSI naturelle teils nicht so einfach, weil das Ei schon vor der Punktion gesprungen sein kann, oder sich gar nicht entwickelt hat oder noch nicht reif ist. Ich glaube ICSI naturelle ist eher etwas für Frauen die einen regelmässigen Zyklus haben und auf Stimulationen nicht so gut reagieren würden. (Low responder oder niedere Eizellkapazitäten).
Der Vorteil sehe ich aber auch darin, dass wenn mal eine Eizelle gut gereift und punktiert wurde, die Chance zur Befruchtung sicher nicht schlechter ist, da sich die Eizelle natürlich entwickelte und von der Natur selektioniert wurde...
Es gibt aber auch für die ICSI naturelle verschiedene Ansatzweise (verschiedene Schemas) von gar keiner Stimulation bis zu einer sanften Stimulation und ein Verhindern/ Verzögern des Eisprunges...

Und bei der "IVF naturelle" wird die Eizelle mit den Spermien im Reagenzglas zusammengeführt und das Spermium geht selbständig in die Eizelle. Bei der "ICSI naturelle" wird ein einzelnes Spermium direkt in die Eizelle injiziert. Dies ist vor allem bei schlechteren Spermiogrammen zu empfehlen.

Ich führe im Moment wieder eine normale ICSI durch und habe Morgen die Punktion. Ich hoffe von den Eilis (7-12) lassen sich ein paar befruchten und ev. sogar noch einfrieren für eine Kryoversuch. (Beim letzten normalen ICSI hatte ich leider nur eine befruchtete Eizelle und nichts für Kryo...) Nach einer normalen ICSI musst du in den meisten Fällen 1-2 Monate bis zur nächsten stimulierten ICSI pausieren, bei der ICSI naturelle kannst du jeden Monat starten.

Auch sind die Kosten sehr unterschiedlich: Die ICSI naturell ist günstiger, aber eben je nachdem kann mal kein Ei gewonnen werden. Ich würde dir empfehlen, dass mit dem Frauenarzt im KIWU Zentrum unter Einbezug eurer medizinischen Vorgeschichte zu diskutieren. So kann am besten der für euch am besten geeignete Weg gefunden werden.
Sept 16: IUI neg, Nov 16: ICSI neg, Dez 16: ICSI Nat: neg. Feb 17: ICSI pos! Leider FG in SSW 6/7 :(
Mai 17: Kryo neg, Juni 17: Kryo neg, ICSI Juli 17:neg.
dann spontan ss :lol: Sohn April 18 :D

tränli
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 31. Jan 2017, 10:50
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von tränli »

@LunaMel
Danke vielmals für deine Antwort. Das hilft mir schon sehr weiter. Ich hatte noch keine Erfahrungen. Nur kurz eine Besprechung und der Gynäkologe riet uns zur IVF naturell... ich muss jetzt die Mens abwarten und mich dann melden für die Planung. Ich drücke dir für morgen ganz fest die Daumen und hoffe dass viele Eili punktiert werden und dann auch befruchtet. Ich hoffe bald wieder von dir zu hören. Toi toi toi

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@tränli herzlich willkommen. Natürlich kannst du hier mitlesen, mitschreiben und dich auch mal ausprechen. IVF naturell kann ich dir leider nicht helfen, aber es gibt einige, mit Erfahrung.
@lunamel alles gute für die Punktion morgen. Ich hatte immer eine normale icsi, aber nie eine sedierung oder narkose für die Punktion. Die Punktion fand im Labor statt und ich bekam etwas gegen die Schmerzen.
Me: ich habe meinen Termin schon morgen früh um 07:55.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
LunaMel
Member
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von LunaMel »

@Manuela: Wünsche dir alles Gute für den Transfer und dass sich hoffentlich was "Kleines" festkrallt. Bin am Morgen auch so früh dran, auch in Bern, aber in der Insel...Luftlinie ein paar Hundert Meter :D
@tränli: dafür ist das Forum ja da. :) Wünsch dir alles Gute auf deinem Weg und hoffe noch mehr von dir zu hören. Glg :D
Sept 16: IUI neg, Nov 16: ICSI neg, Dez 16: ICSI Nat: neg. Feb 17: ICSI pos! Leider FG in SSW 6/7 :(
Mai 17: Kryo neg, Juni 17: Kryo neg, ICSI Juli 17:neg.
dann spontan ss :lol: Sohn April 18 :D

tränli
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 31. Jan 2017, 10:50
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von tränli »

