Kinder Teller leer essen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von mamily »

sonja32 hat geschrieben:@mamily: ich habe 2 unterschiedliche kinder, beide gleich erzogen. ich bin der typ der alles gerne isst und alles probiert.
meine tochter ist wie ich. mein sohn nicht. so what? mir ist das doch egal ob er lieber pizza im ausland isst. dafür hat er viele andere liebenswerte Eigenschaften. mir ist es wichtig die indivialität meiner kinder zu fördern und nicht dass sie sich anpassen und irgendwas essen um mir eine freude zu bereiten. dasselbe gilt auch für andere dinge!!
ja ändern tu ich meine kinder auch nicht. wenn sie was nicht essen, nachdem sie es probiert haben,dann ist das so und punkt. wo hab ich geschrieben dass sie das, was sie probieren, auch essen müssen. und wie kommst du drauf dass sie was essen, nur um mir einem gefallen zu machen?

und noch ergänzend: wir sind wieder vermehrt individual-reisende. nicht überall gibt es pizza und pommes. :wink:
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Phase 1 »

Ich finde es auch nicht gut wenn man die Kinder dazu bringt etwas probieren zu müssen.
Ich weis noch wie ich früher dazu gebracht wurde und es immer hiess ich muss es einmal probieren dann darf ich sagen ob es mir schmeckt oder nicht.
Tja der Schuss ging nach hinten los!
Ich reagiere heute noch mit Abneigung und würgereiz wenn mein gg von mir verlangt etwas zu probieren!
Das ist tief verankert.

Daher muss bei mir niemand probieren!
Sie dürfen wenn sie wollen mehr nicht.
Und meine Kids versuchen freiwillig alles was ihnen vorgesetzt wird.
Nur die kleine Tochter halt nicht.
Das Ergebnis von gg der sie dazu zwang zu probieren.
Sie geht so extrem auf Ablehnung das es schon zum schreien ist. Mittlerweile ist das aber etwas besser geworden!

Im übrigen ich kenne eine Mutter wo die Kinder das essen müssen was auf dem Tisch steht.
Auch aufessen müssen sie, Fazit die Kinder gehen häufig ohne essen ins Bett!

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von AnCoRoJe »

Fiona1980 hat geschrieben:AnCoRoJe: Naja, bei Süssem bin ich auch nachsichtiger... :-)
:lol: :lol:
never regret anything that made you smile

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Sternli05 »

Nein müssen sie nicht auch wenn sie selber schöpfen. Das tut aber eh nur die Grosse. Es ist mir auch schon passiert das ich zuviel geschöpft hab und nicht mehr konnte.
Probieren müssen sie auch nicht. Da weigern sie sich einfach. Soll ich es in sie reinwürgen??? Da hatte ich keine Chance und es war mir auch nicht wichtig. Sie kommen immer mal wieder von alleine. Letzthin meinte mein Sohn: mami wann machst du wieder mal Broccoli ich will das wieder mal versuchen.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von stella »

Ich selber habe als Kind nicht alles gegessen - heute schon.

Der Zwang, der damals ausgeübt wurde (ich musste von allem probieren und ich musste ausessen), der führte wohl zu einem gestörten Essverhalten. Ich spüre z.B. nicht, wann ich genug gegessen habe. Als ich auszog, ass ich ziemlich lange ganz viele ungesunde Dinge, einfach, weil ich vom Zwang befreit war und es genoss, solche Dinge zu essen.

Daher gibt es bei uns von allem, ich ermuntere zum Probieren, akzeptiere, wenn sie nicht wollen und aufessen müssen sie nie.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Honigblume »

Meine Kinder mussten noch nie aufessen. Werden sie auch nie müssen. Auch werden sie nicht zum probieren gezwungen.

Unsere Kinder probieren ziemlich alles von sich aus, sie sind auch ganz unkomplizierte Esser geworden.

Zum Thema selber schöpfen. Kinder können garnicht richtig einschätzen wieviel sie tatsächlich noch mögen. Viele Erwachsene können dies heute noch nicht.