@Manuela82
Danke. Ich wünsche dir natürlich für morgen auch alles alles Gute. Der Transfer soll ja toll sein. Die Kleinen wieder mit "nache Hause" nehmen zu dürfen... drücke dir die Daumen
@LunaMel
Du wirst noch von mir hören :D Danke dir

guess
Senior Member
Beiträge: 532
Registriert: Do 23. Jun 2016, 10:02
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von guess »

lunaMel Manu und alle meine Lieben die dran sind: toi toi toi wir starten dieses Jahr durch und geben alles...es MUSS doch bei uns funktionieren!!!! Denke fest an euch und Daumen sind gedrückt
Ganz liebe Grüsse

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@tränli hast du schon etwas gemacht? Hormonbehandlung oder IUI?
@cary wie gehts? Alles gut?
@guess danke. Wie geht es dir?
@lunamel wie ging es?
Me: TF ist durch. Es sind zwei Blastos. Aber es braucht zwei Anläufe bis sie drin waren. Eines blieb im Katheter kleben. Hoffe nun, dass alles gut ist. Beim zweiten Anlauf hatte ich auch leichte Schmerzen. Ist das schon jemandem passiert?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von hopefully »

@manuela drück Dir die Daumen, wie kann es denn sein das der sich festklebt am Katheter?
Ach ich wünsche es Dir sehr,...das es sich dann auch bei Dir festklebt, ist vielleicht n gutes Zeichen
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von hopefully »

@tränli: herzlich willkommen.
Wo bist Du in Behandlung?
Darf ich fragen wie alt Du bist?
Also jetzt Mens abwarten, dann Kontrolle. Somit sieht man erst mal ob der Follikel zu einer bestimmten Grösse reift.
Sollte das nicht sein geben Sie ca. ab dem 5. Tag (nächster Zyklus) Serophene (Clomifen) , dann kommt ca. 7,8 Zyklustag Kontrolle (Ultraschall) und Blutabnahme( Östrogenwert und LH).

Der Vorteil einer IVF Naturelle ist, Du kannst es jeden Monat machen. Es kommt auch darauf an wie regelmässig Dein Zyklus ist.

Dann wird der Punktionstermin bestimmt, wo der Follikel kontrolliert wird, ob er eine Zelle drinnen hat, und wenn ja befruchtet wird.
Aber am Punktionstermin wird natürlich vorher ein Ultraschall gemacht, ob der Follikel nicht schon gesprungen ist.

Sollte das nicht der Fall sein, was natürlicher Weise vorkommt, nächster Zyklus.

Du solltest wissen: das bei einem ivf naturelle, immer nur ein Ei(Follikel) reift. Was dem natürlichem Zyklus auch normal ist.
Auch das es vorzeitig springen kann.
Warum machst Du und dein Liebster ivf?

Ich selbst habe ivf Naturelle mit Icsi gemacht und bin jetzt bei Ivf Naturelle Plan C.

Trotz all dem was ich Dir da schreibe, kommt es immer individuell auf die Person an. Das bekommt man nach einiger Zeit raus, wie das alles läuft.

Liebe Grüsse
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@Manuela Danke, es geht mir gut. Meine Mens kam ziemlich verspätet, das heisst, dass sich auch die nächste PU weiter nach hinten verschieben wird (nächste PU evtl. Ende Feb.). Wie ist dein heutiger TF gelaufen?
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@Manuela Da wir ich wohl zu früh mit meiner obigen Meldung. Warum eine deiner Blostos festgeklebt ist weiss ich leider nicht. Hast du die Möglichkeit dies noch mit der FA zu klären? Evtl. war diese Blastoz. schon sehr gross?
@LunaMel auch dir sind für heute die Daumen gedrückt! Wie ist es gelaufen?
@tänli Herzlich Willkommen!
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

tränli
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 31. Jan 2017, 10:50
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von tränli »

@alle
Ich bin 30. Habe bis jetzt nur drei IUI hinter mir... Natürlich alle negativ... Spermiogramm eher schlecht. Darum wird jetzt eine IVF naturell geplant. Mal schauen. Bin im Moment wieder guter Hoffnung. Bin gespannt wie bei mir alles abläuft. Es gibt ja viele Wege zum Ziel. Im Moment bleibt mir nichts aneres übrig als abzuwarten. Die Mens wird nach Mitte Februar erwartet. Hoffe die Tage gehen schneller vorbei.
Ich wünsche natürlich euch allen alles Gute und hoffe das neuje Jahr bringe uns Glück
Bis bald