Das Hungergefühl scheint noch gross, kaum geschöpft und angefangen zu essen, setzt das Sättigungsgefühl doch schon ein. Kann ein Kind nicht vorhersehen.

Bei uns gibt es nach dem z Mittag immer ein Schöggeli, ganz egal wieviel sie gegessen haben. Das Schöggeli war noch nie Grund dass nicht richtig gegessen wurde.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Honigblume »

mamily hat geschrieben:ich finde eben auch, man sollte kinder möglichst dazu erziehen alles mal zumindest zu probieren - mir sind die pizza-pasta-esser nämlich auch ein graus ;)

viele wundern sich eben, dass unsere kids so vielseitig essen und unkompliziert sind. sicherlich ist das einerseits eine charakterfrage, aber wenn sie nie etwas "gepusht" werden, mal über den tellerrand hinauszuschauen, dann werden sie auch nicht lernen bzw erfahren, dass das probieren an sich auch mit (mehrheitlich) positivem geschmackserlebnis verknüpft ist. und dass auch "komisch aussehendes" essen durchaus lecker sein kann....
Meine Kinder probieren so ziemlich alles ganz freiwilig. Von uns aus mussten sie noch nie irgendetwas probieren.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
Trochantor
Senior Member
Beiträge: 634
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Trochantor »

oh tut das gut von euch zu lesen, dann hab ich doch richtig auf meine innere stimme gehört.

mein sohn war in der sprachheilschule (ganztags) und ihnen wurde geschöpft und sie mussten aufessen. er wollte nicht mehr zur schule wegen dem und wir haben ein Gespräch gehabt. danach bekam er weniger gekochtes Gemüse (er isst nur rohes Gemüse). musste aber oft die ganze Mittagspause alleine vor dem Teller verbringen bis er aufgegessen hatte.
find dies ziehmlich unpassend
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von stella »

Trochantor
Ich habe während 5 Jahren eine Tagesschule geleitet. Meine pädagogische Haltung war, dass Kinder nicht aufessen müssen, dass sie nicht probieren müssen und dass sie eine Frucht, ein Joghurt und Darvida bekommen, wenn sie das Menü nicht gerne haben.

Das Thema kam sehr oft an den Konferenzen zur Sprache, weil sehr viele, die ungefähr 10 Jahre älter als ich sind, der Meinung sind, es wird aufgegessen. Es brauchte von mir viel Überzeugungsarbeit und auch ein wenig Druck ("Ich will NIE von Eltern hören, dass ein Kind aufessen musste!"), bis es bei allen ankam.

Wir haben ermuntert und vor allem positiv übers Essen gesprochen.

Ich hatte einen Bub, der hat vier Jahre behauptet, er habe Orangen nicht gerne. Gut, waren feine Bioorangen, da hatte ich mehr beim z'Vieri... Er sass dann mal neben mir und ich habe die Orangen gelobt, dass sie süss und chüschtig seien. Er wollte eine und hat mir von da an dieselben streitig gemacht.

Ich würde stark intervenieren, wenn mein Kind ausessen müsste.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Phase 1 »

Trochantor hat geschrieben:oh tut das gut von euch zu lesen, dann hab ich doch richtig auf meine innere stimme gehört.

mein sohn war in der sprachheilschule (ganztags) und ihnen wurde geschöpft und sie mussten aufessen. er wollte nicht mehr zur schule wegen dem und wir haben ein Gespräch gehabt. danach bekam er weniger gekochtes Gemüse (er isst nur rohes Gemüse). musste aber oft die ganze Mittagspause alleine vor dem Teller verbringen bis er aufgegessen hatte.
find dies ziehmlich unpassend
Würd umgehend dieses Verhalten auf der Stelle und supito kritisieren und dann auch ganz klar machen das das Kind nicht aufessen muss!
Das ist ja Folter!!!
da wäre ich auf mehr als 180!
Wenn es nichts bringt dann an die nächst höhere Instanz und wenn es immer noch nicht geht zur Behörde damit!