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@sari wünsche dir viel Geduld.
@Tränli dann habt ihr ja auch schon einiges hinter euch.
Me: Ja die Ärztin meint auch, dass das wegen der grösse passiert ist. Mache mir nur Sorgen, ob der kaputt gehen kann.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Dream
Member
Beiträge: 112
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 15:35
Wohnort: Aargau

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Dream »

an allen neuen herzlich Willkommen :-)

@Manuela82 Drücke Dir die Daumen und ich denke das hat keinen Einfluss deshalb kontrollieren Sie immer das "schläuchlein" noch.

@Cary wie siehts bei Dir aus?

me: Hatte heute den Transfer an Tag 3 (wir haben mal die Strategie geändert) und nun kommt die doofe Wartezeit.
Es sind die letzten eisleins...

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von hopefully »

@dream viel, viel Glück und das es DIE Eisbärli sind.
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von hopefully »

@ Cary denk an Dich,...
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Schlaufe
Member
Beiträge: 238
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:09

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Schlaufe »

@ Manuela : dass die eine Blasto im Katheter steckengeblieben ist, ist ein gutes Zeichen für diesen Embryo! Mir haben sie es jedenfalls so erklärt. Wenn die "Konsistenz" "klebrig" wird, dann ist das äusserst positiv. Die Blasto soll sich in der Gebärmutter ja möglichst festkleben und einnisten.
Also, mach dir möglichst keine Sorgen diesbezüglich - ja, freu dich doch möglichst fast ein bisschen über diese ideale Klebrigkeit :-)
Toi toi toi!
Liebe Grüsse
Schlaufe in kugelrund (37. ssw )

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von mariposa_1 »

@dream und manuela ich drücke euch die Daumen! Habt eine kurzweilige Wartezeit!

@lunamel ich hoffe du hattest viele gute Eilis. Ich drücke auch dir die Daumen dass dein Glücksei dabei ist.

@schlaufe schön von dir zu lesen! Wow schon bald ist es soweit bei dir! Wie geht es dir? Ich kann mich noch erinnern als ich hier anfing zu lesen und schreiben hatte es bei dir grad geklappt. Ich wünsche dir alles alles Gute für die Geburt!
chline buddha 2017 ♡

Mosho
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 15. Mai 2014, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Mosho »

@tränli: LunaMel umd hopefully haben schon einiges betr. IVF naturelle geschrieben. Bei uns hat es auch mittels ICSI naturelle geklappt (es hat aber einige Anläufe gebraucht). Du kannst mich gerne mit Fragen löchern. Auf der Websitw www.ivf-naturelle.ch findest Du auch aufschlussreiche Infos.

Neues Jahr, neues Glück - @Manuela, LunaMel, Dream, Cary, farfallina, Maosch, Sari, hopefully, guess... und alle, die ich vergessen habe - ich drücke euch fest die Daumen!

Wenn der Weg nicht so schwer wär... ich hätte so gerne eine grosse Kinderschar...

Benutzeravatar
LunaMel
Member
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von LunaMel »

@dream: wünsche dir ganz fescht das sich die Eisbärli festkrallen; wäre schön wenn eine neue SS-Welle durchs Forum geht... Denk fest an dich. :D
@Manuela: jetzt wieder warten und hibbeln. Daumen sind gedrückt. :D Das mit der Klebrigkeit wie hopefully gesagt hat, und wegen der Grösse wie deine FA meinte, tönt doch sehr gut!
@sari: hoffentlich geht die Wartezeit bis zur nächsten PU schnell vorbei. Wünsch dir viel Geduld und dann eine gute Ausbeute!
@cary: Wie geht es dir? Hattest du Ende Januar den TF?
Sept 16: IUI neg, Nov 16: ICSI neg, Dez 16: ICSI Nat: neg. Feb 17: ICSI pos! Leider FG in SSW 6/7 :(
Mai 17: Kryo neg, Juni 17: Kryo neg, ICSI Juli 17:neg.
dann spontan ss :lol: Sohn April 18 :D

Antworten