Benutzeravatar
Trochantor
Senior Member
Beiträge: 634
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Trochantor »

er ist nun nicht mehr dort. ich dachte das sei die norm und ich der Aussenseiter mit nicht aufessen müssen. tut mir im herzen weh das ich nicht früher was gemacht habe.

aktuel hat es mich wieder beschäftigt weil ich einen blöden komentar anhören musste beim auswärts essen und meine Kinder nicht aufessen, obwohl sie es selber ausgesucht hatten
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von stella »

Trochantor
Ui.. Ich esse auch nicht immer aus, gerade auswärts...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Lotus »

Aufessen: auf keinen Fall, ausser wenn noch 1-2 Nüdeli im Teller liegen, dann bitte ich darum ;)
Dessert gibts immer. Wenn nicht aufgegessen wurde einfach etwas später. Dessert ist für mich weder Belohnung noch Druckmittel.
Probieren: ich motiviere zum Probieren, aber sie müssen nicht. Alle Kinder mögen Unterschiedliches mehr oder weniger...alle haben und hatten mal Phasen der Verweigerung... ich hatte als Kind vieles nicht gerne; vieles lüpfte mich schier (Tomaten, Fleisch, Joghurt mit Stückli, weisse Bohnen, Früchte, Rohkost). Heute esse ich alles ausser Innereien und ich möchte nur wenig Fleisch essen aus Überzeugung ;) ich habe zudem herausgefunden, dass ich auf Rohkost und Früchte "reagiere" mit Aphten und Aufstossen. Gekocht und oder Verarbeitet gehts aber. Also war meine Abneigung als Kind "richtig"!!!

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Laax
Member
Beiträge: 121
Registriert: Di 4. Sep 2012, 12:42
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Laax »

Das war früher so.

Ich schöpfe einfach den Kindern nicht so viel. Nachschöpfen kann man immer.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von sonrie »

man muss sich das mal umgekehrt vorstellen: ihr sitzt vor dem teller, seid satt und habt wirklich genug, ihr tut das so kund - und dann sagt jemand "ich will aber dass du das jetzt noch isst".......

@probieren: ich hab als kind sehr vieles nicht gegessen (v.a. gemüse), bin aber gesund gross geworden und esse heute fast alles. Ich bin auch sehr neugierig bei neuen, unbekannten dingen, aber es gibt durchaus dinge die ich nicht mal probieren will, weil es mich zb. ekelt weil es schon irgendwie grauslig aussieht. Dazu gehört zb. Blutwurst - man kann mir hundertmal sagen dass das gut ist (kann ich mir sogar vorstellen), aber mich "lüpfts" schon wenn ichs nur anschaue. Man muss nicht andere dazu zwingen etwas zu probieren was ihnen widerstrebt.

Unsere kinder probieren oft dinge, wenn wir sagen dass es ganz gut ist wenn sie das nicht essen, weil das so lecker ist und uns dann mehr bleibt :-) Oder wenn anderen kinder am tisch das essen (zb.so essen sie zb. alles mögliche aus dem meer, wie eben crevetten, Muscheln oder tintenfisch etc. - nix mit kindermenü um 4 euro im restaurant :roll: :D )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von carina2407 »

sonrie hat geschrieben:
Unsere kinder probieren oft dinge, wenn wir sagen dass es ganz gut ist wenn sie das nicht essen, weil das so lecker ist und uns dann mehr bleibt :-) Oder wenn anderen kinder am tisch das essen (zb.so essen sie zb. alles mögliche aus dem meer, wie eben crevetten, Muscheln oder tintenfisch etc. - nix mit kindermenü um 4 euro im restaurant :roll: :D )
hihi :lol: den haben wir auch oft versucht, hat aber leider nie geklappt.

@allgemein: Kinder sind halt unterschiedlich, ich selbst war schon als Kind überhaupt nicht heikel , ich habe immer alles freiwillig probiert und auch vieles gerne gehabt und gut gegessen. Mich musste man weder überreden noch sonst irgendwelche Tricks und Zwänge anwenden. Meine Geschwister waren da anders, und da gab es schon mal Tränen und Geschrei wenn Zwang ausgeübt wurde. Als ich meine Kinder bekommen habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass man so heikel sein kann, alleine beim Erbsli probieren schon anfängt zu würgen, es einem bei jedem neuen Bissen total schüttelt, das Kauen und Runterschlucken einem fast zum Erbrechen bringen kann. Aber meine Kinder haben mich da eines Besseren belehrt, ich musst einfach einsehen, dass hier mit Strenge und Zwang nichts zu erreichen ist, eher das Gegenteil. Deshalb habe ich meine Kinder nie gezwungen, und werde es auch nicht, ich empfinde einen solchen Zwang als einen körperlichen Übergriff. Ich biete es an, Neues tue ich ihnen auf ein kleines Tellerchen nebendran, und bitte sie einfach es zu probieren. Aber es ist kein Müssen. Mein Sohn war grad vor Kurzem im Skilager, und es war kein Problem. Er hat auch Sachen gegessen, die nicht so sein Favorit sind, ansonsten hat er sich ordentlich vorher beim Salat und Brot bedient, er ist ämel nicht verhungert, und hat von dem "Fresspäckli" das ich ihm mitgegeben habe kaum was genommen. Ich bin mittlerweile sehr stolz auf ihn, weil Essen für ihn schon immer sehr schwierig war, und er es jetzt so gut macht.
2007 Schliefer
2010 Diva

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 541
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Dragonfly2012 »

Oh Trochantor, bitte mach Dir deswegen keine Vorwürfe! Wichtig ist doch, was Du heute Deinem Sohn mitgibst und wie Du auf das "nicht aufessen" reagierst. Und dass Dein Sohn auswärts nicht aufgegessen hat, zeigt doch, dass Du ihn mehr geprägt hast als diese unglückliche Situation in der Sprachheilschule!
Tja, und die Kommentare von aussen... die muss man einfach ignorieren. Glaub mir, derer hab ich auch schon einige einstecken dürfen... aber was solls, wenn man weiss, dass man das Richtige für seine Kinder macht, kann man gut damit leben.
Schüler 2013 & 2015

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Satara »

Wir haben Glück, meine Kinder versuchen oft verschiedene Dinge, obwohl ich es nicht verlange. Wir kochen sehr abwechslungsreich und deshalb hats dann immer neue Dinge auf dem Tisch, die auch getestet werden.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Eltern da gross steuern können. Ich glaube viel mehr, das sind die Kinder selber. Ich habe fast kein Gemüse gegessen und meine Mutter machte aus Frust kein Gemüse. Heute liebe ich Gemüse. Hingegen hat sie mich 2/3x vor Fischstäbli sitzen lassen "bis sie gässe si" und ich esse noch heute keine Fischstäbli...
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Sunne12 »

Beim Probieren habe ich eine andere Meinung. Man weiss ja,das neue Geschmacksrichtungen erst einige Male probiert werden müssen. Dann kann man entscheiden ob man sie mag.
Gewürgt hat noch keines meiner Kinder und gerade bei Früchten gibt es gewisse die sie nicht essen.
Wenn ich aber etwas Neues anbiete,dann bestehe ich auf das Probieren. Oft ist es nämlich nur Widerstand gegen das Neue. Heute lieben sie Bohnen,aber nur weil ich nicht durchgehen liess,dass sie nicht mal probieren müssen. (Beim Salat ist es ähnlich) Aber wir haben deswegen kein Geschrei oder so.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kinder Teller leer essen?

Beitrag von Sternli05 »

sunne12
und was machst Du wenn sie sich weigern? Ich kann noch so lange darauf bestehen, gemacht wird es nicht. Es gibt Kinder die sind da mega stur. Ich selber esse heute auch viel mehr als früher. Darum denke ich schon das es irgendwann von alleine kommt. Das ist doch mit allem so. Was wurde ich schon schräg angeschaut weil mein Sohn bis 6 bei mir schlief oder erst mit 4 trocken war. Es kam alles ganz von selber.

Antworten